Steely_Dan

Members
  • Gesamte Inhalte

    868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=13728989 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Du kannst Menschen über 3 Wege zu einem Besuch bei einem Fußballspiel bringen:

    1. Die Nerds! Das sind die Typen, die nach einem Live-Match wissen wer die Tore geschossen hat und wie "der Defensivverbund agiert hat" und zu welchem Zeitpunkt des Spiels ihre Mannschaft von 3er auf 4er Kette umgestellt hat usw. Keine Ahnung warum die Jungs in Stadien gehen, im Fernsehen sieht man das doch auch und es ist nicht so arschkalt und keiner schüttet einem Bier drüber... Aber die treffe ich immer wieder, es gibt sie also. Ich versteh euch nicht, aber danke dass ihr dabei seid, von euren Gesprächen klaue ich mir immer die 3 Satzfetzen, die ich dann am Montag in der Firma wiederhole, damit alle glauben ich hab mir das Match echt angesehen und kenne mich im Fußball aus. 

    2. Die Säufer! Das sind die Typen, die nach dem Match in den Katakomben zur Partyversion von Sara Perche Ti Amo am meisten Gas geben. Die meiste Zeit schaut der Säufer eh auch das Spiel, er vergisst aber bis Montag trotzdem wie es war, weil er eben zu viel säuft. Ohne sie finanziert man kein Stadion, also danke auch euch. Hörts mit dem Becher werfen auf, singts endlich auch mit, wenn wir 0:3 hinten liegen und schüttets mir nicht jedes Mal mein penibel gewähltes Stadion-Outfit an, meine Freundin wäscht mein Zeug und hasst euch. Trotzdem geil dass es euch gibt, vor allem wenn ich mich selten aber doch unter euch mische, liebe ich euch.

    3. Die Schläger! Das sind die Typen, die vor einem Sonntag 17Uhr Heimmatch gegen die WSG vorm Eingang stehen und die peinlichen Security-Handschuhe von Amazon mit den Knöchelprotektoren schon anhaben. Während der LASK den Säufern mit den hohen Bierpreisen und den Nerds mit grottenschlechten Vorstellungen täglich Anlass bietet, die Dauerkarte nur mehr zum koksen und Kartenhaus bauen zu nehmen, haben die Radikalisierten eigentlich immer einen Grund ins Stadion zu gehen. Die Exekutive, der Securitydienst, gegnerische Fans oder sogar heimische Fans - irgendeiner schaut doch immer deppad, steht im Weg oder atmet gerade. Also drauf da, "dreschn wie a Sau" lautet das Motto. 
    Der Vollständigkeit halber und um die wissenschaftliche Professionalität, die mit meinem Account in Verbindung gebracht wird, zu wahren, sei noch erwähnt dass es bei anderen Verein noch eine weitere Gruppe gibt. Die Idealisten! Sie identifizieren sich mit der Geschichte des Vereins, besuchen oft das vereinseigene Museum, dass den Geist des Vereins widerspiegelt. Sie lesen sich ein in die professionell gestalteten Textwerke, welche der Verein über sein Leitbild, seine Geschichte und seine regionale und soziale Verantwortung herausbringt. Bei den regelmäßigen Fantreffen treten sie in den ständigen Austausch mit den Vereinsverantwortlichen um den Klub aktiv mitzugestalten. Am Stadion sind sie regelmäßig anzutreffen, ob beim Graffiti Workshop oder der Vereinskneipe - der Klub bestimmt das Leben der Idealisten, die Idealisten bestimmen das Leben des Klubs. Aber nicht bei unserem Klub. Da bestimmen BWT UND Raika das Leben des Klubs, macht doch Sinn. Beide haben ihre Zentralen schließlich in der Landstraße.  Da ist man der Tradition einfach nahe  und dann noch die sympathischen Werte, das Engagement... ach fickts euch doch. I sauf mi heit au
  2. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13728747 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es mag stimmen, dass wir es etwas leichter hatten um uns für eine GP zu qualifzieren. 
    Aber gerade im ersten Jahr, waren wir in der CLQ3 und mussten Basel (damals noch stark und Marcel Koller als Trainer) zuerst einmal besiegen um die EL GP fix zu haben. Hätten wir verloren, hätte unser Gegner Roter Stern Belgrad geheißen. Basel hat 2:2 und 3:3 gespielt. 
