

Jack Grillitsch
Members-
Gesamte Inhalte
723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
1.659 Profilaufrufe
Jack Grillitsch's Achievements

Dauer-ASB-Surfer (18/41)
2k
Ansehen in der Community
-
Lady in Blue White Satin gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
richard trk gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SonnyBurnett gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DannySKV gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StreitiKV gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
struwwebeda gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
una.birra.grande gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Muffi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
https://www.derstandard.at/story/3000000287476/trainer-abgedampft-torhueter-als-torschuetze-vor-100-jahren-wurde-die-hakoah-fussballmeister Ich wollte den Artikel einfach mal teilen (gar kein Blau Weiß/SKV Bezug sondern einfach nur österreichische Fußballgeschichte, denke den Sonstiges fredl kann ich dafür missbrauchen), fand es unglaublich spannend so eine kleine Zeitreise zu machen. Leider gibts die Hakoah im Fußball nimmer, ums wichtiger dass man die Erinnerung aufrechterhält, vor allem wenn man sich vor Augen hält was danach geschah. Und vielleicht bringen ja mehr Klicks den Standard dazu, mehr solche Sachen zu bringen Und Radek Vitek in allen Ehren, sowas fehlt ihm noch
-
schokladinger gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
thegoodthebadandBWL gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stoistodtambiente - Podcast
Jack Grillitsch antwortete auf Jack Grillitsch's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Als allererstes mal lieben vielen Dank für die Nachrichten (sowohl hier als auch in privaten Messages). Es hat mich wahnsinnig gefreut, dass der Podcast sich schon so verankert hat in der Bubble und so gerne gehört/gesehen wird. Ich werde mir hier mal die Gedanken von der Seele schreiben. Zum großen Thema allgemein: Ich glaube, ich muss meine Position zum Shon Weissman Transfer nicht nochmal aufrollen. Jeder, der den Podcast gehört hat, weiß wie ich dazu stehe und was ich davon halte. Die Art und Weise, wie vor allem unsere Geschäftsführung/Verantwortlichen damit umgehen aber auch wie frenetisch Weissman am Samstag bejubelt worden ist, hat mich ehrlicherweise geschockt. In meinem Umfeld gibt es einige, die nach dem (oder währenddessen) beschlossen haben, in Zukunft keine Spiele mehr zu besuchen und ehrlich gesagt kann ich das ziemlich gut nachvollziehen. Ich persönlich bin seit Montag in einem inneren Kampf zerrissen, wie ich damit umgehe. Auf der einen Seite ist meine eigene, moralische Anforderung an mich, was ich guten Gewissens unterstützen kann und für welche Werte ich einstehe. Wie @Lackssenes geschrieben hat, es ist konsequent hier einen Schlussstrich zu ziehen. Ich trage mit Stolz den Blau-Weiß Fans gegen Rassismus Schal, aber diese Message kann man zumindest mal in Frage stellen nach der vergangenen Woche. Andererseits kann, auch das hab ich in Diskussionen in meinem Umfeld gemerkt, das Ganze in die andere Richtung gehen. Was bringt es, Werte im eigenen Wohnzimmer zu vertreten, wenn man sich nicht engagiert? Ist nicht jetzt erst Recht eine kritische Haltung gefordert? Ich hab mich auch selbst hinterfragt. Zur Einordnung, auch wenn ich mich gerne anders sehe, bin ich letztendlich ein priviligiertes Akademikerkind, dass gerne vergisst wie die Lebensrealität anderer ausschaut. Da passt eigentlich der Hacklerverein, gegossen aus der Stahlindustrie, so gar nicht rein in mein, vergleichsweise, betuchtes Leben. Das war aber eine Konfrontation die ich gerne auslebe. Raus aus meiner Bubble, rein in einen Querschnitt der Gesellschaft der vieles abbildet. Wo ich mit Leuten ins Reden komme, die ich sonst nie getroffen hätte. Eindrücke, die mein Weltbild erweitern und wo ich im Endeffekt profitiere - weil wer in seinem Saft schwimmt, kann niemals einen anderen Geschmack annehmen. Es gibt aber die von mir erwähnten Grundsätze, die ich auch in der letzten Folge versucht habe zu skizzieren mit der Metapher des Fußballfelds. Ich habe viel Hoffnung in das Statement des Kollektivs beziehungsweise in die Reaktion der Fans im Stadion gesetzt - am Ende war es absolut vermessen mir da zu erwarten, dass mir andere die Entscheidung abnehmen. Meine