Latschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118302-ordentliche-hauptversammlung-2019/?do=findComment&comment=10548156 von einen Beitrag im Thema in Ordentliche Hauptversammlung 2019   
    Ja, deswegen war der gestrige Tag historisch. Es wird kaum mehr die Möglichkeit auf einen Präsidenten ohne Zustimmung der organisierten Fanszene geben.
    Meine Meinung: Der Verein ist komplett gespalten. Es gibt verschiedene Interessen. 
    Nur ein baldiger sportlicher Erfolg derKampfmannschaft kann den Verein wieder einen, denn die Wähler der Verlierer Liste interessiert primär das Sportliche.  Von daher ist Martin Bruckner jener Mann, der Rapid einen kann.  Hätte Schmid gewonnen, glaube ich nicht dass er den Verein wieder vereinen hätte können, weil für viele der gestrigen Sieger anderes wichtig ist.
    da sportlicher Erfolg: Wenn ich die gestrigen Reden und das Interview mit Didi dazu höre bin ich skeptisch, weil ich sehr oft das Wort Pech gehört habe. Zu oft. Ich hoffe intern wird anders analysiert und gehandelt (Verletzungen). Es muss aber alles professioneller werden, angefangen beim Trainingsplatz der einer Rapid Kampfmannschaft würdig ist bis hin zum eigenen Koch etc. 
    Auch die Selbstkritik zu anderen Kritikpunkten der Liste Schmid (Verhältnis zu Stakeholdern) war überschaubar, bis auf die Zoki-Entlassung gab es so gut wie keine kritische Reflexion vom Ex-Präsidenten. Eh alles Leiwand mit Stadt Wien und Polizei...
    Es herrscht leider die bayrische Mia san Mia Mentalität, weil wir regeln das alles ja intern. Und wir sind so super und gehen den superweg weiter.
    Nein, wir sind abgeschlagen Vierter. 
    Und ja, die Schmid Rede/Präsentation war extremst schwach. Damit konnte er niemanden unentschlossenen abholen. Je länger der Wahlkampf dauerte desto mehr Bauchweh hätte ich auch mit ihm, wenngleich sein Konzept für mich sehr gut ist.
    Unser neuer Präsident - herzliche Gratulation Martin! - bekommt eine faire Chance von mir. Möge meine Skepsis unbegründet sein.
  2. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117649-der-pr%C3%A4sidentschaftswahlkampf/?do=findComment&comment=10540649 von einen Beitrag im Thema in Der Präsidentschaftswahlkampf   
    So ich gebe auch mal mein "Debüt" in dem Thread - habe mich die letzten Tage durch die letzten etwa 300 Seiten in diesem Thread gekämpft und ich muss sagen - Wahldiskussionen ganz im Stile des ASB-Beisls. Beim Lesen durchlief ich sämtliche Emotionen - über interessiert bis gelangweilt, von fremdschämend bis amüsiert. Allerdings ist mein größtes Problem - auch nach dieser Lektüre weiß ich noch nicht wen ich wählen soll, mache mir hier schon länger Gedanken und weiß es einfach noch nicht. 
    Prinzipiell sind beide Konzepte gut und schlüssig und ich denke/hoffe, dass sich nach dem 25.11. die Wogen wieder glätten werden - bei den Präsidiumskandidaten habe ich keine Bedenken, aber bei dem Kleinkrieg, der hier oder in anderen Medien von allen möglichen Seiten (Kurier, Legenden, Initiativen, etc.) geführt wird, sollten nach dieser emotionalen Wahl wirklich wieder alle etwas runterkommen und egal wer Präsident wird, denen auch wie auch immer zu unterstützen, für den Verein. Das wichtigste hierzu wird sowieso der sportliche Erfolg sein (auch ich befürchte, dass sich einige durch das morgige Ergebnis bei der Wahl beeinflussen lassen, btw). 