    Im Jahr darauf mussten wir uns ab der EL Q2 qualifizieren. Im Play Off wartete Sporting Lissabon, und die wurden erneut gekbechtet (Sporting wurde in diesem Jahr überlegener Meister in Portugal). 
    2021 im ersten ECL musten wir uns ebenso gegen St. Johnstone als gesetzter qualifizieren, der Gegner war natürlich dankbar aufgrund der Setzung welche wir uns die 3 Saisonen davor erspielt haben. 
    Lediglich heuer wurde uns die ECL GP geschenkt und haben dennoch aufgrund der selbst erspielten Setzung einen leichteren Gegner im Play Off zugelost bekommen und auch selbst für die EL GP qualifiziert. 
    So ist es also auch nicht, das und die GPs geschenkt worden sind, da verwechselt man uns mit dem WAC und Surm. 
  3. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13712119 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Lesenswerter Beitrag vom Kollegen @Fixabsteiger -> Der Rückfall der österreichischen Liga war und ist meiner Meinung nach vorhersehbar, weil ich die These vertrete, dass am Ende immer "Geld Fußball spielt" und zu wenig vom besagten Geld in Österreich im Umlauf ist (mit der einen bekannten fetten Ausnahme...), verglichen mit der internationalen Konkurrenz. 
    Zweifellos muss man aber lobend anerkennen, dass Red Bull einen hervorragenden Job gemacht hat (macht es weiterhin?!) und der LASK in den letzten Jahren eigentlich ein kleines Wunder vollbracht hat. Daran möchte man dann auch gerne Sturm oder Rapid messen und erwartet Ähnliches... aber Wunder passieren halt nicht täglich. Ist es nicht verrückt, dass der LASK vor etwa 10 Jahren mit gewissen Herren wie Reichel in der Regionalliga herumdümpeln musste? Es ist ein märchenhafter Aufstieg. Sie haben das erreicht, was Rapid unbedingt wollte -> "Top 50 Europas werden" und haben meiner Erinnerung nach sogar in einer EC-Saison die Bullen punktemäßig abgehängt.
    Auch andere Faktoren haben uns im direkten Vergleich mit anderen Nationen geholfen. Schottland musste beispielsweise jahrelang auf die Rangers wegen der Insolvenz verzichten. Deren Comeback war zwar mit etwas Anlauf grandios, aber es hat halt den Anlauf benötigt. Bei den Türken regnete es Skandale, Ausschlüsse und nicht zuletzt inflationsbedingt kamen auch Geldsorgen hinzu, wie zum Beispiel auch in Griechenland. Es scheint, als wären diese Sorgen dort wieder überwunden. Überraschend, wenn man den Schuldenstand der Vereine bedenkt, aber die Uhren ticken in manchen Ländern eben anders. Sogar im Vergleich zu Österreich.
    Derzeit zwar leider ein makabres & tragisches Thema, aber aktuell "profitieren" wir platzierungstechnisch auch vom Russland/Ukraine-Krieg. Auch wenn Shaktar eine beeindruckende CL-Saison spielt, haben die zwei Oligarchen-Aushängeschilder Donetsk & Dynamo viel an Qualität verloren. Wie auch tragischerweise den Heimvorteil. Mitleid mit den beiden Vereinen braucht man aufgrund der bekannten Betrügereien von Achmetov & Surkis zwar direkt nicht haben, mit den ukrainischen Fußballfans allerdings schon.
    Noch viel weniger Mitleid braucht man natürlich mit den russischen Teams haben, zumal deren Niedergang schon lange vor dem Krieg begonnen hat. Aber Finanzkraft haben/hatten auch diese Vereine... und zwar in dem Ausmaß, dass sie uns früher oder später wieder ärgern werden. Und dann eigentlich auch wieder abhängen müssen. Es sei denn, wir schieben die Russen ein für alle Mal nach Asien ab.
    Was bringt also die Zukunft? Die Geschäftsberichte der österreichischen Klubs machen mich aktuell nicht sehr zuversichtlich. Red Bull wirkt stabil und weiterhin motiviert (nach dem Tod von Mateschitz war auch das ein kleines Fragezeichen), unser Weg (SK Sturm) ist trotz des letzten Fiaskos der richtige, wenngleich auch ein riskanter. Zünden manche Transfers nicht, verlässt Know-How den Verein oder fehlen EC-Einnahmen, kann es auch schnell in die andere Richtung namens Mittelmaß gehen.
