-
Gesamte Inhalte
986 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Gascoigne
-
Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft
Gascoigne antwortete auf Zanetti's Posting im Forum SK Rapid
Neben den von dir genannten Punkten, die natürlich für uns zentral sind, hat er meines Wissens auch ganz viel an internen Strukturen, Richtlinien etc. erarbeitet, die ein Unternehmen mit 40-50 Mio. Umsatz einfach braucht. Da lag leider vieles im Argen, ich glaube diejenigen von uns, die in halbwegs professionellen Strukturen mit Compliance Codes, Car Policy etc. arbeiten, hätte der Schlag getroffen. Die IT-Infrastruktur war ja bekanntlich auch weit weg von dem, was halbwegs akzeptabel ist. Mein Vater hat immer gesagt, wo gehobelt wird, fallen Späne. So wird das auch da sein, und mit Professionalität und klaren Richtlinien macht man sich nicht immer Freunde. Manche verlieren Privilegien, gewohnte Goodies und Spielraum - ist im Einzelfall schmerzhaft und kann man ungerecht finden - aber ich persönlich bin froh, dass diese überfälligen Schritte gesetzt wurden. Selektiv kann man dann eh wieder lockern, wenn alles auf Schiene ist. -
Sehr leiwande Idee!
-
Markus Schopp, ehemaliger LASK-Trainer/SD
Gascoigne antwortete auf Strafraumkobra's Posting im Forum LASK
Schopp gegen Gruber - das wird Brutalität! -
Offensichtlich hast du wirklich ein anderes Spiel gesehen. Allein in Hz 2 inkl. dem Fehler beim 2:2 4 gravierende Timingfehler.
-
Cvetkovic hat heute mehrfach schlechtes Stellungsspiel gezeigt und sich bereits vor dem folgenschweren Fehler zum 2:2 zwei Mal massiv bei hohen Bällen verschätzt. Das war sehr auffällig. Entweder ist er einfach nicht fit (er bekommt ja auch die meisten Pausen) oder er ist Kontaktlinsträger und hat eine verloren.
-
Böckle fand ich sehr schwach, vor allem offensiv. Der Assist war aus der Not geboren, weil er an der Torlinie nur mehr flanken konnte, sonst oft den unnötigen Ball zurück gespielt, kein Vertrauen aus dem Lauf hoch in den Strafraum zu spielen. Defensiv teilweise sehr langsam, dazu der Stolperer bei einem der wenigen Angriffe der Wattener in Hz. 2. Ich fand ihn in beiden Spielen gegen Klagenfurt und Wattens - also nicht gerade die offensivstärksten Teams der Liga - für schwach, und mir graut vor der Vorstellung, mit ihm gegen Sturm, RBS und Co, let alone in der El zu spielen. Da fehlt ihm noch einiges an Entwickung-
-
Oh mamma, mamma, mamma oh mamma, mamma, mamma weißt du was ich gestern hab gesehen ich sah Sangaré spielen, ich sah die Rapid siegen, hey Mamma – es war so wunderschön…
-
Diskussionen rund um die Verpflichtung von Boateng
Gascoigne antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Boateng wurde bei der Einwechslung euphorisch als „Weltmeister mit der Nummer 17“ bejubelt, die wenigen Pfiffe gingen unter. Gruber ist hier leider nicht das Problem, nur der Kopf, der zu stinken anfängt. -
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
Gascoigne antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Sorry, N=Bekanntenkreis hat mich noch nie überzeugt. -
Ich glaube, du hast den Sinn eines allgemeinen und gleichen Wahlrechts nicht verstanden. Wie siehst du das auf anderer Ebene? Dürfen nur die wählen, die mehr als zB 50.000 € im Jahr Steuer zahlen (=Wertschöpfung)? Oder zumindest jede zweite Woche im Parlament zu Gast sind? Die Aufteilung von Mitgliedern in gute und schlechte ist undemokratsich, wehret den Anfängen sage ich.
-
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
Gascoigne antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Wo kann man die Statistik nachlesen, dass uns die Austria überholt hat? -
OK, einmal probiere ich es noch: die Wirtschaftsleistung der Unternehmen in Wien beträgt ca. 260 Mrd., jene in Oberösterreich 140 Mrd. Ich denke daher, dass meine Aussage, dass die Wirtschaftsleistung in Wien höher ist als jene in Oberösterreich korrekt ist. Aber ich bin sicher, auf Servus TV kann man auch darüber mit "Experten" diskutieren.
