Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. August 2016 Ja muss extra genehmigt werden. War aber zB bei Altach sowohl im Hanappi als auch im Happel kein Problem. Salzburg ist da schon etwas anderes. Wäre alles aber kein Problem wenn der Zaun variabel wäre. Dass man den Sektor verkleinern kann, wenn die 10% nicht gebraucht werden, wurde zuvor gut erklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2016 Varimax schrieb vor 11 Minuten: Also so hätte ich das auch verstanden, dass man den Gästebereich so "um den Tunneleinlass herum" verkleinern kann, dass die freigegebenen Bereiche eben über die anderen Sektoren zugägnlich gemacht werden. Was das nicht dürfen betrifft: War das im Hanappi Stadion nicht auch so, dass vergrößert und verkleinert wurde? Könnte mir eher vorstellen, dass das vor jedem Spiel extra angefragt/bewilligt werden muss. Ja, war im Hanappi auch so, ist also sicher möglich. Es muss halt einen abgetrennten Gästesektor geben und das wäre hier nicht der Fall gewesen. Nach § 5 Abs 7 lit a der BL-Stadionbestimmungen muss der Gästesektor baulich oder durch organisatorische Maßnahmen (zB Ordner) von den anderen Sektoren getrennt sein. Das ist bei einem gemeinsamen Eingang natürlich nicht der Fall. Rapid müsste einfach nur einen Zaun zwischen Sektor 5 und 6 sowie zwischen 6 und 7 bauen, der sich öffnen und schließen lässt. Gegen Sturm und im Derby schließt man den Zaun zwischen 5 und 6 und der Zutritt zu Sektor 6 erfolgt über den Gästetunnel. In den restlichen Spielen öffnet man diesen Zaun und schließt den Zaun zwischen Sektor 6 und 7, der Zutritt zu Sektor 6 erfolgt bei diesen Spielen über die Nordtribüne. An den Kosten würde diese Maßnahme wohl kaum scheitern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 29. August 2016 dingo schrieb vor einer Stunde: Ob als ausverkauft oder nicht bezeichnet, ist mehr eine semantische Feinheit. Mir ging es darum, dass möglicherweise aufgrund eines Planungsfehlers ca. 1.800 (?) Plätze freibleiben müssen, statt von Rapidfans gekauft werden zu können. Neben dem stimmungstechnischen und optischen Negativeffekt entginge uns hier wohl auch einiges an Kohle! Was in der Bundesliga unter normalen Umständen wohl genau gegen Salzburg der Fall ist, sonst nirgends. Ärgerlich auf alle Fälle, leicht änderbar, keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 29. August 2016 Neocon schrieb vor 17 Minuten: Ja muss extra genehmigt werden. War aber zB bei Altach sowohl im Hanappi als auch im Happel kein Problem. Salzburg ist da schon etwas anderes. Wäre alles aber kein Problem wenn der Zaun variabel wäre. Dass man den Sektor verkleinern kann, wenn die 10% nicht gebraucht werden, wurde zuvor gut erklärt. Gegen Altach uns Konsorten wird das Verkleiners des Away-Sektors halt im Normallfall auch nicht notwendig sein, weil die Nord sowieso nicht zu 100% voll wird, der optionale Sektor also nicht gebraucht wird. Ausverkauft werden idR die Spiele gegen RBS, Austria und evtl. Sturm. Und die beanspruchen sowieso den kompletten Away-Sektor (bzw. braucht/will man möglicherweise Pufferzonen) Interessant ist das Thema mMn vor allem im EC, denn da muss man ja nur 5% der Kapa an den Auswärtsverein geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2016 Das beste wären Stehplätze wie auf der West gewesen. Das wären international in Sitzplätzen die Hälfte ca. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. August 2016 Ich hätte den Salzburgertrommler nur ohne Trommel ins Stadion gelassen - das nervt extrem!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. August 2016 (bearbeitet) oestl schrieb vor 54 Minuten: Ich hätte den Salzburgertrommler nur ohne Trommel ins Stadion gelassen - das nervt extrem!! nachdem trommeln in der heimkurve erlaubt sind sollte dies auch im gästeblock der fall sein. unabhängig davon, ob da der anhang von redbull oder sonst wem kommt. rapidfans dürfen in salzburg genauso trommeln mitnehmen, warum sollte man den salzburgern das jetzt verbieten? bearbeitet 29. August 2016 von monekötemm 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. August 2016 weils nervt..egal wer trommelt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 29. August 2016 Bei rb glaubte man gestern ohnehin das safri duo wurde von mateschitz als Unterstützung eingeflogen...null Stimmung nur Trommeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. August 2016 oestl schrieb vor 13 