26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Juni 2022 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 14 Stunden: In der Sommerpause wird übrigens der Rasen im Stadion getauscht. Der wie vielte Rasen ist das schon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. Juni 2022 26A schrieb vor 17 Minuten: Der wie vielte Rasen ist das schon? Wenn ich mich nicht ganz täusche der 4te 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 11. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 9 Minuten: Wenn ich mich nicht ganz täusche der 4te <1 Rasen pro Saison klingt jetzt nicht so verkehrt oder? Haben andere teams mit ähnlicher Belastung weniger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 11. Juni 2022 Lieber tauschen als wenn man dann im herbst wieder an acker hat, nicht vergessen, irrsinnig viele spiele bis ende november. Vlt kommt auch eine wiederstandsfähigere rasenart rein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. Juni 2022 schleicha schrieb vor 12 Minuten: <1 Rasen pro Saison klingt jetzt nicht so verkehrt oder? Haben andere teams mit ähnlicher Belastung weniger? Eigentlich sollte es möglich sein den Teppich über mehrere Saisonen hinweg auf selben Niveau zu halten, wir haben halt auch das Problem der zu geringen Belüftung und Luftzirkulation! 4 sind nicht schlimm aber auch nicht sonderlich gut! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 11. Juni 2022 Naja wenn uns die französischen Spitzkicker den Rasen kaputt treten, muss man klarerweise handeln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 54 Minuten: Wenn ich mich nicht ganz täusche der 4te Lasst die Franzosen blechen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 48 Minuten: Eigentlich sollte es möglich sein den Teppich über mehrere Saisonen hinweg auf selben Niveau zu halten, wir haben halt auch das Problem der zu geringen Belüftung und Luftzirkulation! 4 sind nicht schlimm aber auch nicht sonderlich gut! Der letzte Rasentausch war im August 2018 Danach war er im Herbst 2018 nochmal ordentlich ramponiert, ehe man sich im Winter 18/19 diese Wärmelampen zugelegt hat. Danach war er in den Saisonen 2019/20, 20/21 und bestimmt auch heuer bei den besten Plätzen in der Liga dabei. Trotz enormer Belastungen. Also fast 4 Jahre kein Rasentausch schaffen auch z.B. in Deutschland die wenigsten. Bei uns wurde hier in den letzten Jahren top gearbeitet. Wenn ich mich da z.B. an die St. Pölten Partie letztes Jahr erinnere, die wegen dem Schnee verschoben werden musste. Und am nächsten Tag ist der Rasen in Top-Zustand. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. Juni 2022 TomTom90 schrieb vor 5 Minuten: Der letzte Rasentausch war im August 2018 Danach war er im Herbst 2018 nochmal ordentlich ramponiert, ehe man sich im Winter 18/19 diese Wärmelampen zugelegt hat. Danach war er in den Saisonen 2019/20, 20/21 und bestimmt auch heuer bei den besten Plätzen in der Liga dabei. Trotz enormer Belastungen. Also fast 4 Jahre kein Rasentausch schaffen auch z.B. in Deutschland die wenigsten. Bei uns wurde hier in den letzten Jahren top gearbeitet. Wenn ich mich da z.B. an die St. Pölten Partie letztes Jahr erinnere, die wegen dem Schnee verschoben werden musste. Und am nächsten Tag ist der Rasen in Top-Zustand. Es liegt nicht unbedingt am greenkeeping und unserer Arbeit, am Ende glich der Rasen einer Leopardenhaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guenther11 Jahrhunderttalent Geschrieben 11. Juni 2022 mazunte schrieb vor einer Stunde: Lasst die Franzosen blechen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 2 Stunden: Es liegt nicht unbedingt am greenkeeping und unserer Arbeit, am Ende glich der Rasen einer Leopardenhaut. Der rasen hatte komische flecken aber sonst war er top beinand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. Juni 