Engache

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134806-d%C3%A4nemark-gg-%C3%B6sterreich-20-20/?do=findComment&comment=12575098 von einen Beitrag im Thema in Dänemark gg Österreich 2:0 (2:0)   
    LV muss fast Alaba spielen, was bringt ein spitzen IV statt einem guten wenn dafür die LV Position eine Katastrophe ist. Bei der Abwehr ist halt die Summe aller Teile wichtig.
  2. Dein Gewissen 23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134692-%C3%B6sterreich-gg-frankreich-11-10/?do=findComment&comment=12571429 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Frankreich 1:1 (1:0)   
    Wir haben und auch öfter auf Glück, oder Pech ausgeredet-in erster Linie die Berichterstattung des ORF-nur, dass wir ab 2016 auch in der Ära Koller dort gestanden sind, wo wir waren. Er kann sich auch über das Gegentor ärgern und Pariasek hat mit seinen Fragen provoziert-dennoch, wenn der Gegner in der 2. Halbzeit merklich besser ist und nach dem 1:1 noch eine 1000%ige auslässt, kannst du dich schon einmal über einen Punkt freuen-wenn die Partie auch 1:3 ausgehen kann. 
    Manfred Zsak dürfte sich darum bemüht haben, mit einem guten Scouting Leute zu finden, die zwei Staatsbürgerschaften haben und die noch niemand auf dem Zettel hatte-der ÖFB war die meiste Zeit gegen diese Dinge-das hat auch Willi Ruttensteiner öffentlich kommuniziert-unter Anderem deshalb bekam Jonathan Schmid-der damals der beste rechte Flügelverteidiger gewesen wäre keine Chance im Team-mit der Begründung, dass wir auf dieser Position schon gut besetzt sein-obwohl wir damals auf der Position des rechten Flügelverteidigers am Dünnsten besetzt waren. 
  3. loewinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134692-%C3%B6sterreich-gg-frankreich-11-10/?do=findComment&comment=12571456 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Frankreich 1:1 (1:0)   
    Felber wurde nachgesagt gut bei den Spielern anzukommen. Es ist im Endeffekt aber nicht so wichtig-die Fragen sind fast immer unkritisch und die Antworten schlagen in die selbe Kerbe.
    Auch, wenn eine schlaue Frau wie Caroline Zobernig die Fragen stellen würde, würde am Ende nicht viel mehr rauskommen. Didi Wolff ist sicherlich ein fachlich toller Kommentator, aber viel mehr ist in diesem Setting nicht erwünscht. Ich fand damals Philipp Paternina von ATV einen großartigen Kommentator-von diesem Mann habe ich auch ewig Nichts mehr gehört. 
    Wie es auch ist-der ORF würde nicht viel mehr zulassen. 
  4. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134692-%C3%B6sterreich-gg-frankreich-11-10/?do=findComment&comment=12566588 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Frankreich 1:1 (1:0)   
    War gestern im Stadion. Im Großen und Ganzen war uns Frankreich spielerisch natürlich haushoch überlegen, zweite Hälfte war es fast nur mehr eine Abwehrschlacht - diese war jedoch ziemlich heroisch, und das Positivste ist, dass wir sehr gut organisiert waren und hinten wenig zugelassen haben. Da haben sich die Franzosen öfter die Zähne ausgebissen.
    Schön zu sehen, dass Spieler, die unter Foda ganz schlecht ausgesehen haben, den Beweis lieferten, dass man mit ihnen rechnen kann. Weimann, aber vor allem Trauner, mit seinem hervorragenden Stellungsspiel, fallen mir da ein. Pentz war ein sicherer Rückhalt - Gratulation an ihn.
    Ein Schlager oder Laimer haben längst internationale Höchstreife - die kannst gegen die besten der Welt aufstellen im Wissen, dass sie liefern werden.
    Obwohl Frankreich natürlich klar besser war, ist es trotzdem schade, dass wir so spät noch den Gegentreffer kassiert haben. Anyway, es war eine gelungene Party im Prater und das Publikum war voll dabei. 
