parmenides Postaholic Geschrieben vor 7 Stunden GKZ schrieb vor 3 Minuten: Wenn die Begründung für das Abo mit der Erlaubnis des Rauchens zusammenhängt, dann kann man keinen mehr helfen! Vorm Fernseher zu Hause Rauchen auch die Wenigsten und gehen vor die Tür Ich sag’s noch einmal langsam: Es geht NICHT um rauchen dürfen oder nicht. Hier geht es darum, daß man mich darauf hinweisen könnte, daß ich meinen Platz wo buche, wo ich weiterhin rauchen darf. Wenn sie, und irgendwann wird auch das kommen, wie in der PL, daß ich da und dort am Platz keinen Alkohol mehr trinken darf, dann ist das so, ich würde mich vor dem Abo Kauf gern MIT dieser Info entscheiden. Es soll Leut geben, die wollen Rauchen und die wollen Bier am Platz. Ich brauch das beides nicht, aber sehr viele schon und man könnte den Respekt aufbringen, seine Kunden, sein fans fair zu informieren, BEVOR man ihnen ein Abo verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 6 Stunden parmenides schrieb vor 1 Minute: Ich brauch das beides nicht, aber sehr viele schon und man könnte den Respekt aufbringen, seine Kunden, sein fans fair zu informieren, BEVOR man ihnen ein Abo verkauft. In dem Punkt sind wir uns einig. Auch wenn es für mich persönlich seltsam ist, wenn jemand keine 120 Minuten auf eine Zigarette verzichten kann und das selbst nicht als Problem ansieht, sollte man jedem bei einer Kaufentscheidung relevante Informationen nicht vorenthalten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 6 Stunden In Italien habens mir bei Udinese vor 2 Jahren das Feuerzeug abgenommen, wegen nicht Rauchens im Stadion. Im Stadion musste ich dann feststellen wie konsequent das verbot gelebt wird. nicht nur dass die erste Reihe die reinste Raucherzone war, am coolsten war der Kameramann von Sky, mit der großen schwenkbaren sitzkamera, der sich auf der mittelauflage während dem Spiel eine nach der anderen anzündete. 🤣🤣🤣 bin jetzt seit knapp 2 Jahren Nichtraucher, ich muss es direkt vor mir auch nicht mehr haben, es ist mir aber Wurst. Wichtigere wäre wenns die haschpfeifen draußen lassen und es keinen Schnee mehr gibt wo Kinder in der Nähe sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GKZ Amateur Geschrieben vor 6 Stunden parmenides schrieb vor 5 Minuten: Ich sag’s noch einmal langsam: Es geht NICHT um rauchen dürfen oder nicht. Hier geht es darum, daß man mich darauf hinweisen könnte, daß ich meinen Platz wo buche, wo ich weiterhin rauchen darf. Wenn sie, und irgendwann wird auch das kommen, wie in der PL, daß ich da und dort am Platz keinen Alkohol mehr trinken darf, dann ist das so, ich würde mich vor dem Abo Kauf gern MIT dieser Info entscheiden. Es soll Leut geben, die wollen Rauchen und die wollen Bier am Platz. Ich brauch das beides nicht, aber sehr viele schon und man könnte den Respekt aufbringen, seine Kunden, sein fans fair zu informieren, BEVOR man ihnen ein Abo verkauft. Alles klar dann: my fault 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben vor 6 Stunden Hinter meinem Aboplatz sitzen auch zwei Kinder. Ich rauche im Stadion schon länger nicht mehr. Davor, je nachdem wo wir uns treffen zum Stadion oder noch bevor wir reingehen und danach am Weg heim, aber nur wenn ich angefressen und grantig bin. Wenn man es nicht aushält für 2 bis 3 Stunden nicht rauchen zu können sollte man doch eher die Suchtberatung aufsuchen. Ein weiterer Kritikpunkt an den Rauchern im Stadion ist, daß viele glauben unser Stadion ist ein einziger Mistkübel. Am Boden hauen, austreten und gut ist es. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 6 Stunden Silva schrieb vor 4 Minuten: Natürlich kann man das. Ab dem Zeitpunkt, ab dem irgendwelche Giftstoffe durch den Rauch in meinen Körper kommen, ist man geschädigt. Selbst wenn im Durchschnitt die Menge nicht ausreicht, damit dann tatsächlich schwere Krankheiten entstehen. Aber wieso muss ich das akzeptieren für etwas, was keinen gesellschaftlichen Mehrwert hat? Kann man sicher auch diskutieren. Es ist sicher nichts, was für jeden zwingend notwendig ist. Aber am Ende des Tages ist der Grund für das Abzünden von pyrotechnischen Gegenständen dann mehr oder weniger Teil der Unterhaltung. Wenn sich der Typ neben mir die fünfte Tschick anraucht, dann hat keiner was davon außer er selbst. Es spricht auch nichts dagegen, dass Raucher in irgendein Kämmerlein gehen müssen, in dem sie ihr Raucherlebnis dank Nebelschwaden der anderen Raucher noch intensiver erleben können, während ein Nichtraucher nicht überlegen muss, ob er im gewählten Sektor von der Seite angeraucht werden könnte. Win-Win für alle. Natürlich gibt es den. Auch wenn der Effekt vom Passivrauchen nicht so intensiv wie im Innenraum ist, ist er da. Man kann sicher wie in vielen Bereichen diskutieren, ob ein gewisses niedriges Niveau akzeptabel ist. Aber genauso ist es legitim zu sagen, dass es keinen Grund gibt, wieso das Ausleben einer Sucht jemanden auch nur minimal schädigen oder stören sollte. Im Verhältnis zur Summer der Schadstoffe, die man als Wiener nicht vermeiden kann, sind Passivrauch in Hütteldorf aber so was von 100,00000% irrelevant, das heißt, wenn man wie ein Durschnittsmensch Zeit auf der Straße verbringt und nicht im Wald einsiedelt. Wenn Du zweimal im Jahr ein Geselchtes ißt, hast 100mal größere Chancen, deswegen zu erkranken, wie bei 20 Match im West. Aber gut, viele wollen denken, daß es ihnen nicht zumutbar ist und dann hilft auch nicht, daß keine Studie auf der Welt diese Minimalmengen Schadstoff als kritisch sieht. Wer das Rauchen ablehnt, weil es ihn stört, argumentiert nicht nur dort mit Grsundheitsschäden, wo diese möglich oder gar wahrscheinlich sind sondern auch dort wo sie nicht möglich sind. Ich Nichtraucher sehe die Rücksichtslosesten unter den Rauchern und die Egoistischsten unter den Nichtrauchern. Meine persönliche Sicht aus meiner Erfahrung. Geschenkt, wenn einer das anders sieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben vor 6 Stunden Jetzt die Tschick. Morgen das Bier. Übermorgen lautes Pfeifen und dann vielleicht noch das Stehen... Eines nach dem anderen. Und wer es nicht glaubt, der möge daran denken, dass z.B. längst Transparente oder sogar Gesänge verboten sind oder sanktioniert werden. Das hat nichts mehr mit dem Stadionerlebnis zu tun, wie ich es kennen und lieben gelernt habe. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) parmenides schrieb vor 40 Minuten: Wenn Du zweimal im Jahr ein Geselchtes ißt, hast 100mal größere Chancen, deswegen zu erkranken, wie bei 20 Match im West. Aber gut, viele wollen denken, daß es ihnen nicht zumutbar ist und dann hilft auch nicht, daß keine Studie auf der Welt diese Minimalmengen Schadstoff als kritisch sieht. Als militanter Nichtraucher, dem es im Stadion bisher ziemlich wurscht war, will ich mich eigentlich nicht in die Diskussion einmischen. Aber das Argument hält halt gar nicht. Weil der Fall ist mir noch nicht untergekommen, dass ich von meinen Nachbarn zu einem Bissen Geselchtes genötigt worden wäre. Wenn sich Leute frei dazu entscheiden, ungesund zu leben, dann sollen sie das tun (wobei ich da eine unpopuläre Meinung hinsichtlich dem öffentlichen Gesundheitswesen haben, aber das gehört eher ins Beisl). Es ist halt ein komplett anderer Sachverhalt, wenn ich dazu von meinem Sitznachbarn genötigt werde. Ich will auch nicht zu Mikrodosen Alkohol genötigt werden, zu Mikrodosen Marihuana und auch sonst zu nix. Ein paar rauchfreie Sektoren und ein paar, wo es erlaubt ist, fände ich eigentlich einen guten Kompromiss. Btw: Die Argumentationslinie "es sind ja nur Minimalmengen" ist ja auch erst möglich, seit es fast überall verboten ist, in geschlossenen Räumen. Seither kann man relevanter Exposition ja ganz gut aus dem Weg gehen. Früher war es dann halt doch eher so, dass viele kleine