2022 (bearbeitet) orßit schrieb vor 10 Minuten: Der rasen hatte komische flecken aber sonst war er top beinand genau um das gehts, ich interessiere mich privat dafür leider, diese Flecken kommen von Pilzen oder Nährstoffmangel der Rasenerde, und schädigen nicht nur die sichtbare Oberfläche sonder hauptsächlich das Wurzelwerk, und löst somit eine Kettenreaktion aus. Das eigentliche Geläuf ist für den Spieler sicherlich gut zu bespielen, jedoch regeneriert er sich trotz enormer Arbeit durch den Greenkeeper nicht wie erwünscht. Die Entscheidung den Rasen zu wechseln ist die einzig richtige und das nicht nur der Optik wegen! bearbeitet 11. Juni 2022 von Lucifer 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Juni 2022 (bearbeitet) guenther11 schrieb vor 4 Stunden: Neue Bilder aus dem Waldviertel? --- Das Rasenproblem hatten wir ja im Hanappi auch schon und das ist Jahre her. Die Gründe dafür sind ja nun schon mannigfaltig; Das Gschiss was da betrieben wird, führt dann wohl früher oder später zum Plastikrasen oder ist es der Opel inkl. der Zisterne ? Tippe da ev. auf zweiteres; bearbeitet 11. Juni 2022 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. Juni 2022 mazunte schrieb vor 18 Minuten: Neue Bilder aus dem Waldviertel? --- Das Rasenproblem hatten wir ja im Hanappi auch schon und das ist Jahre her. Die Gründe dafür sind ja nun schon mannigfaltig; Das Gschiss was da betrieben wird, führt dann wohl früher oder später zum Plastikrasen oder ist es der Opel inkl. der Zisterne ? Tippe da ev. auf zweiteres; Prinzipiell hat man beim Stadionbau aufgrund der Geschlossenheit des Stadions ein Stück weit darauf verzichtet die optimalen Bedingungen zur Luftzirkulation zu schaffen, und bei Gräsern ist es leider ein ziemliches Problem da Bakterien und Pilze bei Hitze und ausreichend Wässerung den optimalen Nährboden zum vermehren vorfinden, und gießen musst,…da sind die ganzen Rasenbock der Spieler und deren Mikroorganismen nicht miteingerechnet. Wie gesagt, den perfekten Rasen bringst du in Österreich Soundso nicht zu 100% zusammen, allein schon wegen der klimatischen Verhältnisse die dem Wachstumszyklus extrem zusetzen und dem Boden zu viele Nährstoffe entziehen. Wie gesagt das ist kein Vorwurf, den für österreichische Verhältnisse tun wir eigentlich sehr sehr viel für unsere Spielwiese. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 5 Minuten: Prinzipiell hat man beim Stadionbau aufgrund der Geschlossenheit des Stadions ein Stück weit darauf verzichtet die optimalen Bedingungen zur Luftzirkulation zu schaffen, und bei Gräsern ist es leider ein ziemliches Problem da Bakterien und Pilze bei Hitze und ausreichend Wässerung den optimalen Nährboden zum vermehren vorfinden, und gießen musst,…da sind die ganzen Rasenbock der Spieler und deren Mikroorganismen nicht miteingerechnet. Wie gesagt, den perfekten Rasen bringst du in Österreich Soundso nicht zu 100% zusammen, allein schon wegen der klimatischen Verhältnisse die dem Wachstumszyklus extrem zusetzen und dem Boden zu viele Nährstoffe entziehen. Wie gesagt das ist kein Vorwurf, den für österreichische Verhältnisse tun wir eigentlich sehr sehr viel für unsere Spielwiese. Yes Mit Feuchtigkeit bzw. Wasser brauchst Dich sowieso nicht anlegen; Kommt überall durch wenn es ist und Pilze, wie zB. Schimmel in gewissen Altbauten, eh schon wissen. Sehr guter Beitrag! Man sieht Du beschäftigst Dich damit; Aktion ergibt wieder Reaktion und ein probates Mittel dafür zu finden, dauert oft ein wenig länger. Mikroorganismen? Herst, wos i ned sich und so ... Einfach mal bloshapert im Stadion einlaufen. Weil ohne Bock; Welche Mannschaft lief mal ohne Schuhe ein, weil kein Geld dar war oder was weiß ich? @Iniesta weiß das sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.