  5. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134692-%C3%B6sterreich-gg-frankreich-11-10/?do=findComment&comment=12566823 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Frankreich 1:1 (1:0)   
    und warum sollte es in einem 30er Stadion keine Event-Fans geben?
    Wir haben 7 Mittel / Außenstürmer die du vorne aufstellen kannst die in der letzten Saison bei ihren Klubs 110 Scorerpunkte gemacht haben. Das würde ich nicht als "so gut wie keine" bezeichnen. 6 davon stehen sogar aktuell im Kader
  6. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134542-%C3%B6sterreich-gg-d%C3%A4nemark-12-01/?do=findComment&comment=12558035 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Dänemark 1:2 (0:1)   
    Es rundet einen organisatorisch komplett peinlichen Tag perfekt ab.
    Stromausfall im Bunker Kein Notfallplan, wenn so etwas Eintritt, vor allem was die Versorgung angeht Loch im Rasen Medial kommt man da absolut nicht gut weg. Und es fällt alles auf unseren Bunker zurück.
  7. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134542-%C3%B6sterreich-gg-d%C3%A4nemark-12-01/?do=findComment&comment=12558411 von einen Beitrag im Thema in Österreich gg Dänemark 1:2 (0:1)   
    Lienhart ist dann mMn schon klar über Trauner zu stellen, der war vergangene Saison einer der besten IVs der Bundesliga. 
  8. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554863 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Zur Halbzeit hätte es 2:2 stehen können. Das 1:0 durch Arnautovic war der Game Changer. Auch, wenn wir zu Beginn geschwommen sind, fand ich unsere Pressingansätze in den ersten 10 Minuten vielversprechend-kann ja noch nicht perfekt funktionieren.
    Die 5-er-Kette hat sicherlich nicht funktioniert. Weimann halte ich diesbezüglich für eine suboptimale Besetzung. Darüber hinaus hat man einfach gesehen, dass wir mit der 5-er-Kette keinen guten Spielaufbau hatten, uns mit dem Ball zu wenig eingefallen ist. In Halbzeit 2 ließen wir nach dem 3:0 den Ball richtig schön durch die eigenen Reihen laufen. Mit jedem Tor wurde das Selbstvertrauen größer-in Führung gehen dürfte wohl auch in den nächsten Partien eine gute Idee sein. Mich hat die Partie ein wenig an das 3:0 von Kroatien bei der WM gegen Argentinien erinnert-nach dem ersten Tor gibt sich der Gegner schon ein wenig auf und dann nimmt das Ding seinen Lauf. 
    Die Variante mit Wöber als LV und Weimann im LM ist sicherlich eine klar bessere Idee. Weimann zeichnen Torgefahr und eine gute Physis aus-als linker Wingback ist er sicherlich nur, wenn, gegen einen tief stehenden Gegner, interessant. Arnautovic hat von Anfang an viel Bemühen im Anlaufen des Gegners gezeigt und signalisiert, dass er die neue Spielweise sehr wohl annehmen möchte. Faktum ist er braucht Platz und den hat er beim 1:0 gehabt, aber das kann schon auch wirklich gut funktionieren. Da vorne ist weit und breit keiner, der seine Gefahr mit dem Ball ausstrahlt. 
    Dänemark agiert mit und gegen den Ball völlig anders als Kroatien, ist nach dem Spiel in Osijek(letztes Spiel im Stadion, Wahnsinn) vorgewarnt, kann Österreich auch einmal kommen lassen, besitzt mehr Physis, ein anderes System-das wird eine völlig andere Kiste werden. Ich denke, dass wir mit Rangnick sehr gut gegen den Ball arbeiten werden(wird von Spiel zu Spiel besser werden), entscheidend ist für mich wie wir mit dem Ball arbeiten werden, wenn auf der anderen Seite kein grundsätzlich spielerisch stärkerer Gegner wartet-den haben wir morgen zum ersten Mal. Ich würde mir wünschen, dass der grundsolide Lindner im Tor bleibt und es gegen Dänemark(ein Sieg und wir sind de facto fix nicht abgestiegen) keinen Debütanten gibt.