Teile ein großes Ganzes ergeben. bearbeitet vor 6 Stunden von Mango 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldi_SCR Superkicker Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Kanns auf der Nord als Raucher schon sehr gut verstehen warum man dort dass Verbot einführt, da sind halt wirklich viele Familien mit Kindern unterwegs wo man jetzt nicht unbedingt nebenbei rauchen muss. Hab da auch einmal ein Gespräch mit einem Ordner gehabt, weil ich mir beim Stiegenaufgang auf der Nord eine angezündet habe und er mich daraufhin runtergebeten hat, was ich dann auch gemacht habe. Ist dann auch nicht so schlimm, wenn du in der Halbzeit halt runtergehen musst auf der Nord, sitze sowieso nicht recht oft dort. Könnte es auch in anderen Sektoren noch teilweise verstehen, aber sollte es mal auf der West zu einem Rauchverbot kommen, wos dir schon beim Stiegenaufgang entgegengraslt und du vor dem Match von etwaigen Pyros sowieso komplett eingenebelt wirst, wirds meiner Meinung nach lächerlich. Wer dort steht muss dass wirklich aushalten und die eine oder andere Beruhigungstschik bei einem Rapid-Match ist halt einfach meistens nötig. bearbeitet vor 5 Stunden von Waldi_SCR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 5 Stunden -grünweiß- schrieb vor einer Stunde: Hinter meinem Aboplatz sitzen auch zwei Kinder. Ich rauche im Stadion schon länger nicht mehr. Davor, je nachdem wo wir uns treffen zum Stadion oder noch bevor wir reingehen und danach am Weg heim, aber nur wenn ich angefressen und grantig bin. Wenn man es nicht aushält für 2 bis 3 Stunden nicht rauchen zu können sollte man doch eher die Suchtberatung aufsuchen. Ein weiterer Kritikpunkt an den Rauchern im Stadion ist, daß viele glauben unser Stadion ist ein einziger Mistkübel. Am Boden hauen, austreten und gut ist es. Wird eigene Bereiche geben, wo man rauchen darf. Zitat Für Raucherinnen und Raucher wird es in der Promenade eigens markierte Zonen geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 5 Stunden Mango schrieb vor einer Stunde: Als militanter Nichtraucher, dem es im Stadion bisher ziemlich wurscht war, will ich mich eigentlich nicht in die Diskussion einmischen. Aber das Argument hält halt gar nicht. Weil der Fall ist mir noch nicht untergekommen, dass ich von meinen Nachbarn zu einem Bissen Geselchtes genötigt worden wäre. Wenn sich Leute frei dazu entscheiden, ungesund zu leben, dann sollen sie das tun (wobei ich da eine unpopuläre Meinung hinsichtlich dem öffentlichen Gesundheitswesen haben, aber das gehört eher ins Beisl). Es ist halt ein komplett anderer Sachverhalt, wenn ich dazu von meinem Sitznachbarn genötigt werde. Ich will auch nicht zu Mikrodosen Alkohol genötigt werden, zu Mikrodosen Marihuana und auch sonst zu nix. Ein paar rauchfreie Sektoren und ein paar, wo es erlaubt ist, fände ich eigentlich einen guten Kompromiss. Btw: Die Argumentationslinie "es sind ja nur Minimalmengen" ist ja auch erst möglich, seit es fast überall verboten ist, in geschlossenen Räumen. Seither kann man relevanter Exposition ja ganz gut aus dem Weg gehen. Früher war es dann halt doch eher so, dass viele kleine Teile ein großes Ganzes ergeben. Punkto Geselchtes. Wollte nur Mengen an Schadstoffen in ein Verhältnis setzen. Weiß schon, daß Passivgeselchtesessen unfreiwillig eher selten vorkommt. Das Ziel war zu zeigen, daß die alltägliche unvermeidliche Schadstoffbelastung sehr viel höher ist als es Raucher am Match verursachen. Ich will Dir beides nicht zumuten. Der Verkehrsgiftteil ist halt unvermeidbar und wenn einem ein Millionstel davon durch Rauchen im Stadion zusätzlich zugemutet wird, ist das zwar eine Zumutung, aber halt keine, die irgendwem einen Schaden zufügt, einen Schaden, den irgendwer quantifizieren könnte. Man wird nicht krank und stirbt nicht früher, wenn einem ein 3jähriger mit Socken auf einem Teppich auf die Zehen steigt, auch wenn man