-
Gesamte Inhalte
18.205 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Austrianer48
-
Auch von meiner Seite frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
-
Soll jetzt nicht nach verteidigen klingen, aber er hat sich, nach Kritik die von der Süd kam, zumindest den Fans auf der Südtribüne gestellt.
-
Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Austrianer48 antwortete auf schlogmike's Posting im Forum FK Austria Wien
Das sportliche lag eh im Fokus der Rest im PS. Ich tue mir nach der Wintertransferphase schwer, die Mannschaft auf einen Platz in der Tabelle einzuordnen. Im Sommer hätte ich noch gesagt Platz 4 oder eher 5 wäre realistisch. Für die Mannschaft ist das auch nicht einfach. -
Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Austrianer48 antwortete auf schlogmike's Posting im Forum FK Austria Wien
Wimmer ist wie damals Schmid die ärmste S.. Es reicht eigentlich schon die Situation im ZM zu betrachten und man weiß , dass dieses Ergebnis vorhersehbar war. PS: Ich fand bzw. finde dieses Wimmer vs. Schmid Duell hier von manchen schon sehr entbehrlich, beide sympathisch und haben für den Verein alles gegeben. Beide halt keine Wunderwuzzis die mit dieser Mannschaft dauerhaft eine Überperformance erzielen. -
@Ralphinho braucht man für das Mitgliederfest eine extra Parkkarte für die Tiefgarage/Parkplatz Osttribüne oder reicht die Bestätigung für die Anmeldung zum Fest? Danke im Voraus für die Info.
-
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2024
Austrianer48 antwortete auf kingpacco's Posting im Forum FK Austria Wien
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. -
Die Austria und das liebe Geld
Austrianer48 antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Hab dafür extra mein Profilbild geändert. Bin eh noch da. -
Da er auch schon öfters bei uns im KM-Kader war -> El Moukhantir spielt jetzt für den FC Lahti in der ersten finnischen Liga.
-
Hier mal eine Übersicht über unsere zweite oder dritte Mannschaft, wie man es sehen möchte: Zugänge: (laut Austria, tm.at und sonstige Quellen) Hosiner (Kickers Offenbach) Schmidhauser (RB Leipzig U19) Scharner (Wiener SC) Sutterlüty (Donaufeld) Ilic (Mauerwerk) Sawicki (Burgenland U18) Stöger (Burgenland U18) Abgänge: El Moukhantir (?) Fischerauer (Horn) Brobbey (?) Hahn (Amstetten) Pross (Gloggnitz) Mester (?) Hammond (?) Gintsberger (?) Ecker (nach Leihe fix zu Vienna) Leopold (Halbturn) Milosavljevic (Admira II)
-
[V] Legia Warschau - FK Austria Wien
Austrianer48 antwortete auf Pinkman's Posting im Forum FK Austria Wien
Hier. -
Humpelt aber vom Platz.
-
2:0 Fitz
-
1:0 Holland (nach einer Fitz-Ecke)
-
Die Konkurrenz im Fokus
Austrianer48 antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
Die bessere Mannschaft. Außerdem geht es ja rein ums weiterkommen. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23
Austrianer48 antwortete auf FAK-masteR's Posting im Forum FK Austria Wien
Weil hier schon oft das Thema Young Violets mit einigen Punkten angesprochen wurde. Ich sehe den Abstieg als Nachteil für uns. Wie groß dieser sein wird, werden wir erst sehen. Ich kann mich noch damals erinnern wo viele Experten, sowohl innerhalb des Klubs als auch außerhalb, den Vorteil in der Entwicklung der Mannschaft, im Falle eines Aufstiegs, in der zweiten Liga gesehen haben. Auch in der zweiten Liga hat sich wenig an dieser Meinung geändert. Die Frage stellt sich natürlich, wie wichtig der sportlichen Führung eine zweite Mannschaft bzw. eine Akademie ist. Ob diese Umsetzung von Akademie - Young Violets - KM noch immer diesen Stellenwert hat wie noch vor längerer Zeit, was ja nicht nur hier teils begeistert aufgenommen wurde. Die jungen Akademiker bzw. externen Talente die sich schnell in die KM gespielt haben und auch einen großen Anteil an der Entwicklung im Verein (besonders der Zuspruch bei den Zuschauerzahlen) hatten bzw. haben. Es ist gut möglich, dass man sich dadurch nicht nur Kosten erspart, sondern auch die Philosophie etwas verändert kann. Apropos Kosteneinsparung, die hier auch oft genannt wurde. Ist die wirklich so wesentlich? Eine RLO Mannschaft und ein Kooperationsteam kostet ja auch etwas. Ich denke nicht, dass wir jetzt hier von großen Posten im Budget sprechen. Auch in der Akademie rennt das Flutlicht, man muss Personal einsetzen, etc. Und bei Risikospielen und größeren Partien weicht man dann wahrscheinlich eh