    Wirklich wahlentscheidend für mich ist die Frage - welchem Präsidium traue ich es zu, den bestmöglichen Rahmen sicherzustellen für den sportlichen Erfolg, den darum muss es in erster Linie bei Rapid gehen. Und die Frage lässt sich für mich wie gesagt nicht ganz klären. 
    Für Bruckner spricht: 
    - Das glaubhafte Bekenntnis zu Barisic, seinen Ideen und Vorstellungen. Dahingehend wohl auch mehr "Ruhe" für ihn, diese Ideen auch umzusetzen. 
    - Die bisherige Erfahrung seinerseits und anderen Teammitgliedern: Rapid ist halt nicht irgendein Verein, bei uns läuft alles ein bisschen unterschiedlich und hier ist es sicherlich ein Vorteil, auf die Erfahrung zurückgreifen zu können, die Bruckner und andere schon sammeln konnten. 
    - Die Erfolge der Ära Krammer: Diese sind leider großteils nicht sportlich, aber dennoch hat es Krammer geschafft, einen Rahmen für sportlichen Erfolg zu schaffen, mit dem Stadion, mit den Umsatzsteigerungen, mit den Mitgliedersteigerungen, etc. 
    Gegen Bruckner spricht: 
    - Ebenso die bisherigen Misserfolge der Ära Krammer und vor allem wie man damit umgeht - für mich wird in vielen Aussagen/Interviews alles zu positiv gesehen, gerade was das sportliche angeht. Vielleicht will man sich damit auch von der Liste Schmid abgrenzen, aber wie auch immer - das gefällt mir einfach nicht. Es ist nicht immer nur Pech, dass wir in den letzten Jahren einfach nicht gut genug waren, und das muss man knallhart analysieren und hier ansetzen. Hier wäre ein ganz frischer Blick von außen vielleicht auch nicht schlecht. 
    - Das Nachwuchszentrum - hier war er dabei, wie es bei der letzten HV präsentiert wurde, und im Gegensatz zu dem was hier jetzt der Status Quo ist, fühlt man sich als Mitglied nicht für voll genommen. Hier war die Kommunikation nach außen katastrophal. 
    - Die "verbrannte Erde" - nicht falsch verstehen, als Rapid muss man die Eigeninteressen gegen Personen wir Gruber auf jeden Fall auch artikulieren und durchsetzen, dennoch ist es sicher kein Zufall, dass wir bei vielen Stakeholdern einfach dank Krammer/Peschek nicht sehr beliebt sind, und das kann sich in Zukunft negativ auswirken. 
    Andere kleinere Sachen, wir zB das Nennen von Kulovits, Katzer oder anderen, ohne diese zu Fragen, sind zwar peinlich, aber sicher nicht wahlentscheidend. 
    Für Schmid spricht: 
    - Sein Team und sein Konzept sprechen mich persönlich einfach mehr an. 
    - Der große Fokus auf den Nachwuchsbereich
    Gegen Schmid spricht: 
    - Ich vertraue ihm irgendwie nicht. Die Abgrenzung zu Grüneis/Barisic, nun die Fusion und die Annäherung zu Barisic (aber völlig zurecht ohne Jobgarantie, die sollte niemand haben, was für ein lächerlicher Kurier Artikel), das alles wirkt etwas unglaubwürdig und opportunistisch. 
    - Die unklare Finanzierung bezüglich Nachwuchszentrum, das oft wiederkehrende Wort Investor, die unklare Rolle von Tojner..wirkt auf mich auch alles nicht vertrauenserweckend und verstärkt den Eindruck, dass man vieles sagt was die Leute hören wollen, aber was nach der Wahl ist, da ist eben sehr viel unklar. 
    - Die Gefahr, dass hier einige Legenden sich profilieren und als "Einflüsterer" betätigen wollen. 
