misfit

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12786493 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Gehdscho, Frauen, schenkt's mir a Spiel gegen Irland zum Geburtstag  
  2. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12786389 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Um 13:30 Uhr ist Auslosung.
     
     
  3. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12786478 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    1. Runde am 6. Oktober auswärts in Schottland.
    Falls wir gegen Schottland gewinnen spielen wir am 11. Oktober zuhause gegen Irland.
  4. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12784406 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Ich hör den Schöttel jetzt schon darüber jammern wie teuer das interkontinentale Play-off ist.
  5. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12784406 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Ich hör den Schöttel jetzt schon darüber jammern wie teuer das interkontinentale Play-off ist.
  6. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12778397 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Nein, ist nicht egal, weil die Ergebnisse aus der Gruppenphase darüber entscheiden wer zum interkontinentalen Play-off muss und wer nicht. Nur die besten zwei die sich in den Play-offs dursetzen sind direkt qualifiziert, der Dritte muss nach Neuseeland um sich dann dort endgültidig zu qualifizieren, oder doch noch auszuscheiden.
    Wir sollten heute mit 6+ Toren gewinnen um Belgien in der Rangliste zu überholen.
  7. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12771435 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Heimniederlage von Belgien gegen Norwegen hat extrem geholfen!
    Wenn ich nix übersehen hab, schaut´s folgendermaßen aus:
    Entscheidendes Spiel für uns wird Slowakei-Irland am Dienstag um 18.00.
    Wenn Irland gewinnt, ist es vorbei mit den Top 3 der Gruppenzweiten.
    Bei 1 oder X müssen wir gegen Nordmazedonien mit 6 Treffern Unterschied gewinnen, dann sind wir eine Runde weiter im Play-Off (außer Schottland gewinnt auf den Färöer 21:0 oder Portugal gegen die Türkei 19:0 oder Wales gegen Slowenien 13:0)
    Würde sagen, soo unrealistisch ist dieses Szenario nicht:
    Slowakei-Irland 1,X Österreich gegen Nordmazedonien 6:0 Keines der Schützenfeste oben tritt ein  
     
  8. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12768898 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    UEFA Women’s Champions League - 2.Runde - Termine
     
    Mittwoch 21. September/18:30 Uhr
    KuPS Kuopio - spusu SKN St.Pölten
    Magnum Areena - Kuopio 
     
    Mittwoch, 28.September/19:15 Uhr
    spusu SKN St.Pölten - KuPS Kuopio
    NV Arena - St.Pölten 

  9. sk79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12758128 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
  10. gazelle1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12744871 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Super, nach 15 Minuten ist die Leitung in ORF Sport+ unterbrochen.
    Bin gespannt ob die Austria heuer wirklich um den Einzug in die UWCL mitspielt. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht wirklich stärker als der von letzter Saison, wobei ich natürlich viele der jungen Spielerinnen und auch die Legionärinnen ehrlich gesagt noch gar nicht kenne. Weilharter spielt heute nicht, warum ist mir nicht bekannt. Zumindest auf dem Papier sind die Vienna und Altach für mich stärker. Bei Altach wird sehr viel von der neuen dänischen Stürmerin abhängen. Wenn sie ihre Schwäche vor dem Tor in den Griff bekommen wird mit ihnen sicher zu rechnen sein.
  11. TheRealScotty gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12732261 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Als jemand der in Vorarlberg die letzten Jahre hautnah miterlebt hat wie die Dornbirn Ladies jedes Spiel zweistellig gewonnen haben weil man ihnen trotz großer spielerischer Überlegenheit  keine Sondergenehmigung gewährt hat bin ich da ganz anderer Meinung. Ich halte es für eine viel größere Verhöhnung wenn man U17 und U19 Teamspielerinnen die vorher jahrelang im LAZ gespielt haben und 4-5 mal die Woche trainieren gegen Hobbykickerinnen antreten läßt die oft erst vor kurzem mit dem Fußball spielen angefangen haben. Da hat niemand von den Beteiligten irgendwas davon.
    Wenn ein Team neu gegründet wird, dass Aufgrund hervoragender Infrastruktur oder aus anderen Gründen, starke Spielerinnen anzieht, sollte es vom Landesverband in etwa in der Liga eingereiht werden wo es vom Leistungsniveau her hingehört, alles andere ist schlecht für den Sport.
    Glaubt mir, ich habe mir das die die letzten Jahre jedes Wochenende angesehen, das braucht echt niemand. Die Forderung neue Frauenteams sollen gefälligst ganz unten anfangen kommt echt nur von Leuten die sich nie ernsthaft mit der Materie auseinandergesetzt haben.
