kbenzema

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Lieblingsspieler
    Zidane, TI ,
  • Lieblingsverein
    SCR

Letzte Besucher des Profils

261 Profilaufrufe

kbenzema's Achievements

  1. Verzeih meinen Sarkasmus aber wenn du schönen Fussball sehen willst bist du in der heimischen Liga leider ganz falsch. Rapid ist für mich ehrlich/ Herz und Leidenschaft. Natürlich freu ich mich unfassbar wie zb Anfang der letzten Saison wenn das auch spielerisch guter Fussball nahe kommt. Dem Wunschdenken habe ich persönlich aber als Wunschdenken abgehakt. Ich freue mich wenn ich eiens besseren belehrt werde aber Rapid + Attraktiver Fussball und dazu Erfolg??? Schwer zu glauben leider -
  2. Ja nur ich kann mir bis jetzt nicht erklären was dieser Tilo Deal für Sinn macht. Keine Statistik der letzten Jahre noch ein "upside " das der plötzlich explodiert war hier irgendwo zu erkennen. Hat es in Schottland nicjt geschafft. Die Zahlennaus der Aussi Liga jetzt auch überschaubar. Für einen Stürmer körperlich nun mal sejr klein- technisch auch nicht erwähnenswert Begabt. ... Und dafür ziemlich teuer. Transfer fehler und fails passieren - aber das Tilo ding ist echt eine Nummer für sich wo ich echt Nackenschmerzen vom Kopfschütteln habe.
  3. Ja ist schon irgendwo richtig. Aber der Trainer muss schon ein Spieösystem etablieren. Und eben da auch Spieler die das umsetzten können. Hier fehlt es gerade im Aufbau auch an eben dem Spieler der das Spiel dirigieren kann und das Zepter in die Hand nimmt. Ich persönlich glaube nicht das wirklich keiner da im DM die Qualität hat da von hinten raus zu dirigieren. Und wenn du dann einen eher als filigran Techniker Spieler wie Gullikson deplatzierst Und ihm keine Spieler gibst die tief gehen sondern eher Strafraumbrecher klappt das auch nicht. Unabhängig ob Gullikson womöglich da auch nicht der richtige ost besteht die Aufgabe von Stöger doe Spieler möglichst nach ihren Stärken aufzustellen. Und even auch so das die Harmonieren und sich ergänzen . Das klappt leider bis dato nicht
  4. Danke starker sachlicher Beitrag Einzig die In jeder Hinsicht spielerische Entwicklung in die falsche Richtung fehlt mir ein wenig. Man hat beinahe das Gefühl das wir ständig mit einem Mann weniger am Platz stehen. Spielaufbau von hinten heraus erzeugt bei mor eher Angstzustände. Standards / System sehe ich leider auch nicht. Umschaltspiel in beide Richtungen ganz schlecht. Positionsspiel??? Gefühlt stehen wir auf beiden Seiten des Feldes nie da wo ein 2ter Ball mal verarbeitet werden könnte. Das sind halt schon klare coaching Aufgaben. Und wie du schon geschrieben hast macht ein guter Coach halt aus wenig viel. Leider sieht das eher aus wie aus eigentlich viel ganz wenig zu machen.
  5. Mbuyi aus der 2ten Liga. Dahl hat mal eben in einem Viertel der Sasion bei uns mehr minuten gespielt als die gesamte letzte Sasion. What could possibly could go wrong ????