    Alles in allem hoffe ich, dass egal wer gewählt wird, sich dieses Team auf das jeweilige (wie gesagt, beide sind gut!) Konzept fokussiert, dieses nach und nach umsetzt und sich auf die Unterstützen der Initiativen und auch anderen Mitgliedern verlassen kann, um das bestmögliche für unseren Verein herauszuholen. Ich traue es beiden Teams zu, aber habe zum jetzigen Zeitpunkt auch zu keinem ein volles Vertrauen. 
    tldr: Ich weiß nicht wen ich wählen soll und werde am Montag meinen Bauch entscheiden lassen. 
  3. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118445-n-sk-rapid-wien-01-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=10503717 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien 0:1 SKN St. Pölten   
    wir hoffen mittlerweile seit Jahren (Knasmüllner erst seit letztem Jahr), dass uns die individuelle Klasse einzelner Akteure den Arsch retten wird. Die Achse Murg/Knasmüllner geht einfach gleichzeitig nicht. Murg war lange verletzt und braucht noch Zeit - aber das wusste man ja schon vor der Partie und versucht es trotzdem wieder.
    Am Samstag hat es aber zum wiederholten Male nicht funktioniert da sogar unsere technisch starken Spieler nichtmal einen Hydranten überspielen konnten/könnten. 
    Es gibt ja auch keine erfolgreichen 1:1 Dribblings unserer Spieler. Kaum einer schafft einen Raumgewinn indem der Gegner überspielt wird um dann zu einem freien Mitspieler zu passen. 
    St. Pölten hat das Zentrum zugestellt und wir waren so blöd da blind immer wieder rein zu laufen. Der tatsächlich sehr bemühte D. Ljubicic ist einmal von einem 16er-Eck zum nächsten Gelaufen weil er nicht wusste was er mit der Kugel anfangen soll. Für einen Schuß war kein Platz, die Mitspieler zugestellt bzw. versteckt hinter den Verteidigern usw. 
  4. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10439398 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Im Moment vertreten wir das alle hier mehr oder weniger. Aber für den Fall dass eines unserer häufigsten Argumente, der Rekordmeister, in Gefahr gerät, würde ich für nichts mehr garantieren.
    Wie schon oft gesagt, auch mit Geld muss man erst umgehen können aber OHNE Geld kannst du auf Dauer umgehen wie du willst.
    Nein - die rufen uns an!!!
    Ich stell mir gar nix vor aber ein Name wie Rapid und eine Konkurrenz mit CL-Dauergast RBS könnte attraktiv genug sein. Natürlich nicht in Österreich aber europaweit sehr wohl wenn beide regelmäßig in der CL spielen.
    Scheichs wohl eher nicht aber Chinesen kaufen derzeit in der ganzen Welt Sachen zusammen von denen viele vermutlich weniger ergiebig sind als ein CL-Teilnehmer.
  5. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118057-sk-rapid-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=10430917 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg   
    http://livetv.sx/dex/eventinfo/848333_rapid_wien_hartberg/#webplayer_alieztv|102237|848333|1254364|116|1|de
  6. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118003-homophobie-im-stadionkurve/?do=findComment&comment=10414004 von einen Beitrag im Thema in Homophobie im Stadion/Kurve   
    Grüß euch, liebe Rapidler und Freunde!
    Nach Jahren des Mitlesens gibt’s jetzt endlich auch einmal einen ersten Post von mir ?
    Ich bin seit meinen frühen Kindheitsjahren gemeinsam mit meinen Freunden begeistertes Mitglied im Block. Rapid determiniert mein Leben und es gibt für mich nichts Schöneres als einen Heimsieg in Hütteldorf!
    Anlässlich eines Interviews von Helmut Mitter (Rechtshilfe Rapid) auch in Bezug auf Homophobie im Stadion bzw. in der Kurve würde ich gerne ein paar persönliche Gedanken loswerden und vielleicht dem ein oder anderen einen ehrlichen Einblick in ein leider immer noch sehr präsentes Problem auch in unserer Kurve geben.