    Aber wahrscheinlich wird Rapid eh wieder vor den eigenen Fans einknicken, egal wie saudumm deren Forderungen sind. Ähnliches konnte man gerade erst bei Borussia Dortmund erleben. Auch deren Frauenteam hat ganz unten angefangen und wird jetzt noch jahrelang jedes Spiel zweistellig gewinnen, ohne dass das den Sport in irgendeiner Form voran bringen würde.
  12. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12744745 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Hier der Kader der Engländerinnen, es gibt ein paar Änderungen gegenüber dem Kader bei der Euro. Ellen White und Jill Scott haben beide ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Fran Kirby und Chloe Kelly sind diesmal nicht dabei weil sie beide leicht verletzt sind. Die dritte Torfrau Hannah Hampton fehlt aus persönlichen Gründen.
    Neu mit dabei sind die dritte Torfrau Sandy Maciver, die beiden Mittelfeldspielerinnen Jordan Nobbs und Katie Zelem, und die beiden noch sehr jungen Stürmerinnen Ebony Salmon und Lauren James.
    Ebony Salmon ist derzeit in Bombenform, ist vor kurzem während der laufenden Saison in der NWSL von Racing Louisville zu Houston Dash gewechselt und hat in ihren ersten sechs Spielen für die neue Franchise gleich mal sieben Treffer erzielt. Sie war zwar schon in der Vergangenheit beim Team, hatte bisher aber noch keinen Einsatz. Möglicherweise sehen wir nächsten Samstag in Wiener Neustadt ihr Debüt. Auch Chloe Kelly und Ellen White hatten ihre ersten Einsätze 2018 bzw. 2010 für die Lionesses gegen Österreich. Ellen White erzielte dabei gleich einen Treffer. Beide Spiele hat England 3:0 gewonnen.
     
  13. sk79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12744745 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Hier der Kader der Engländerinnen, es gibt ein paar Änderungen gegenüber dem Kader bei der Euro. Ellen White und Jill Scott haben beide ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Fran Kirby und Chloe Kelly sind diesmal nicht dabei weil sie beide leicht verletzt sind. Die dritte Torfrau Hannah Hampton fehlt aus persönlichen Gründen.
    Neu mit dabei sind die dritte Torfrau Sandy Maciver, die beiden Mittelfeldspielerinnen Jordan Nobbs und Katie Zelem, und die beiden noch sehr jungen Stürmerinnen Ebony Salmon und Lauren James.
    Ebony Salmon ist derzeit in Bombenform, ist vor kurzem während der laufenden Saison in der NWSL von Racing Louisville zu Houston Dash gewechselt und hat in ihren ersten sechs Spielen für die neue Franchise gleich mal sieben Treffer erzielt. Sie war zwar schon in der Vergangenheit beim Team, hatte bisher aber noch keinen Einsatz. Möglicherweise sehen wir nächsten Samstag in Wiener Neustadt ihr Debüt. Auch Chloe Kelly und Ellen White hatten ihre ersten Einsätze 2018 bzw. 2010 für die Lionesses gegen Österreich. Ellen White erzielte dabei gleich einen Treffer. Beide Spiele hat England 3:0 gewonnen.
     
  14. sk79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12744871 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Super, nach 15 Minuten ist die Leitung in ORF Sport+ unterbrochen.
    Bin gespannt ob die Austria heuer wirklich um den Einzug in die UWCL mitspielt. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht wirklich stärker als der von letzter Saison, wobei ich natürlich viele der jungen Spielerinnen und auch die Legionärinnen ehrlich gesagt noch gar nicht kenne. Weilharter spielt heute nicht, warum ist mir nicht bekannt. Zumindest auf dem Papier sind die Vienna und Altach für mich stärker. Bei Altach wird sehr viel von der neuen dänischen Stürmerin abhängen. Wenn sie ihre Schwäche vor dem Tor in den Griff bekommen wird mit ihnen sicher zu rechnen sein.
  15. sk79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12744653 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Heute startet die neue Saison, das Auftaktspiel Neulengbach - Austria Wien wird um 11 Uhr in ORF Sport+ übertragen, die beiden anderen Spiele von heute Altenmarkt - Sankt Pölten und Altach/Vorderland - Bergheim gibt es bei ÖFB TV bzw. auf YouTube zu sehen.
    Schlechte Nachrichten gibt es von Wacker Innsbruck. Die haben für ihr Spiel in Wien gegen die Vienna nicht genug Spielerinnen zusammenbekommen. Das Spiel musste auf Oktober verschoben werden.