  6. Dein Post trifft es sehr genau -- und so wie du war ich anfangs und lange give peter a chance -- die Entwicklung lässt das aber eben aus genannten gründen nicht mehr zu bzw. ist mehr als Besorgnis ergehend- Nun die Peter raus -- Katzer raus Dinger sind ja alle fein und lustig -- in den meisten Fällen fehlt aber jeglicher Lösungsansatz- U um ehrlich zu sein- Was Katzer da hingestellt und wirtschaftlich stabil aufgebaut hat ist meines Erachtens kaum zu kritisieren - und der kader hat durchaus Potenzial bzw Anders gesagt deutlich mehr als das was die letzten runden am Feld gezeigt wurde. zumindest meiner bescheidenen Meinung nach. Aber meine Meinung mal aussen vor -> Wenn Peter im Winter abgesägt wird wer soll den da der Heilsbringer sein ? Wird es dann tatsächlich besser bzw stehen die Chancen auf Erfolg besser ? welche junge Trainer -- aka new fresh aktie gäbe es da ? ausser usuall susbects (Didi/ Pacult) wer stellt eine Alternative dar ? Hassenhüttl etc kaum vorstellbar -- ich wäre ja fan von Trickkiste-- aber welcher Raul / Guti etc tut sich das an ? die eierlegendewollmilchsau mit heissen eislutschern kriegen wir wie zb Leverkusen kaum nach Wien . Der einzige Name der mir da einfällt wäre ein Andi Herzog -- ob da was besser wird sei mal dahingestellt - der wartet aber schon länger auf seine chance -- aber zeit müsste man dem auch geben - aber der kennt den Verein und hätte den biss weil er es allen zeigen will Die letzten Jahre haben leider gezeigt das mit dem Standard Trainer Kandidaten nix weitergeht .Nicht außer acht zu lassen das Rapid aus Trainer Sicht alles andre als ein Einfaches Pflaster ist
  7. Asche auf mein Haupt. Ich habe lange das Projekt Stöger unterstützt und war war fern von Trainer neu. Aber in aller Ehrlichkeit ist die spielerische Entwicklung sowas von rückläufig und schlecht das ich keine Worte finde . 100% hin oder her - gegen Salzburg konnte man sehen das auch spielerisch und qualitativ durchaus potenzial vorhanden ist.. Wie Stöger hier und heute von einem Starken Gegner sprechen kann ohne das Versagen in eigenen reihen zu definieren ist mir rätselhaft. Ich verstehe was Stöger sagt nur ergibt es wenig sinn - Wenn es nicht möglich ist mit dem Kader basic - wirklich 0815 Aufbau Spiel und das 1x1 des Speil Aufbaus in einer Liga wie Ö /oder Gegnern wie Craiova (no disrespect) hinzu bekommen dazu Konter / Umschaltspiel in beiden Richtungen sowie Positionierung bei zweiten Bällen / Raumaufteilung bei Offensiv Standards in den simpelsten Grundsätzen aufs Feld zu bekommen läuft da was ganz verkehrt.... Ich weiss gerade nicht ob ich traurig / Schockiert / Sauer / Wütend oder entascht bin - die Erwartungshaltung an Stöger und mein Glaube war deutlich höher aber es ist genau das Bild das die Mannschafft vermittelt -- die Grundlagen des Fußballs scheinen schon zu überfordern -- und leider ist das auf Coachin zurück zu führen Ohne INT Spiele wird die Moral der Truppe kaum steigen ,.- der Leader fehlt - Wir können nur über Kampf gewinnen das wird ala long schwer werden - Vom technisch und spielerischen ist das die letzten 5 Partien einfach unterirdisch ohne wenn und aber keine Ahnung was da die Lösung ist bin etwas ratlos und desillusioniert - Hilft Stöger raus was soll da kommen und wirds dann besser ? kann er doch noch was bewirken ? Lösung ? - plese no Didi K & Peter P Forza Rapid Wien
  8. kbenzema