    Gespannt auf morgen-Euphorie habe ich keine, aber das Gefühl, wenn wir konsequent gegen den Ball arbeiten, Arnautovic auch innerhalb des Systems seine Stärken ausspielen kann, vielleicht auf der einen oder anderen Position(LV, linker Wingback) noch eine Adaptierung passiert, Alaba gut hinein findet und wenn auch Lösungen gegen temporär tief stehende Dänen gelingen, dass es eine sichtliche Verbesserung zur Ära Foda geben kann. 
  9. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554874 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Ich kann auch einen Tag registriert sein und dir erzählen, dass man einen Journalisten-egal, wie sehr man sein Schreiben verachtet-nicht als Wurstgesicht bezeichnet-inwieweit hast du es nötig, dich über sein Aussehen lustig zu machen?
    Wäre ich Peter Linden würde ich dir jetzt etwas noch Härteres zurückmelden-ich bin es definitiv nicht und ich bin grundsätzlich auch kein Fan seines Schreibens, aber das ist wirklich ein Niveau, dass ich noch von keinem Poster in einem Forum erlebt habe und ich habe schon sehr viel in Foren gelesen und erlebt. 
  10. Tycon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554874 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Ich kann auch einen Tag registriert sein und dir erzählen, dass man einen Journalisten-egal, wie sehr man sein Schreiben verachtet-nicht als Wurstgesicht bezeichnet-inwieweit hast du es nötig, dich über sein Aussehen lustig zu machen?
    Wäre ich Peter Linden würde ich dir jetzt etwas noch Härteres zurückmelden-ich bin es definitiv nicht und ich bin grundsätzlich auch kein Fan seines Schreibens, aber das ist wirklich ein Niveau, dass ich noch von keinem Poster in einem Forum erlebt habe und ich habe schon sehr viel in Foren gelesen und erlebt. 
  11. Tycon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554818 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Wurstgesicht hat in einem Forum Nichts verloren-kritisier ihn für seine Kolumnen, aber mach dich nicht über sein Aussehen lustig. 
  12. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554874 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Ich kann auch einen Tag registriert sein und dir erzählen, dass man einen Journalisten-egal, wie sehr man sein Schreiben verachtet-nicht als Wurstgesicht bezeichnet-inwieweit hast du es nötig, dich über sein Aussehen lustig zu machen?
    Wäre ich Peter Linden würde ich dir jetzt etwas noch Härteres zurückmelden-ich bin es definitiv nicht und ich bin grundsätzlich auch kein Fan seines Schreibens, aber das ist wirklich ein Niveau, dass ich noch von keinem Poster in einem Forum erlebt habe und ich habe schon sehr viel in Foren gelesen und erlebt. 
  13. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554818 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Wurstgesicht hat in einem Forum Nichts verloren-kritisier ihn für seine Kolumnen, aber mach dich nicht über sein Aussehen lustig. 
  14. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554818 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Wurstgesicht hat in einem Forum Nichts verloren-kritisier ihn für seine Kolumnen, aber mach dich nicht über sein Aussehen lustig. 
  15. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554182 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    JA..Respekt. Toller Auftakt. Doch bitte am Boden bleiben - wir werden jetzt deswegen nicht Europameister 2024!
  16. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554206 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    Um die Leistung der eigenen Mannschaft richtig einzuschätzen, versuche ich immer, mich für zehn Minuten oder so in einen Fan der anderen Mannschaft hinein zu versetzen.
    Als ich das gestern getan habe und das Spiel vorübergehend aus kroatischer Sicht gesehen habe, habe ich mich frappant an die meisten Spiele von Österreich gegen Israel in den letzten Jahren erinnert gefühlt.