    Wie gesund der LASK finanziell aufgestellt ist, weiß ich nicht, das mögen die Linzer beantworten. So mancher Medienbericht bereitet mir Sorgen. Die Wiederauferstehung Rapids ist auch noch nicht wirklich am Horizont. Klang vor 1-2 Jahren optimistisch, die Realität und wirtschaftlichen Gegebenheiten haben aber auch Tojner, Wrabetz & Co. eingeholt. Der ewig schlafende Riese aus Wien? Während der andere Riese aus Wien wohl bald Bekanntschaft mit dem Masseverwalter macht. Also halten wir es kurz: Wer soll uns Österreichern künftig die Kastanien aus dem Ofen holen? 
    Ihr könnt ja gerne einmal alle Kaderwerte ähnlicher Ligen mit unserer Liga vergleichen. Im Wissen, wie verpönt die subjektiven Marktwerte sind, werde ich jetzt kein gegenteiliges Plädoyer halten. Aber eines sind sie dennoch: Ein passabler Benchmark & Orientierungspunkt.
    Ihr könnt auch einige Vereine unserer direkten Konkurrenten durchgehen und einmal die jeweiligen Besitzverhältnisse checken. Euch wird auffallen, wie viele Einzelpersonen und Investoren aus allen Ländern der Welt auch hier schon ihre Hände im Spiel haben. Beispiele gefällig? Slavia Prag fest in den Händen der Chinesen, Sparta hingegen in den Händen eines tschechischen Milliardärs. Über Pilsen und die bei uns bekannten Plänen von Dellenbach & Landthaler brauchen wir auch nicht weiter reden, oder? 
    Der Schuldenstand der türkischen Klubs? Prost Mahlzeit:
    https://gazetefutbol.de/schuldenstand-der-grossen-vier-fenerbahce-und-galatasaray-machen-gewinn-besiktas-und-trabzonspor-verlust/
    Auch die Young Boys haben einen Besitzer, er ist im 80. Lebensjahr und nagt als Milliardär auch nicht am Hungertuch, gemeint ist Hans-Ueli Rihs.
    Andere Vereine wie Serbiens Aushängeschild Roter Stern haben hingegen weiterhin kein Problem damit, mit Gazprom als Hauptsponsor aufzulaufen. Ein moralischer Luxus, den sich die Austria bekanntlich nicht leisten konnte, wollte oder durfte. Fünf Millionen Euro zu haben oder eben nicht zu haben, ist schon ein Unterschied. 
    In Griechenland sind die Besitzer natürlich auch weiterhin Milliardäre & Oligarchen. Ein korrupter Präsident, der einfach mal mit einer Pistole einen Platzsturm anzettelt? Kein Problem. Gehört dort sogar eher zum guten Ton. Ob Olympiakos, PAOK, Panathinaikos oder Athen, eine schwerreiche, dubiose Person jagt die nächste. Aber hey, nur weil man privat teils schwerkriminell und zumindest moralisch fragwürdig unterwegs ist, heißt es ja nicht, dass man diese Praktiken auch im eigenen Fußballverein anwendet. Sicher nicht. Es gilt schließlich die Unschuldsvermutung. 
    Aber es gibt sie noch, die sympathischen geerdeten Mitgliedervereine, man blicke doch einfach nach Dänemark. Moment... wer sind die Teams, welche keine Sau so richtig aussprechen kann und plötzlich mitgeigen?
    https://www.kicker.de/jung-juenger-nordsjaelland-die-geschichte-des-etwas-anderen-daenischen-klubs-800847/artikel
    Sympathisch. Die Welt braucht sicher mehr davon. (Achtung Ironie)
    Lange Rede, kurzer Sinn: Geld stinkt nicht. Und wir in Österreich sind ja auch keine Insel der Seligen. Man blicke nach Salzburg. Milliardäre im Fußball? Auch die heute scheintot wirkende Austria hatte mal einen. Einen echten aus Kanada und einen Möchtegern aus Georgien. Wollte man beide nie so recht. Der LASK? Bekanntlich auch kein Mitgliederverein.
    Wie auch immer, vielleicht verrenn ich mich hier auch total aber in Anbetracht der internationalen Konkurrenz befürchte ich, dass langsam die saure Gurken-Zeit anbrechen wird. Was aber vielleicht auch nicht schlimm ist, wenn die Alternative Geschäftspraktiken oder Klubbesitzer wie oben beschrieben sind.