    Zunächst bin ich davon überzeugt, dass zumindest der Großteil unserer Kurve wahrlich kein Problem damit hat, wenn sich zwei Menschen lieben. Wieso auch? In Zeiten von weltweitem Hass und Gewalt ist es doch gerade die Liebe, die uns Menschen am Leben hält und die wir nicht bekämpfen dürfen. Ich glaube mittlerweile sagen zu können, dass es heutzutage eigentlich selbstverständlich ist, dass es keinen Unterschied machen darf ob jemand auf Männer, Frauen oder eben beide Geschlechter steht.  Nicht nur für mich (ich stehe zu 100% zu mir selbst und meiner sexuellen Orientierung) als schwulen Fußballer und Rapidler, sondern auch für tausende andere Rapidler und Rapidlerinnen ist es jedes Mal sehr schmerzhaft, wenn im Kollektiv homosexuellenfeindliche Sprechchöre angesungen werden. Ich glaube einfach, dass vielen Leuten gar nicht bewusst ist, wie schwierig und zehrend das gerade für die Jüngeren unter uns, die sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen, ist. Es ist Fakt, dass sich im Stadion, in der Kurve und generell im gesamten Fußball sehr viele homosexuelle Menschen befinden und ich frage mich, ob es wirklich sein muss, bei gleichgesinnten Anhängern ein  sehr unangenehmes Gefühl der Ausgrenzung zu erzeugen. Seit längerer Zeit überlege ich, wie man sowas in Zukunft unterbinden kann… Mich würde eure Meinung zu dem Thema sehr interessieren! Ich glaube, dass Homophobie ein Thema ist, das man offen, ehrlich und sachlich diskutieren sollte.
    Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, ich will hier wirklich nicht mit dem moralischen Zeigefinger irgendwem mein Weltbild vermitteln. Ich würde mir nur wünschen, dass jeder und jede die hier im Forum mitliest sich zumindest die Frage stellt – was bewirke ich möglicherweise mit homophoben Äußerungen bei den betroffenen Menschen und habe ich wirklich ein Problem damit, wenn ein Mann einen Mann oder eine Frau eine Frau liebt? Ich bin überzeugt davon, dass Hass gegenüber Personen aufgrund einer Eigenschaft, für die sie absolut nichts können – sei es Hautfarbe, die Herkunft, Größe oder eben die sexuelle Orientierung nichts im Stadion verloren haben darf. Wir sind alle Rapidler und sollten das Gemeinsame betonen! Wir alle lieben diesen einzigartigen Verein und es gibt nichts Schöneres als an einem Sonntag nach einem grün-weißen Fußballfest aus Hütteldorf Richtung nach Hause zu fahren! Meine Zeilen sollen einfach einen Input aus Sicht eines immer wieder betroffenen Rapidlers darstellen. Ich freu mich über eine konstruktive Diskussion und wünsche uns allen noch eine geile Saison! ?
  7. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10407393 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich finde das sehr geil, dass alle drei ihre Europacupspiele gewonnen haben. Noch dazu haben sie beeindruckend gewonnen. 
    Denn unsere Liga hat definitiv Niveau. Und es ist geil, sich da mit Rapid wieder ordentlich zu positionieren. Sich in spannenden Spielen mit diesen guten Teams zu reiben. 
    Wie oft hört man von so vielen Leuten: also die österreichische Liga kann ich mir nicht ansehen. Das ist ja ein anderer Sport. Bli Bla Blu.
    Das Gegenteil ist der Fall. Für ein Land unserer Größe wird toller Sport geboten.
    Das wird zwar nicht jede Runde so weitergehen, aber das hat diese Woche richtig gut getan. Nochmals danke an die drei europäischen Vertreter.
    Und ab nächster Saison wird auch Rapid dort wieder mitmischen. Und das ist extrem gut so.
