wienaschnitzel

Members
  • Gesamte Inhalte

    409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=13379905 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Zurück zum Thema dieses Fredls - Luftaufnahmen von der DPS Eröffnung von Raffael Portugal






















  2. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=13361165 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Weil ich Trottel die Cup-Semifinals vergessen hab in der Liste (Rapid-Ried war auch nur eines der zehn bestbesuchten Spiele no biggie ollas guad ) und in der Gesamtliste die Europacupspiele der SKN-Frauen (ja ja, das is wieder Niemandem aufgefallen!!!!111) - hier die upgedateten Listen. Die müssen jetzt stimmen.


    (Das Google Doc is natürlich auch dementsprechend upgedatet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nUFaqhgdObndrCv0oMXd5DcGHNv0C00KR6f3HGO0gsM/edit?usp=sharing)
  3. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117555-die-fans-kurve-des-gak/?do=findComment&comment=13339335 von einen Beitrag im Thema in Die Fans & Kurve des GAK   
    Sannu,
    Wird den neue Gruppe dann 88er Jungs heißen?
  4. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=13334304 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Ta-daaa!







  5. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=13332580 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Noch nachträglich zum Zuschauerschnitt finde ich die Zahlen mittlerweile wkl stark und finde da auch die jeweiligen Steigerungen sehr positiv. Dass Rapid trotz einer durchwachsenen Saison so zugelegt hat, Sturm auch gegen schwächere Gegner fünfstellige Zahlen zusammenbringt und das neue LASK-Stadion das Interesse weckt, ist wkl ein starker Output der endenden Saison. Noch dazu gab es echt tolle Bilder aus Ried und Altach, die auch durch die Derbies besondere Kulissen geliefert haben - und auch Lustenau, die hoffentlich auch mit dem neuen Stadion dann noch Bundesliga spielen dürfen.
    Grundsätzlich erkenne ich persönlich im erweiterten Bekanntenkreis auch wieder ein zumindest nebensächliches Interesse an der heimischen Bundesliga, was noch vor ein paar Jahren kaum verständlich war. An erster Stelle top, dass so viele Fans ihren Teams über die Jahre treu geblieben sind, doch langsam kehren auch wieder ehemalige Sympathisanten und ligabezogene Eventfans stärker zurück. Iwie kommts mir so vor, als würden sich da manche wkl auf frühere Sympathien besinnen - teilweise durch regionalen Bezug  und oder einem leichten Hype wie gerade bei Sturm oder einen Gegentrend zurück zu Rapid oder zur Austria. Jedenfalls ist es mir da so vorgekommen, als würden zB Duelle wie Rapid - Sturm oder die Duelle der dementsprechenden Lieblingsvereine gegen Salzburg wieder ein größeres Publikum interessieren als zuvor.
    Nicht zuletzt daher bin ich auf jeden Fall weiter für die 12er-Liga. Über Einzelheiten wie die Punkteteilung oder das EC-Playoff bzw eine fehlende Relegation kann und muss man diskutieren. Dass aber nicht jedes Duell pauschal viermal pro Jahr vorkommt und die Spitzenspiele dann gebündelt im Frühjahr nochmals den Schnitt heben sind aber mMn die besten Beweise, dass das System in einem Land wie Österreich funktioniert.
    In jedem Fall hoffe ich, dass man da weiter anknüpfen kann - für die (fehlende) Spannung kann die Liga wenig, aber an der Außendarstellung wie auch an der Infrastruktur muss die Liga aber weiter arbeiten (siehe WAC & Hartberg). Projekte wie jene bei Blau-Weiß oder Lustenau zeigen, dass auch kleinere Vereine ihren Beitrag leisten können. Nicht zuletzt daher bin ich auch überzeugt, dass BW eine Bereicherung für die Liga sein wird und in einem kleinen, aber feinen Stadion sehenswerte Kulissen und einige Auswärtsfans zusammenbekommen wird. 
  6. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13274072 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Grüner Stern Rapid Wien. Gibts glaube ich seit 2016
  7. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142540-teilnahme-an-unserem-fu%C3%9Fballquiz/?do=findComment&comment=13267138 von einen Beitrag im Thema in Teilnahme an unserem Fußballquiz   
    Hallo Rapidfans!
     
