Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 29. Juni 2014 es sollte halt schon auch ein wettbewerb der besten sein und nicht nur um der gleichberechtigung willen ein fades schlachfest wo miniteams teilnehmen und abgeschossen werden während qualitativ höherwertige mannschaften zuhause bleiben müssen. ja eh, aber mMn hätte sich jeder Verband mind. 1 Fixplatz verdient. Bei Ozeanien würde sich sowieso immer Neuseeland durchsetzen und nur zur Erinnerung die haben bisher kein einziges WM Spiel verloren . Und wenn sich mal Fidschi oder Tahiti qualifizieren sollte, würds auch keinen stören, die wären für die Stimmung sicher eine Bereicherung. Wie Tahiti beim Konfed Cup ihr einziges Tor geschossen haben, hab ich so gejubelt als hätte ich im Lotto gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. Juni 2014 ja eh, aber mMn hätte sich jeder Verband mind. 1 Fixplatz verdient. Bei Ozeanien würde sich sowieso immer Neuseeland durchsetzen und nur zur Erinnerung die haben bisher kein einziges WM Spiel verloren . Und wenn sich mal Fidschi oder Tahiti qualifizieren sollte, würds auch keinen stören, die wären für die Stimmung sicher eine Bereicherung. Wie Tahiti beim Konfed Cup ihr einziges Tor geschossen haben, hab ich so gejubelt als hätte ich im Lotto gewonnen. Das ist irgendwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Juni 2014 In Ozeanien spielt Fußball kaum eine Rolle. Außerdem war Neuseeland auch 1982 bei der WM und hat dort sehr wohl verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2014 ich verstehe durchaus das bedürfnis die welt des fußballs in irgendeiner form so breit wie möglich abzubilden. das ist aber aus meiner sicht schon der fall. starke europäische mannschaften zu opfern um schwaches asiatisches, afrikanisches oder ozeanisches kanonenfutter dazuzubekommen, sehe ich aber als verwässerung des sportlichen wettbewerbs. im übrigen genauso wie eine weitere aufblasung auf mehr mannschaften! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 29. Juni 2014 In Ozeanien spielt Fußball kaum eine Rolle. Außerdem war Neuseeland auch 1982 bei der WM und hat dort sehr wohl verloren. sagen wir so, Neuseeland hat die letzten 3 WM Spiele nicht verloren . Aber grundsätzlich kann man die Aufteilung so lassen. Oder vllt noch ein extra Platz in der Quali-Gruppe in der Österreich spielt, oder besser gleich 2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Juni 2014 Kanada ist ja auch nur ein Teilnehmer. Worauf ich raus will: MMn sind die Distanzen kein großes Problem, die Kicker, die in Europa spielen, haben das Problem ja ohnehin jetzt schon. Warum hebst du Pretoria so raus? Regierungssitz und Hauptstadt ist meines Wissens in Pretoria, du hast ja auch Ottawa gewählt bei Kanada und nicht Vancouver. Kanada ist nur ein Teilnehmer, ja, der Unterschied zwischen Kanada und USA bzw. Argentinien und Chile als Austragungsort, vs. Kasachstan und Aserbaidschan ist jedoch um einiges geringer, das meinte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2014 Am besten A-Wm,B-WM usw. einführen wie im Eishockey. Damit relaviert sich dann die ganze Diskussion und Österreich hätte auch Freude daran wieder mal bei einer WM dabei zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. Juni 2014 ja eh, aber mMn hätte sich jeder Verband mind. 1 Fixplatz verdient. Bei Ozeanien würde sich sowieso immer Neuseeland durchsetzen und nur zur Erinnerung die haben bisher kein einziges WM Spiel verloren . Und wenn sich mal Fidschi oder Tahiti qualifizieren sollte, würds auch keinen stören, die wären für die Stimmung sicher eine Bereicherung. Wie Tahiti beim Konfed Cup ihr einziges Tor geschossen haben, hab ich so gejubelt als hätte ich im Lotto gewonnen. der