    Ticket Thread

    flasch
  9. Bis heute war ich selbst der Meinung, dass man Stöger noch Zeit geben muss. Und ich habe das vorzeitige Anzählen des Coachings sicher nicht befürwortet. Nun gibt es aber langsam ein paar spielerische Komponenten, die schon klar auch dem Trainerstab anzulasten sind, wo trotz vieler Kaderveränderungen nun nicht mehr von Welpenschutz die Rede sein kann. Ich in meiner persönlichen Meinung würde trotzdem vorerst weiter an Stöger festhalten – Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Und wer soll denn eine langfristige, bessere oder erfolgreiche vermeintliche Lösung darstellen? In aller Ehrlichkeit: Wenn es die gäbe, würde ich wahrscheinlich zustimmen — ich sehe sie nur nicht.die Chance ds Coach wechsel xxx auhc schoef geht ist dabei wohl mindestens genauso hoch wie PS Leider gibt es rational gesehen Es gibt schon eine Menge „Red Flags“ / Alarmsignale, die man Stöger klar anlasten muss und ohne wenn und aber ein Coaching Problem nahelegen Konter / Umschaltmomente In beiden Varianten sieht das richtig schlimm aus. Konter nutzen und ordentlich ausspielen ist das eine — aber was da in der Defensive und nach Standards passiert, ist etwas, das trainiert und geschult werden kann. Gefühlt haben wir in vier Spielen 12 Kontertore kassiert — und das teils unglücklich bei Pressbällen, aber hauptsächlich durch ganz schlechtes Aufbauspiel und nach Ballverlusten oder Standards. Rapid zeigt unfassbar schlechte Rückwärtsbewegung, Raumaufteilung und Aufgabenverteilung. Wer sich die Situation gegen den LASK ansieht: Da verliert man den Ball viel zu leicht in der Vorwärtsbewegung im Aufbau — und dann reichen zwei heiße Ballberührungen, und der Stürmer steht alleine vorm Tor. Standards allgemein Ich habe das schon länger moniert: Es fehlt eine klare Schützen-Einteilung und Standardisierung. Es ist in der Natur der Sache, dass lange und große Verteidiger bei Standards eingesetzt werden. Ja — aber wenn dann Bolla als Außenverteidiger womöglich noch den Freistoß oder Eckball tritt und beide langen Innenverteidiger vorne stehen — dann müssen andere absichern. So sehr ich mich über die spielerische Klasse mancher Spieler freue, können diese einen solchen Part nicht übernehmen oder kompensieren. Dass bei Ecken immer noch jemand auf den kurz abgespielten Ball steht (der glücklicherweise kaum noch kommt), spottet jeder Spielidee. Keine Ahnung, wann ich den Post zum unorganisierten Standard-Schema geschrieben habe — ist auf jeden Fall schon eine Weile her. Verändert hat sich nichts. Seidl hatte in seiner Karriere viele Elfmeter — nun ja. Kara ist der einzig wirklich erfahrene Elfmeterschütze. Ob das falsch oder richtig ist, mal außen vor: Es muss schlicht und einfach eine klare Rangliste geben — sei es vom Trainer oder vom Team gewählt. Aber die gesamte Situation bei Standards wirkt uneingespielt und wechselhaft — was natürlich auch zu keiner Konstanz bei Ballverlusten führt, wenn hin und kunz im 16er des Gegners stehen. Derby anyone? Taktik/Coaching und Umsetzung Wenn eine Mannschaft im letzten Spiel gegen Salzburg eine Top-Leistung abruft und dann so gegen den LASK auftritt — vor 23.000 Zuschauern — und Stöger fällt nichts Besseres ein als zu sagen, Didi K‘s Matchplan sei gar nicht so viel besser gewesen, sondern der Sieg sei nur durch die schlechte Leistung des Gegners zustande gekommen, statt ehrlich zuzugeben, dass sein Masterplan vorne wie hinten nicht funktioniert hat — dann ist das schon ein Brett. Da haben einige Spieler das nicht ernst genommen. In zwei Wochen, wo wohl kaum die halbe Mannschaft wegen Nationalteam-Abstellungen fehlte, ist dein Job genau das: für Konstanz sorgen. Natürlich müssen die Spieler das auf dem Feld bringen, was besprochen wurde — aber wie viele Kontertore sollen noch fallen, während wir es nicht schaffen, einen einzelnen Konter ordentlich auszuspielen? Warum bist du nicht ausgecoacht worden, wenn deine Mannschaft deine Spielidee nicht aufs Feld bringt? Zweite Bälle kennt man beim SCR wohl nur noch aus Büchern und vom Hörensagen. Wie man offensiv und defensiv positioniert ist, hat das Prädikat „peinlich“ verdient. Bewegungs- und Spielaufbauprobleme gegen LASK Am aller schlimmsten war, dass der LASK in der defensiven Bewegung nicht das Geringste tun musste, um unseren Spielaufbau komplett im Keim zu ersticken. Da standen zwei Ketten ohne jegliche Bewegung und man fand gerade in Halbzeit 1 nicht annähernd Lösungen gegen den Tabellenvorletzten, der einfach nur Räume zustellte, ohne sich zu bewegen. Entweder man versucht es spielerisch über einen Spieler oder halt mit Kampf über sechs(er) — aber so wie das im Moment läuft: nichts Halbes, nichts Ganzes. Keine eingespielten Garnituren, die durch Doppel- oder Dreifachwechsel greifen könnten. Leider muss ich hier sagen, dass ich falsch lag und mein Vertrauen in Stöger heute eine Wendung nimmt, denn so wie man in HZ 1 und HZ 2 aufgetreten ist, geht’s einfach nicht. „Ideenlos“ ist noch sehr höflich ausgedrückt. Ich muss gestehen, ich bin gerade komplett desillusioniert und habe auch nicht die Parade-Lösung. Ich gehe am Donnerstag von einer besseren Leistung und einer knappen Niederlage aus — super, ähnlich wie gegen die Dosen: gegen gute Gegner gut spielen und verlieren; gegen vermeintlich schwächere Gegner schlecht spielen und auch verlieren. Hier muss eine Identität und klare Aufgabenverteilung her — Schluss mit Wischi-Waschi. (Der eine oder andere hat es nicht ernst genommen.) Aha, dann nimmt der Peter wieder die rein, die er aussortiert hat — oder wie soll das laufen? Bitte Spielstil etablieren; und wenn der schief geht, okay — aber nicht jeden Tag anders und unkoordiniert. Das ist echt peinlich. Zitat: „Ich hab’s immer gesagt: wenn wir nur a bissl nachlassen, werden wir nicht gewinnen.“ — YES. Aber ehrlich gesagt ist es die Aufgabe des Trainers, das so zu vermitteln. Mimimi — alle haben gesagt: „Wir werden Meister.“ Ich hab’s immer gewarnt — Bravo. Ab zum ORF in die Analytik — oder Verantwortung übernehmen und sagen: „Läuft scheiße.“ Go for it. Forza Rapid Wien
  10. kbenzema