    im Rahmen unseres Studiums International Management brauchen wir eure Hilfe für ein sehr cooles Uniprojekt. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, die Präferenzen und Motivationen österreichischer Fußballfans besser zu verstehen und zu erforschen, was ihr Fan-Engagement antreibt. Durch die Erkenntnisse aus der Umfrage hoffen wir, neue digitale Wege für Vereine und Sponsoren zu identifizieren, um das Fan-Erlebnis zu verbessern und langfristige Bindungen zu schaffen. Das heißt es geht um die Liebe zu eurem Verein und wie sehr ihr mit eurem Lieblingsverein verbunden seid. 
     
    Durch die Teilnahme an unserem kurzen Fußballquiz findet ihr heraus welchem Fußballtypen ihr entspricht! Ihr bleibt dabei natürlich komplett anonym! 
    Klickt einfach auf den Link und er führt euch direkt zu unserem Quiz. 
    https://qne9i1veaai.typeform.com/football
     
    Ihr helft damit nicht nur uns unseren Masterabschluss zu machen, sondern auch euren Lieblingsverein, weil wir die Resultate mit eurem Lieblingsverein teilen werden, um euer Fanerlebnis noch besser zu machen! 
     
    Wir freuen uns über jede einzelne Teilnahme!
    Danke!
    LG
    Celine
  8. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140501-saisonvorschau-202324/?do=findComment&comment=13265425 von einen Beitrag im Thema in Saisonvorschau 2023/24   
    Oh meine Rapid,

    vor etwas mehr als 30 Jahren hast du in mir Gefühle ausgelöst, die mir bis dahin unbekannt waren. Ich war jung, unerfahren und zunächst auch schüchtern, öffentlich zu dir zu stehen. Denn die Zeiten waren hart. Finanziell warst du dem Abgrund nah und in meiner Familie waren Beziehungen wie die unsere ungern gesehen.

     

    Dennoch begann ich, dich in Hütteldorf regelmäßig zu besuchen. Egal ob Sonne, Wind und Regen oder Schnee, ich stand hinter dir und gab mein Bestes, meine Liebe zu dir für alle erkennbar zu zeigen. Mit der Zeit, begannen auch gemeinsame Ausflüge, zunächst in den Süden Wiens, dann auch nach Oberösterreich, Salzburg oder Tirol. Es war nicht immer schön, aber wir waren zusammen.

     

    So vergingen ein paar Jahre in denen wir zusammenwuchsen, die Beziehung wurde auch familienintern akzeptiert und so mündete unser Glück 1995 bei einem rauschenden Fest im Prater. Ach war das herrlich. Ich habe gespürt, dass du wieder zu alter Größe und Stärke wachsen kannst und in vielen anderen – so wie du es bereits bei mir getan hast – ein Feuer entfachst, das in Österreich einzigartig ist.

     

    Und was war das danach für ein Jahr! Es folgten herrliche Städetrips in Städte wie Lissabon, Moskau oder Rotterdam und viele gemeinsame Feste in unserem liebgewonnenen Prater, bis wir es wagten, den nächsten großen Schritt zu tun. Leider wurde uns dieser verwehrt, ein paar feige Franzosen machten einen rundum perfekten Abend in Brüssel zunichte, der eigentlich zum Schönsten in unserer Partnerschaft hätte werden sollen. Was bleibt, sind unvergessliche Erinnerungen an eine Zeit, die so nie wieder möglich war. Wer hätte das damals gedacht?

     

    Aber weißt du was? Nur ein paar Wochen später hast du mich wieder so glücklich gemacht, wie nur du es vermochtest. Anders als noch in Brüssel war es den Störenfrieden – diesmal aus Graz – nicht gelungen, unsere Liebe, unsere Freude, unseren ganzen Enthusiasmus in Keim zu ersticken. Es war vollbracht, die Anstrengungen, all die Bemühungen wurden schlussendlich belohnt und nichts war schöner für mich, als dich mit deinem geliebten Goldteller in den Händen zu sehen, wo ich doch weiß, wie viel er dir bedeutet. Dass du acht lange Jahre auf so einen Moment warten musstest… wie sehr hätte ich mir gewünscht, dich von solch einem Martyrium des Wartens zu schützen und befreien. Ich, und all die anderen die es liebten dich so glücklich zu sehen, haben geschworen, dich nie wieder so lange warten zu lassen und alles Erdenkliche zu tun, um dich dabei zu unterstützen, deinen Lieblingsteller nicht mehr hergeben zu müssen.