  4. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128813-europacup-reisethread-2021-2023/?do=findComment&comment=13724789 von einen Beitrag im Thema in Europacup-Reisethread 2021, 2023   
    Hab noch eine witzige Geschichte aus England auf Lager. Ich musste mir noch City vs. Spurs ansehen weil mein Flug von Manchester nach München aus bekannten Gründen verschoben wurde. Okay, ich gebe zu es war eine geile Partie. Aber ich habe parallel immer den Liveticker von FAK vs. ASK gecheckt. Vor dem Spiel habe ich meinem Sohn noch einen Matchschal gekauft was ich normalerweise nie mache. Aber wenn schon Tourist dann richtig … 😂
    Ich bin mit dem Schalverkäufer ins Gespräch gekommen und er hat mir erklärt dass er eigentlich United Fan ist und zwar so richtig. Als ich ihm erzählt habe dass wir wegen des LASK auf der Insel sind hat er mir erklärt dass er sich damals das Geisterspiel LASK vs. Manchester United vom Stadionvorplatz auf der Gugl aus gegeben hat. Vorher war er noch in Pasching weil er sich anschauen wollte wo der LASK sonst so spielt.
    Böse Zungen behaupten ich habe das englische Alter Ego von @cw95 getroffen …
  5. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133260-lask-kader-202425/?do=findComment&comment=13723003 von einen Beitrag im Thema in LASK Kader 2024/25   
    Also so negativ wie viele andere hier sehe ich die Sommertransferphase bei Weitem nicht. Ich beobachte rückblickend betrachtet Top-Transfers ebenso wie Flops, sowie einige Spieler dazwischen. Von hinten nach vorne:
    Die Verpflichtung von Siebenhandl kann man natürlich schwer beurteilen - er ist ja in erster Linie auch als Mentor geholt worden - Lawal spielt großartig, wie viel Anteil daran Siebenhandl hat, kann man klarerweise kaum eruieren. Jedenfalls hat man mit ihm auch einen soliden Backup, wie man im Cup sah.
    Andrade ist für mich ein Top-Neuzugang, da gibt es auch meiner Sicht überhaupt nichts auszusetzen. Er ist vielleicht der Königstransfer des Sommers.
    Bei Talovierov denke ich, dass man die Kaufoption ziehen sollte (sofern diese erschwinglich ist) - mit 23 Jahren ist er gerade für einen Innenverteidiger noch sehr jung. Natürlich sind seine Leistungen noch schwankend, aber ich sehe schon viel Potential in ihm, umsonst wurde er ja auch nicht ins ukrainische A-Nationalteam einberufen. Die Verlängerung seiner Leihe inklusive Aushandeln einer Kaufoption (wie gesagt, sofern nicht utopisch) im Sommer bewerte ich somit ebenso positiv.
    Auch Bello bewerte ich überwiegend positiv, der Junge wird auch erst 22 und hat aus meiner Sicht ebenso viel Potential. Hier kann mangleichermaßen Leistungsschwankungen feststellen, aus meiner Sicht aber mit einer insgesamt eher steigenden Tendenz - gerade wenn man bedenkt, dass Außenverteidiger nicht leicht zu bekommen sind und mangelnde Alternativen zu Renner sicherlich eine Baustelle der letzten Saison darstellten halte ich diesen Transfer für gelungen.
    Ba hingegen ist eindeutig negativ zu bewerten - wenn ein Spieler ohne Kaufoption geliehen ist, dann erwarte ich mir schon, dass dieser Spieler schnell ein Unterschiedsspieler sein kann (wie dazumals beispielsweise Klauss) - das ist hier definitiv nicht der Fall, Ba ist leider nicht die gewünschte Alternative zum zu unkonstant agierenden Stojkovic - insofern haben wir hier einen Flop (daran kann auch das Frühjahr nicht viel ändern, denn Leihspieler sollten in der Regel sofort helfen können).
    Ebenso ist Darboe bisher nicht die gewünschte Verstärkung. Man sieht zwar in Ansätzen, dass er technisch schon etwas draufhat, aber im Endeffekt hat er daraus noch gar nichts gemacht. Zudem scheint er ziemlich verletzungsanfällig zu sein. Für das, was er angeblich können soll, zeigt er viel zu wenig - hier gibt es immerhin noch die Chance im Frühjahr, ein anderes Gesicht zu zeigen - es müsste aber schon sehr viel passieren, dass man tatsächlich über das Ziehen der Kaufoption nachdenken müsste - und nur dann ist das für mich ein gelungener Transfer, denn als solider Backup reicht auch ein Michorl vollkommen aus. Insofern ist dieser Transfer aus aktueller Sicht auch negativ zu beurteilen.
