RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Dezember 2014 Nur ist der Ballbesitz ein Schritt dorthin. Zuerst muss man den leichten Pass lernen, dann den langen schnellen. Und wenn der Gegner keinen Ball hat kann er kein Tor erzielen, auch recht einfach. Das sich unser Spiel dorthin bewegt konnte man im Herbst ja wunderschön sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2014 Nur ist der Ballbesitz ein Schritt dorthin. Zuerst muss man den leichten Pass lernen, dann den langen schnellen. Und wenn der Gegner keinen Ball hat kann er kein Tor erzielen, auch recht einfach. Das sich unser Spiel dorthin bewegt konnte man im Herbst ja wunderschön sehen. naja klopp macht in dortmund den umgekehrten weg. als erstes war er erfolgreich mit einem umschaltspiel ohne großen wert auf ballbesitz und nun wo seinen trick alle kenen, versucht er das schwierige ballbesitzspiel zu praktizieren, wobei er massive probleme hat. also dass man als erstes ballbesitzfußball spielen können muss um dann das umschaltspiel zu beherrschen halte ich für ein märchen. guten ballbesitzfußball spielen einzig und ausschließlich die bayern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Dezember 2014 Klopp hat über ein halbes Jahr gebraucht, bis sein System Früchte fing und das Dortmund wenig Ballbesitz hat ist mir ein neu. Und dann dürfen wir nicht vergessen, auf welchem Niveau dort gespielt wird und wie es mit der Fluktuation aussieht. Das dort jeder Spieler in der Lage ist einen 40m Pass zu spielen, davon sollte man mal ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2014 Klopp hat über ein halbes Jahr gebraucht, bis sein System Früchte fing und das Dortmund wenig Ballbesitz hat ist mir ein neu. Und dann dürfen wir nicht vergessen, auf welchem Niveau dort gespielt wird und wie es mit der Fluktuation aussieht. Das dort jeder Spieler in der Lage ist einen 40m Pass zu spielen, davon sollte man mal ausgehen. die fetten jahre in dortmund waren auf ein schnelles umschaltspiel zurückgeführt, da gings nicht um ballbesitz. nachdem das aber von den anderen durchschaut wurde und man nach einiger zeit das den stil immer etwas adaptieren muss, war der versuch von klopp da eben auf ballbesitz zu spielen. das probierens gerade. und das ist eben sehr sehr schwierig. das muss uach klopp zur kenntnis nehmen. also früher wenig ballbesitz - sehr erfolgreich, jetzt viel ballbesitz - wenig erfolgreich. warum: weil der ballbesitzfußball extrem schwierig zu üben ist. gibt einen super artikel in der zeit, in dem das schön beschrieben wird. hier bitte sehr: http://www.zeit.de/sport/2014-12/bvb-krise-klopp-ballbesitz im großen ist es das gleiche wie im kleinen.es ist auch bei uns leichter auf konter zu spielen. und die idee vom kühbauer hat lange im zusammenspiel mit der guten form der einzelaktuere bei uns funktioniert. natürlich hätte kühbauer niemals in dieser zeit ein funktionierendes ballbesitzsystem aus dem boden gestampft. und mein kritikpunkt ist eben, dass man zuviel auf diesen ballbesitz wert legt. man weiß dass nach balleroberung die ersten wenigen sekunden die wichtigsten sind, die einizgen bei denen die gegnerische abwehr unformiert steht. genau in dieser phase sollte der direkte steile pass kommen (der muss nicht hoch geschehen). vor allem zu beginn der saison hat man nur hinten herum gespielt bei uns, dann wurde es besser und man hat direkter gespielt, aber noch immer mehr den ballbesitz gesucht und erstmals gegen salzburg wars ein schnelles umschalten. davor hat man sich oftmals die kugel zugeschoben und ghehofft dass man irgendeinen plan findet um das gegnerische bollwerk zu überspielen. ist halt oft nicht gelungen. übrigens genauso habe ich es hervor gesagt im sommer. aber dazu braucht man kein besonderer kenner sein, das sind einfach die grundregeln des fußballs. um erfolgreichen ballbesitzfußball spielen zu können, wäre es hilfreich eine truppe wie die bayern oder barcelona zu haben. wenn man nur die nummer zwei, drei, vier in einem land ist, dann wird es mit dem ballbesitz schwer. am besten geht das mit dem besten kader. und man muss die offensivszenen extrem durchchoreografieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 16. Dezember 2014 (bearbeitet) Beric hat laut Kleine Zeitung 1,2 Millionen gekostet. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber auch wenns stimmt, wäre er diese Summe bislang absolut wert! edit: und für Kainz geben sie 350.000 an, das glaub ich eher und deckt sich mit den Insidermeldungen des Sommers, die allerdings auch nicht gerade zuverlässig waren. bearbeitet 16. Dezember 2014 von Birdy90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Dezember 2014 1,2 Mille hätte an, denke ich, nicht bezahlt. Dafür waren die anderen Kandidaten einfach um einiges billiger. Die 350k von Kainz ist eine never ending Story. Bin gespannt, ob das nochmal ans Licht kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Dezember 2014 1 Mio für gercaliu Kann mir auch nicht vorstellen dass wir über eine Mio für beric ausgegeben haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vegetableman Postaholic Geschrieben 16. Dezember 2014 Beric kam in seinem ersten Halbjahr bei uns ganz sicherlich zugute, dass er durch die Alar Verletzung uneingschränkter Stammspieler ohne Konkurrenz war. Mit so wenig Druck musste vor ihm glaub ich noch nie ein Rapid-Stürmer umgehen. Gerade für einen Stürmer der sich im neuen Umfeld erst zurecht finden muss ist das natürlich ein extrem wertvoller Bonus. Sein Talent war eigentlich von Minute 1 an sichtbar, auch dass er absolut gewillt war zu arbeiten, aber bei all der (eh absolut berechtigten) Euphorie aktuell darf man halt auch nicht vergessen, dass da durchaus auch das ein oder andere Facepalm-Spiel dabei war wo Beric im Anschluss mehrheitlich kritisiert wurde. Mit einem fitten Alar und einem besseren 3. Stürmer als Prosenik (Gartler wurde ja zB vereinzelt von ein paar Optimisten im Transferthread genannt) wäre Beric nach maximal 2 solcher Spiele auf der Bank gesessen und hätte vermutlich nie das Leistungslevel von Stand Mitte Dezember erreicht. Eine ähnliche Entwicklung gab es da mMn bei Schrammel. Der ist mangels Alternativen auch uneingeschränkter Stammspieler und konnte erst dadurch das für unsere Verhältnisse relativ hohe Niveau erreichen auf dem er quasi den gesamten Herbst lang gespielt hat. Das wir da aus der Not eine Tugend machen mussten kommt den Spielern massiv entgegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2014 Beric kam in seinem ersten Halbjahr bei uns ganz sicherlich zugute, dass er durch die Alar Verletzung uneingschränkter Stammspieler ohne Konkurrenz war. Mit so wenig Druck musste vor ihm glaub ich noch nie ein Rapid-Stürmer umgehen. Eine ähnliche Entwicklung gab es da mMn bei Schrammel. Der ist mangels Alternativen auch uneingeschränkter Stammspieler und konnte erst dadurch das für unsere Verhältnisse relativ hohe Niveau erreichen auf dem er quasi den gesamten Herbst lang gespielt hat. Das wir da aus der Not eine Tugend machen mussten kommt den Spielern massiv entgegen. Was wiederrum der Konkurrenz-Kampf-Theorie widersprechen würde. Wobei bei neueren Spielern hast du sicher eher Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 Beric kam in seinem ersten Halbjahr bei uns ganz sicherlich zugute, dass er durch die Alar Verletzung uneingschränkter Stammspieler ohne Konkurrenz war. Mit so wenig Druck musste vor ihm glaub ich noch nie ein Rapid-Stürmer umgehen. Gerade für einen Stürmer der sich im neuen Umfeld erst zurecht finden muss ist das natürlich ein extrem wertvoller