revo Oasch Geschrieben 15. März 2023 Kitz3006 schrieb vor 2 Minuten: Wer weiß, wie ernsthaft wirklich verhandelt wird. Bei den Beträgen, die der ÖFB offenbar bereit ist zu zahlen (30.000€?) würde ich nicht mal darüber nachdenken. Der Verein tut sich hier auf keinen Fall was gutes und allein die Forderung des ÖFB, dass Rapid die Tickets kaufen muss für den Block West ist lächerlich. Ernsthafter jedenfalls als viele es hier sich wünschten. Und wenn Rapid komplett irreal in die Verhandlungen gegangen wäre, der ÖFB hätte schon längst das Happel Stadion genannt für die Partie gegen Schweden. Scheint aber so als ob die Verantwortlichen von Rapid deutlich vernünftiger agieren als so einige hier. Gibt's keine Einigung, dann gibt's eben keine, werden beide Seiten überleben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Ich würde das Nationalteam sehr gerne im Allianz Stadion begrüßen. Vorausgesetzt der ÖFB bezahlt entsprechend. Eine gute Beziehung zum ÖFB und der Stadt ist sicher gut für die Entwicklung unseres Verein. Meine persönliche Vision ist ein Ausbau des Allianz Stadions in wenigen Jahren. Viele werden jetzt sagen -> Das ist unmöglich (Anrainer, Verfügbarer Platz). Das hat man bei anderen Stadionprojekten auch einmal gesagt... Ich sehe hier schon Möglichkeiten. Und hier schadet sicher das Argument mit den Länderspielen nicht... Aber ich Träume auch von 60.000 Mitgliedern. Einen Fanshop am Flughafen und in der Innenstadt. Von regelmäßigen Titeln, jährlichen Transfererlösen im zweistelligen Millionenbereich und einen finanzstarken internationalen Hauptsponsor. bearbeitet 15. März 2023 von Totaalvoetbal 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. März 2023 oestl schrieb vor 1 Minute: Zusammengefasst meine Antiargumente: Logen, Bier, Block, Kabine, alles personalisiert.. Es geht nicht darum das jemand Fremder auf der West steht, sondern das eine Menge Violas unsere Wände und Klos anschmieren würden.. Der ÖFB ist Bittsteller - der hat überhaupt kein Recht etwas zu fordern! Wie soll das dann eigentlich weiter gehen mit dem Team? Das wird ja dann nach einem Spiel schnell zur Dauerlösung... Falls es dazu kommt.. Trukesitz, Rangnick, Alaba..(alles Rapidhasser), Heimspiel in Hütteldorf..ich könnte kotzen.. Rangnick ein Rapidhasser, darum will er auch im Allianz Stadion spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) revo schrieb vor 31 Minuten: Und du glaubst wirklich, die Partner wollen Rapid verbieten das Stadion rentabler zu machen? Und weil der Verein nur Arbeit und keinerlei Nutzen hat verhandelt er mit dem ÖFB. Ich glaub's auch. Manche Vorstellungen sind schon lustig. "Alle sind gegen uns, alle sind so gemein zu uns". Mit so einer Einstellung bringst es halt nicht weit, das scheint man bei den Verantwortlichen von Rapid auch langsam zu kapieren, bei einigen Fans dauert es noch. Du interpretierst schon einiges nur so wie du es möchtest. Niemand spricht davon das Alles gegen uns ist noch sind manche Vorstellungen lustig… und nein kein Mensch glaubt das div. Partner dem Verein schaden möchten, ganz simple geht’s hierbei um Vertragliche Zugeständnisse welche wir als Verein unseren Partnern ggb. haben und umgekehrt und diese sich nicht unbedingt mit jenen des ÖFB decken… ach ja keine Ahnung wie du darauf kommst, aber ich denke mittlerweile gibt es wenige die mit der aktuellen Führung des Vereines unzufrieden sind. Jedes Mitglied, jeder