    Ljubic hat in dieser Saison Anlaufzeit benötigt, aber ingesamt bin ich mit ihm mittlerweile doch recht zufrieden. Gerade bei den überzeugenden Leistungen gegen Salzburg, Sturm oder St. Gilloise hat er mir wirklich gut gefallen - so ist er für mich neben Horvath aktuell definitiv gesetzt. Auch wenn seine Verpflichtung ja bereits viel früher feststand, muss ich sagen, dass ich diesen Transfer durchaus als positiv bewerte (zu Saisonbeginn habe ich seine Verpflichtung eigentlich noch als sinnlos erachtet).
    Pintor ist für mich schwer zu bewerten. Ich finde, dass er in den Spielen vor seiner Verletzung zumindest in Phasen schon Vielversprechendes gezeigt hat. Bei ihm sehe ich Potential, leider hat die Verletzung dann große Teile der Herbstsaison zunichte gemacht, weswegen es für mich zu früh ist, hier ein endgültiges Urteil zu fällen. Aus aktueller Sicht hat er uns natürlich noch nicht weitergeholfen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er im Frühjahr ein Faktor wird. Insofern sehe ich hier nach aktuellem Stand keinen Top-Transfer, würde ihn aber auch noch nicht als Flop bezeichnen.
    Das Ziehen der Kaufoption von Usor finde ich aufgrund der Leistungen der letzten Monate in Ordnung. Er hat zwar immer noch viele Aktionen zum Haareraufen, ist dafür aber vor allem ein verlässlicher Arbeiter mit mittlerweile doch auch etwas Output in der Offensive. Gerade in Anbetracht seines Alters bin ich froh, ihn in unserem Kader zu haben!
    Neben Ba am enttäuschendsten finde ich Koné - hier hätte ich mir mehr erwartet, gezeigt hat er nämlich im Grunde genommen noch gar nichts. Lange habe ich mich gefragt, warum er nicht zum Einsatz kam und ihm ein leider in dieser Saison konstant schwacher Mustapha vorgezogen wurde - nach den letzten beiden Spielen weiß ich warum. Alles in allem für mich also ein Flop.
    Havel ist ein Transfer, den ich eher positiv bewerte. Natürlich hat er zuletzt nicht mehr wirklich überzeugt, aber solche Phasen muss man einem Spieler in seinem Alter schon einmal zugestehen. Dass er Potential und gute Anlagen hat, das hat er ja bereits unter Beweis stellen können. Insofern aus meiner Sicht kein Transfer, für den man den Verantwortlichen einen Vorwurf machen kann.
    Alles in allem sehe ich die Transferphase des Sommers als durchschnittlich an, auf keinen Fall aber als so negativ wie manch anderer. Gerade in Anbetracht dessen, dass insgesamt keine hohen Ablösen für die Neuzugänge gezahlt wurden (wenn man vom Ziehen der Kaufoption für Usor absieht) und somit das eingegangene Risiko aus meiner Sicht überschaubar ist, finde ich den Output schon in Ordnung. Mein größter Kritikpunkt bezieht sich allerdings weiterhin auf die fehlenden Abgänge - man hat es nicht geschafft, Spieler ohne Perspektive, wie beispielsweise Twardzik, abzugeben. Hier besteht im Winter Handlungsbedarf. Ebenso ist die Abhängigkeit von Zulj und Horvath ein Problem, für das es Lösungen zu finden gilt.
    Insgesamt bin ich aber mit der Arbeit von Vujanovic überwiegend zufrieden. Für mich war da etwas zu viel Kaufrausch im Sommer dabei, insbesondere, nachdem sich auf der Abgangsseite wenig getan hat. Man kann aber nicht erwarten, dass alle Transfers (sofort) einschlagen - gerade in Anbetracht dessen, das einige Spieler vor allem auch mit einer langfristigen Perspektive geholt wurden (und demnach nicht von ihnen erwartet wurde, sofort zu funktionieren), ist das für mich logisch. Auch die meisten der Sommer-Verpflichtungen des aufgrund der letzten Jahre vielgelobten Schickers bei Sturm funktionieren bisher noch nicht so gut wie erwartet. Ich denke also, dass unsere Bilanz insgesamt so schon passt.
