Nach den ersten Einsätzen bei der KM kam Drago für sechs Spiele zur zweiten Mannschaft. Danach ging es als (zumeist) KM-Stammkraft sofort wieder retour. Ndukwe könnte noch bis Ende November auf mehr Zweitligaminuten kommen als Drago in seiner gesamten Karriere (es fehlen ihm darauf 258min). Dazu kommen noch 13 Spiele als Stammkraft in der RLO, inkl. Aufstieg, die zwar keine Profiliga ist, wo man aber auch gegen Erwachsene spielt.
Sie sind genau 17 Jahre auseinander und Drago hatte vor 17 Jahren seine Debütsaison, sie sind also diesbezüglich quasi exakt vergleichbar.
Sollte er den Drago-Weg bestreiten, wäre Ndukwe nun am Sprung zum KM-Stammspieler, nicht am Sprung zum KM-Debüt für ein paar Minuten. Heute hätte man aber gar nicht mehr den Mut dazu. Damals hatten wir in der IV die Herren Bak, Schiemer, Madl, Majstorovic und Ramsebner.
Drago wurde aber nicht als sechster IV sondern sofort als dritter IV eingereiht und spielte eigentlich immer, wenn Schiemer oder Bak ausgefallen sind - teilweise auch wenn beide fit waren.
Da sind wir schon sehr weit entfernt bei Ndukwe, der froh sein kann, wenn er als sechster Innenverteidiger (hinter Drago, Wiesinger, Plavotic, Radonjic und Handl) nicht auch noch hinter Ranftl als siebter IV priorisiert wird bzw. auch hinter dem über drei Jahre älteren Ilic als achter IV.
Es mag begründet sein, weil Ndukwe so viel weniger Talent bzw. Leistungsfähigkeit als der gleichaltrige Drago aufweist, aber die Situation der gleichaltrigen Spieler ist im Grunde überhaupt nicht vergleichbar.
Ich sehe die Chance daher sehr wohl hoch, dass Ndukwe erst mit ca. 20 Jahren in der KM als Stammkraft aufschlagen wird. Sollte(!) er ein Talent wie Drago mitbringen, wäre das natürlich ein fataler Fehler. Hat er dieses Talent klar nicht, dann sind wiederum Vergleiche unnötig.