GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. März 2015 Vielleicht könnte man von einem Pressing wie Dortmund zu einem Pressing wie die Bayern oder Barcelona übergehen. In der Theorie zumindest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 1. Saison: 3. mit -8 auf Rapid; -12 auf RBS; Cupsieg 2. Saison: 2. mit -1 auf RBS 3. Saison: 3. mit -2 auf RBS; -5 auf Sturm 4.Saison: Beurlaubung im Winter mit: 4. Platz mit -2 auf RBS; jeweils -4 auf SCR und Ried. stimmt, ich habe die saisonen durcheinander gebracht. den top kader sollte man noch erwähnen, um die verhältnisse klarzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. März 2015 würdest du in deiner arbeit immer 100% geben, auch wenn dich dein chef schikaniert, in die ecke stellt oder benachteiligt? Nicht bös sein, aber dass Eine hat mit den Anderen nichts zu tun. Dass ein/mehrere Spieler lustlos spielen und/oder nicht "Vollgas" geben, im Training "obezahn",... gibt es natürlich, und kann auch durch interne Probleme entstehen, ist aber eigentlich eine Charakterschwäche und ein Zeichen von zu wenig Intelligenz. Etwas Anderes ist das "Matschgern", Intrigieren,... außerhalb des Platzes, das gibt es natürlich und ist Teil des menschlichen Wesens. Dass ein Trainer mit all dem umgehen können muss, ist wieder eine andere Frage. Sorry, aber das sind keine Amateure die einen Amateur-Trainer "absetzen" wollen, sondern Profis die mit diesen Job ihr Geld (und nicht nur die Prämien) verdienen und nein, dass kann man auch nicht mit "normalen" Berufen vergleichen; einen Vorgesetzten kannst natürlich "anrennen" lassen (wenn man es g'scheit macht und die notwendige Reputation im Betrieb hat - sonst ist auch das Blödsinn), aber wie sollen das Fußballer am Platz machen? Wenn sie Chancen vergeben, Zweikämpfe verlieren,.... - und das alles absichtlich, schaden sie primär: Sich selbst, ihren Marktwert, ihrer Zukunft, ihren Standing, ... - ihren eigenen Cash; und jetzt spreche ich nicht einmal davon, dass sich andere Vereine ganz genau überlegen werden, ob sie solche "dummen" Spieler verpflichten wollen. Kurz gesagt: Im Profibetrieb werden Situationen in denen die Mannschaft tatsächlich gegen den Trainer spielt ganz, ganz selten vorkommen. Warum viele trotzdem glauben, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, liegt wohl eher daran, dass "angeschlagene" Trainer kaum mehr die notwendige Autorität haben und manche Spieler dann einfach die Zügel schleifen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 16. März 2015 Vielleicht könnte man von einem Pressing wie Dortmund zu einem Pressing wie die Bayern oder Barcelona übergehen. In der Theorie zumindest.Unsere Probleme liegen ja nicht im Pressing sondern in anderen Bereichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 16. März 2015 der Grund für die Daxbacherkündigung würde heute in die Spalte "First World Problems" fallen. damals waren wir meißt unter den Top 3, in den letzten Jahren haben wir das nicht mal ansatzweise erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. März 2015 Baumgartner gehört theoretisch zu den top Leuten. warum glaubst das? (frage das ganz neutral) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. März 2015 MMn spielt auch das Vertrauen eine große Rolle. Wenn es nicht wie gewünscht läuft beginnst du zwangsläufig über die Anweisungen des Trainers nachzudenken. Genauso wie einfach alles im Erfolgsfall mehr Spaß macht und etwas leichter geht. Franky Schiemer hat das gestern ganz gut auf den Punkt gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. März 2015 stimmt, ich habe die saisonen durcheinander gebracht. den top kader sollte man noch erwähnen, um die verhältnisse klarzustellen. Dann aber auch die Mehrfach-Belastung durch - eigentlich oft erfolgreich absolvierte - internat. Bewerbe (und nein, wir haben NIE in Polen gespielt, Aris war ein typischer Selbstfaller) und die u.a. dadurch bedingten Ausfälle. Unabhängig davon glaube ich nicht - und ich bin wirklich ein Daxi-Fan, sportl. und menschl. - dass es aktuell eine gute Entscheidung wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 16. März 2015 und das hast du woher?? für mich als laien kommt es immer so vor als wolle er modern spielen lassen (sprich ein ausgeprägtes gegenpressing), was aber so gut wie nie funktiniert, da das gruppentaktische verhalten einfach nicht passt. auf mich wirkt es eben so, dass er fachlich nicht das nötige wissen hat um ein solches system bei der austria spielen zu lassen. Schau, für Leute die sich nicht so sehr mit der Materie befassen ist es einfach schwer gewisse Dinge festzustellen und die Ursachen zu ergründen. Das liegt natürlich auch zum Teil an der medialen Berichterstattung die sehr oberflächlich agiert, aber auch am fehlenden Interesse bzw. am nötigen Wissen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Zum Glück gibts es mittlerweile zumindest Taktik-Blogger, die auf Probleme näher eingehen und versuchen dem "normalen" Fan es näher zu bringen. Wenn wir uns theoretisch jetzt zusammensetzen würden ,könnte ich dir punktgenau erklären, wieso, weshalb, warum es nicht passt und was die Gründe dafür sind. Die andere Frage ist dann ob du es nachvollziehen könntest