wieder in die Generali Arena aus. Bezüglich Kooperation mit Stripfing, auch hier sind noch Fragen offen. Zum Beispiel, wie viele Spieler werden wir dort parken. Ein großer Vorteil war ja auch die Möglichkeit Spieler von Woche zu Woche zu verschieben, sei es im Bereich von Pflichtspielen bei einen der beiden Mannschaft als auch Trainingsmöglichkeiten bei der KM bzw. Aufbau bei den Young Violets. Das wird wahrscheinlich nicht mehr ausgehen. Also wird man andere Lösungen finden müssen, die wir hoffentlich bald erfahren werden. Wie z.B.: schaut es wirklich bei Trainings aus, wo wird trainiert, wo wird gespielt. Welche Spieler sind da dabei und wie schaut es bei Wechseln zwischen Austria Wien und Stripfing aus. In der Transferphase oder auch während der Saison? Leihen wir diese dort hin oder bekommen sie von Stripfing einen Vertrag? Wie schaut mit Einsatzzeitgarantie aus, wird es diese geben? Kann ja auch gut sein, dass unsere Jungs dann Großteils auf der Bank oder der Tribüne Platz nehmen müssen. Viele Punkte die wir erst erfahren, aber auch wichtig im Bezug auf die Weiterentwicklung als auch für den Verein selbst. Noch ein Thema, weil wir schon bei Training und Spiele sind, sind die zukünftigen Möglichkeiten der Trainingsbedingungen. Die Akademie hat zwei Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz. Die Young Violets haben ja Großteils hinter der Ost trainiert. Die Trainingsplätze werden bald weg sein. Wenn dann die Young Violets fix in der Akademie sind ,sowohl bei Trainings als auch Spielen. Dann bedeutet das noch mehr Aufwand für den Rasen, der angeblich jetzt schon am Limit ist oder sogar schon darüber. Das würde dann noch mehr Zusatzkosten bedeuten, da man ja nicht nur für die Akademieteams, sondern auch für die zweite Mannschaft auf die besten Trainings- bzw. Spielvoraussetzungen setzen sollte. Hier wird dann auch entscheidend sein, wo Stripfing trainieren wird, falls es doch bei ihren eigenen Plätzen sein sollte, wäre das ein Vorteil bezüglich Rasen, aber vielleicht nicht so attraktiv für die Spieler selbst. Tägliche Reise zum Training, etc. Die Attraktivität wird aber nicht nur die Akademie oder das Kooperationsteam betreffen, sondern unser zweite Mannschaft in der RLO selbst. Es wird sich zeigen, wie sich das alles in der nächsten Zeit entwickeln wird. Die Transfertätigkeiten in dieser Saison zeigen aber, dass man anscheinend nicht so sehr an diese aktuelle Idee glaubt bzw. man selbst andere Ideen als effizienter ansieht. Zwar gab es dieselben Probleme wie bei der KM, wie zum Beispiel unausgewogener Kader auf diversen Positionen, aber wo man bei der KM punktuell doch reagiert bzw. den Versuch auf Verbesserung wahrgenommen hat, hatte man bei den Young Violets diesen Eindruck auf keinen Fall. Auch diese System- bzw. Philosophieumstellung die auf jeden Fall durchgezogen werden musste, war nicht förderlich. Vor allem wenn das angeblich alles während der Vorbereitung passiert ist. Ebenfalls stellt sich hier die Trainerfrage und warum man bei beiden Teams so unterschiedliche Vorgehen gewählt hat. Der Post ist jetzt doch länger geworden als geplant, aber er zeigt, dass selbst während dem schreiben noch weitere Fragen aufgetaucht sind und da noch eine Menge Arbeit und Informationsweitergabe erfolgen muss. -
Diese drei einfachen Sachen umsetzen und schon wird es eine sehr gute Transferzeit (auch ohne viel Geld): 1) Der Sport-Vorstand entscheidet alleine. (Keine Zurufe, keine Forderungen, etc.) 2) Der Sport-Vorstand spricht sich mit dem Trainer ab und plant mit diesem die nächsten Schritte. (System, Spielphilosophie, Spieler) 3) keine plötzliche sportliche Analyse mehr. (vor allem im Bereich Trainer)
-
Derby: Von der Mittelauflage bis zur Osttribüne gibt es nur noch wenige Restkarten, ansonsten gibt es nur noch Plätze bei zwei Stiegen auf der Süd (neben der Ecke Süd/West), West 2 und neben dem Gästesektor. Sturm-Spiel: Da gibt es noch genug Auswahl, also Karten kaufen.
-
Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt
Austrianer48 antwortete auf Der P(B)arazit's Posting im Forum FK Austria Wien
10:30 inklusive Frühshoppen. -
Heute Derbykarten kaufen, ansonsten kann es sein, dass man keine mehr bekommt bzw. nur noch neben dem Gästesektor. Ost und Ecke Nord/Ost sind ausverkauft. Von der Mittelauflage in Richtung Ost gibt es nur noch wenige Karten. PS: Natürlich auch Karten für das Sturm-Spiel kaufen.