Enttäuschung kann ich nicht verhehlen, wenn trotz der genannten Vorwürfe dieser Spieler mit Sprechchören und Standing ovations gefeiert wird. Aber was ich mir auch gedacht habe: Kann es sein, dass Weissman tatsächlich einen Wandel durchgemacht hat, aber ich zu verbohrt bin um davon abzurücken? Habe ich die Sozialisation von Weissman nicht genug berücksichtigt? Was mir hier nach wie vor fehlt ist eine Entschuldigung beziehungsweise ein Statement zu all den Vorwürfen, die im Podcast (aber mittlerweile auch vom Standard -> https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde) skizziert wurden. Frei davon kann ich mich nicht machen, auch wenn ich Weissman sicher zu wenig Raum gelassen habe für die Option, dass er es bereut. Im Zuge dessen kann ich hier auf die Kommentare verweisen, wo von "linken Moralisten" geschrieben wird (wie auch hier im Forum von gewissen Usern) und auf die gefährliche Haltung (was das Demokratieverständnis angeht) gewisser Leute aufmerksam machen. Diese Art und Weise macht mir Angst, Angst die man in einer aufgeklärten, zivilisierten Gesellschaft nicht haben sollte. Ich fühle mich gerade nicht unbedingt wohl dabei, meine Meinung frei rauszusagen und gleichzeitig im Block zu stehen. Das kann man berechtigt als feig oder ängstlich bezeichnen und man wird damit Recht haben. Zu guter Letzt aber auch der ungreifbare Effekt von Liebe. Klingt kitschig, ist es auch, aber ich kann mir nicht anders helfen als es so zu beschreiben. Ich hab mich in diesen Verein verliebt. Gerade fühlt es sich am ehesten so an, als hätte mich der Verein betrogen und ich zweifle an der Grundsätzlichkeit der Beziehung. Ob dieser Vertrauensbruch gekittet werden kann? Ich habe keine Ahnung. Die Honeymoon Phase ist aufjedenfall vorüber, ich kann nicht, zumindest wie bisher, dem Verein blind vertrauen und meine Naivität oder auch Blauäugigkeit weiterführen wie die vergangenen Jahre. Trotzdem kann ich meine Zuneigung nicht verstecken und will sie auch gar nicht. Ich hab mich einem Verein noch nie so nah, nie mich so gut aufgehoben und am richtigen Platz gefühlt. Das alles ist ein Potpourri, das am ehesten einer Beziehungskrise und eventuell einer Trennung gleicht. Deswegen bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich fürs Erste pausiere. Eine Prüfungswoche naht in der ersten Oktoberwoche und ehrlichgesagt ist das TIming ziemlich willkommen - ich werde in den nächsten zwei Wochen den FC Blau Weiß Linz außen vor lassen. Gerade jetzt könnte ich nicht nüchtern über Ergebnisse, Spielernoten oder ähnliches referieren und mich emotional abschotten. Wie gehe ich mit einem Weissman in der Situation um? Jedes Mal wenn ich darüber spreche dann immer die Vorwürfe wiederholen? Das ist nicht, warum ich den Podcast gestartet habe und ehrlicherweise auch nicht was mich antreibt. Ich will keine Stimmung gegen einzelne anfeuern, ich will mir Gedanken über das Spiel und die Leistung machen und darüber reden. Das wäre jetzt aktuell nicht authentisch und das ist mein absolut oberstes Gebot für das Projekt. Der Podcast ist aus Freude an der Sache entstanden und diese Freude verspüre ich aktuell nicht. Sie kribbelt und keimt zwar immer wieder auf, gleichzeitig wiegt die vergangene Woche enorm schwer. Bitte sehts es mir nach, dass ich aktuell ziemlich viel mit mir selbst auszudiskutieren habe und Zeit brauche - alleine diese Zeilen hier haben einiges in Anspruch genommen. Ich werde mich verlässlich nach der ersten Oktoberwoche melden - Ausgang offen. Bitte bleibts fair zueinand, die letzten Tage waren echt ned ohne. Mit ganz viel Wehmut aber mit wirklich aufrichtiger Dankbarkeit Timon -
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jack Grillitsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ticket fürs derby abzugeben
-
FC Blau Weiß Linz - GAK
Jack Grillitsch antwortete auf heartcore's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Der zweite save ist Wahnsinn. Elfer immer bisserl Glück aber wie er da den Nachschuss pariert ist Weltklasse - auch wenn Glück danach mit dem Abpraller. Kleine Sidenote: wenns eine Schwäche bei Radek Vitek gab, dann wohl die Elfmeter, da war er kein Killer. Zählt quasi wie ein eigenes Tor, das bricht den GAK komplett Hui, bisserl wild aber Abseits -
Stoistodtambiente - Podcast
Jack Grillitsch antwortete auf Jack Grillitsch's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Gelöscht -
