fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 25. Mai 2015 Wann und wo gab es denn Schulen ohne Fremdsprachen? Mein Vater ist Mitte 70 und hat Englisch und Französisch gelernt. Meine Mutter wohnte am Berg, 8 Jahre Volksschule, 1 Klasse, da lernst sowas dann nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Mai 2015 Gymnasium nehm ich an?Hauptschule und HAK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Ältere Leute ... Verlernen die Englisch plötzlich oder warum gerade ältere Leute, doe sonst quer durch Europa mit Wohnmobil, Mountainbike oder sonst was unterwegs sind. Die Alten von heute sind ja doch schon nach dem 2. WK groß geworden und auch da war Englisch im Berufsleben durchaus gefragt.. Praxis is trotzdem anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Mai 2015 Meine Mutter wohnte am Berg, 8 Jahre Volksschule, 1 Klasse, da lernst sowas dann nichtTja, dürfte eher die Minderheit sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2015 Hauptschule und HAK. Na oisdann, hoher Schulabschluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2015 (bearbeitet) Wann und wo gab es denn Schulen ohne Fremdsprachen? Mein Vater ist Mitte 70 und hat Englisch und Französisch gelernt. Ganz sicher am Land aufgewachsen,oder? Womöglich sogar eine Privatschule ? Kannst dir nicht vorstellen,dass es noch ältere Leute als Jahrgang 65 oder älter gibt! bearbeitet 25. Mai 2015 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 25. Mai 2015 Tja, dürfte eher die Minderheit sein. ist sicher so. Aber du hast gefragt ob es Schulen ohne Fremdsprachen gab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Tja, dürfte eher die Minderheit sein. Tja, du dürftest keine Ahnung haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Ein typisch österr Kommentar in der Krone. Einfach nur zum Kopfschütteln. Eine internationale Veranstaltung, kann mi net erinnern das in den anderen Jahren viel in den jeweiligen Landessprachen dahergeredet haben. Meine Eltern haben a net unbedingt Englisch gelernt und haben trotzdem mit viel Freude den ESC angeschaut weil die Moderation nebensache ist. Ist genau das gleiche wie wenn i an Fussball anschau , da is ma da Kommentator a scheiss egal , weil was am Platz passiert seh ich eh. Was die 3 Mädls da reden ist für den Bewerb doch völlig unerheblich und mehr als Hallo und Guten Abend, der Bewerb fangt an und das Voting habens eh net erzählt und erklärt. Da Andi Knoll hat doch dann eh für die Interessierten die ein oder andere Info zu den Künstlern und Liedern erzählt. Da gehts um die Musik. Und im übrigen singen dort auch fast alle englisch od in einer Fremdsprache also hats von den Liedern a nix verstanden. Am besten ist ma sagt dem Einsplus das nicht nur die Musik für Taubstumme übersetzen sondern auch Untertitel für die 40 Landessprachen einblenden sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Mai 2015 Tja, du dürftest keine Ahnung habenJa eh, einklassige Volksschule als höchster Schulabschluss ist bestimmt die Mehrheit in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2015 Raab war doch beim Songcontest in Deutschland nur für Deutsch zuständig oder irre ich mich da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Raab war doch beim Songcontest in Deutschland nur für Deutsch zuständig oder irre ich mich da? die brauchen sowas halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 25. Mai 2015 Mich regt eigentlich "nur" Französisch als 2. Sprache auf. Englisch ist nunmal in der westlichen Welt die meistverbreitete Sprache, aber Französisch? In Europa selber gibt es viel mehr Deutschsprachige und/oder Russischsprachige (falls man Russland zu Europa zählt). Also entweder gleich "alle großen 3/4" oder nur Englisch, weil diese Extrawürste für die "grande Nation" sind absolut ungerechtfertigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Mich regt eigentlich "nur" Französisch als 2. Sprache auf. Englisch ist nunmal in der westlichen Welt die meistverbreitete Sprache, aber Französisch? In Europa selber gibt es viel mehr Deutschsprachige und/oder Russischsprachige (falls man Russland zu Europa zählt). Also entweder gleich "alle großen 3/4" oder nur Englisch, weil diese Extrawürste für die "grande Nation" sind absolut ungerechtfertigt. naja macht geschichtlich schon sinn nachdem die ersten länder die teilgenommen haben großteils französischsprachige (frankreich luxemburg belgien schweiz u.a.) waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 25. Mai 2015 die brauchen sowas halt sehr interessante karte. portugal wundert mich einigermaßen, und dass spanien so weit hinter frankreich abfällt, ist auch erstaunlich. der unterschied zwischen österreich und deutschland entspricht ungefähr meiner erfahrung (es gibt echt haufenweise leute in deutschland, die eine uni absolviert haben und kaum einen graden satz auf englisch rausbringen). griechenland überrascht positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.