das gar nicht will. Und früher war die Raucherei überall eine Plage. Jetzt kann man fast völlig unbehelligt vom Rauch leben, wenn man das anstrebt. Muß man Dir recht geben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben vor 4 Stunden parmenides schrieb vor 8 Minuten: Punkto Geselchtes. Wollte nur Mengen an Schadstoffen in ein Verhältnis setzen. Weiß schon, daß Passivgeselchtesessen unfreiwillig eher selten vorkommt. Das Ziel war zu zeigen, daß die alltägliche unvermeidliche Schadstoffbelastung sehr viel höher ist als es Raucher am Match verursachen. Ich will Dir beides nicht zumuten. Der Verkehrsgiftteil ist halt unvermeidbar und wenn einem ein Millionstel davon durch Rauchen im Stadion zusätzlich zugemutet wird, ist das zwar eine Zumutung, aber halt keine, die irgendwem einen Schaden zufügt, einen Schaden, den irgendwer quantifizieren könnte. Man wird nicht krank und stirbt nicht früher, wenn einem ein 3jähriger mit Socken auf einem Teppich auf die Zehen steigt, auch wenn man das gar nicht will. Und früher war die Raucherei überall eine Plage. Jetzt kann man fast völlig unbehelligt vom Rauch leben, wenn man das anstrebt. Muß man Dir recht geben. Wahrscheinlich (!) ist der Passivrauch am Ende nicht ausschlaggebend, das wird wohl so sein. Ob man es aber dennoch akzeptieren muss, stellen halt viele in Frage. Ich bin da ziemlich klar in meiner Meinung, dass meine Freiheit dort endet, wo die Freiheit des anderen anfängt. Aber zugegebenermaßen, ein Fußballstadion ist ein besonderer Ort, wo bestimmte anderweitig gesellschaftlich nicht akzeptierte Tätigkeiten Teil des Erlebnisses sind. Dazu gehört Lärm, Rauch (Pyro), Schimpfen und in der traditionellen Welt vieler halt auch Alkohol und Rauchen. Ich halte mich ja selber für einen Traditionalisten, für den ein Stadion durchaus räudig sein kann und der diese glattgebügelten Arenen nicht sehen kann. Daher kann ich der Sichtweise, dass ein Stadion halt ein Ort für nicht angepasstes Verhalten ist, ja was abgewinnen. (Meine schönsten Fußballabende waren 19.00 Uhr Partie im Europacup daheim von Rapid und danach in die verrauchten Stadtbahnbögen und noch die zweite Halbzeit Marseille gegen Ajax oder irgendwelche anderen Traditionsclubs ) 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben vor 4 Stunden Mango schrieb vor 6 Minuten: Ich bin da ziemlich klar in meiner Meinung, dass meine Freiheit dort endet, wo die Freiheit des anderen anfängt. Diesen ansich schönen Spruch kann man aber auch an die Spitze treiben. Wenn ich überall eine Kampagne führen würde, was mir nicht passt und mich einschränkt, hätten wir ein gesellschaftliches Problem 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Pate Geschrieben vor 4 Stunden Gschropp schrieb vor 2 Stunden: Jetzt die Tschick. Morgen das Bier. Übermorgen lautes Pfeifen und dann vielleicht noch das Stehen... Eines nach dem anderen. Und wer es nicht glaubt, der möge daran denken, dass z.B. längst Transparente oder sogar Gesänge verboten sind oder sanktioniert werden. Das hat nichts mehr mit dem Stadionerlebnis zu tun, wie ich es kennen und lieben gelernt habe. Das is schon ein recht abenteuerliches Dammbruchargument. Es geht um 5 Sektoren. Darüber hinaus gibt es Bereiche, in denen dort weiterhin gepofelt werden kann. Niemand redet davon, Bier zu verbieten - von den anderen angesprochenen Sachen mal ganz zu schweigen. Ich kann ein bisschen Unmut verstehen, aber übertreiben muss mans dann auch wieder nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben vor 4 Stunden valderama schrieb vor 8 Minuten: Diesen ansich schönen Spruch kann man aber auch an die Spitze treiben. Wenn ich überall eine Kampagne führen würde, was mir nicht passt und mich einschränkt, hätten wir ein gesellschaftliches Problem Ich fürchte, dass wir das schon haben aber das geht jetzt endgültig zu weit weg vom Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.