    RB Salzburg - SK Rapid

    na bitte dann muss ja eh mal wieder passieren --- Solche Statsitiken machen mich eher immer in unsere mVorteil nervös da keine Serie ewig hält ;-)
  11. kbenzema

    RB Salzburg - SK Rapid

    sachliche Antwort mit Lösungsvorschlag - Bravo !!! - ein Parade Beispiel von alles oasch weiss nicht wie es besser geht aber buuuhhhhh
  12. hahha ja zurecht -- aber mit Namen hatte ich es noch nie so - wird ja auch immer schlimmer :-) - Kara krieg ich an guten Tagen fehlerfrei ohne Googlen hin :-) -- solange verstanden wird wen ich meine kann ich damit Leben :-) puhh ja berechtigte Frage. Im Moment fällt mir da tatsähclich nach den 2 Spielen nicht viel ein. Aber ähnlich dem GAK und Derby bei dem ich schon "Trap Games" gewittert habe - glaube ich da oft an das "Noch nie" Verloren - Derby hat eigene Gesetzte Prinzip. Das die Mannschafft grundsätzlich Potenzial hat steht für mich ausser Frage. Im Derby war meine Meinung schon entweder wir fahren drüber oder es wird schiach -- wenn man da in den 15 min Anfangs das 1:0 macht denke ich läuft es anders -- heute ähnlich -- Ja ist viel " hätte täte Fahrradkette" vom feinsten und hypothetisch. Sonntags sehe ich das ähnlich - Salzburg is nun auch alles andere als konstant bis jetzt -- Defensiv anfällig - und kommt uns sicher von der Spielerischen Auslage entgegen . Bin mal gespannt wie Stöger da das Team ausrichtet und in der Start 11 ausrihctet -- ist ja von Denfensiver auszugehen - das ist ein Spiel wo ich mir vorstellen kann das Guikssen oder Aniste aufblühen (Sollte zweiter fit sein ) aber ich bin halt auch nur sofa Coach . Womöglich Dahl comeback wobei ich davon vor der LS Pause nicht ausgehe mit Vorzeige comeback mit Sternchen Wenn das Sonntag wieder schief geht was naturgemäß gerade in Salzburg passieren kann ist es halt vor der Länderspiel pause echt eine "Krise" und die Stimmung am Arsch über die Länderspiel Pause, insbesodere wenn es eine deutliche Niedrlage wird. gutes Spiel udn sieg alles wieder soweit im Lot . Also was deutet darauf hin und welche Indizien ich sehe ? -- Das die Leistungen in den letzten zwei Spielen so schlecht war das ich nicht glaube das man das erneut hinbekommt-- das mehr oder minder die gesamte Mannschafft erneut im Kollektiv versagt - das der Spiel verkauf erneut komplett gegen einen SPielt - und auch in dem Spiel da Momentum und Quäntchen Glück ausbleibt Sind keine Schlüssigen sachlichen Argumente ? stimmt sind sie tatsächlich nicht . Und ja das ist wohl auch einfach viel Wunsch und die "Angst" vor einer erneuten "Deutschen" um nach der Pause mit maximalen Druck starten zu müssen und das Gespenst Leistungsabfall weiter so präsent ist- DAs man nach dem Start in die Sasion letztes Jahr so abfällt nach der Herbst/Winterpause konnte man ja auch nicht erahnen. - Da sehe ich Stöger schon Sachlicher und erfahrener als Trainer das er da gegenlenken . Die Emotionalität eines Klauß wird er nicht hinbekommen - Auf gesamter Coaching Ebene traue ich ihm da schon mehr zu Da muss die Leichtigkeit etwas zurück - der glaube - das vertrauen -- dazu noch spielerisch mal Konter nutzen und umgekehrt Defensiv besser agieren in heisse Eislutscher I trust --- FORZA Rapid Wien