    Und wenn wir schon dabei sind: Die Verlängerungen von Renner, Zulj und Horvath waren ja auch erst kurz vor Saisonende - und gerade jene von Horvath sehe ich da schon sehr positiv!
  6. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=13717760 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Das Thema Micro-Events wird in der Fußballbranche aktuell heiß diskutiert. Dabei geht es darum, auf "indirekte" Weise eine enge Verbindung zwischen der Gesellschaft und dem Verein herzustellen. Weihnachtsfeiern, Team-Building-Seminare von Unternehmen, Kindergeburtstage, Laufveranstaltungen mit Streckenführung durch das Stadion und sogar Hochzeiten spielen dabei eine Rolle.... Zwar bringt ein einzelnes Event nicht unbedingt viel Geld ein, aber insgesamt kann es eine feine Einnahmequelle darstellen. Vor allem jedoch schafft es auf indirekte Weise viele positive Effekte. Solche Events sind Türöffner für den LASK.
    Generell fällt auf, dass euer Stadion äußerst durchdacht ist und viel Hirnschmalz in die Details investiert wurde. Da kann man Gruber und seinen Team nur gratulieren. Perfektionismus auf höchsten Niveau. Ein Fußballstadion wird heute für 365 Tage im Jahr geplant, nicht nur für "alle zwei Wochen ein Match".
    In Österreich zeigen Unternehmen durchaus Bereitschaft, den Sport zu unterstützen. Jedoch bringt klassisches Fußballsponsoring, wie Trikotwerbung, vielen Unternhemen nichts. Das Sponsoring muss zur Marke und zum Unternehmen passen. VIP-Logen zum Netzwerken oder Teamevents im LASK-Stadion schaffen hingegen für manche Unternehmen echten Mehrwert. Als Fußballverein muss man hier Angebote schaffen, besonders im Wirtschaftsblock OÖ.
  7. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=13717130 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Das Stadion wird für Events abseits des Spieltags sehr gut angenommen. Mittlerweile haben auch die bekannten Consulting-Unternehmen wie EY oder Deloitte die Location für sich entdeckt:


  8. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=13716794 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Naja schon..  is ja ka Doktorarbeit
     
     
     
  9. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=13716872 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Das war fix mein Papa, ich war schon im Stadion und dachte erst die wollen mich verarschen, als das Telefon geklingelt hat..... > aber jetzt kommts - >> neben Ihm ist zufällig ein LASKler gestanden, der hat das Drama mitbekommen und Ihm einfach eine übrige Karte geschenkt. (Sein Mitfahrer wurde anscheinend kurzfristig krank). So ein 1000jähriges Glück kannst normal nicht haben.
    Sollte der heilige Samariter hier mitlesen bitte melden - wollen uns nochmals erkenntlich zeigen. Hat meinem alten Herren eine unbeschreibliche Freude bereitet. 
  10. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13713091 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    Alles in allem waren die beiden Spiele gegen Liverpool absolute Werbung für Fans & Verein. Im Hinspiel haben die Liverpool Fans von Linz geschwärmt. In England gabs nirgends wo negative Schlagzeilen. Videos vom Fansektor wurden von hunderttausenden Leuten gesehen und geteilt. Die Mannschaft hat sich in beiden Spielen akzeptabel präsentiert. Fand es auch lässig, dass sich die ganze Führungsriege vom LASK beim Treffpunkt eingefunden hat. Die lokalen Scouser waren mehrheitlich absolut freundliche Menschen. Gehst zwei Tage nach dem Match nach Tottenham zur Stadionführung & wirst angeredet woher man kommt und nach "Austria" kommt gleich die Gegenfrage "Linz?"  Schön wärs wenn man in Zukunft bei einem Spiel auch was zählbares mitnimmt.
     
  11. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13713235 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Fotos aus Liverpool sind online!

  12. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13709381 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    Lieblings-Kommentar
  13. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145129-euro-2024-gruppenauslosung/?do=findComment&comment=13709326 von einen Beitrag im Thema in EURO 2024 Gruppenauslosung   
    Time to say Goodbye könnens bei den Piefken nach der Vorrunde spielen
  14. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13706461 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    wos
    unsere Liga ist natürlich mit der Haaland Liga vergleichbar...dein Zeug brauch i ned
  15. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13704635 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    Haben Sie Liverpool schon bei Nacht geseh’n? 