     

    Doch auch nach unserem ersten gemeinsamen Glück und wiederum herrlichen Ausflügen nach Manchester, Turin und Istanbul folgten Jahre des Wartens. Oftmals wurden andere zur Ballkönigin und zum Ballkönig gewählt, uns blieb nur die Rolle des Stellvertreters oder Statisten. Natürlich, diese Zeit war hart, hat uns aber nähergebracht und gezeigt, dass wir Jahre der Armut, des Wartens und der Ungeduld gemeinsam wegstecken, solange wir einander haben und der Glaube da ist!

     

    Und wiederum: 9 Jahre hätte ich nicht für möglich gehalten. Du brachtest mir nicht nur das Verständnis für deinen Glauben näher, sondern liefertest auch einen neuen Gott, den wir alle gemeinsam in Hütteldorf für so viele Jahre huldigten. Wieder beschenktest du deine Liebsten mit Ausflügen nach Moskau (was war das für ein Nervenkitzel!), München, Brügge und wiederum Turin. Natürlich, es reichte nicht für Souvenirs aber wir schufen uns Erinnerungen die nicht selbstverständlich sind. Das wussten wir damals noch nicht…

     

    3 Jahre danach habe ich – mit vielen anderen – dich erneut mit deinem Lieblingsteller feiern dürfen und wir alle wollten wieder tolle Ausflüge in die wichtigsten Metropolen Europas bestreiten. Du hattest leider andere Pläne und so verbrachten wir unseren Sommer lediglich im hitzigen Zypern. Irgendwie hat das damals zur ganzen Situation gepasst. Ein neuer Bulle wilderte in unserem Revier und macht uns und anderen Liebenden seitdem das Leben allzu schwer.

     

    Aber wir machten weiter, und gaben zunächst gemeinsam unser Bestes. Natürlich behielten wir unsere Tradition bei, tolle Städteausflüge zu machen. Erinnere dich doch nur an Hamburg, Birmingham (dir hat es so gut gefallen, dass du unbedingt zweimal hinwolltest. Und wer bin ich schon, um dir diesen Wunsch zu verwehren?) oder Amsterdam – herrliche Zeiten die über fehlende Erweiterung deiner Tellersammlung oftmals allzu leicht hinwegsehen ließ. Und weißt du noch, nach vielen Abenden lautstarker Diskussionen haben wir uns entschieden, die Geburtsstätte unserer Liebe vorübergehend zu verlassen und umfangreich zu reonvieren bzw. aufzubauen. Der Abschied tut mir heute noch weh, du warst danach einfach nie wieder dieselbe. Die erste Zeit im neuen Zuhause war nur ein kurzes Strohfeuer, richtig glückliche Zeiten haben wir bis heute nicht erlebt.

     

    Ich möchte ehrlich zu dir sein, in jeder Beziehung gibt es Auf und Abs. Das muss vielleicht nicht sein, kann aber dazu gehören und festigt eine so komplizierte Symbiose wie die unsere nur umso mehr.

    Doch auch die stärkste Liebe, der geduldigste Mann, die größte aufopfernde Gefolgschaft kann irgendwann nicht mehr. 15 Jahre – FÜNFZEHN JAHRE – hast du mich und so viele anderen nicht mehr beschenkt. Weder mit einem Goldkrug, geschweige denn mit deinem Lieblingsteller, der deine rekordverdächtige Sammlung weiter ausbauen könnte.

