Recommended Posts

the likes of you

Hast as immer noch nicht verstanden? Jegliches Anspruchsdenken ist abzulehnen. Wir sollen gefälligst froh sein, wenn wir nicht absteigen. Den Trainer darf man nicht bewerten, weil die Transfers scheiße sind. Die Transfers darf man nicht bewerten, weil der Trainer scheiße ist.

Das hat so eigentlich nie jemand behauptet :ratlos: Weiß nicht, wie du darauf kommst. Die meisten Fans hofften das Milanic überzeugt, was er bisher nicht tat, darum kann man mit ihm nicht zufrieden sein, völlig zurecht. Ich glaub, jeder kann sich seinen Teil denken, man braucht das nicht ständig (teils völlig respektlos) wiederholen. Bei Goldbrich waren wir uns alle zum Großteil auch seit seinem ersten Arbeitstag einig, dass er nicht für den Sportchef-Posten geeignet ist.

Diese zwei Herrschaften werden aber nicht abgelöst, darauf kann man wetten und wissen auch die meisten. Man kann natürlich auch ans Christkind oder den Weihnachtsmann glauben, vielleicht hilft´s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Ich war gestern im Stadion und in den ersten 30 Minuten guten Mutes, was einen möglichen Sieg von Sturm betrifft. Vor allem Schick bot bis zum Gegentreffer auf der rechten Seite eine starke Leistung und Todorovski überzeugte dank einiger guter Vorstöße. Nach dem Tor der Admira, welches scheinbar aus dem Nichts zustande kam, verzichtete Sturm dem Anschein nach darauf, weiterhin Fußball zu spielen. Nach so vielen leistungstechnischen Einbrüchen in dieser Saison stellt sich die Frage, wodurch die Mannschaft spielerisch immer wieder im Laufe des Spiels so sehr nachlässt. Ist das Team auf körperlicher oder auf mentaler Ebene zu schwach aufgestellt? Es besteht diesbezüglich auf alle Fälle Handlungsbedarf. Weiters gibt es einen Punkt, bei dem gerade die Nordkurve durchaus ansetzen könnte: Bedingungslose Unterstützung des SK Sturm Graz mag freilich einen großartigen Aspekt darstellen, doch warum wird nach einem 0:2 noch immer genauso frenetisch gesungen und geklatscht wie beim Spielstand von 0:0? Bin ich persönlich etwa kein "Fan", wenn ich die Meinung vertrete, dass die Mannschaft durch mangelnden Support seitens der Zuschauerränge darauf aufmerksam gemacht werden sollte, ungenügende Fußballkunst zu bieten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bin ich persönlich etwa kein "Fan", wenn ich die Meinung vertrete, dass die Mannschaft durch mangelnden Support seitens der Zuschauerränge darauf aufmerksam gemacht werden sollte, ungenügende Fußballkunst zu bieten?

Es sollte jedem (jeder) freistehen, ob man supportet oder nicht. Aber in sch... Zeiten, sind die Fans die einzige Hoffnung, die Sturm-Spieler noch haben, ohne Richtung, ohne Teamgeist, ohne Strategie wird das nix. Die Spieler sollten gerade für diese Fans ihr Bestes geben. Danke für alle, die trotz der sch... Ergebnisse weiter supporten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bedingungslose Unterstützung des SK Sturm Graz mag freilich einen großartigen Aspekt darstellen, doch warum wird nach einem 0:2 noch immer genauso frenetisch gesungen und geklatscht wie beim Spielstand von 0:0? Bin ich persönlich etwa kein "Fan", wenn ich die Meinung vertrete, dass die Mannschaft durch mangelnden Support seitens der Zuschauerränge darauf aufmerksam gemacht werden sollte, ungenügende Fußballkunst zu bieten?

Stimmt leider. Das Argument dass man die Mannschaft auch bei einem Rückstand unterstützen sollte, zieht bei Sturm leider schon lange nicht mehr. Vor einigen Jahren hatte man noch das Gefühl, dass sich die Mannschaft dadurch ermutigt fühlt und man immer hinter ihr steht. Man steht zwar noch immer hinter ihr, jedoch isses heut egal ob man singt oder leise ist. Die Akteure am Feld spielen so oder so einen Sch**** zusammen. In Ö ist die Unterstützung der Fans für die Motivation der Spieler mMn auch so unwichtig wie kaum sonst wo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Diese zwei Herrschaften werden aber nicht abgelöst, darauf kann man wetten und wissen auch die meisten. Man kann natürlich auch ans Christkind oder den Weihnachtsmann glauben, vielleicht hilft´s.

Kannst du mir bitte erklären woher du die Sicherheit nimmst das keiner der 2 entlassen wird auch bei weiter anhaltenden Misserfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Kannst du mir bitte erklären woher du die Sicherheit nimmst das keiner der 2 entlassen wird auch bei weiter anhaltenden Misserfolg.