  17. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134434-kroatien-%C3%B6sterreich-03-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12554361 von einen Beitrag im Thema in Kroatien - Österreich 0:3 Nachbesprechung   
    tbh ist das eine ziemlich falsche einschätzung/darstellung und vor allem ist eher deine aussage, die des „typischen österreichers“. @halbe südfront hat’s dir eh super beschrieben, sowohl hier als auch die leute aus dem team haben auf die schwachen ersten 30 minuten hingewiesen und dass man trotz der 60 minütigen überlegenheit nicht zu sehr in euphorie verfallen sollte. und es wurden sowohl für den ersten als auch für den zweiten teil jeweils gute und nachvollziehbare gründe genannt. 
    das ist mmn genau das gesunde mittelmaß mit einer schönen portion selbswertschätzung welches sehr lange gefehlt hat. 
    wenn dann selbst das kritisiert wird, weiß man eh woher der wind weht. 
  18. Ballbesitzfussball gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12533644 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    nur kurz einmal zur kurzen Erklärung:
    Ich finde es einfach schade, dann es keinen 2. oder 3. österreichischen Trainer gibt, der unter Ralf Rangnick lernen kann. Das wäre nämlich eine nachhaltige Entscheidung des ÖFB
    UND
    wenn Ralf Rangnick den Kader und den ÖFB per se umbaut, hat das Ganze nur Sinn, wenn er bis 2026 bleibt und sich nicht davor mit den Verantwortlichen zerstreitet, oder unnötige Baustellen im Kader aufmacht. 
    Unter diesen Voraussetzungen könnte der ÖFB eine tolle Periode haben(2022-2026). Zerstreitet sich Rangnick 2023 mit dem ÖFB haben wir einen riesigen Scherbenhaufen.   
  19. Ballbesitzfussball gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12533576 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Die Frage ist allerdings auch wie lange Ralf Rangnick bei seinen Trainerstationen blieb. Bei Schalke blieb er 1,5 Jahre. Er hatte selten lange Trainerstationen und viele Vereine fielen danach wieder ins Mittelmaß zurück, stiegen wieder ab, etc. 
    Du findest keine Trainerperiode, in der er einen Verein über wirklich längere Zeit geprägt hat. Er kam, hatte Erfolg, ging wieder. Er kam, hatte Erfolg, zerstritt sich mit einem Vorgesetzten, ging wieder. 
    In meinen Augen hat das ganze Projekt nur Sinn, wenn er den Job bis 2026 macht.
    Wir brauchen einen Teamchef, der auch bereit ist über einen längeren Zeitraum zu arbeiten und das Nationalteam dann in einem guten Zustand an eine andere Person übergibt. 
    An den fachlichen Qualitäten von Ralf Rangnick maße ich mir nicht an zu zweifeln. Er ist wohl der wohl fachlich qualifizierteste Mann, der jemals als ÖFB-Teamchef arbeiten durfte. An seiner sozialen Kompetenz und seiner Fähigkeit nachhaltig an einem Ort zu arbeiten, ohne sich mit den Vorgesetzten zu zerstreiten und ohne Leute unnötig zu vergraulen, zweifle ich nach seiner Vita und nach dem übertriebenem Dragovic-Aus, drei deutschen Co-Trainern, sehr wohl. 
  20. Ballbesitzfussball gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12533551 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Ein Nationaltrainer benötigt definitiv keine 3 Co-Trainer-unnötiger Luxus-und es ist auch nicht sehr originell, einen Deutschen Teamcoach mit 3 deutschen Co-Trainern ins Rennen zu schicken. Du kannst es auch übertreiben. Es gibt so etwas wie fachliche Kompetenz und es gibt so etwas wie soziale Kompetenz und Umsichtigkeit gegenüber dem Ort, an dem du arbeitest-Koller hat sich gleich den Österreicher Thomas Janeschitz in den Betreuerstab geholt, mit dem er lange gut zusammenarbeitete. 
    Robert Almer ist innerhalb dieses Trainerstabes nur mehr komplett isoliert und ich kann mir kaum vorstellen, dass er sich das antut, wenn er de facto das fünfte Rad am Wagen ist. 
    In meinen Augen haben wir bald auch einen deutschen Tormanntrainer. 