Abonnent hat das Recht sich über diese Vorkommnisse zu äußern, jeder hier weiß aber auch das der Verein die Entscheidung am Ende trifft und nicht wir Fans… insofern sind deine Tadelungen unnötig. bearbeitet 15. März 2023 von Lucifer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 15. März 2023 revo schrieb vor 37 Minuten: Und weiter? Nachdem Rapid weiterhin in Verhandlungen mit dem ÖFB steht wird man eine Lösung anvisieren, die weit weg von den radikalen Extremforderungen einiger hier sein wird. Denn niemand würde solch einen Vorschlag akzeptieren und die Verhandlungen gleich abbrechen. Aber fordert ruhig weiter die absurdesten Dinge, es ist gute Unterhaltung. In einem Forum kann man ja leicht absurde Dinge fordern, schert ja niemanden wirklich. Im Gegensatz dazu ist es mMn schon eher problematisch, dass die meisten Meldungen vom ÖFB bzw was man medial so mitbekommt, momentan eher realitätsfern. Dass Rangnick plötzlich zum "Fußballromantiker" wird, ohne zu verstehen, dass er größere Teile des Rapidanhangs damit vor den, Kopf stößt, lasse ich da noch außen vor. Aber mitbekommen tut man eher, dass die bisher als Miete gezahlten Summen weit niedriger sind, als in vergleichbaren Situationen (siehe eben Deutschland), dass Sachen wie "ein ausverkaufter Block West" gefordert werden (da versucht man wohl vom Ausflug ins Horr seine Lehren zu ziehen), dass man ihren Aussagen zufolge glaubt, dass die Stimmung vom Stadion kommt (entweder das, oder Rangnick glaubt allen ernstes, dass plötzlich alle Rapidfans zu Stieglfahnenschwenkern werden, aber either way, realitätsverleugnend ist beides). Hinzu kommt noch das Gefühl, dass vonseiten des ÖFB versucht wird, öffentlich Druck aufzubauen (ob es, wirklich so ist, weiß wohl niemand hier, aber hat ja auch so, gewirkt, als hätte Rangnick diese Verhandlungen im Prinzip öffentlich los getreten, dass ist jetzt auch nicht unbedingt die Art, wie ich mir solche, Verhandlungen vorstelle). Dass bei all diesen Dingen das wohlwollen bei Rapidfans nicht, unbedingt größer wird, sollte einigermaßen einleuchtend sein, daher kommen auch diverse mehr oder weniger extreme Forderungen in diesem Thread. Die Tatsache, dass es dennoch ernsthafte Veränderungen geben dürfte, deute ich jetzt mal als Besonnenheit (und nicht Schwäche) unserer Verantwortlichen und als den Versuch, das Beste, in dieser für den Verein herauszuholen, man wird wohl auch Vorteile darin erkannt haben, den ÖFB bei uns spielen zu lassen (allen voran natürlich Geld, aber in anderen, Situationen kann ein gutes Einvernehmen mit ÖFB und Stadt für uns wahrscheinlich von Vorteil sein), die die zweifellos auch vorhandenen Nachteile überwiegen. Aber der ÖFB erweist sich eben hier für mich (und anscheinend einige Rapid fans) nicht als Verhandlungspartner, dem man auch nur irgendwas schenken oder, gönnen mag. Am Ende noch meine persönliche Vermutung: Hofmann und Co. werden sich wohl hoffentlich mit den Anrainern und Fans abgestimmt haben. Die Gratiskartenaktion gegen Wattens für Anrainer deute ich in die Richtung, mit den Fanclubs wird es sowieso eine Gesprächsbasis geben, wo Hofmanns Wort viel gelten wird. Also wird man sich mit dem ÖFB einigen, die Spiele werden dann aber nicht so der Burner sein und am Ende wird sich Rangnick enttäuscht zeigen, dass keine Stimmung (oder im worst case negative Stimmung) aufgekommen ist, es wird ein paar Gossmann Artikel geben, der sich aufregen würd dass, Rapidfans keine ÖFB Patrioten sind, und am Ende wird es eine einmalige Sache bleiben. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2023 Ugmo schrieb vor 2 Stunden: Ist ja nicht so, als würde Rapid händeringend nach einem Mieter suchen. Der ÖFB ist doch Bittsteller. Rapid sitzt eindeutig am längeren Ast. Wenn Rapid NT-Spiele als Argument für die Umwidmung angeführt hat dann ist der ÖFB a bisserl mehr als bloß ein Bittsteller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. März 2023 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 46 Minuten: Aber mitbekommen tut man eher, dass die bisher als Miete gezahlten Summen weit niedriger sind, als in vergleichbaren Situationen (siehe eben Deutschland), dass Sachen wie "ein ausverkaufter Block West" gefordert werden (da versucht man wohl vom Ausflug ins Horr seine Lehren zu ziehen), dass man ihren Aussagen zufolge glaubt, dass die Stimmung vom Stadion kommt (entweder das, oder Rangnick glaubt allen ernstes, dass plötzlich alle Rapidfans zu Stieglfahnenschwenkern werden, aber either way, realitätsverleugnend ist beides). Rapid wird seine monetären Vorstellungen haben, ein Vorteil des Allianz-Stadions: Man kennt die Kosten, man weiß was man an einem ausverkauften EC-Abend verdient und hat daher genug Hintergrundinformationen dazu, wie viel der ÖFB einnehmen wird können bei einem ausverkauften Haus. Da braucht man sich wirklich keine Sorgen machen, dass Rapid hier über den Tisch gezogen werden würde, Rapid kennt ja auch die Bedingungen für Mieter über eigene Veranstaltungen im Ernst Happel Stadion. Ein bisschen sollte man den eigenen Verantwortlichen halt schon zutrauen, dass sie wissen was sie tun, wenn sie in solche Verhandlungen gehen mit dem ÖFB. Die Forderung des ÖFB ist natürlich legitim. Wenn du eine Veranstaltung organisierst und dafür einen Veranstaltungsort mietest wirst du auch nicht akzeptieren, wenn du z.B. die Stadthalle mietest und dir die Stadt Wien sagt: In die kleine Halle dürfen nur SPÖ-Mitglieder (oder irgendeine andere dezidierte Gruppe), voll zahlen musst du aber trotzdem, egal ob jemand ein Ticket löst oder nicht. Aber auch hier kann man eine Lösung finden, wenn man möchte. Sei es durch eine reduzierte Miete, den Abkauf der Tickets von Rapid zu einem gewissen Preis oder andere Lösungen, die den Sektor für alle öffnen und dafür anderwertig die Sorgen mancher Rapid-Fans beruhigen. Aber auf der einen Seite marktgerechte Mieteinnahmen zu fordern und gleichzeitig dem Mieter diktieren zu wollen, wer wo im gemieteten Objekt sitzen darf ist halt genau das Niveau, das viele Rapid-Fans dem ÖFB selbst vorwerfen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. März 2023 phy schrieb vor 9 Minuten: Wenn Rapid NT-Spiele als Argument für die Umwidmung angeführt hat dann ist der ÖFB a bisserl mehr als bloß ein Bittsteller. wenns nirgends schriftlich festgehalten wurde ist es wertlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. März 2023 Fox Mulder schrieb am 3.2.2023 um 15:35 : Ich sehe kein Problem, das man nicht vertraglich regeln könnte. Selbstverständlich muss nach dem Spiel der Ist-Zustand, in Verantwortung des ÖFB, wieder hergestellt werden. Zudem bestimmen wir den Preis für die Vermietung. Das Risiko liegt also beim ÖFB. Alles andere wäre fahrlässig. Ich sehe das nach wie vor so pragmatisch wie vor 6 Wochen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. März 