FC Blau Weiß Linz - GAK
Jack Grillitsch antwortete auf heartcore's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Klarer Elfer. -
3:0? Ich sollte komplett den Verstand verlieren, jubelnd herumrennen und des Handy irgendwo herumschmeißen vor Freude. Ich schaff es halt nicht und ich bezweifle dass ich dieser Person jemals so zujubeln kann wie z.B einem Ronivaldo o.ä. Anscheinend kann es der Anhang, ich freu mich ehrlich für euch/dich dass du/ihr es uneingeschränkt bejubelt. Ich kann meine Enttäuschung nicht verhehlen, dass die offenen Fragen nicht beantwortet sind, dass Peschek ein Statement ankündigt das dann doch nicht kommt, dass man sich zum Großteil der Vorwürfe nicht äußert. Und den Verantwortlichen mach ich da den Vorwurf, weil die haben dieses Thema reingebracht. Ich bin auch müde von der Diskussion, ich will hemmungslos meine Mannschaft unterstützen und nicht immer im Hintergrund einen wabernden Konflikt mit mir selber führen. Trotzdem werde ich es weiter probieren, werde ins Stadion gehen und den Verein unterstützen. Vielleicht kann ich dieses Gefühl von vor einer Woche, diese bis dahin andauernde Honeymoon Phase erzwingen. Ad Podcast: ich hab mir Gedanken darüber gemacht und ich werde den Podcast weiterführen - aufgrund von privater Verpflichtungen (und nur eingeschränkter Verfolgungsmöglichkeiten) gibts diese Woche wohl keine Folge und ich glaub auch fürs reflektieren wirds auch hilfreich sein.
-
Ich kann mich über das Tor nicht freuen.
-
Warum werden konsequent die Postings von Shon Weissman von 2021 bis 2023 nicht behandelt? Bis jetzt wurde darüber von den Verantwortlichen immer noch nicht gesprochen. Immerhin wurde mal die Anzeige erwähnt, dementsprechend fast schon als investigativ zu werten im Vergleich mit Laola und Konsorten.
-
Was mir irgendwie auch zu kurz kommt: was machen wir eigentlich wenn wir trotzdem absteigen? Quasi worst of both worlds? Mir kommt auch diese Weitsicht zu kurz, der Klassenerhalt ist alles andere als fix.
-
Gelöscht.
-
Stoistodtambiente - Podcast
Jack Grillitsch antwortete auf Jack Grillitsch's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
-
-
Nein war es mir nicht. Nein, war es mir nicht. Es war unter anderem der Grund wieso ich Blau-Weiß Fan geworden bin, weil nicht zählt in welcher Liga der Verein spielt sondern welche Werte er vertritt. Oder halt auch nicht. Toleranz? Ich kann keine Intoleranz tolerieren. Offenheit? Weissman wurde nicht wegen seiner Nationalität oder ähnlichem kritisiert sondern ausschließlich wegen seiner getätigten Aussagen. Kritisches Auseinandersetzen, über den Tellerrand hinausblicken. Jeder, der anderer Meinung ist, ist willkommen seinen Senf dazu abzugeben und das man darüber diskutiert. Die Einbahnstraße kommt von deiner Seite, in dem hier mit absoluten Werturteilen behauptet wird, die Prinzipien des Vereins wäre bis jetzt egal gewesen und man pickt sich die Rosinen. Menschlich erstklassig sollen wir sein laut Leitbild. Jegliche Form von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung ablehnen. Selbst wenn ich Rassismus und Diskriminierung in diesem Fall außen vor lasse - Gewalt scheint Shon Weissman nicht zu stören. Bah, diese trumpeske, populistische Art ist fürchterlich und für einen Diskurs absolut tödlich. Schrei Weissmans Namen im Stadion, kauf ein Trikot mit ihm drauf und jubel ihm zu. Andere hier als intolerante Moralaposteln abzustempeln, die sich KRITISCH (nichts anderes) zu einem Transfer äußern, ist genau das was du beschreibst. Es gibt mehr als genug Quellen die eine Kontroverse rund um Weissman belegen. Kannst du über die Vorwürfe hinwegsehen, dann find ich das falsch aber ich akzeptiere sie und trete gerne in eine Diskussion mit dir. Mir (und vielen anderen) solche Sachen zu unterstellen und dann süffisant über die nervige Minderheit herziehen, dass ist letztklassig.
-
Lies dir bitte den Artikel hier durch: https://www.elconfidencial.com/deportes/futbol/liga/2023-10-13/shon-weissman-granada-delito-odio-israel-palestina_3753969/? Besonders der Teil mit "Unter den von den Beschwerdeführern vorgelegten Beweisen sticht ein Tweet von Weissman hervor, in dem er auf einen anderen Tweet, der einen israelischen Soldaten zeigt, der auf zwei nackte und unbewaffnete mutmaßliche palästinensische Terroristen zielt, mit dem Kommentar antwortet: „Warum schießt Ezael nicht in den Kopf? “