     
  8. Hobbykicker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10405808 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Höchste Niederlage für die Gladbacher im Europacup und höchster Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen eine Deutsche. Da kann man nur den Hut ziehen?
  9. bobby the cat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10405808 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Höchste Niederlage für die Gladbacher im Europacup und höchster Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen eine Deutsche. Da kann man nur den Hut ziehen?
  10. Ferdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10405808 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Höchste Niederlage für die Gladbacher im Europacup und höchster Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen eine Deutsche. Da kann man nur den Hut ziehen?
  11. SCR1978 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10405808 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Höchste Niederlage für die Gladbacher im Europacup und höchster Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen eine Deutsche. Da kann man nur den Hut ziehen?
  12. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117228-uniqa-%C3%B6fb-cup-20192020/?do=findComment&comment=10403265 von einen Beitrag im Thema in Uniqa ÖFB Cup 2019/2020   
    Warum soll man als Fan nicht über ein Spiel sprechen das in 6 Tagen ist - selbst wenn davor noch ein Spiel ist? Und ja, auch über einen Cupsieg soll jeder sprechen dürfen. Vor und hoffentlich auch nach der Partie gegen die Bullen.
    Wattens wird schwer, die Bullen noch schwerer, das weiß eh jeder. Meister und Cupsieger werden wir dennoch
  13. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117228-uniqa-%C3%B6fb-cup-20192020/?do=findComment&comment=10401641 von einen Beitrag im Thema in Uniqa ÖFB Cup 2019/2020   
    Lang dauerts nimma, die Auslosung hat es nicht gutgemeint mit uns. Gegner ist der schwer aufgezuckerte Rivale aus Dosenhausen. 
     
    Ich erhoffe mir ein Weststadion das so richtig brennt, so voll als möglich ist. Ausgehen wird’s wahrscheinlich 0:3 aber vielleicht gelingt ja doch die Sensation. Vielleicht ist es ja ein Vorteil das gerade in diesem Spiel niemand was erhofft und Rapid eigentlich nur überraschen kann. 
  14. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10395430 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Großes Lob auch an die Spirits für die Choreo und Glückwunsch zum 20er! 
    Für mich ist es noch immer beeindruckend, wie viele tolle Fanclubs wir haben und jeder dieser Fanclubs ist in der Lage tolle Choreographien in den Block West zu zaubern. Was man seit 3 Jahren (und natürlich auch schon vorher im Hanappi und Happel-Stadion) in diesem Stadion regelmäßig zu sehen bekommt, ist schon großes Kino  
  15. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117934-ist-das-rapid-glas-halb-voll-oder-halb-leer/?do=findComment&comment=10394235 von einen Beitrag im Thema in Ist das Rapid Glas halb voll oder halb leer?   
    Ich schreibe diese Zeilen, weil mir die Situation hier drinnen als auch im Stadion seit längerem sauer aufstösst. Wir haben ein Leitbild welches wir den Spielern vorlegen und verlangen das sie dieses Leitbild auf den Platz bringen. Wir hingegen pfeifen teilweise immer noch die eigenen Spieler aus, bleiben überhaupt daheim und reden vieles schlecht.
    Wir haben zähe Monate, ja auch Jahre hinter uns, der letzte Titel ist auch schon mehr als zehn Jahre her und der gezeigte Fussball und vor allem die Leistungen waren lange Zeit mehr als durchwachsen um nicht zu sagen eine Frechheit, einer Rapid nicht angemessen. Es mag  immer noch nicht alles perfekt sein, die Rapid ist noch nicht die alte, soweit sind wir uns denke ich alle einig. Dennoch sehe ich diese unleistungen, dass kampflose dahingetrabe und über den Platz geschlurfe nur mehr sehr selten, hier wird wieder gekämpft und Rapid gelebt.