  16. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12744871 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Super, nach 15 Minuten ist die Leitung in ORF Sport+ unterbrochen.
    Bin gespannt ob die Austria heuer wirklich um den Einzug in die UWCL mitspielt. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht wirklich stärker als der von letzter Saison, wobei ich natürlich viele der jungen Spielerinnen und auch die Legionärinnen ehrlich gesagt noch gar nicht kenne. Weilharter spielt heute nicht, warum ist mir nicht bekannt. Zumindest auf dem Papier sind die Vienna und Altach für mich stärker. Bei Altach wird sehr viel von der neuen dänischen Stürmerin abhängen. Wenn sie ihre Schwäche vor dem Tor in den Griff bekommen wird mit ihnen sicher zu rechnen sein.
  17. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12744653 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Heute startet die neue Saison, das Auftaktspiel Neulengbach - Austria Wien wird um 11 Uhr in ORF Sport+ übertragen, die beiden anderen Spiele von heute Altenmarkt - Sankt Pölten und Altach/Vorderland - Bergheim gibt es bei ÖFB TV bzw. auf YouTube zu sehen.
    Schlechte Nachrichten gibt es von Wacker Innsbruck. Die haben für ihr Spiel in Wien gegen die Vienna nicht genug Spielerinnen zusammenbekommen. Das Spiel musste auf Oktober verschoben werden.
  18. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12734040 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Muss nicht amal sein. Gerade in Wien könntest relativ einfach die Liga aufstocken. Aber keine Ahnung, ob das dann passieren würde.
    Ansonsten bin ich beim misfit. Gab auch Leute, die das beim LASK bemängelt haben, aber auch da gehe ich davon aus, da wären genug Spielerinnen dagewesen, die so oder so gewechselt wären. Siehe auch, wie der GAK ihre Liga zerschossen haben und die haben ned die Ressourcen von LASK oder Rapid.
  19. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12732261 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Als jemand der in Vorarlberg die letzten Jahre hautnah miterlebt hat wie die Dornbirn Ladies jedes Spiel zweistellig gewonnen haben weil man ihnen trotz großer spielerischer Überlegenheit  keine Sondergenehmigung gewährt hat bin ich da ganz anderer Meinung. Ich halte es für eine viel größere Verhöhnung wenn man U17 und U19 Teamspielerinnen die vorher jahrelang im LAZ gespielt haben und 4-5 mal die Woche trainieren gegen Hobbykickerinnen antreten läßt die oft erst vor kurzem mit dem Fußball spielen angefangen haben. Da hat niemand von den Beteiligten irgendwas davon.
    Wenn ein Team neu gegründet wird, dass Aufgrund hervoragender Infrastruktur oder aus anderen Gründen, starke Spielerinnen anzieht, sollte es vom Landesverband in etwa in der Liga eingereiht werden wo es vom Leistungsniveau her hingehört, alles andere ist schlecht für den Sport.
    Glaubt mir, ich habe mir das die die letzten Jahre jedes Wochenende angesehen, das braucht echt niemand. Die Forderung neue Frauenteams sollen gefälligst ganz unten anfangen kommt echt nur von Leuten die sich nie ernsthaft mit der Materie auseinandergesetzt haben.
    Aber wahrscheinlich wird Rapid eh wieder vor den eigenen Fans einknicken, egal wie saudumm deren Forderungen sind. Ähnliches konnte man gerade erst bei Borussia Dortmund erleben. Auch deren Frauenteam hat ganz unten angefangen und wird jetzt noch jahrelang jedes Spiel zweistellig gewinnen, ohne dass das den Sport in irgendeiner Form voran bringen würde.
  20. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12732261 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Als jemand der in Vorarlberg die letzten Jahre hautnah miterlebt hat wie die Dornbirn Ladies jedes Spiel zweistellig gewonnen haben weil man ihnen trotz großer spielerischer Überlegenheit  keine Sondergenehmigung gewährt hat bin ich da ganz anderer Meinung. Ich halte es für eine viel größere Verhöhnung wenn man U17 und U19 Teamspielerinnen die vorher jahrelang im LAZ gespielt haben und 4-5 mal die Woche trainieren gegen Hobbykickerinnen antreten läßt die oft erst vor kurzem mit dem Fußball spielen angefangen haben. Da hat niemand von den Beteiligten irgendwas davon.
    Wenn ein Team neu gegründet wird, dass Aufgrund hervoragender Infrastruktur oder aus anderen Gründen, starke Spielerinnen anzieht, sollte es vom Landesverband in etwa in der Liga eingereiht werden wo es vom Leistungsniveau her hingehört, alles andere ist schlecht für den Sport.
