-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Moriarty's Achievements

Wichtiger Spieler (7/41)
1,6k
Ansehen in der Community
-
doncerebro gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
redskin gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
RedRooster1902 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Moldi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Maddin0201 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
BobbyRed gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hamsch gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
metalexr gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
4everred gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
oldno7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eh. Unfähig, allesamt. Ich hätte wirklich große Lust, bei solchen Pauschalurteilen ohne irgendeinen Hintergrund so richtig ausfällig zu werden. Warum? Weil sowas einfach pures Nachgeplappere ist und immer die gleichen Floskeln gedroschen werden, wenn man einen(!) Ausrutscher hat, noch dazu im Cup. Natürlich war es eine Schweinsleistung, keine Frage. Aber wieso man dann den Obmann und alles drumherum auch gleich schlechtredet, ist einfach dumm. Sorry. Und nein, ich bin keiner "von denen" oder irgenwie verbandelt. Aber wer die Zentrale vom GAK als nichtskönnend tituliert, hat einfach keine Ahnung oder kann keine Zahlen lesen (oder lesen überhaupt). Ich weiß schon, dass diese Aussagen immer von einer Ecke daherkommt, die persönlich gekränkt ist. Mir gehts nicht um die, sondern ums Nachplappern. Und bevor wieder wer "das wird man wohl sagen dürfen" zitiert oder das "das ist ein Forum, dafür ist es da", dem sei gesagt: Wer Blödsinn verzapft, der muss auch damit rechnen, dass er Konter bekommt. Auch das gehört zum Leben. Auch wenn die Servus TV Wegscheiders dieser Nation immer glauben, die Stimmung im Land in der unteren Schicht diktieren zu müssen (der Kasperl ist da in der Symbolik schon gut gewählt). Es gibt da genug (die Mehrheit wohlgemerkt), die das nicht so sehen. Nur ist es oft zu mühsam, gepflegt zu diskutieren, weil ohnehin immer der gleiche Palawatsch als Antwort kommt. Und nein, ein Obmann muss nicht unbedingt wissen, wer der beste Verteidiger ist, den man engagieren könnte. Er muss sich ums operative Geschäft kümmern. Das ist seine Aufgabe. Und jetzt, bitte, kann sich die Deutungshoheit darüber aufregen. Normal nicht meine Art, aber das hat einen Nerv getroffen.
-
Kann man solche Dinge unterlassen? Danke.
-
Es hat von Anfang an geheißen, dass neben den bisher getätigten, sehr guten Transfers auch in der Verteidigung nachgelegt wird. Dann wurde das vom Trainer samt SL in der GV noch einmal wiederholt und jetzt bei der Bundesliga-PK noch einmal. Wieso man dann das ständige Fordern nach einer Verteidigung samt Panikmache vorm Bundesligastart (weil man hat ja keine Verteidigung!) gebetsmühlenartig alle 3 Stunden wiederholen muss, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht ganz. Vielleicht wartet man einfach einmal ab, bis sich das Transferkarussell zu drehen beginnt und sich der Markt bewegt. Oder welcher Bundesligist außer Rapid hat schon namhaftes am Transfermarkt vollbracht? Alles, was bisher getätigt wurde, war sicherlich schon lange vorbereitet. So etwas macht man nicht in einer Woche. Und bei den anderen Transfers werden noch Dinge im Spiel sein, die man nicht aktiv beeinflussen kann. Ich bin zwar nur Laie, aber ich glaube nicht, dass sich unsere SL im Juni hinsetzt und sagt "So, jetzt ist einmal Transferzeit. Ich rufe einmal tm.at auf und gebe in der Suchmaske ein, was ich brauche. Dann schaue ich, was ich an Geld habe. Und dann rufe ich die einmal ein paar Spieler an" . Gscheit reden kann man im Internet. Wirklich verhandeln ist dann schon ein anderes Kaliber. Davon wird jeder Arbeitgeber schon zumindest einmal ein Liedchen singen können.
-
Der Russe wird in ein paar Wochen wieder spielen, was soll ein Wiegele dann dort machen? Die Nummer 2 ist er in Pilsen auch schon, dort kennt er das Umfeld und spielt genauso international. Also was wäre sein Vorteil? Im Übrigen finde ich die Vorstellung, dass er wieder zu uns kommt, etwas naiv. Mehr als das es mehrfach von offizieller Seite als "äußerst unwahrscheinlich" tituliert wird, kann man es ja auch nicht kommunizieren. Insofern verstehe ich das Versteifen auf ihn nicht. Es gibt auch andere, gute Tormänner. Einer davon wird zwischen unseren Pfosten stehen. Ich würde mich ja um deren Bignetti bemühen. 21 Jahre, Ausbildung in Deutschland, zur Zeit U21 Nationalspieler. Ich glaube nicht, dass er ein Fliegenfänger sein wird. Und nachdem der Bauernklub ohnehin auf den Nachwuchs pfeift, wäre das doch charmant. Mit einer halbwegs stabilen Abwehr vor sich könnte das sicherlich gut funktionieren. Und begonnen hat er ja auch bei uns. Wird nicht passieren, ist aber genauso realistisch wie das Festhalten am Wiegele.
