mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2011 http://sport.onet.pl/pilka-nozna/liga-europy/manuel-pamic-zachwycil-trenera-liverpoolu,1,4188772,wiadomosc.html Manuel Pamic hat das Interesse von Liverpool erweckt, dank seiner tollen Partie. Wieder mal ein Kicker, wo sich der Weggang von RBS ausgezahlt hat. Jetzt muss man zig ungelernte LV aufstellen. Detto Boussaidi, in Griechenland Leistungsträger und wieder im NT Tunesiens, bei uns abgeschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2011 (bearbeitet) Bei Pamic hatte ich mich eigentlich voll gefreut, als es hieß, dass der Leihvertrag endet und er wieder nach Salzburg kommt. Und dann dauerts ein paar Tage und er war wieder weg. Der Grund ist mir mittlerweile entfallen. Bei Boussaidi hab ichs sowieso nie verstanden, wieso er plötzlich in der 2. Mannschaft spielen musste. War sogar einer meiner Lieblingsspieler in der Ära Adriaanse. bearbeitet 19. Februar 2011 von Die VamummTn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Februar 2011 http://kurier.at/sport/wintersport/2075542.php ... harte worte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2011 http://kurier.at/sport/wintersport/2075542.php ... harte worte! der winki war immer einer meiner lieblingsspieler bei sbg.. schade, aber irgendwo wird das schon stimmen, was er sagt.. hört man ja nicht zum ersten mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Februar 2011 Wobei solche Sachen findet man prinzipiell in jedem Topclub. Wenn man ein familiäres Umfeld haben will, wo beispielsweise der Bäcker gleichzeitig Präsident ist und sich alle liebhaben, dann sollte man in die Regionalliga > gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2011 Die Aussage bzgl. Hinteregger ist interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 22. Februar 2011 (bearbeitet) Die Aussage bzgl. Hinteregger ist interessant. War doch Holzmann der bessere Der Umgang mit den alten Austrianern wäre verbesserungswürdig. Sie müssen ja nicht glorifiziert werden, aber diese offensichtliche außer Acht lassen, ist suboptimal. bearbeitet 22. Februar 2011 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2011 War doch Holzmann der bessere Der Umgang mit den alten Austrianern wäre verbesserungswürdig. Sie müssen ja nicht glorifiziert werden, aber diese offensichtliche außer Acht lassen, ist suboptimal. Naja, wurden eigentlich ziemlich viele Austrianer integriert, der Verein wurde erst später verlassen. Winklhofer ist ja auch nicht gerade als "uneitler" Zeitgenosse bekannt, auch wenn das ziemlich plausibel klingt, was er so erzählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 22. Februar 2011 (bearbeitet) Naja, wurden eigentlich ziemlich viele Austrianer integriert, der Verein wurde erst später verlassen. Winklhofer ist ja auch nicht gerade als "uneitler" Zeitgenosse bekannt, auch wenn das ziemlich plausibel klingt, was er so erzählt. Natürlich haben sie ein paar Leute eingebaut, dennoch wirkte das ganze ein wenig zu marketing-like. Sobald einer nicht Feuer und Flamme von der Red Bull Family Geschichte war, wurde er außen vor gelassen. Was hätte es den Verein gekostet, manchmal alte Publikumslieblinge einzuladen und eventuell ein Pauseninterview zu führen? Ich bin jetzt kein besonderer Traditionalist, dennoch hätte man mMn einige Sachen progressiver angehen können. bearbeitet 22. Februar 2011 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2011 http://www.rbsfans.at/2011/02/22/die-kehrseite-eines-fusballspiels/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Februar 2011 Dodeln hast überall, aber zwischen euch und Rapid dürfte sich, eher ausgehend von den Grünen eine Anti-Kommerz-Hass-Stimmung entwickelt haben, dazu noch der Ivanschitz-Transfer. Früher ham sie sich mehr auf den Stronach fokussiert, jetzt ist Kommerzfeind Nummer 1 eben Salzburg. Keine Ahnung, wir haben auch genug solcher Dodeln, aber so ein "Ausarten" der Stimmung wär mir zwischen Austria und Salzburgern z.B. noch nie so aufgefallen. Dürfte wirklich diese Kommerz vs. Anti-Kommerzschiene einiges aufbauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2011 (bearbeitet) Dodeln hast überall, aber zwischen euch und Rapid dürfte sich, eher ausgehend von den Grünen eine Anti-Kommerz-Hass-Stimmung entwickelt haben, dazu noch der Ivanschitz-Transfer. Früher ham sie sich mehr auf den Stronach fokussiert, jetzt ist Kommerzfeind Nummer 1 eben Salzburg. Keine Ahnung, wir haben auch genug solcher Dodeln, aber so ein "Ausarten" der Stimmung wär mir zwischen Austria und Salzburgern z.B. noch nie so aufgefallen. Dürfte wirklich diese Kommerz vs. Anti-Kommerzschiene einiges aufbauschen. Gsd, wird in dem Artikel darauf hingewiesen, dass man nicht generalisieren kann und es sich um Dodeln handelt. Mit einem Dress sollte man nicht unbedingt herumrennen, aber auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Edit: Ok, der Typ da oben hat ja gar kein Dress Die Geschichte kam von den Kommentaren. Seit dem RB-Einstieg war ich nicht wirklich oft im Stadion (da ich da schon im Ausland war), aber mir ist da gsd noch nie wirklihch was aufgefallen. Aber desintegrierte Sozialfälle, die auch in der Familie mit Gewalt konfrontiert waren und sich damit ein bisschen Respekt verschaffen wollen, gibt es zu Genüge (um mal Psychoanalyse auf Sat1-Frühstücksfernsehen-Niveau zu machen). Gibt auch genug Deppen, die ohne Grund Leute in der U-Bahn anspringen, etc. Bei gewissen Vereinen gibt es proportionell mehr von diesen Pfosten. bearbeitet 22. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Februar 2011 Es ist traurig, lächerlich und beschämend, dass es solche "Fans" gibt. Denen kann's eigentlich wurscht sein, als Nicht-Anhänger des Vereins. Aber dann hätten die wohl keinen Lebenssinn. Auch dieses zwanghafte nennen von Red Bull oder anderen Sponsoren ist nicht ganz normal. Das Zitat in dem Artikel trifft es auf den Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Februar 2011 Es ist traurig, lächerlich und beschämend, dass es solche "Fans" gibt. Denen kann's eigentlich wurscht sein, als Nicht-Anhänger des Vereins. Aber dann hätten die wohl keinen Lebenssinn. Auch dieses zwanghafte nennen von Red Bull oder anderen Sponsoren ist nicht ganz normal. Das Zitat in dem Artikel trifft es auf den Punkt. Wie meinst du zwanghaftes nennen von Red Bull? Der Klub heißt nunmal Red Bull Salzburg und wird quasi von Red Bull besessen, da muß man doch Red Bull verwenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Februar 2011 Wie meinst du zwanghaftes nennen von Red Bull? Der Klub heißt nunmal Red Bull Salzburg und wird quasi von Red Bull besessen, da muß man doch Red Bull verwenden? Nein, muss man nicht oder zwingt Red Bull einem dazu? Gibt ja auch manche Witzbolde, die Josko Ried, Puntigamer Sturm, KSV Superfund, SC Magna etc. sagen. Das ist genauso kindisch. Denn die das sagen, gehören meist der Anti-Kommerz-Front an und wollen damit zeigen, dass ihr Club kommerzfrei ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.