    Was ich nicht verstehe ist die negative Grundstimmung hier herinnen sowie im Stadion. Führen wir wie heute gegen die defensiv stehend und aufopfernd kämpfende Admira nach 20 Minuten nicht 2:0, geht das nörgeln los. Im Stadion wird gepfiffen, im ASB werden die Spieler zerpflückt.
    Schobesberger hätte gut und gerne zwei weitere Tore machen und ein Tor auflegen müssen, durchaus richtig. Dafür ist er richtig gestanden und hat das wichtige 1:0 erzielt. Erläuft im Derby einen Ball vor der Linie den wenige Spieler in der Liga erwischt hätten. Da schaust du in der Pause ins ASB und liest ein facepalm Post nach dem anderen. Schobi hier nicht tragbar, Knasmüllner da unsichtbar, Rapid generell unterirdisch.
    Ich erwarte mir keine Besserung, ich will niemandem vorschreiben wie er posten soll, noch will ich jemanden ins Stadion drängen - ich nehme auch niemandem seine Meinung. Für mich wird dieser Channel nur leider immer mehr zu einer Austria Kopie, der frühere Rückhalt Stadion eine Raunzerzone. Diese Stimmung ist schwer zu ertragen und kenne ich so in der Rapid Familie ehrlich gesagt nicht. Man muss auch nicht mit den diversen Entscheidungen d'accord gehen, aber es geht immer noch um Rapid und den Fussball. Es wäre vielleicht an der Zeit wieder mehr zur Rapid zu stehen, zur Rapid zu gehen.
    Weil es mir am grün-weissen Herz lag und immer noch liegt.
  16. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=10393963 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Unausgewogen ist der Kader dennoch mMn., weiters passen die Spieler scheinbar nicht zu dem System das sich Ilzer vorstellt. Wir haben offensichtlich keine geeigneten 8er, die in diesem System wichtig wären.
    Ich wüsste jedoch auch kein System, welches man mit diesem Kader erfolgreich aufziehen könnte.
    Wir haben genau einen Flügelspieler, also muss man sich auf laufstarke AV verlassen, wenn mal was über die Seite gehen soll.
    Hier haben wir genau einen (Cavlan), Martschinko und Klein sollten sich mmn. auf die Defensivaufgaben konzentrieren mit ihren "Leistungen".

    Was sich auch wie ein roter Faden durch die Gerüchteküche (der ich hier viel glaube, von nichts kommt nichts) zieht, sind Mentalitäts- und Einstellungsprobleme innerhalb der Mannschaft. Unzureichende Fitness zu Beginn der Saison war z.B. blind erkennbar. Man ist in der 2. HZ fast immer eingebrochen. 
    Verletzungen und Sperren in der Innenverteidigung sind halt auch dazugekommen..
    Ja und die Qualität der Einzelspieler wurde hier schon oft diskutiert, aber wenn man ganz genau hinsieht, wird diese entweder gut versteckt oder wir haben wirklich genau 3-4 Spieler die überdurchschnittlich gut für diese Liga sind. 
    Vom Nachwuchs kommt seit Jahren viel zu wenig, die YV sind ein Auffangbecken von Spielern die nicht gut genug für die Erste sind und es auch nie werden. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, aber 1 Punkt aus 7 (?) Spielen spricht auch hier Bände.
  17. Latschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117931-sk-rapid-wien-admira-wacker-50-10/?do=findComment&comment=10393888 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Admira Wacker 5:0 (1:0)   
    Schwab-Ljubicic im Zentrum - Das erinnerte in Hz 2 an ihre stärkste Zeit. Chapeau Mr. Barac. Badji auch verbessert und mit mehr Selbstvertrauen. Weiter so Burschen! 
  18. mp80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  19. ivanhavi23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  20. philip_1312 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  21. qlias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  22. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  23. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  24. hooluna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.
  25. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10377772 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein Mann steht auf der Tagente hinter dem Manschaftsbuss der Austria im Stau. Er steigt aus und platziert ein Pickerl auf dem Austria Wappen.