-
Wobei die bloody roots ja noch bei sepultura waren... Jetzt müsste es eher jumpdafuckup heißen. Aber ich kann mir gut denken, was du meinst. So nebenbei, weil off topic: Der Furchenklub hat auch wieder einen sehr passenden, neuen Soundtrack bekommen. Geht in der Noadkuave bei den Schowazn sicher gut ab: Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr die niemals aus ihrer Haut kommen. Warum denn auch.
-
Oberleitner ist Innenverteidiger und Linksfuß. Und er steht bei uns unter Vertrag. Seine Leistungen in der zweiten Liga waren allesamt ansprechend. Ich würde es also als fahrlässig erachten, wenn dieser in unseren Überlegungen keine Rolle spielen würde. Mit verlaub, traue ich Feldhofer, Elsneg und Wawra mehr Expertise zu als alle Laienmeldungen hier zusammengenommen. Insofern hat es einen Grund, wie so man ihn (vorerst) zurückbeordert hat. Natürlich wird man noch am Transfermarkt zuschlagen. Leider liegt das eben nicht immer in unserer Hand, ob und wann sich jemand für uns entscheidet. Nachdem das Transferfenster bis jetzt eigentlich gut gelaufen ist und man für unsere Verhältnisse Top- Transfers getätig hat, wird man auch in der Abwehr fündig werden. Da doch noch einige interessante Namen am Spielermarkt herumschwirren, bin ich da eher optimistisch. Und dann würde ich diese Leute einmal Meisterschaft spielen lassen, um ein Urteil zu fällen. Dann kann man sich ja immer noch einen neuen Sündenbock unter den Spielern suchen, wenn man es offenbar braucht.
-
Rapid verkauft Jansson für 7 Mio. plus Boni. Gekauft für 250Tsd. Chapeau. Man scheint dort mit Katzer einen fähigen Mann am Werk haben. Der scheint, im Gegensatz zum restlichen Klub, wirklich was zu können.
-
Moriarty gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Deswegen meinte ich auch, dass man oben mitschnuppern kann und nicht den Kampf um die Meisterschaft ausruft. Finde ich generell gut, wie man auch dort vorgeht - mit unseren Möglichkeiten. Wie generell die Jasmin eine sehr gute Arbeit verrichtet. Nicht nur bei den Damen.
-
Moriarty gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Man kann das ganze ja durchaus auch laienhaft aus der sportlichen Perspektive betrachten, man muss ja nicht immer unbedingt recht haben müssen. Sportlich gesehen ist ein Verteidiger (für mich) dann richtig gut, wenn er die Nebenmänner auch besser macht. Konnte man heuer bei Dragovic (etwa das Kaliber von Hinteregger) gut sehen: Der ist gekommen und hat die Austria- Abwehr nach vorne gepusht. Hat vermutlich auch mit der Einstellung als Fußballprofi zu zun. Hinteregger ist gekommen und hat Klagenfurt in meinen Augen abwehrtechnisch nicht verbessert. Auch ist er als Fußballer nicht sonderlich in Erscheinung getreten, was man bei einem Mann mit seiner vita durchaus erwarten könnte. Zumal er in Klagenfurt nicht sonderlich Konkurrenz hatte, was die Ausbildung betrifft. Man könnte noch anführen, dass Hinteregger aus dem Amateurbereich gekommen ist, sprich nicht mehr so im Spiel war. Dragovic kam aus einer Mannschaft heraus, die doch ein gewisses Niveau hatte. Ergo ist Hinteregger keiner, der den GAK wahnsinnig nach vorne katapultieren würde. Also sportlich für mich nicht relevant. Und er wird mit dem GAK auch nichts zu tun haben. Was er außerhalb des Platzes macht, kann einem komplett egal sein - so lange diese Dinge nicht in den "Fußballbereich" und dessen zu erbringende Leistung hineinwirken. Das ist der kleine Unterschied zu Lang. Zu Fuß zum Training zu kommen, weil man keinen Führerschein mehr hat - oder öfter besoffen mittrainieren, weil man kein Zuhause kennt, das sind zwei paar Schuhe.
-
Man sieht am abreckendem Beispiel der Furchenjünger wieder, was unser Merchandising wert ist. Nicht nur finanziell für den Verein (wie man bei der GV eindrücklich sehen konnte), sondern vor allem für die Außendarstellung. Wir reden ein gehöriges Wörtchen mit, was unser Auftreten betrifft, bei anderen macht das der Einheitsbrei aus einer großen Sportartikelfirma. Und mit Verlaub: diese einfallslose, grausliche Wäsche passt doch wie die Faust aufs Auge zu denen.