-
Sorry, aber das ist einfach Unfug. Natürlich ist Wien als Bundesland deutlich wirtschaftsstärker als Oberösterreich. Nur kann man halt in Wien von Staatsoper über Burgtheater, Hofreitschule, Philharmoniker, Museen etc. auch alternativ z.B. in alles was (internationalen) Rang und Namen hat in Kunst sponsoren, oder z.B. in die diversen Bälle, Messen und internationalen Konferenzen. in OÖ bleiben da vergleichsweise nur die Feuerwehrfeste und Kirtage.
-
lang, linden, winheim - die sind journalistisch 1978 stecken geblieben, und würden am liebsten immer noch ihre hawara als trainer, sportdirektoren & co sehen, damit sie sich beim heurigen die exklusivstories für den preis positiver berichterstattung erkaufen und ersaufen können.
-
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
Gascoigne antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Maxi Hofmann hat zu viele Urlaubsmails geschrieben und fiel mit einer Sehnenscheidenentzündung aus. -
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
Gascoigne antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Kann mir einer erklären, warum 2 Testspiele am selben Tag Sinn machen? Nur zur Klarheit: ich bin sicher, dass es für uns Sinn macht - ich habe nur noch nirgends die Erklärung/Begründung dafür gelesen. Dass man den gesamten Kader einsetzen kann ist klar, aber bei einem Testspiel heute und einem morgen würde ich als halbgebildeter Laie trotzdem mehr Optionen sehen - aber eben als Laie, daher die Frage an die wirklichen Auskenner. -
Auf geht's!
-
Lang, der Linden des Rundfunks, hat sich gleich einmal blamiert. Wahrscheinlich auch sauer, dass Jancker und Pacult nicht zum Zug kommen.
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Gascoigne antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SK Rapid
Länderspielzeit ist Abschiedszeit. Danke für alles, Zocki! -
Mit Gale werden wir noch viel Freude haben, ich hoffe, er bekommt regemäßig Spielzeit.
-
Differenziere Entscheidungsgrundlage und Entscheidung. Die Entscheidungsgrundlage ist KI-gestützt, die Entscheidung trifft dann der VAR auf Basis dieser Grundlage. Das Radargerät stellt auch keine Strafmandate aus, seine Messung ist aber die Grundlage.
-
This. Und wenn der VAR einen Sinn hat, dann genau bei Abseits. Alle 3 Situationen gestern waren extrem knapp, da vertraue ich der KI der VAR-Software im Zweifelsfall mehr als jedem Zuschauer und Fan. Mag sein, dass wir in Österreichs Stadien zu wenig TV-Kameras haben und die Berechnung zwangsläufig darunter leidet, aber im Vergleich zu früher gibt es nun sehr präzise Entscheidungen und gestern wurden 2 von 3 Entscheidungen korrigiert, die mit freiem Auge niemand als absolut falsch erkannt hätte. Wenn es nach mir ginge wäre der VAR nur bei Abseits und Aktionen außerhalb des Sichtfelds des Schieris tätig, dazu Torlinientechnik. Bei Hands (nach aktuellem Regelwerk) und Foulspiel wird es selten eindeutig sein, siehe Elfer für Fiorentina und Foul an Kühn gestern. je nach Vereinsbrille wird man unbewusst für oder gegen Elfer argumentieren, und sich dabei objektiv im Recht fühlen.
-
Es wird sich wohl um Udinese handeln, die haben eine Transferbilanz von +20 Mio und einen IV um 8 Mio verkauft, ohne Ersatz zu holen. Es gibt sicher Summen, wo wir schwach werden müssen - so schade es auch um Leo wäre.
-
Sattelberger war gestern überragend. Unglaublich, welches Spielverständnis und welche Übersicht (sowohl im Kleinen als auch im Großen) er hat, er dreht (fast) immer im richtigen Moment auf oder ab, und ist sehr ballsicher. Möge er gesund und verletzungsfrei bleiben, dann wird er uns diese Saison noch viel Freude bereiten und im Sommer unserem Bankkonto. Sollte es auch nur eine Minichance auf Vertragsverlängerung geben, sollte man die unbedingt nutzen.
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Gascoigne antwortete auf _UndertakeR_'s Posting im Forum SK Rapid
Stehe ZB durchaus kritisch gegenüber, aber gestern hat er in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht, vor allem auch die Wechsel zur Pause (ich kritisiere sonst sehr oft seine zögerlichen und späten Wechsel). Gestern wäre ein Sieg trotz der (vollkommen richtigen) Rotation mehr als verdient gewesen, was soll man da kritisieren?