     

    Vielleicht hast du recht, und dieser ungeliebte rote Bulle ist der Grund für all die harten Jahre, voller Streit, Frust und der Suche nach Ausflüchten. Mittlerweile glaube ich das aber schon lange nicht mehr. Ich habe das Gefühl, du ruhst dich auf längst vergangenen Zeit aus, du verlässt dich auf die stimmgewaltigste Familie, du bist nicht bereit, Kompromisse einzugehen, du verschließt deine Augen vor der veränderten Welt, du suhlst dich in der Opferrolle. Und alles in allem: du ignorierst, wie sich andere im Sog des Bullen weiterentwickeln können und wollen. Stets verwechselst du liebgewonnene Tradition mit verstaubtem Stillstand, stets wehrst du dich gegen etwas, das so wichtig in jeder Beziehung ist: persönliche Weiterentwicklung. Wovor hast du Angst? Wieso treibt es dich immer wieder in alte Verhaltensmuster mit alten Wegbegleitern, die anscheinend nur vorgeben, das Beste für dich zu wollen. Erkennst du denn nicht, wieviel Freude wir gemeinsam haben könnten, wenn du dich denn nur ändern würdest.

     

    Ich habe lange zu- und weggesehen. Vielleicht zu lange. Blind vor Liebe, wie tausend andere auch, habe ich dich unterstützt und wurde immer wieder mit kurzfristigen Strohfeuern befriedigt. Aber weißt du was, der Funke ist bei unserem letzten Date in Klagenfurt endgültig erloschen. Es macht mich traurig zu sehen, wie andere an ihrer Liebe arbeiten und sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen. Bei uns ist es eine Einbahnstraße.

     

    Für mich ist nun Schluss. Und ich hoffe für viele andere auch. Du hast dich verändert. Du bist nicht mehr die, die du mal warst und die wir alle so sehr lieben. Du bist ein Schatten deiner selbst, die über eineinhalb Jahrzehnte in Selbstmitleid und der Schuldzuweisung anderer zugrunde geht. Ich kann dir hier nicht mehr helfen und habe ganz arge Zweifel, ob das überhaupt noch wer schafft. Meine Liebe für dich wird nie vergehen, und vielleicht finden wir wieder zusammen. Doch nun muss ich auch auf mich schauen, denn du tust mir nicht mehr gut.

     

    Mach´s gut und bitte erinnere dich schnellstmöglich deiner großen Vergangenheit und Verpflichtung als größter Verein Österreichs.

     

    Egal was kummt im Leben… Rapid wird´s immer geb´n.

  9. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=13233997 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Mir würd kein Stadion einfallen, bei dem die Gastro oder der Einlass bei ausverkauftem Haus gut funktioniert. Bissl lächerlich so zu tun, als wär Klagenfurt da besonders schlecht. 
    (Brauchst nur an die Kantine oder das Heisl im Block West bei einem Derby denken) 
  10. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=13233997 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Mir würd kein Stadion einfallen, bei dem die Gastro oder der Einlass bei ausverkauftem Haus gut funktioniert. Bissl lächerlich so zu tun, als wär Klagenfurt da besonders schlecht. 
    (Brauchst nur an die Kantine oder das Heisl im Block West bei einem Derby denken) 
  11. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=13233997 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Mir würd kein Stadion einfallen, bei dem die Gastro oder der Einlass bei ausverkauftem Haus gut funktioniert. Bissl lächerlich so zu tun, als wär Klagenfurt da besonders schlecht. 
    (Brauchst nur an die Kantine oder das Heisl im Block West bei einem Derby denken) 
  12. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13220632 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Das ist echt nicht normal, welch Choreos unser 6. größter aktiver Fanklub zusammenbringt. Respekt! 
    Mich würde interessieren bei welchem Verein es noch so viele verschiedene Fanklubs gibt, die so etwas auf die Beine stellen können.
  13. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=13206337 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Die Lady hatte wieder mal Recht.