Goldbrich weil er ein guter Freund des Präsi ist und Milanic weil's einfach viel zu teuer wäre, ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Kannst du mir bitte erklären woher du die Sicherheit nimmst das keiner der 2 entlassen wird auch bei weiter anhaltenden Misserfolg.

Zu teuer. Kein Geld da, da würde wahrscheinlich wieder Schopp kommen. Und der (trotz Sympathie) hat den Karren auch nicht aus dem Dreck gezogen, nach PHs Abgang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Kannst du mir bitte erklären woher du die Sicherheit nimmst das keiner der 2 entlassen wird auch bei weiter anhaltenden Misserfolg.

Hoffst du etwa auf weiteren Misserfolg oder gehst davon aus? Und sowas nennt sich Sturm-Fan... :nein:;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Goldbrich weil er ein guter Freund des Präsi ist und Milanic weil's einfach viel zu teuer wäre, ganz einfach.

GG und Jauk haben eine gute freundschaftliche Beziehung ja aber auch Jauk wird bei anhaltenden Misserfolg und Gegenwind im vorstand nicht alles tun um ihn zu halten glaube ich.

Und Milanic kostet uns gleich viel wenn man Schopp hochholt von den Amateuren da hätte man keine mehr kosten.

Deshalb glaube ich gar nicht das man soooooooo sicher sein kann das beide nicht entlassen werden wenn das werkerl nicht bald konstant zu laufen beginnt.

@styria ich befürchte es, hoffen du ich das man die nächsten spiele alle gewinnt als Sturm Fan.

Aber ich wollte nur wisse woher du die Sicherheit nimmst das keiner der beiden entlassen wird sollte man wirklich nicht bald anhaltenden Erfolg haben.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Wenn ich oben schon lese wieder welche spieler nicht überall stamm spielen würden außer bei Salzburg. Hauptsache den Stankovic holen wir von austria wo er reservist war. Ein Spendlhofer spielt bei uns nur weil barbaric zu schwach bzw verletzt war. Schick würde wohl auch keinen vorzug gegenüber gorgon oder einem Schaub bekommen. Reden wir unsere Spieler nicht besser als sie sind. Ein Stankovic ist für uns sicher eine gute Verstärkung aber bei weitem kein überkicker.

Ok.

Im Übrigen habe ich nicht von Stamm gesprochen.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Sehr enttäuschend, wirklich extrem enttäuschend. Ich wollte vor der Partie nichts sagen, aber für mich war es ganz klar ein wegweisendes Spiel. Kann diese Mannschaft mit einer Drucksituation (geling endlich die Bestätigung) umgehen oder nicht? Eindrucksvoll bestätigte die Mannschaft zweiteres.

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, es fehlt einfach an allen Ecken und Enden die Qualität die es brauchen würde um vorne mitzuspielen. Angefangen beim Tormann der einen "Lehrbuchfehler" macht und den Ball völlig unmotiviert in Richtung 11er Punkt wegfaustet anstatt zur Seite, ein Rechtsverteidiger der wie ein Schülerligabub attackiert und sich so eine durchaus ansehnliche erste Hälfte ruiniert über ein IV-Paar welches selten Herr der Lage war, weil der eingekaufte Legionär einfach viel zu schwach für die österreichische Bundesliga ist. Weiter vom Mann wegstehen, langsamer (köperlich und gedanklich) und hüftsteifer wie Barbaric kann man fast gar nicht sein. Bombenverpflichtung!

Klem offensiv wie defensiv immer irgendwo, ein wichtiger gewonnener Zweikampf wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen. Was natürlich auch am Vordermann lag: der eine, der einzigartige, Dani Beichler ("ich bin's, der Daniel, bin schon wieder über einen Grashalm gestolpert, bitte holt's die Rettung, ich bleib solange liegen). Selten hat man so einen unfairen Sportsmann gesehen, sowas sollte man eigentlich nicht mit Sturm in Verbindung bringen. Im Mittelfeld v.a. in Halbzeit 1 Piesinger Simon noch der stabilste Mann. Ja, Simon Piesinger, auch wenn einige gleich aufschreien werden, hat Lücken zugemacht, doch viele Kopfballduelle gewonnen und auch von der Passgenauigkeit her nicht abgefallen gegenüber den spielerisch angeblich höherwertigen Kollegen. In Halbzeit 2 war die Luft schnell draußen, klar, Anführer ist er keiner der den Karren aus dem Dreck zieht, eher ein braver Soldat.

Offenbacher wie auch Klem überall und nirgendwo, sehr schwache Leistung. Schick mit einer sehr guten ersten halben Stunde, dann unerklärlich völlig weggebrochen. Stankovic war nicht richtig fit, man hat das gesehen und ging trotzdem bewusst dieses Risiko ein, er dankte es mit der entsprechenden "Leistung". Djuricin vorne abgemeldet, aber was soll er auch tun.