-
Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden
Austrianer48 antwortete auf McMo_18's Posting im Forum FK Austria Wien
Egal sollte gar nichts sein, obwohl du dir diesen Punkt später selbst beantwortet hast. Er hat eher auf Huskovic, Fitz und Dovedan gesetzt, als auf Tabakovic in der Startelf. Huskovic war nach der letzten Saison eigentlich klar, die anderen Spieler dürften auf die Spielphilosophie und auf die Form bzw. die Eingewöhnungsphase von Tabakovic zurückzuführen sein. Die Statistik zeigt, dass Schmid aber nie auf Tabakovic verzichtet hat, ganz im Gegenteil. In 27 Pflichtspielen war er 23x am Spielbericht. (3x nicht nominiert oder angeschlagen, 1x verletzt) 6x in der Startelf, 16x eingewechselt und 1x ohne Einwechslung. Die Verletzung in der Vorbereitung hat ihm auch nicht geholfen, schneller in der Mannschaft anzukommen. Vielleicht hat er das nicht geschafft, aber vielleicht hat er den Herbst gut genutzt, um Tabakovic die Zeit zu geben sich auf die Liga und das Tempo einzustellen bzw. Laufwege und die Mannschaft besser kennenzulernen. Wie schon geschrieben, die Vorbereitung (vor allem zu Beginn) zwischen Sommer und Winter war schon ein großer Unterschied. Bezüglich den Namen unten, Handl hat schon unter Schmid gut performt. Hatte aber auch damals wie auch heute einzelne Fehler im Spiel. Jukic musste am Flügel agieren und hat vor allem letzte Saison dort gute Leistungen gezeigt. Martins zur Not als LV, wo wir doch alle froh sind, dass er das so schnell und mit guten Leistungen umgesetzt hat. PS: Ich würde eher die Transferphasen betrachten als Schmid oder Wimmer. Dort liegen meiner Meinung nach die großen Probleme. Für Wimmer wird es essentiell sein, wie man im Sommer agieren wird, ansonsten kann es schnell auch wieder wie diese Saison werden. -
Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden
Austrianer48 antwortete auf McMo_18's Posting im Forum FK Austria Wien
Mir wäre letzte Saison nicht aufgefallen, dass MS unbedingt seinen Spielstil der Mannschaft aufdrücken wollte, sondern eher eine Annährung an das Spiel was sich Schmid so vorstellt inklusive der Einbindung des Könnens der einzelnen Spieler. Auch letzte Saison haben mir das Optimum rausgeholt, meiner Meinung nach mit Platz 3 sogar noch mehr. Sturm und LASK, ansonsten würde ich auch so sehen bis jetzt. Trotzdem hatten wir halt auch unsere Phasen die wir schon kennen. Die letzten 20 Minuten gegen Klagenfurt, das Lustenau-Spiel (dominant, aber nicht effektiv), bis zum 2:0 gegen Hartberg oder zuletzt die Leistung nach der roten Karte im Derby. Interessant wird es morgen, wenn Tabakovic mal nicht dabei ist. Einen Ersatz für den Spielertyp Tabakovic haben wir nicht. -
Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden
Austrianer48 antwortete auf McMo_18's Posting im Forum FK Austria Wien
Jetzt mal das System, Trainer, etc. ausgenommen. Wenn man sich die Vorbereitungen im Sommer und zuletzt im Winter angesehen hat, sah man doch eine deutliche Steigerung von Tabakovic. Einerseits war er doch fitter und auch mit viel weniger Verletzungen bzw. kleinen Problemen beschäftigt, andererseits, das ist für mich der Hauptgrund, hat er sich über die Monate auf die Bundesliga und die Austria bzw. seine Mitspieler eingestellt oder besser gesagt gewöhnt. Man könnte jetzt sagen, dass man Schmid und/oder Wimmer hier primär lobend erwähnen sollte, ich würde aber eher sagen, dass hauptsächlich Tabakovic selbst dafür verantwortlich ist, dass er den Kampf aufgenommen hat und sich anscheinend wirklich vieles für diesen Stammplatz investiert hat. Wir haben schon sehr oft gesehen, dass das vielen nicht gelingt, natürlich auch aus verschiedenen Gründen. Vielleicht sollte man neuen Spielern die Zeit geben, dass sie im Verein ankommen. Also nicht schon nach ein einigen Wochen mit Dauerkritik anfangen, sondern mal eine Zeit abwarten. Das gilt nicht nur für Kritik, sondern auch mit Lob. Sachliche Analysen von Spiel zu Spiel sind natürlich ausgenommen. -
[L] SK Rapid Wien - FK Austria Wien
Austrianer48 antwortete auf fis's Posting im Forum FK Austria Wien
Flugkopfball des Verteidigers, Tabakovic trifft den Ball und will abschließen. Das mit dem Ellbogen ist ja schon ein ewiges Thema und das in praktisch jedem Spiel. Er musste da ja nicht mal so in den Zweikampf gehen. -
[L] SK Rapid Wien - FK Austria Wien
Austrianer48 antwortete auf fis's Posting im Forum FK Austria Wien
Fitz mit der 5. gelben Karte....