Pennraugion

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    RB Salzburg

Letzte Besucher des Profils

4.631 Profilaufrufe

Pennraugion's Achievements

Top-Schriftsteller

Top-Schriftsteller (26/41)

1,1k

Ansehen in der Community

  1. Rapid mit 32,5 Punkten und LASK mit 28 Punkten Somit hängt es einfach nur an der Form in der Qualirunde... und an der Losfee. Besser wäre es, beide wären Teil der Qualiphase. Man kann nicht alles haben. Der Bessere möge sich im KO Duell durchsetzen
  2. Pennraugion

    Zuschauerzahlen

    Seit 2018 hat Salzburg für den Meisterschaftsbetrieb den Oberrang - bis auf 1 Sektor - geschlossen. Somit ist die Kapazität auch nur knapp über 17.000 Nur international wird geprüft ob die volle Kapazität ausgeschöpft werden soll
  3. Ich bin da anderer Meinung Sportlich "overall" betrachtet um auf nationaler Ebene relevant zu sein, braucht es mMn eher weniger Spiele (dafür aber Wichtiger) statt mehr Spiele Neben Fußball gibt es noch dutzende andere Sportarten, die von nationaler Relevanz sein sollen. 1 sportliches Fußball-Großereignis alle 2 Jahre auf Nationalmannschaftsebene ist bereits "oft" genug Ich denke, jeder kann und wird das anders sehen auf Nationalmannschaftsebene Auf Klubebene ist das aber was anderes Von mir aus machen sie jedes Jahr eine Klub-WM. Ich denke ... dass das auch mal so kommen wird In Europa mag eine jährliche Klub-WM auf Skepsis stoßen ... Weltweit gesehen könnte sich die Klub-WM schon rentieren. Auch wenn die diesjährige Klub-WM den eigenen finanziellen Erwartungen/Ansprüchen der FIFA nicht gerecht werden würde, ein "Großereignis" ist es aber mit einer möglichen Ausschüttung von € 1 Milliarde aber immer noch
  4. Wow. Das ist überraschend Direkt helfen tut es für nächste Saison noch nicht. Aber Sparta war in der international eigentlich für ein paar Punkte immer gut
  5. Ich hoffe mal nicht, dass der ORF für die Klub-WM auch nur einen einzigen Cent verschwendet. Soweit ich weiß sind die Anstoßzeiten bei Salzburg spiele irgendwo zwischen 00:00 und 03:00 unserer Zeit
  6. Zunächst müsste man die Qualiphase schaffen. Und dafür müsste sich Salzburg mal stabilisieren. Sie sind derzeit auch sehr unkonstant. Werden - womöglich - wieder Kaderanpassungen haben und die Qualispiele sind ja im August ... kurz nach der Klub WM Und wie viel besser könnte Salzburg sein als Rapid bei den Buchmachern, nachdem man 2x nicht Meister wurde und gerade mal 1 Sieg aus 8 Spielen in der CL Gruppenphase hatte Ich finde nicht, dass sie damit automatisch zum Favoritenkreis gehören. Zumindest nicht mehr oder weniger als Rapid dieses Jahr
  7. Aber kann Tottenham überhaupt irgendetwas gewinnen?
  8. Ziemlich unrealistisch, weil Atletico sehr großen Vorsprung auf Platz 5 hat (sie sind momentan Dritter)
  9. Ich versuche das jetzt so unpolitisch wie möglich zu formulieren UEFA wird sich jedes Jahr so vorbereiten als gebe es potentiell die Re-Integration des russischen Verbandes. Es wird einen Tag X geben je Saison, wo die UEFA diese Re-Integration wieder um 1 Saison nach hinten schiebt Aus diesem Blickwinkel halte ich diese Vorgehensweise der UEFA für gerechtfertigt potentiell den russichen Verband und/oder die russischen Verbände so darzustellen, als wären sie weiterhin Teil der UEFA. (bis zum Tag X je Saison, wo man dann einfach der Verband/dessen Clubs "durchgestrichen" dargestellt werden) Völlig unabhängig vom Imageschaden
  10. Pennraugion

    Zuschauerzahlen

    Allgemein entwickeln sich die Zuschauerzahlen - in den Stadien - zufriedenstellend Das war in Österreich - im Schnitt - schon mal mehr, aber auch schon mal weniger
  11. Würde mir nicht gefallen, wenn es gesplittet wird. Gott sei Dank habe ich aber mit meinen Bruder jemanden, der genau so gerne die Liga schaut und wir uns die Kosten teilen können. Trotzdem unschön. Für mich persönlich übrigens. Den Freitagstermin mag ich gar nicht. Was mir auch nicht gefällt ist die Meistergruppe mit den starken Fokus auf Sonntag (bzw gelegentlich Freitag)
  12. Ich denke das Gegenteil. Eben weil es Mannschaften in der Kragenweite "europäisches Mittelfeld" gibt, ist der Bewerb doch genau das, was man als Europa braucht. Es sollen mehr Nationen den Frühling international genießen, als nur die üblichen Verdächtigen (also neben den Top 10). Was es ja braucht ist ja trotzdem sportlicher Erfolg.
  13. Ich denke, es ist psychologisch egal ob wir die 10 Punkte vollmachen oder nicht Für eine gute Ausgangsbasis benötigen wir international vertretend den SK Rapid. Egal ob direkt (weil CoL Sieger) oder über die Liga in einer der Qualiphasen weil Rapid wohl stets gesetzt wäre
  14. Das einzige was ich schade finde ist, dass es keinen Underdog-Sieger in der Conference League gestern gab Hätte es den Slowenen gegönnt, doch noch den Ausgleich zu erzielen
  15. Ja. Jeder Punkt den Bodo/Glimt noch macht, macht den Kampf um Platz 12 nicht einfacher