platz wird dann wohl sehr häufig an australien gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2014 der platz wird dann wohl sehr häufig an australien gehen. die sind aufgrund der mangelnden qualität der gegner mittlerweile im asiatischen fußballverband dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. Juni 2014 die sind aufgrund der mangelnden qualität der gegner mittlerweile im asiatischen fußballverband dabei.Echt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 29. Juni 2014 Wäre aber interessant ob dann Australien zurückkehren würde. Ich glaube aber nicht.... tragen ja auch bald die Asien-Meisterschaften aus. Ich würde diesen Schritt auch Neuseeland raten. Zwar werden die Kiwis immer Rugby bevorzugen aber in Asien, zumindest so lange bis der Boom nicht in China, Bangladesch, Pakistan und Indien ausbricht, hätten sie schon Chancen. Bahrein (2010) und Jordanien (2014) haben sich immerhin ins Intercontinental-Playoff gerettet. Da kann Neuseeland mehr als nur hinriechen. (haben 2010 dort auch Bahrain geschlagen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2014 (bearbeitet) Die auch unter dem Spitznamen Socceroos bekannte Mannschaft kann vier WM-Teilnahmen verzeichnen (1974, 2006, 2010 und 2014). Erfolge wurden beim Konföderationen-Pokal errungen, als die Mannschaft 1997 bis ins Finale vorstieß und gegen Brasilien verlor. In den Play-offs zur WM 2006 setzte sich Australien gegen Uruguay im Elfmeterschießen durch und qualifizierte sich damit nach 32 Jahren erstmals wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Zum Jahresende 2005 trat Australien aus dem ozeanischen Fußballverband (OFC) aus, um die Chancen für die WM-Qualifikation zu erhöhen, und ist nun Mitglied im asiatischen Fußballverband (AFC). http://de.wikipedia.org/wiki/Australische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft Wäre aber interessant ob dann Australien zurückkehren würde. Ich glaube aber nicht.... tragen ja auch bald die Asien-Meisterschaften aus. Ich würde diesen Schritt auch Neuseeland raten. Zwar werden die Kiwis immer Rugby bevorzugen aber in Asien, zumindest so lange bis der Boom nicht in China, Bangladesch, Pakistan und Indien ausbricht, hätten sie schon Chancen. Bahrein (2010) und Jordanien (2014) haben sich immerhin ins Intercontinental-Playoff gerettet. Da kann Neuseeland mehr als nur hinriechen. (haben 2010 dort auch Bahrain geschlagen). kann ich mir nicht vorstellen, da sie aufgrund der vorhandenen stärke sich auch dort fast immer qualifzieren. zusätzlich hat man duelle gegen gegner, die diesen namen auch verdienen und nicht nur kanonenfutter a la amerikanisch samoa, tuvalu und fiji. +ergänzung: ging dann wohl nicht nur um kontrahenten sondern auch um die besseren chancen. bearbeitet 29. Juni 2014 von Exil-Paschinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. Juni 2014 die sind aufgrund der mangelnden qualität der gegner mittlerweile im asiatischen fußballverband dabei.das is mir schon klar, gibts aber einen fixplatz für ozeanien, dann sind die sicher wieder im ozeanischen verband. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 29. Juni 2014 Concacafstartplätze schön und gut, aber vielleicht sollte man ihnen sagen, dass ein Spiel bis zum Schlusspfiff geht und ned nach ~87 Minuten vorbei ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. Juni 2014 Concacafstartplätze schön und gut, aber vielleicht sollte man ihnen sagen, dass ein Spiel bis zum Schlusspfiff geht und ned nach ~87 Minuten vorbei ist die griechen haben mir mit ihrer spielweise nicht nur einmal die unders in den letzten minuten versaut. immer lässig in der 90+x was kassiert und geschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.