CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 28. Juni 2014 Habe mal ganz primitiv Weltatlas und Lineal zu Hand genommen. Ist auch nicht weiter als Japan/Süd./Nordkorea/Taiwan vs. Libanon/Jordanien/Syrien oder Australien vs. Usbekistan/Kirgistan oder Südafrika/Lesotho/Swasiland/Botswana vs. Tunesien/Algerien/Marokko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni 2014 Habe mal ganz primitiv Weltatlas und Lineal zu Hand genommen. Ist auch nicht weiter als Japan/Süd./Nordkorea/Taiwan vs. Libanon/Jordanien/Syrien oder Australien vs. Usbekistan/Kirgistan oder Südafrika/Lesotho/Swasiland/Botswana vs. Tunesien/Algerien/Marokko. 2D = 3D funktioniert leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2014 2D = 3D funktioniert leider nicht. Santiago - Ottawa ca 8700 km; Kapstadt - Algier 8000 km; Sydney - Pjöngjang 8500 km und immerhin noch über 6000 km Lissabon - Astana. Die Distanz ist also nicht wirklich ein Argument. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Juni 2014 für die mittelamerikanischen kleinstaaten werden die gesamtreisedistanzen natürlich massiv größer, jetzt gibt's nur kandada und die usa, dann gibt's halt auch im süden einige staaten die weit weg sind (auch brasilien wird manaus eher meiden wollen). anderererseits sind diese kleinstaaten jetzt einfach sehr begünstigst, was kein grund ist, das nicht zu ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni 2014 Santiago - Ottawa ca 8700 km; Kapstadt - Algier 8000 km; Sydney - Pjöngjang 8500 km und immerhin noch über 6000 km Lissabon - Astana. Die Distanz ist also nicht wirklich ein Argument. Die Distanz ist schon ein Argument, gerade bei Lissabon - Astana, schließlich ist das nur ein UEFA-Teilnehmer, der so weit weg liegt. Und ja, in Afrika gibt's auch weite Strecken, auch wenn Pretoria (sic!) - Algier auch noch um eine Flugstunde kürzer verbunden ist, als Santiago de Chile - Ottawa (Buenos Aires - Ottawa ist übrigens eine noch längere Strecke, sollte Kanada das Spiel in Vancouver austragen wäre es noch viel weiter weg). Man muss es also nicht noch komplizierter und strapaziöser machen, als es ohnehin schon ist, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2014 Die Distanz ist schon ein Argument, gerade bei Lissabon - Astana, schließlich ist das nur ein UEFA-Teilnehmer, der so weit weg liegt. Und ja, in Afrika gibt's auch weite Strecken, auch wenn Pretoria (sic!) - Algier auch noch um eine Flugstunde kürzer verbunden ist, als Santiago de Chile - Ottawa (Buenos Aires - Ottawa ist übrigens eine noch längere Strecke, sollte Kanada das Spiel in Vancouver austragen wäre es noch viel weiter weg). Man muss es also nicht noch komplizierter und strapaziöser machen, als es ohnehin schon ist, oder? Kanada ist ja auch nur ein Teilnehmer. Worauf ich raus will: MMn sind die Distanzen kein großes Problem, die Kicker, die in Europa spielen, haben das Problem ja ohnehin jetzt schon. Warum hebst du Pretoria so raus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juni 2014 Zumindest wäre eine Aufstockung auf 40 Mannschaften recht einfach möglich, dann wärens statt 4er halt 5er Gruppen. Allerdings wären es dann schon sehr viele Spiele für ein Turnier (96 statt 64) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 28. Juni 2014 orf.at heute: "Die Mannschaften aus Amerika haben der Gruppenphase der WM 2014 in Brasilien den Stempel aufgedrückt. Mit acht Teams stellt der Kontinent die Hälfte der Achtelfinal-Teilnehmer. Für Europa bleibt Amerika hingegen eine Problemzone. Sieben von 13 Teams, darunter die „Großmächte“ Spanien, Italien und England, mussten vorzeitig die Heimreise antreten. Der Negativrekord von 2010 wurde eingestellt. Liegt es am Klima, am dichten Spielplan in Europa oder nur an den Fans?" VIELLEICHT LIEGT ES AUCH AN DER FUCKING QUALITÄT, DU SCHEISS ORF? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Juni 2014 wahrlich unsympathisch, diese arroganz. wenn europäische teams ausscheiden, dann muss irgendwas böses daran schuld sein. dass die anderen einfach besser spielen kann ja gar nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. Juni 2014 Der Hype um die Südamerikaner wird auch enden. Gestern hat es gleich zwei erwischt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Juni 2014 Der Hype um die Südamerikaner wird auch enden. Gestern hat es gleich zwei erwischt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Juni 2014 Der Hype um die Südamerikaner wird auch enden. Gestern hat es gleich zwei erwischt. eh. und ich trau mich wetten, dass im 1/4-finale der nächste rausfliegt. total overrated, die. mehr wie 2, allerhöchstens, bringen die sicher nicht ins halbfinale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 29. Juni 2014 Ein Fixplatz für Ozeanien wär schon nice. Neuseeland wär auf jeden Fall nicht schlechter als Iran oder Honduras. Und Tahiti und Co. würden die WM, obwohl sie wsl bei jedem Spiel auseinander genommen werden, ordentlich aufpeppen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2014 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2014 Ein Fixplatz für Ozeanien wär schon nice. Neuseeland wär auf jeden Fall nicht schlechter als Iran oder Honduras. Und Tahiti und Co. würden die WM, obwohl sie wsl bei jedem Spiel auseinander genommen werden, ordentlich aufpeppen. es sollte halt schon auch ein wettbewerb der besten sein und nicht nur um der gleichberechtigung willen ein fades schlachfest wo miniteams teilnehmen und abgeschossen werden während qualitativ höherwertige mannschaften zuhause bleiben müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.