  21. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12533551 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Ein Nationaltrainer benötigt definitiv keine 3 Co-Trainer-unnötiger Luxus-und es ist auch nicht sehr originell, einen Deutschen Teamcoach mit 3 deutschen Co-Trainern ins Rennen zu schicken. Du kannst es auch übertreiben. Es gibt so etwas wie fachliche Kompetenz und es gibt so etwas wie soziale Kompetenz und Umsichtigkeit gegenüber dem Ort, an dem du arbeitest-Koller hat sich gleich den Österreicher Thomas Janeschitz in den Betreuerstab geholt, mit dem er lange gut zusammenarbeitete. 
    Robert Almer ist innerhalb dieses Trainerstabes nur mehr komplett isoliert und ich kann mir kaum vorstellen, dass er sich das antut, wenn er de facto das fünfte Rad am Wagen ist. 
    In meinen Augen haben wir bald auch einen deutschen Tormanntrainer. 
  22. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12528056 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Hätte vor ein paar Monaten nicht gedacht, dass Schöttel mal bei so einer Talk-Runde der sympathischte und vernünftigste Diskussionsgast sein würde:
     
     
     
     
  23. Bvbfan00 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12527901 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    1.Kader:
    Dragovic habe ich mir erwartet, allerdings hätte ich ihn mit 31 und nach dem Ausfall von Hinteregger schon im Kader erwartet. Er ist schon einmal schwer enttäuscht-kann ich auch nachvollziehen-beinharte Entscheidung.
    Dass Bachmann es sehr schwer haben wird, habe ich mir auch erwartet, aber auch ihn hätte ich im schlimmsten Fall als Tormann Nr.3 gesehen-stattdessen Fraisl von Schalke-ebenfalls heftig.
    Plus für Trauner und Danso-mutige Entscheidung. Bei Trimmel hätte ich eher mit einem Teamout gerechnet, da er schon wirklich nicht mehr der Jüngste ist-auch Gossmann hat das-er ist dabei. 
    Wolf ist eine Sensation-spannend, aber andererseits Schaub und Kainz nicht in den Kader zu nehmen ist auch bis zu einem gewissen Grad diskussionswürdig. Gregoritsch und Weimann hätte ich nicht erwartet-bei Gregoritsch ist Rangnick über seine Schatten gesprungen-Respekt. Mit Baumgartlinger war nicht mehr zu rechnen-logisch.
    Insgesamt ein Kader mit sehr gemischten Gefühlen. Ich denke es wird kaum ein Stein auf dem anderen bleiben und wenn wir eine goldene Generation haben, warum muss dann so viel geändert werden. 
  24. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=12527191 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Gibt auch Friedl und Wöber wo man diskutieren könnte.  Trauner kann wenn man es sehr kurzfristig betrachtet argumentieren, aber ist gerade einmal ein Jahr jünger und Dragovic hat insgesamt schon die klar bessere Vita. Da es immer noch das Team ist sollten da alleine schon die 95 Länderspiele unterschied etwas wert sein, das sind 3 Saisonen Vereinsfußball and Länderspielerfahrung. 
     
  25. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=12523886 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Leicht loswerden schon, aber auszahlen musst du den Vertrag ja trotzdem.  Wäre ein ziemliches Novum gewesen, für das dich national und international Verbände und Vereine wohl eher schief angeguckt hätten. Als SC Freiburg kannst das vllt bringen, aber ansonsten im schnelllebigen Fußballgeschäft nicht zu empfehlen.
    Mag schon sein, dass sich Rangnick evtl einen fixen Vertrag bis '26 gewünscht hätte, aber darüber hinaus unterschreibt dir das kein vernunftbegabter Mensch oder anders ausgedrückt, der Mensch vllt schon, aber aus Arbeitgeber Sicht wäre so ein Langzeitvertrag ziemlich unvernünftig.
    EM 24, bei Erfolg verlängern bis '26 ist mMn ideal.
    Rangnick wird zwar hoffentlich unser neuer Lieblings Deutscher (zwar nicht unbedingt sympathiebedingt), aber gleichzeitig ist er auch (zum Glück) ein mutiges Experiment.