Kitz3006 Postinho Geschrieben 21. September 2016 Ein Rapiddorf gegenüber wäre sicher super. Den leeren Zielpunkt braucht keiner. Auch sein gegenüber wird wohl nicht ewig dort stehen denk ich Allerdings sollte man dann die Keißlergasse an Spieltagen sperren, warum das nicht passiert, kann ich mir nicht erklären. Zumindest die Stunde nach Abpfiff wenn die Leute zur UBahn strömen kann man dort eh nicht fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. September 2016 Kitz3006 schrieb vor 3 Minuten: Ein Rapiddorf gegenüber wäre sicher super. Den leeren Zielpunkt braucht keiner. Auch sein gegenüber wird wohl nicht ewig dort stehen denk ich Allerdings sollte man dann die Keißlergasse an Spieltagen sperren, warum das nicht passiert, kann ich mir nicht erklären. Zumindest die Stunde nach Abpfiff wenn die Leute zur UBahn strömen kann man dort eh nicht fahren. Ich würde das auch so machen, Heurigengarnituren hinstellen und die Leute holen sich die Getränke vom Stadion Würstelstand oder von vis s vis. Bei "Risikospielen", Austria, Sturm oder einen intern. Gegner ala PAOK, natürlich nicht. Aber gegen Admira, Mattersburg, usw. würde das schon funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 21. September 2016 Lucarelli99 schrieb vor 19 Minuten: Ich würde das auch so machen, Heurigengarnituren hinstellen und die Leute holen sich die Getränke vom Stadion Würstelstand oder von vis s vis. Bei "Risikospielen", Austria, Sturm oder einen intern. Gegner ala PAOK, natürlich nicht. Aber gegen Admira, Mattersburg, usw. würde das schon funktionieren. warum sollte das bei den besagten spielen nicht funktionieren? ich glaub kaum dass die Gäste da zum radaumachen kommen und auch unsere Spezialisten werden sichs gut überlegen am Vorplatz Dummheiten zu machen. ich halte die Idee von der sperre vor und nach dem spiel für eine sehr gute wenn dann aber bei allen spielen - wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es im winter oder bei regen, nicht gerade prickelnd ist, sich auf ein bankerl auf der gesperrten gasse auszubreiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. September 2016 bruno conti schrieb vor einer Stunde: warum sollte das bei den besagten spielen nicht funktionieren? ich glaub kaum dass die Gäste da zum radaumachen kommen und auch unsere Spezialisten werden sichs gut überlegen am Vorplatz Dummheiten zu machen. ich halte die Idee von der sperre vor und nach dem spiel für eine sehr gute wenn dann aber bei allen spielen - wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es im winter oder bei regen, nicht gerade prickelnd ist, sich auf ein bankerl auf der gesperrten gasse auszubreiten. Mir soll alles recht sein, also auch gerne bei "jedem" Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 21. September 2016 In den Zielpunkt kommt mWn ein Billa. Ich halte es auch für absolut unrealistisch, dass Rapid hier regelmäßig für ein paar hundert Leute so einen Aufwand betreiben würde. Da haben sie jedes Mal einen verhältnismäßig hohen Aufwand, dass alles her und wieder weg zu räumen, noch mehr Ärger mit den Anrainern, die noch Stunden nach dem Match den Wirbel und Verkehrsbehinderungen vor der Haustüre haben, die Behörden werden spätestens seit Nürnberg keine Freude damit haben und wenn dann doch mal ein paar B'soffene mit Bankln werfen, stehen wir wieder eine Woche lang in der Zeitung. Das heißt, Rapid hätte viel Aufwand und ein gewisses Risiko bei nur sehr geringem bis gar keinen Nutzen. Es gibt so viele verschiedene Lokale und Wirten in der unmittelbaren Stadion-Umgebung (vom Stags, über das Optimahl, Hütteldorfer, Per Sempre, Peschta, Cafe Corner, usw.), dass ich dieses Theater um das Rapid-Dorf nicht ganz nachvollziehen kann. Ich war aber auch nie ein Fan davon und in Summe wohl keine fünfmal dort, weil es mir diese Zeltfest-Atmosphäre nicht getaugt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. September 2016 Gunner schrieb vor 1 Minute: In den Zielpunkt kommt mWn ein Billa. Ich halte es auch für absolut unrealistisch, dass Rapid hier regelmäßig für ein paar hundert Leute so einen Aufwand betreiben würde. Da haben sie jedes Mal einen verhältnismäßig hohen Aufwand, dass alles her und wieder weg zu räumen, noch mehr Ärger mit den Anrainern, die noch Stunden nach dem Match den Wirbel und Verkehrsbehinderungen vor der Haustüre haben, die Behörden werden spätestens seit Nürnberg keine Freude damit haben und wenn dann doch mal ein paar B'soffene mit Bankln werfen, stehen wir wieder eine Woche lang in der Zeitung. Das heißt, Rapid hätte viel Aufwand und ein gewisses Risiko bei nur sehr geringem bis gar keinen Nutzen. Es gibt so viele verschiedene Lokale und Wirten in der unmittelbaren Stadion-Umgebung (vom Stags, über das Optimahl, Hütteldorfer, Per Sempre, Peschta, Cafe Corner, usw.), dass ich dieses Theater um das Rapid-Dorf nicht ganz nachvollziehen kann. Ich war aber auch nie ein Fan davon und in Summe wohl keine fünfmal dort, weil es mir diese Zeltfest-Atmosphäre nicht getaugt hat. Mit deinen Einwänden hast du natürlich recht, allerdings wem das alte Zelt nicht getaugt hat, dem geht es selbstverständlich auch nicht ab, eh kloar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 21. September 2016 Gunner schrieb vor 3 Minuten: In den Zielpunkt kommt mWn ein Billa. Das wäre neu, in den ganzen Berichten damals (Mai) hat es immer geheißen das Rewe/Spar/Etsan/... diesen Standort nicht wollen: http://wien.orf.at/news/stories/2773529/ http://www.meinbezirk.at/land-wien/wirtschaft/alle-zielpunkt-filialen-wiens-auf-einen-blick-welche-nachfolger-fix-sind-d1696578.