  14. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13203748 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Das ist doch der @BesorgterVater 
  15. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117386-irgendwos/?do=findComment&comment=13189765 von einen Beitrag im Thema in Irgendwos   
    Besser hätts ned laufen können. Dorfkaiserklub Stripfing keine Zulassung, die restlichen Bewerber Leoben(RLM), Hertha Wels(RLM) und SW Bregenz(RLW) erhalten sie! 
    Wenn jetzt noch ein, zwei Zweitvertretungen absteigen, kann das die Liga schon gut aufwerten.
  16. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13203107 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Du kannst mich eh beleidigen, Oaschloch nennen oder behaupten das du meine Mutter fickst. Das alles geht im Fall der Fälle gegen mich, gegen die Version von mir, die ich mir selbst ausgesucht habe. Das ist kein Vergleich dazu, wie wenn du mich wegen meiner Herkunft, Hautfarbe, Sexualität,... beleidigen würdest. Weil das kann man nicht ändern.
    Wenn ich nicht will das mich andere als Oaschloch beschimpfen dann änder ich mich eben und bin kein Oaschloch mehr, dann nennt mich über kurz oder lang auch keiner mehr so. Wenn ich schwul bin und mich Leute als schwul beschimpfen, kann ich mich nicht ändern, selbst wenn ich wollen würde. Und wenn ich schwarz bin, dann kann ich auch meine Hautfarbe nicht ändern, wenn ich als Neger beschimpft werden. (wobei ich, als Michael @Jackson, vlt schon )
    Und das ist der Unterschied zwischen Beschimpfen und Diskriminieren. Ich bin sogar für mehr Häkeleien und Beschimpfungen wenns jemand braucht, soll alles erlaubt sein. Diskriminieren aber is einfach Oasch, seids froh dass es euch selbst nicht betrifft, dasss ihr wo die Minderheit seids, das ist nämlich nicht recht lustig.
  17. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13202985 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Weil sich offenbar viele damit schwer tun, hier eine kleine "political correctness" Guideline:
     
    1) Die Mütter anderer zu beleidigen ist sexistisch und auch nicht wirklich zielführend denke ich. (Was kann die Mutter dafür, dass der Sohn XY supportet?)
    2) Das N-Wort, Affen- und Tierlaute sind ebenso rassistisch wie andere länder- oder religionsübergreifende Beleidigungen ("Jugo", "Kameltreiber", "Mufti" etc). Gilt natürlich irgendwo auch für "scheiß Indianer".
    3) Den Hitlergruß zu zeigen oder SS-Parolen zu grölen ist nicht nur moralisch, sondern auch juristisch verboten. Und das mit gutem Grund. Es werden Geldstrafen iHv bis zu 2900 EUR ausgesprochen, bei Wiederholungs- oder Bewährungstätern muss man mit einer Haftstrafe rechnen. 
    4) "Schwul" im Zusammenhang mit einer Beleidigung ist homophob und hat im Stadion wie im Rest der Gesellschaft nichts verloren. Etwa 15% der Männer sind nicht heterosexuell, was bei einem ausverkauften Stadion immerhin über 4000 Rapid Fans sind, die ihr damit beleidigt (mehr, als es im Auswärtssektor wohl zu beleidigende Fans gibt). 
     