Tadic zeigt wieder mal interessante Ansätze, ein Sprintduell Barbaric-Tadic würde mich interessieren. Er kann was am Ball, mal sehen wenn er mal in eine offene Partie kommt was er ausrichten kann, Potential ist definitiv da. Schloffer bemüht, vorm Tor sein ewiger Murks, er wird kein guter Bundesligaspieler mehr, aber die Alternativen waren heute eben auch rar. Obwohl sich Gruber sicherlich wieder eine Chance verdient hätte. Lovric bekommt Minuten, was so viele gefordert haben, ist auch okay so. Gebracht hat das natürlich nichts, aber den stark aufspielenden 16-jährigen haben wohl auch nur die kühnsten Optimisten erwartet. Einen DM in die KM einzubauen ist halt nicht einfach.

Im großen und ganzen bin ich bei dir. Einen muss man jedoch (mal wieder) negativ hervorheben: Offenbacher. Die Standards eine einzige Gemeinheit. Spielerisch bzw. offensiv sowieso nicht vorhanden. Defensiv schlechter als ein Piesinger (der gestern die ersten 30 Minuten wirklich richtig brav war, danach dann weniger). Was manche seit ewigkeiten in dem Typ sehen werd ich nie verstehen. Die Ausrede mit der falschen Position ist halt einfach auch nicht richtig, denn die 6er Position hindert ihn wohl eher kaum bei seinen Vorstößen (die er immer wieder hat) was zu bewegen und am Standard treten sowieso nicht.

Ebenfalls eher negativ fiel gestern (einmal mehr) Djuricin auf. Viel zu eigensinnig in 2 oder 3 Situationen. selbiges gilt übrigens auch für Stanko.

Beichler sowieso unter jeglicher Kritik. Hat er letzte Saison wenigstens noch ein paar Tore gschossen und ein paar aufglegt, so fällt er heuer nur durch jammern und depperte stolpern auf. Eine absolut Gemeinheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Sehr enttäuschend, wirklich extrem enttäuschend. Ich wollte vor der Partie nichts sagen, aber für mich war es ganz klar ein wegweisendes Spiel. Kann diese Mannschaft mit einer Drucksituation (geling endlich die Bestätigung) umgehen oder nicht? Eindrucksvoll bestätigte die Mannschaft zweiteres.

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, es fehlt einfach an allen Ecken und Enden die Qualität die es brauchen würde um vorne mitzuspielen. Angefangen beim Tormann der einen "Lehrbuchfehler" macht und den Ball völlig unmotiviert in Richtung 11er Punkt wegfaustet anstatt zur Seite, ein Rechtsverteidiger der wie ein Schülerligabub attackiert und sich so eine durchaus ansehnliche erste Hälfte ruiniert über ein IV-Paar welches selten Herr der Lage war, weil der eingekaufte Legionär einfach viel zu schwach für die österreichische Bundesliga ist. Weiter vom Mann wegstehen, langsamer (köperlich und gedanklich) und hüftsteifer wie Barbaric kann man fast gar nicht sein. Bombenverpflichtung!

Klem offensiv wie defensiv immer irgendwo, ein wichtiger gewonnener Zweikampf wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen. Was natürlich auch am Vordermann lag: der eine, der einzigartige, Dani Beichler ("ich bin's, der Daniel, bin schon wieder über einen Grashalm gestolpert, bitte holt's die Rettung, ich bleib solange liegen). Selten hat man so einen unfairen Sportsmann gesehen, sowas sollte man eigentlich nicht mit Sturm in Verbindung bringen. Im Mittelfeld v.a. in Halbzeit 1 Piesinger Simon noch der stabilste Mann. Ja, Simon Piesinger, auch wenn einige gleich aufschreien werden, hat Lücken zugemacht, doch viele Kopfballduelle gewonnen und auch von der Passgenauigkeit her nicht abgefallen gegenüber den spielerisch angeblich höherwertigen Kollegen. In Halbzeit 2 war die Luft schnell draußen, klar, Anführer ist er keiner der den Karren aus dem Dreck zieht, eher ein braver Soldat.

Offenbacher wie auch Klem überall und nirgendwo, sehr schwache Leistung. Schick mit einer sehr guten ersten halben Stunde, dann unerklärlich völlig weggebrochen. Stankovic war nicht richtig fit, man hat das gesehen und ging trotzdem bewusst dieses Risiko ein, er dankte es mit der entsprechenden "Leistung". Djuricin vorne abgemeldet, aber was soll er auch tun.