-
Moriarty gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Moriarty gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eine echte Partnerschaft braucht keinen Namen im Logo. Das ist etwas, was man sich im kleinkarierten Österreich immer einbildet. Der GAK wird - so lange er ein MItgliederverein ist - niemals einen Firmennamen im Logo oder Verein führen.Egal wie hoch der Preis sein mag. Wozu auch. Offensichtlich versteht man sich, worum es dabei geht.
-
Wobei ich das schon bemerkenswert finde, wir man da denkt. Da bemühen sich fast alle Vereine, den Firmennamen des Sponsors aus dem Vereinsnamen herauszubekommen und dann kommt ein findiger Mensch bei der GV des Mitgliedervereines GAK darauf, dass man sich doch für ein Sümmchen einen Namen in den Vereinsnamen hineinkaufen lassen könnte und hält das auch noch für eine innovative Sache. Neben der Redetherapie für ältere Mitmenschen, die zum Punkt "Allfälliges" hinzukam, schon mein Moment des Abends.
-
Wieso geht man davon aus, dass die mitverhandelte Kaufoption von Cipot so dermaßen unrealistisch ist, dass man sie nicht ziehen könnte? Immerhin saßen wir da auch am Tisch und konnten mitreden. Wer gestern bei der GV anwesend war, bekam dort schön vor Augen gefürt, wie wir wirtschaftlich positiv agieren und schon so etwas wie ein gewisses Zukunftsdenken haben. Ich lehne nich da so weit aus dem Fenster, als dass man auch auf solche Eventualitäten hinarbeitet. Die Leute, die da am Werk sind, das sind alles andere als Amateure. Und ein gewisses Netztwerk hat der GAK immer noch bzw. sich wieder aufgebaut. Der Ort der Gv (Wirtschaftskammer) war nicht von irgendwo gewählt. Nur weil wir eher finanziell defensiv agieren, bedeutet das nicht, dass wir nicht aktiv auf gewisse Dinge hinarbeiten. Ich würde es auch als begrüßenswert finden, den jungen Dänen für die Abwehr zu verpflichten. Wir werden keine 3 "gstandene" IV's verpflichten können, ergo müssen wir mit etwas fortune auf einen guten Griff hoffen. Und bei der Vita und Ausbildung wird das sicher kein Nasenbohrer sein. Sicherlich ein upgrade zu Gantschnig, wobei ich aber davon ausgehe, dass wir dennoch einen "alten" IV in unserer Abwehr sehen werden. Kreuzriegler wahrscheinlich, Graf wird als Reserve im Hintergrund bleiben.
-
Moriarty gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die letzten beiden Frauen, die man verpflichten konnte, sind schon zwei recht gute Verstärkungen fürs Frauenteam. Vor allem noch jung. Bin gespannt, wo die Reise mit dieser Mannschaft heuer hingeht. Da könnte man dann schon oben mitschnuppern.
-
Wichtiger als sich ein Ziel vorzugeben ist bei uns, so denke ich, eher der Weg dorthin. Wie realisiere ich dieses Ziel? Nur zu glauben, dass man 3 versierte Inneverteidiger holt und dann funktioniert das, ist sehr klein, kurz und nicht nachhaltig gedacht. Genau wie die Platzierung unseres Vereines wird sich auch dessen Entwicklung im Allgemeinen nach oben orientieren. Aber immer einen Schritt vor den anderen. Trotzdem kann man im zweiten Jahr ruhig ein wenig nach oben schauen, dass ist in meinen Augen nichts Verwerfliches. So lange man, wie bereits erwähnt, den Weg nicht aus den Augen lässt, kann man sich schon einmal das Gipfelkreuz von weitem ansehen. Und wir wissen, wo wir herkommen und wie weit wir schon gegangen sind. Ich glaube, man wird - kadertechnisch - versuchen, einen/ je nach Preisschild zwei versierte IV an Bord zu holen und den Rest mit jungen Fußballern auffüllen. Und für "Krisenzeiten" müssen eben die ran, die auf mehreren Positionen spielen können. Ich glaube, man hat auch deswegen Paumgartner geholt, damit Fofana bei Bedarf in der IV aushelfen kann (das hat er ja schon in den Niederlanden gemacht). Wie wir generell weniger Spezialfußballer holen werden, sondern werden viel mehr universell einsetzbare Lösungen anstreben. Und die Positionen der Außenbahnen werden sicherlich länger vakant sein, da dort bei vielen Vereinen Handlungsbedarf herrscht und man nicht unbedingt der finanzielle Krösus ist. Bei uns ist eben immer ein wenig Kreativität beim Problemlösungsansatz gefragt.