2023 phy schrieb vor 1 Stunde: Wenn Rapid NT-Spiele als Argument für die Umwidmung angeführt hat dann ist der ÖFB a bisserl mehr als bloß ein Bittsteller. was man nicht hat 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. März 2023 phy schrieb vor 11 Stunden: Wenn Rapid NT-Spiele als Argument für die Umwidmung angeführt hat dann ist der ÖFB a bisserl mehr als bloß ein Bittsteller. Selbst wenn man behaupten will, dass dieser ein "Möglichkeit", die wohl neben vielen anderen Möglichkeiten genannt wurde, die eine entscheidende war, wieso die Subvention umgewidmet wurde: Der damalige Verantwortliche der Stadt Wien hat selbst bestätigt, dass für die Stadt dieser Möglichkeit nur bei Nichtverfügbarkeit des Happelstadions relevant war. Nachdem es eine Entscheidung zwischen den beiden Stadien ist, gibt es keine tatsächliche oder gar moralische Verpflichtung gegenüber der Stadt Wien. Der ÖFB ist somit 100% nur Bittsteller. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. März 2023 revo schrieb vor 11 Stunden: die Stadthalle mietest und dir die Stadt Wien sagt: In die kleine Halle dürfen nur SPÖ-Mitglieder (oder irgendeine andere dezidierte Gruppe), Mal abgesehen davon, dass der Vergleich hinkt, weil die SPÖ Wien nicht die Stadt Wien ist und daher das von Haus ein grobes Foul an den eigenen Einwohnern wäre: Natürlich kann die Stadt Forderungen und Einschränkungen mit auf den Weg geben. Wird es genug geben, angefangen von Regeln was man machen darf, die über Gesetze und technische Grenzen hinausgehen, bis hin zu Fragen, ob man die Gastronomie selbst bereitstellen darf und andere vertragsrechtliche Fragen. Es liegt am Mieter, ob der das akzeptieren kann oder nicht. Fordert ja hier keiner, dass der ÖFB das ganze Stadion zahlen soll, aber dann nicht nutzen darf. Es ist klar, dass man weniger fixe Miete bekommt, wenn der BW für Rapid gesperrt wird. Für die Miete, die der ÖFB angeblich in Linz zahlen wollte, würde ich als Rapid halt nur die Nord hergeben. Ich habe großes Vertrauen in unsere Führung, dass sie es nicht viel anders sehen. Speziell weil auch das Greenkeeping-Team nicht begeistert sein wird von den Termin. Mit dem wenigen Wissen was wir haben, wird halt diskutiert und eine eigene "richtige" Verhaltensweise vom Verein entwickelt. Hat wie Aufstellungen vor dem Spiel wenig mit den tatsächlichen Vorgehen von Verein zu tun. Auch wenn du immer wieder gerne jegliche Diskussion unterbinden willst. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 16. März 2023 phy schrieb vor 11 Stunden: Wenn Rapid NT-Spiele als Argument für die Umwidmung angeführt hat dann ist der ÖFB a bisserl mehr als bloß ein Bittsteller. Der ÖFB ist keine Partei im Fördervertrag, daher hat er auch keinerlei Rechte daraus. Also rein juristisch gesehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 16. März 2023 oestl schrieb vor 13 Stunden: Falls es dazu kommt.. Trukesitz, Rangnick, Alaba..(alles Rapidhasser), Heimspiel in Hütteldorf..ich könnte kotzen.. einem Alaba is Rapid wahrscheinlich sowas von blunzn... Rangnick is auch ein kein Rapid-Hasser 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 16. März 2023 Morpheno schrieb vor 31 Minuten: einem Alaba is Rapid wahrscheinlich sowas von blunzn... Rangnick is auch ein kein Rapid-Hasser Alaba hat sich um 1,5 Mio. bei der Austria beteiligt - was soll der in unserer Kabine? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.