    Glaubt mir, ich habe mir das die die letzten Jahre jedes Wochenende angesehen, das braucht echt niemand. Die Forderung neue Frauenteams sollen gefälligst ganz unten anfangen kommt echt nur von Leuten die sich nie ernsthaft mit der Materie auseinandergesetzt haben.
    Aber wahrscheinlich wird Rapid eh wieder vor den eigenen Fans einknicken, egal wie saudumm deren Forderungen sind. Ähnliches konnte man gerade erst bei Borussia Dortmund erleben. Auch deren Frauenteam hat ganz unten angefangen und wird jetzt noch jahrelang jedes Spiel zweistellig gewinnen, ohne dass das den Sport in irgendeiner Form voran bringen würde.
  21. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12730849 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    Das stimmt wohl, liest sich auf dem Papier aber alles ganz machbar. Würde dem SKN und dem heimischen Fußball wkl eine CL-Teilnahme gönnen; da würden so manche Lose inklusive ÖFB-Legionärinnen einiges hergegeben. Noch dazu wären vier Spiele während der WM-Pause der Herren, da könnte man nochmal mehr Aufmerksamkeit generieren. 
  22. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12726168 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    Der schweizer Meister FC Zürich setzt sich dank eines Treffers von Viki Pinther mit 1:0 gegen Apollon Limassol durch und ist ebenfalls eine Runde weiter.
  23. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12725103 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    St. Pölten gewinnt gegen Dinamo Minsk mit 3:0 und kommt damit eine Runde weiter. Sturm Graz gewinnt gegen die kasachischen Vizemeisterinnen von Tomiris Turan und fährt damit den ersten Sieg in der UWCL in der Vereinsgeschichte ein, nach der Niederlage gegen Real Madrid konnten sie aber nicht mehr in die nächste Runde kommen.
    Eintracht Frankfurt mit Dunst, Feiersinger und Hanshaw kassiert gegen die holländischen Vizemeisterinnen von Ajax in der 92. Minute das bittere 1:2 nach einem Eckball und scheiden aus. Alle drei Österreicherinnen die auf dem Platz standen hatten vor allem in der zweiten Halbzeit gute Chancen Treffer zu erzielen, aber wie so oft bewahrheitet sich, wer die Tore nicht macht bekommt sie selber.
    Heute Abend um 21:00 Uhr kommt es wie auch schon letzte Saison wieder zum Kracher zwischen Real Madrid und Manchester City. Besonders pikant, England läuft Gefahr den dritten Platz in der UEFA-Rangliste an Spanien zu verlieren, das würde bedeuten das England in Zukunft nur noch mit maximal zwei Teams in der UWCL-Quali vertreten wäre. Manchester City, das in den letzten Jahren ordentlich Geld in den Kader gesteckt hat und auch diesen Sommer, trotz Abgängen einiger wichtiger Spielerinnen (die wohl alle keine hohe Meinung von Cheftrainer Gareth Taylor haben)  wieder groß auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat, ist in den letzten drei Jahren jeweils gegen ein Team aus Spanien in der Quali gescheitert. Das Spiel wird auf der Homepage von Real Madrid und auf deren Twitch Kanal mit spanischem und alles andere als neutralem Kommentar übertragen, anderswo im Internet findet man aber vermutlich auch Streams mit englischem Kommentar.
    Die Auslosung für die nächste Quali Runde findet Anfang September statt, dort gilt es dann Hin- und Rückspiel zu überstehen. St. Pölten hatte letztes Jahr bei der Auslosung sehr großes Pech und mit Juventus die mit Abstand stärksten möglichen Gegnerinnen zugelost bekommen, obwohl einige durchaus machbare Gegnerinnen in der Verlosung waren. Hoffentlich ziehen sie heuer ein einfacheres Los, allerdings sieht der Kandidaten Pool zumindestens auf den ersten Blick insgesamt stärker aus als letzte Saison.
  24. Lady in Blue White Satin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12725103 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    St. Pölten gewinnt gegen Dinamo Minsk mit 3:0 und kommt damit eine Runde weiter. Sturm Graz gewinnt gegen die kasachischen Vizemeisterinnen von Tomiris Turan und fährt damit den ersten Sieg in der UWCL in der Vereinsgeschichte ein, nach der Niederlage gegen Real Madrid konnten sie aber nicht mehr in die nächste Runde kommen.