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 21. September 2016 Lucarelli99 schrieb vor 9 Minuten: Mit deinen Einwänden hast du natürlich recht, allerdings wem das alte Zelt nicht getaugt hat, dem geht es selbstverständlich auch nicht ab, eh kloar. So ist es. Ich hätte ja kein Problem, wenn es sowas wieder geben würde (muss ja nicht hin gehen), aber eben die Idee mit der gesperrten Keisslergasse halte ich einfach aus oben genannten Gründen für absolut unrealistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 21. September 2016 SCR-GW schrieb vor 29 Minuten: Das wäre neu, in den ganzen Berichten damals (Mai) hat es immer geheißen das Rewe/Spar/Etsan/... diesen Standort nicht wollen: http://wien.orf.at/news/stories/2773529/ http://www.meinbezirk.at/land-wien/wirtschaft/alle-zielpunkt-filialen-wiens-auf-einen-blick-welche-nachfolger-fix-sind-d1696578.html Heißt nicht viel. Bei uns war auch ein Zielpunkt und es hieß lange Zeit, dass REWE und Spar sich dafür nicht interessieren, weil im Umfeld bereits so viele Geschäfte sind. Plötzlich haben sie dann innerhalb von kurzer Zeit dann doch einen Penny hochgezogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 21. September 2016 Stag's könnte seinen Garten bei Spieltagen mit 'Partyzelt (im Winter geheizt) ' bis zum Parkplatz erweitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 21. September 2016 Man sollte halt nicht vergessen, dass das Rapiddorf vom Verein damals aus bestimmten Gründen geschlossen wurde. Eine Neueröffnung außerhalb des Stadiongeländes würde ohnehin keine Genehmigung erfahren (Anreinerproblematik). Daher bleibt nur eine neue Idee innerhalb des Geländes. Die Fanklubs machen doch ohnehin so gerne kreative Dinge. Warum regt niemand an, dass man den Bereich unter der Kurve selbst gestaltet und dort einen Treffpunkt für die aktive Szene ausbaut. An Spieltagen wird Gastronomie bereitgestellt und Teile der Einnahmen gehen an die Fanclubs, die damit wieder ihre Ausgaben für Choreos besser abdecken können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 21. September 2016 laotse schrieb vor 3 Minuten: Warum regt niemand an, dass man den Bereich unter der Kurve selbst gestaltet und dort einen Treffpunkt für die aktive Szene ausbaut. An Spieltagen wird Gastronomie bereitgestellt und Teile der Einnahmen gehen an die Fanclubs, die damit wieder ihre Ausgaben für Choreos besser abdecken können. Kann mir nicht vorstellen dass damit die Pächter in den Kiosken einverstanden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 21. September 2016 Iw4n schrieb vor 2 Minuten: Kann mir nicht vorstellen dass damit die Pächter in den Kiosken einverstanden sind. Wenn man ihnen ein vernünftiges Angebot macht, warum nicht?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. September 2016 Iw4n schrieb vor 1 Minute: Kann mir nicht vorstellen dass damit die Pächter in den Kiosken einverstanden sind. Becherpfand! Genügt wenn dort von den Fanclubs (wie jetzt auch schon nach dem Spiel) um die Becher gebeten wird. Nach dem Mattersburgmatch sind da ein paar Kisten zusammengekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 21. September 2016 laotse schrieb vor 3 Minuten: Man sollte halt nicht vergessen, dass das Rapiddorf vom Verein damals aus bestimmten Gründen geschlossen wurde. Eine Neueröffnung außerhalb des Stadiongeländes würde ohnehin keine Genehmigung erfahren (Anreinerproblematik). Daher bleibt nur eine neue Idee innerhalb des Geländes. Die Fanklubs machen doch ohnehin so gerne kreative Dinge. Warum regt niemand an, dass man den Bereich unter der Kurve selbst gestaltet und dort einen Treffpunkt für die aktive Szene ausbaut. An Spieltagen wird Gastronomie bereitgestellt und Teile der Einnahmen gehen an die Fanclubs, die damit wieder ihre Ausgaben für Choreos besser abdecken können. Was willst du dort unten gestalten? Bemalt wurden die Wände bereits, es ist trotzdem finster und relativ eng, Bankln und Tische darfst nicht aufstellen, also was sollen die Fanclubs da großartig machen? Abgesehen davon: die Pächter zahlen unfassbar viel Kohle an Rapid, glaube nicht, dass die eine Freude haben werden, wenn da von UR & Co. billige Hüsn verkauft werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.