Bonus. Sein Talent war eigentlich von Minute 1 an sichtbar, auch dass er absolut gewillt war zu arbeiten, aber bei all der (eh absolut berechtigten) Euphorie aktuell darf man halt auch nicht vergessen, dass da durchaus auch das ein oder andere Facepalm-Spiel dabei war wo Beric im Anschluss mehrheitlich kritisiert wurde. Mit einem fitten Alar und einem besseren 3. Stürmer als Prosenik (Gartler wurde ja zB vereinzelt von ein paar Optimisten im Transferthread genannt) wäre Beric nach maximal 2 solcher Spiele auf der Bank gesessen und hätte vermutlich nie das Leistungslevel von Stand Mitte Dezember erreicht. Eine ähnliche Entwicklung gab es da mMn bei Schrammel. Der ist mangels Alternativen auch uneingeschränkter Stammspieler und konnte erst dadurch das für unsere Verhältnisse relativ hohe Niveau erreichen auf dem er quasi den gesamten Herbst lang gespielt hat. Das wir da aus der Not eine Tugend machen mussten kommt den Spielern massiv entgegen. Ich bezweilfe dass ein fitter Alar Beric verdrängt hätte. Bei Schrammel hast du absolut recht. Allerdings hat es auch Jahre gedauert, bis er ein annehmbares Niveau erreicht hat. Ein Mittelstürmer würde diese Zeit wohl nie bekommen. Da die AV-Position aber noch bei vielen Vereinen in Österrecih steifmütterlich behandelt wird, bzw. das Angebot am Markt sehr gering ist, konnte Schrammel doch noch die Kurve kriegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 16. Dezember 2014 kommt auch an die Spieler selber an.. Schrammel wird erkannt haben das er sich noch mehr reinhängen muss um bei Rapid richtig anzukommen. Der Druck zwischen Rapid und Ried ist doch ein ganz anderer.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2014 kommt auch an die Spieler selber an.. Auf jeden Fall, aber grundsätzlich würd ich sagen das ein Konkurrenzkampf doch besser is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vegetableman Postaholic Geschrieben 16. Dezember 2014 Auf jeden Fall, aber grundsätzlich würd ich sagen das ein Konkurrenzkampf doch besser is. Sicher wirkts sinnvoller wenn für eine Position 3 hochwertige Spieler zur Verfügung stehen und ich als Trainer je nach Gegner oder Tagesform den besten Mann auswählen kann. Aber so ein Luxus ist halt teuer, das meinte ich mit aus der Not eine Tugend machen. Beric hat mMn davon profitiert dass ihm das Vertrauen erzwungenermaßen geschenkt wurde, ebenso Schrammel. Auch Schwab ist heuer eigentlich erst dann so richtig aufgeblüht als Petsos in ein unübersehbares Formloch gefallen ist und Behrendt verletzt war. Ein Rumpfkader kann nie erstrebenswert sein. Aber für den Spieler bringts halt den massiven Vorteil sich einigermaßen druckfrei entwickeln zu können. Schrammel wurde sofern ich mich richtig erinnere im Konkurrenzkamp mit Katzer eher schlechter als besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 16. Dezember 2014 Alar war noch vor gar nicht so langer Zeit geradezu unsere Lebensversicherung, so zur PAOK-Zeit nämlich! so ähnlich wie Schaub genau ein Jahr später (gegen Tripolis und Gori), also da könnte schon noch einges kommen, falls er endlich einmal verletzungsfrei bleibt. Was mich nur sehr stört ist, dass Alar ein viel zu ähnlicher Spielertyp zu Beric ist, mir persönlich wäre als Alternative ein bulliger Strafraumstürmer lieber, nur werde ich da bei Barisic leider auf taube Ohren stoßen..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 16. Dezember 2014 meine wette habe ich so gut wie verloren - durchaus erfreulich. wer war mein wettpartner? okay, dann mach ma folgendes: ich wette, beric macht 20+ saisontore. verliere ich, geh ma zu dritt auf den yppenplatz und ich brenn für euch zwei. wenn ich gewinne, zahlts ihr beide und bringts eine kiste newcastle brown ale mit. deal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.