Tadic zeigt wieder mal interessante Ansätze, ein Sprintduell Barbaric-Tadic würde mich interessieren. Er kann was am Ball, mal sehen wenn er mal in eine offene Partie kommt was er ausrichten kann, Potential ist definitiv da. Schloffer bemüht, vorm Tor sein ewiger Murks, er wird kein guter Bundesligaspieler mehr, aber die Alternativen waren heute eben auch rar. Obwohl sich Gruber sicherlich wieder eine Chance verdient hätte. Lovric bekommt Minuten, was so viele gefordert haben, ist auch okay so. Gebracht hat das natürlich nichts, aber den stark aufspielenden 16-jährigen haben wohl auch nur die kühnsten Optimisten erwartet. Einen DM in die KM einzubauen ist halt nicht einfach.

Kann man so stehen lassen. 30 passable Minuten und danach wieder das übliche Spiel von Sturm. Konzept und Kopflos.

Das uns die Qualität fehlt mag schon stimmen aber ich sehe bis auf Salzburg fast keine Mannschaft mit bedeutend mehr. Die anderen arbeiten mit dem vorhandenen Material einfach besser, wo wir wieder beim Trainer wären.

Die Ausrede schon vor dem Spiel, dass auf Grund des Regens die gesamte Strategie umgestellt werden muss ist einfach nur mehr lächerlich. Er tut ja grade so als ob wir bei schönem Wetter jede Mannschaft in Grund und Boden kombiniert hätten. Nach drei Vorbereitungen und unzähligen Schweinspartien habe ich einfach keine Hoffnung mehr das sich auch nur irgendwas zum positiven wenden wird.

Der Ärger darüber ist aber schon sehr gering, weil ich mich eigentlich schon daran gewöhnt habe. Milanic und Goldbrich werden weiter pfuschen und am Ende wird uns ein Nichtabstieg als großer Erfolg verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wenn ich oben schon lese wieder welche spieler nicht überall stamm spielen würden außer bei Salzburg. Hauptsache den Stankovic holen wir von austria wo er reservist war. Ein Spendlhofer spielt bei uns nur weil barbaric zu schwach bzw verletzt war. Schick würde wohl auch keinen vorzug gegenüber gorgon oder einem Schaub bekommen. Reden wir unsere Spieler nicht besser als sie sind. Ein Stankovic ist für uns sicher eine gute Verstärkung aber bei weitem kein überkicker.

+ 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

So eng wie heuer wars schon lange nicht mehr.

Wac die grosse Überraschung, Rbs zu stark.

Rapid und Austria haben gleiche Probleme mit erheblich mehr Budget.

Sehe da nicht, dass andere besser arbeiten. Vielleicht alle ähnlich schlecht?

Nahezu jeder kann jeden schlagen. Das wird ganz eng heuer.

Leider haben wir es nicht geschafft gegen Wac und Groedig als klar bessere Mannschaft zu siegen.

Wenn einem klar ist, wie eng es ist, weiss man auch was besonders wichtig sein wird die restliche Saison.

1.) Vollkommene Unterstützung des Kaders. ( auch Offenbacher, Todo, Piesinger, Beichler, Barbaric, ... )

2.) Einen gewieften Trainer. (...)

Bleibts realistisch Kollegen......

Kann man so stehen lassen. 30 passable Minuten und danach wieder das übliche Spiel von Sturm. Konzept und Kopflos.

Das uns die Qualität fehlt mag schon stimmen aber ich sehe bis auf Salzburg fast keine Mannschaft mit bedeutend mehr. Die anderen arbeiten mit dem vorhandenen Material einfach besser, wo wir wieder beim Trainer wären.

Die Ausrede schon vor dem Spiel, dass auf Grund des Regens die gesamte Strategie umgestellt werden muss ist einfach nur mehr lächerlich. Er tut ja grade so als ob wir bei schönem Wetter jede Mannschaft in Grund und Boden kombiniert hätten. Nach drei Vorbereitungen und unzähligen Schweinspartien habe ich einfach keine Hoffnung mehr das sich auch nur irgendwas zum positiven wenden wird.

Der Ärger darüber ist aber schon sehr gering, weil ich mich eigentlich schon daran gewöhnt habe. Milanic und Goldbrich werden weiter pfuschen und am Ende wird uns ein Nichtabstieg als großer Erfolg verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

es ist völlig unerheblich, wie gut oder schlecht die anderen arbeiten. fakt ist, dass Sturm seit mittlerweile fast drei jahren (!) in einer tour enttäuscht, das schafft keine andere mannschaft.

Stankovic ortet das problem in der Kleinen heute übrigens in der mentalität, weshalb man einen mentaltrainer zurate zieht. auch führungsspieler vermisst er, spart aber nicht mit selbstkritik.

wenn ich in einem solchen spiel ein einstellungsproblem habe, ist sowieso hopfen und malz verloren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.