weil es für dich wohlmöglich nicht plausibel klingt. Und ich kann dir sagen, die fachliche Komponenten ist das kleinste Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. März 2015 Schau, für Leute die sich nicht so sehr mit der Materie befassen ist es einfach schwer gewisse Dinge festzustellen und die Ursachen zu ergründen. Das liegt natürlich auch zum Teil an der medialen Berichterstattung die sehr oberflächlich agiert, aber auch am fehlenden Interesse bzw. am nötigen Wissen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Zum Glück gibts es mittlerweile zumindest Taktik-Blogger, die auf Probleme näher eingehen und versuchen dem "normalen" Fan es näher zu bringen. Wenn wir uns theoretisch jetzt zusammensetzen würden ,könnte ich dir punktgenau erklären, wieso, weshalb, warum es nicht passt und was die Gründe dafür sind. Die andere Frage ist dann ob du es nachvollziehen könntest weil es für dich wohlmöglich nicht plausibel klingt. Und ich kann dir sagen, die fachliche Komponenten ist das kleinste Problem. geh magst net du den trainer machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. März 2015 Schau, für Leute die sich nicht so sehr mit der Materie befassen ist es einfach schwer gewisse Dinge festzustellen und die Ursachen zu ergründen. Das liegt natürlich auch zum Teil an der medialen Berichterstattung die sehr oberflächlich agiert, aber auch am fehlenden Interesse bzw. am nötigen Wissen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Zum Glück gibts es mittlerweile zumindest Taktik-Blogger, die auf Probleme näher eingehen und versuchen dem "normalen" Fan es näher zu bringen. Wenn wir uns theoretisch jetzt zusammensetzen würden ,könnte ich dir punktgenau erklären, wieso, weshalb, warum es nicht passt und was die Gründe dafür sind. Die andere Frage ist dann ob du es nachvollziehen könntest weil es für dich wohlmöglich nicht plausibel klingt. Und ich kann dir sagen, die fachliche Komponenten ist das kleinste Problem. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 Dann aber auch die Mehrfach-Belastung durch - eigentlich oft erfolgreich absolvierte - internat. Bewerbe (und nein, wir haben NIE in Polen gespielt, Aris war ein typischer Selbstfaller) und die u.a. dadurch bedingten Ausfälle. na geh... mit dem training von gb sieht man erst, was die trainer davor an potential liegengelassen haben. auch das laste ich daxbacher an, sine methoden sind wohl nicht am letzten stand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 16. März 2015 Schau, für Leute die sich nicht so sehr mit der Materie befassen ist es einfach schwer gewisse Dinge festzustellen und die Ursachen zu ergründen. Das liegt natürlich auch zum Teil an der medialen Berichterstattung die sehr oberflächlich agiert, aber auch am fehlenden Interesse bzw. am nötigen Wissen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Zum Glück gibts es mittlerweile zumindest Taktik-Blogger, die auf Probleme näher eingehen und versuchen dem "normalen" Fan es näher zu bringen. Wenn wir uns theoretisch jetzt zusammensetzen würden ,könnte ich dir punktgenau erklären, wieso, weshalb, warum es nicht passt und was die Gründe dafür sind. Die andere Frage ist dann ob du es nachvollziehen könntest weil es für dich wohlmöglich nicht plausibel klingt. Und ich kann dir sagen, die fachliche Komponenten ist das kleinste Problem. wobei baumgartner auch bei diversen taktik-bloggern nicht so gut wegkommt. bzw wird auch dort das fehlerhafte pressing und der schlechte spielaufbau kritisiert. aber da auch du von baumgartners qualitäten überzeugt zu sein scheinst, auch die frage an dich. was macht baumgartner fachlich zu den besten trainern in österreich bzw woran scheitert es bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Schau, für Leute die sich nicht so sehr mit der Materie befassen ist es einfach schwer gewisse Dinge festzustellen und die Ursachen zu ergründen. Das liegt natürlich auch zum Teil an der medialen Berichterstattung die sehr oberflächlich agiert, aber auch am fehlenden Interesse bzw. am nötigen Wissen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Zum Glück gibts es mittlerweile zumindest Taktik-Blogger, die auf Probleme näher eingehen und versuchen dem "normalen" Fan es näher zu bringen. Wenn wir uns theoretisch jetzt zusammensetzen würden ,könnte ich dir punktgenau erklären, wieso, weshalb, warum es nicht passt und was die Gründe dafür sind. Die andere Frage ist dann ob du es nachvollziehen könntest weil es für dich wohlmöglich nicht plausibel klingt. Und ich kann dir sagen, die fachliche Komponenten ist das kleinste Problem. er wäre also ein guter Co Trainer, brauchen wir jetzt nur noch einen richtigen Trainer bearbeitet 16. März 2015 von Sigurd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 16. März 2015 na geh... mit dem training von gb sieht man erst, was die trainer davor an potential liegengelassen haben. auch das laste ich daxbacher an, sine methoden sind wohl nicht am letzten stand. Okay jetzt ist es klar, du trollst uns nur, weil der mieseste Punkteschnitt und planloseste Kick seit ich die Austria sehe stehen echt total im Widerspruch zu dem was du da behauptest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.