Minuten: weils nervt..egal wer trommelt.. dann solltest vielleicht in zukunft überlegen, ob du nicht bei tennis oder golf besser aufgehoben bist als am fußballplatz, wenn dich das so unglaublich nervt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. August 2016 monekötemm schrieb vor 1 Minute: dann solltest vielleicht in zukunft überlegen, ob du nicht bei tennis oder golf besser aufgehoben bist als am fußballplatz, wenn dich das so unglaublich nervt... Ja genau, wegen der Salzburger-idiotentrommlerei werde ich nach über 30 Jahren das Stadiongehen einstellen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. August 2016 oestl schrieb vor 2 Minuten: Ja genau, wegen der Salzburger-idiotentrommlerei werde ich nach über 30 Jahren das Stadiongehen einstellen.. dann setz dir kopfhörer auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. August 2016 oestl schrieb Gerade eben: Ja genau, wegen der Salzburger-idiotentrommlerei werde ich nach über 30 Jahren das Stadiongehen einstellen.. na wennst eh schon 30 jahre ins stadion gehst, dann sollte dir ja bekannt sein, dass es ab und an dinge aus einem gästeblock zu vernehmen gibt, die einem als heimfan nicht so passen. ist ganz normal, war schon immer so, wird immer so sein und das ist auch gut so. und auch kein grund, irgendetwas zu verbieten, was schon seit ewigkeiten zum fußball und seinen fans dazugehört. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 29. August 2016 also wieso man über den gästetunnel in den sektor 6 kommen sollte verstehe ich nicht. hat der sektor 6 ja einen eigenen aufgang. also müsste das trennen der sektoren bzw. des zugangs möglich sein. schade auch das man das system des BW nicht auch in den sektor 7 verbaut hat. so hätte man die 10% für die bl durch stehpätze und die 5% durch umbau auf sitzplätze (mmn könnte aber der fluchtweg dann zu klein sein bzw. könnte das auch ein grund sein wieso man nicht verkleinern kann). wobei man dabei den sektor isgesamt etwas vergößern müsste da die ecken ca 1100 sitzplätze haben. das wäre aber sicher möglich und würde daduch den sektor 7 für alle spiele für rapidfans verwendbar machen. es wurde aber e schon oft geschrieben das der ist zustand jetzt nicht für die nächste 10 jahre so beibt. bei einem so engen zeitplan wie unser stadion gebaut wurde kann nicht alles perfekt durchdach sein und es wird im laufe der zeit immer wieder ein paar veränderungen geben auf die man nach der zeit draufkommt. kann mir gut vorstellen das die gestaltung des gästeblocks einer der ersten änderungen sein wird. eine weiter änderung die ich mir wünsche und hoffe das diese nach der saison vl umgesetzt wird wäre die umwandlung von den seitenblöcken der haupttribüne von vip auf normale plätze. dabei rede ich jetzt aber nicht von extem vielen plätzen sondern nur von ca 200-400. quasi die vip plätze die über den kleinen teil der normalen plätze sind. (hoffentlich versteht jeder was ich damit meine) weil man hat gegen rb gesehen das man sogar hier probleme hat diese plätze zu verkaufen. und wenn man vip sitze hat die im jahr vl wirklich nur 1-3 mal verkauft werden macht es dann schon sind auf normalplätze umzubauen die wohl so gut wie jedes spiel verkauft werden dank der guten lage auf einer längstribüne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 29. August 2016 damich schrieb vor 4 Minuten: eine weiter änderung die ich mir wünsche und hoffe das diese nach der saison vl umgesetzt wird wäre die umwandlung von den seitenblöcken der haupttribüne von vip auf normale plätze. dabei rede ich jetzt aber nicht von extem vielen plätzen sondern nur von ca 200-400. quasi die vip plätze die über den kleinen teil der normalen plätze sind. (hoffentlich versteht jeder was ich damit meine) weil man hat gegen rb gesehen das man sogar hier probleme hat diese plätze zu verkaufen. und wenn man vip sitze hat die im jahr vl wirklich nur 1-3 mal verkauft werden macht es dann schon sind auf normalplätze umzubauen die wohl so gut wie jedes spiel verkauft werden dank der guten lage auf einer längstribüne. Peschek hat das doch erklärt, dass es so vorerst einmal bleibt. Man hat noch keine Zahlen auf die man sich berufen kann und auf einen günstigen Business Seat (~250€) kommt eine Person mit 35 Euro kalkuliert bei ca. sieben Spielen. Wurde auch schon oft genug verglichen und ist bald ähnlich Zach wie die Pyrodiskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.