    Eintracht Frankfurt mit Dunst, Feiersinger und Hanshaw kassiert gegen die holländischen Vizemeisterinnen von Ajax in der 92. Minute das bittere 1:2 nach einem Eckball und scheiden aus. Alle drei Österreicherinnen die auf dem Platz standen hatten vor allem in der zweiten Halbzeit gute Chancen Treffer zu erzielen, aber wie so oft bewahrheitet sich, wer die Tore nicht macht bekommt sie selber.
    Heute Abend um 21:00 Uhr kommt es wie auch schon letzte Saison wieder zum Kracher zwischen Real Madrid und Manchester City. Besonders pikant, England läuft Gefahr den dritten Platz in der UEFA-Rangliste an Spanien zu verlieren, das würde bedeuten das England in Zukunft nur noch mit maximal zwei Teams in der UWCL-Quali vertreten wäre. Manchester City, das in den letzten Jahren ordentlich Geld in den Kader gesteckt hat und auch diesen Sommer, trotz Abgängen einiger wichtiger Spielerinnen (die wohl alle keine hohe Meinung von Cheftrainer Gareth Taylor haben)  wieder groß auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat, ist in den letzten drei Jahren jeweils gegen ein Team aus Spanien in der Quali gescheitert. Das Spiel wird auf der Homepage von Real Madrid und auf deren Twitch Kanal mit spanischem und alles andere als neutralem Kommentar übertragen, anderswo im Internet findet man aber vermutlich auch Streams mit englischem Kommentar.
    Die Auslosung für die nächste Quali Runde findet Anfang September statt, dort gilt es dann Hin- und Rückspiel zu überstehen. St. Pölten hatte letztes Jahr bei der Auslosung sehr großes Pech und mit Juventus die mit Abstand stärksten möglichen Gegnerinnen zugelost bekommen, obwohl einige durchaus machbare Gegnerinnen in der Verlosung waren. Hoffentlich ziehen sie heuer ein einfacheres Los, allerdings sieht der Kandidaten Pool zumindestens auf den ersten Blick insgesamt stärker aus als letzte Saison.
  25. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114091-champions-league/?do=findComment&comment=12725103 von einen Beitrag im Thema in Champions League   
    St. Pölten gewinnt gegen Dinamo Minsk mit 3:0 und kommt damit eine Runde weiter. Sturm Graz gewinnt gegen die kasachischen Vizemeisterinnen von Tomiris Turan und fährt damit den ersten Sieg in der UWCL in der Vereinsgeschichte ein, nach der Niederlage gegen Real Madrid konnten sie aber nicht mehr in die nächste Runde kommen.
    Eintracht Frankfurt mit Dunst, Feiersinger und Hanshaw kassiert gegen die holländischen Vizemeisterinnen von Ajax in der 92. Minute das bittere 1:2 nach einem Eckball und scheiden aus. Alle drei Österreicherinnen die auf dem Platz standen hatten vor allem in der zweiten Halbzeit gute Chancen Treffer zu erzielen, aber wie so oft bewahrheitet sich, wer die Tore nicht macht bekommt sie selber.
    Heute Abend um 21:00 Uhr kommt es wie auch schon letzte Saison wieder zum Kracher zwischen Real Madrid und Manchester City. Besonders pikant, England läuft Gefahr den dritten Platz in der UEFA-Rangliste an Spanien zu verlieren, das würde bedeuten das England in Zukunft nur noch mit maximal zwei Teams in der UWCL-Quali vertreten wäre. Manchester City, das in den letzten Jahren ordentlich Geld in den Kader gesteckt hat und auch diesen Sommer, trotz Abgängen einiger wichtiger Spielerinnen (die wohl alle keine hohe Meinung von Cheftrainer Gareth Taylor haben)  wieder groß auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat, ist in den letzten drei Jahren jeweils gegen ein Team aus Spanien in der Quali gescheitert. Das Spiel wird auf der Homepage von Real Madrid und auf deren Twitch Kanal mit spanischem und alles andere als neutralem Kommentar übertragen, anderswo im Internet findet man aber vermutlich auch Streams mit englischem Kommentar.
    Die Auslosung für die nächste Quali Runde findet Anfang September statt, dort gilt es dann Hin- und Rückspiel zu überstehen. St. Pölten hatte letztes Jahr bei der Auslosung sehr großes Pech und mit Juventus die mit Abstand stärksten möglichen Gegnerinnen zugelost bekommen, obwohl einige durchaus machbare Gegnerinnen in der Verlosung waren. Hoffentlich ziehen sie heuer ein einfacheres Los, allerdings sieht der Kandidaten Pool zumindestens auf den ersten Blick insgesamt stärker aus als letzte Saison.