    Den Gegner beleidigt man nunmal sehr gerne im Stadion und irgendwie hat das ja auch seinen Charme. Ich werde gerne als Bauer bezeichnet, ich glaube auch, dass viele Rapid Fans das nicht so wild finden, wenn sie als "asozial" und "schlafen unter Brücken" bezeichnet werden. Das ist nun mal eine ganz eigene Romantik. 
    Also für die, die gerne beleidigen, gibts natürlich eine Menge Alternativen zu Homophobie, Sexismus und Rassismus. In der Ultraszene fallen Rapid-, Austria-, Sturm-, oder LASK Anhänger:innen ja immer wieder mit äußerst kreativen Chants oder Choreos aus. (vgl. Ja Natürlich! Choreo von Rapid in Graz. Musste schmunzeln.) Da wirds wohl im Rahmen des möglichen sein, sich auch beleidigende Chants - wenn das denn sein muss - auszudenken, die einigermaßen korrekt sind.
  18. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141502-wer-steigt-ab/?do=findComment&comment=13195749 von einen Beitrag im Thema in Wer steigt ab?   
    Auch wenn beide Teams am Wochenende gepunktet haben, die größten Abstiegssorgen mache ich mir weiterhin leider um Ried und Altach. 
    Ohne jz übermäßig großer Fan beider zu sein, würde ich beide weiterhin gerne in der Bundesliga sehen. Beide Teams haben mittlerweile eine gewisse Erstliga-Tradition, einen beachtlichen Fankern, konnten in der Vergangenheit sportlich aufzeigen und sind auch in Sachen Infrastruktur sehr bemüht bzw waren da fast die Vorreiter kleiner Teams. 
    Ich will mir da nicht das größte Urteilsvermögen anmaßen, aber viele sportliche Entscheidungen wirken da zuletzt sehr fragwürdig. Eher aufgeblasene, aber nicht stimmig zusammengesetzte Kader und viele Richtungswechsel auf der Trainerbank waren da oft an der Tagesordnung. Ried hat da nach wie vor keine Linie gefunden und Altach hat leider statt Klose weiter die Aufbauarbeit anzuvertrauen noch bevors iwie brenzlig wurde wieder die Notbremse gezogen. 
    Hoffe trotzdem aus neutraler Sicht, dass beide oben bleiben und vor allem sportlich zur Ruhe kommen. Nicht zuletzt, da auch die Rivalitäten gegen den LASK und Lustenau sehr stimmungsvoll wirken. 
    Auch Lustenau hätte ich mittelfristig weiter gerne dabei, überhaupt mit dem neuen Stadion. In dieser Hinsicht darf sich auch beim WAC mal gerne was tun. 
  19. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117386-irgendwos/?do=findComment&comment=13189765 von einen Beitrag im Thema in Irgendwos   
    Besser hätts ned laufen können. Dorfkaiserklub Stripfing keine Zulassung, die restlichen Bewerber Leoben(RLM), Hertha Wels(RLM) und SW Bregenz(RLW) erhalten sie! 
    Wenn jetzt noch ein, zwei Zweitvertretungen absteigen, kann das die Liga schon gut aufwerten.
  20. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13194056 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Haben die Austrianer vergessen, dass deren letzte Saison trotz positiver Fortbestandsprognose und Lizenz eben nicht ausfinanziert war? Ist ja erst ein paar Wochen her wo auf einmal ein Loch von mehreren Millionen aufgetaucht ist. Und da hat es anscheinend auch keine Alternativfinanzierung gegeben, die ja laut einigen Usern nie und nimmer gebraucht wird. Dann musste Werner bei seinen Partner betteln gehen. Und jetzt soll der Senat 5 das personifizierte Böse sein, weil sie eine rechtlich verbindliche Alternativfinanzierung verlangen?
  21. mike94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117386-irgendwos/?do=findComment&comment=13189765 von einen Beitrag im Thema in Irgendwos   
    Besser hätts ned laufen können. Dorfkaiserklub Stripfing keine Zulassung, die restlichen Bewerber Leoben(RLM), Hertha Wels(RLM) und SW Bregenz(RLW) erhalten sie! 
    Wenn jetzt noch ein, zwei Zweitvertretungen absteigen, kann das die Liga schon gut aufwerten.
  22. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117386-irgendwos/?do=findComment&comment=13189765 von einen Beitrag im Thema in Irgendwos   
    Besser hätts ned laufen können. Dorfkaiserklub Stripfing keine Zulassung, die restlichen Bewerber Leoben(RLM), Hertha Wels(RLM) und SW Bregenz(RLW) erhalten sie! 
    Wenn jetzt noch ein, zwei Zweitvertretungen absteigen, kann das die Liga schon gut aufwerten.
  23. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117386-irgendwos/?do=findComment&comment=13189765 von einen Beitrag im Thema in Irgendwos   
    Besser hätts ned laufen können. Dorfkaiserklub Stripfing keine Zulassung, die restlichen Bewerber Leoben(RLM), Hertha Wels(RLM) und SW Bregenz(RLW) erhalten sie! 
    Wenn jetzt noch ein, zwei Zweitvertretungen absteigen, kann das die Liga schon gut aufwerten.
  24. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=13177558 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Pff Ausschreitungen, Raststationenrandale,...
    Mir bereitet in Klagenfurt mehr die Stabilität des Oberrangs Sorge  
     
  25. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141651-finale-sk-rapid-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13176816 von einen Beitrag im Thema in Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz   
    Bin gespannt, ob wir oder die Grazer diesesmal die Vidiwall schaffen