  13. was hat er den für schlaue Sprüche geklopft ? Platz 1 unwesentlich ? klar ist noch viel Wasser das da die Donau runterfliesst dennoch -- bis letzte Woche kein Spiel verloren -- yes auch nox wert wenn es jetzt bergab geht - Aber deine Antihaltung in Bezug auf Stöger fällt schon auf. Deine Sachliche Analyse, Vorschläge wi es besser geht oder gar Lösungsvorschläge leider nicht so . Habe dich ja schon mal gefragt -- was wäre den statt Stöger dein Lösungsansatz gewesen ? Du würdest ihn sofort entlassen ok und was dann ?
  14. und wenn dir jemand vor Sasion start jemand gesagt hätte dsa wir auf Platz 1 steheh und in allen Bewerben noch dabei sind hättest du das dennoch wohl mit Handkuss genommen -- ja da muss sich was ändern waren zwei richtig schwache und unglückliche Spiele -- jetzt muss was passieren vorher war alles einfacher -und Blumenwiese -- Sowohl von Trainer Spieler als auch Fanseite heisst es Mund abputzen Krone richten und weiter -- besser härter zurückkommen als Team und Einheit statt auf allem was nicht bei 3 am Baum ist rumhaken
  15. Die Befürchtung darf man durchaus haben - ist ja auch nicht davon auszugehen das jedes Jahr die Neuzugänge alle derart einschlagen wie die 2 Jahre zuvor - mir stört daran insbesondere das wir da nun mit den schon angesprochenen tilo und Gujki eben Spieler haben wo es ordentlich schmerzt auch auf Finanzieller ebe -- das Risiko war aufgrund der überschaubaren Finanziellen mittel halt davor deutlich überschaubarer- Ist mir noch zu früh da den Kopf in den Sand zu stecken - aber Tilo macht für mich da einfach keinen Sinn weder viel Luft nach oben noch aus einer anderen Perspektive- da wäre mir Melone lieber gewesen da weiss man was man kriegt kennt die liga ... na ja Horn mit unter teilweise schon wie ich finde, Mbuyi großartig wie ich meine - Preis Leistungstiger und Kämpfer. Gerade bei Dahl muss man hoffen das der so zurückkommt - den der war ja eine mehr als Positive Überraschung der wurde ja von vielen schon als Flopp abgeschrieben bevor er überhaupt gelandet ist. Gullikson muss man meines Erachtens seine Raum geben und eben auch Defensiv dann stützen. Der ist halt eher der filigran Techniker mit Potenzial als der fighter -- der braucht räume den ball am Fuss und Stürmer wo er die Laufwege kennt . Ist weniger im Standard Rapid Beute Schema und bin bin mir nicht sicher ob der bei uns funktionieren kann . Ehrlicher weise bis dato kaum im Einsatz gewesen und das ist einer der Freiheiten braucht um sich zu Entfalten und halt aus dem Offensiven MF agiert dahinter klassische 6er oder 6er & 8 er braucht zum absichern - Allein die Liste der Interessenten zeigt schon das der Junge schon Potenziall hat -- ob das bei uns zur Entfaltung kommen kann ist da eine ganz andere Geschichte -- bzw ob er da dem Druck der bei Rapid sicher ein anderer e ist aus Emotionaler und Vereins Sicht als in Protugal - erinnert mich irgendwie an Ödjegaard in Madrid der am Ende bei Arsenal erst angekommen ist -- "leicht überspitzt" gesagt - aber wenn du solche Leute holst muss man halt auch das Spielsystem etwas an die Stärken anpassen sonst macht das keinen Sinn . das gilt halt auch für Sub packadges -- die sich da nicht gegenseitig auf den füssen stehen -- Kara / MB -- gü / Aniste/ -DM diverse Varianten etc -- da macht es schon sinn da zu schauen welcher Spieler auf dien Positionen mit dem Gegenpart am besten harmoniert --