  16. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13690340 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    Bist du deppert. Kann der Sane dem Stadion-DJ auch noch eine anrauchen. I pack dieses 30 Sekunden anspielen von den üblichen Liedern gepaart mit Skihüttengaudi ned. Geh scheißn.
  17. Wabi1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679495 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Bin zwar kein Rapid-Fan, aber Zoki Barisic war mir immer sehr sympathisch und er ist auch stets als ein äußerst fairer Sportmann rübergekommen. Am meisten unter die Haut gingen mir seine Worte für jenen todkranken Rapidfan, dessen letzter Wunsch von den "Rollenden Engeln" beim Spiel in Linz erfüllt wurde. Hat mich sehr berührt. Zoki - ein Typ Mensch - von dem sich sehr, sehr viele eine große Scheibe abschneiden können ...
  18. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13685527 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Die „Gespräche“ wenn man das so nennen darf im Auto machen mich trauriger, als das was draußen abgeht. Sowas soll mal unsere Pension bezahlen? I was net
  19. schwarz08 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=13685206 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    Was die Seriösität betrifft, kann ich den Anbieter nur empfehlen ... hab zwei Mal für LaLiga-Matches gebucht und alles hat wunderbar geklappt ...
  20. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110588-lask-fanshop-fanartikel/?do=findComment&comment=13685203 von einen Beitrag im Thema in LASK-Fanshop, Fanartikel,...   
    Haube und Kalender schauen gut aus
     


  21. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110588-lask-fanshop-fanartikel/?do=findComment&comment=13685042 von einen Beitrag im Thema in LASK-Fanshop, Fanartikel,...   
    Die Farbe rosa geht eindeutig zurück, selbst unter „BWT SPORTSLINE“ ist kein rosa mehr vertreten. Klar es ist jetzt keine große Kunst einen schwarzen Parka mit Rundwappen rauszubringen, aber genau das hätten sich viele von uns vor ein paar Monaten noch sehnlichst gewünscht! Die Entwicklung mit der einheitlichen Linie geht eindeutig in die richtige Richtung! Es läuft noch vieles falsch aber wenn mal was gut gemacht wird darf man es auch ruhig mal erwähnen 
  22. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13680499 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Diese neue Konstellation erweckt jetzt natürlich nicht sehr viel Hoffnungen auf Veränderung im Verhältnis zwischen Verein und Fans. Aber es könnte trotzdem eine Möglichkeit sein, um zumindest wieder gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Da eh bald Weihnachten ist, darf man es sich mal wünschen. 
    Und mit ebenfalls dem Wunsch als Vater des Gedanken: Die enge Verbindung zwischen Gruber und Königslehner muss nicht bedeuten, dass sie immer in sämtlichen Punkten einer Meinung sind. 
  23. D2S gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679495 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Bin zwar kein Rapid-Fan, aber Zoki Barisic war mir immer sehr sympathisch und er ist auch stets als ein äußerst fairer Sportmann rübergekommen. Am meisten unter die Haut gingen mir seine Worte für jenen todkranken Rapidfan, dessen letzter Wunsch von den "Rollenden Engeln" beim Spiel in Linz erfüllt wurde. Hat mich sehr berührt. Zoki - ein Typ Mensch - von dem sich sehr, sehr viele eine große Scheibe abschneiden können ...
  24. Noobody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679495 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Bin zwar kein Rapid-Fan, aber Zoki Barisic war mir immer sehr sympathisch und er ist auch stets als ein äußerst fairer Sportmann rübergekommen. Am meisten unter die Haut gingen mir seine Worte für jenen todkranken Rapidfan, dessen letzter Wunsch von den "Rollenden Engeln" beim Spiel in Linz erfüllt wurde. Hat mich sehr berührt. Zoki - ein Typ Mensch - von dem sich sehr, sehr viele eine große Scheibe abschneiden können ...
  25. cirbista gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679495 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Bin zwar kein Rapid-Fan, aber Zoki Barisic war mir immer sehr sympathisch und er ist auch stets als ein äußerst fairer Sportmann rübergekommen. Am meisten unter die Haut gingen mir seine Worte für jenen todkranken Rapidfan, dessen letzter Wunsch von den "Rollenden Engeln" beim Spiel in Linz erfüllt wurde. Hat mich sehr berührt. Zoki - ein Typ Mensch - von dem sich sehr, sehr viele eine große Scheibe abschneiden können ...