Multihunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.885
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. St.Patrick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109676-wintervorbereitung-201617/?do=findComment&comment=8288406 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2016/17   
    Ist eben auch ein Fussballclub
  2. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109676-wintervorbereitung-201617/?do=findComment&comment=8288403 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2016/17   
    Ich mag Vereine, die zu ihren Meistertiteln stehen und das auf dem Trikot abbilden.
  3. chrischinger86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109676-wintervorbereitung-201617/?do=findComment&comment=8288397 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2016/17   
    André Hansen
    Erlend Dahl Reitan - Tore Reginiussen - Jørgen Skjelvik - Alex Gersbach
    Mike Jensen - Anders Ågnes Konradsen - Fredrik Midtsjø
    Elba Rashani - Matthias Vilhjalmsson - Milan Jevtovic
    Auf Rashani und Jevotic bin ich sehr gespannt, dürften gut in Form sein. Ein 433 auswärts gegen Salzburg. Wird aber bestimmt eine Raute. Hehe..
  4. Schluchtenscheisser gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109676-wintervorbereitung-201617/?do=findComment&comment=8288254 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2016/17   
    Heute also Testspiel gegen meine neuen Landsmänner  Salzburg sollte eigentlich schon weiter sein als RBK in der Vorbereitung und das Tempo im Spiel hoch halten und eigentlich keine Probleme haben.
    Zu RBK: Hatten 1-2 Tage Regenerationstraining um Salzburg einen bestmöglichen Fight zu geben. Hatten ein knallhartes Trainingslager in Gran Canaria. Haben mit Topscorer Gytkjær og Svensson 2 wichtige Spieler verloren im Transferfenster.
    Topleute wie Helland (leicht angeschlagen), Lundemo, Spalvis (Neuzugang), John Hou Sæter (krank), Gudmundur (rekonv.) bleiben zuhause.
    Diese Spieler sind dabei:
    André Hansen - TW
    Arild Østbø - TW
    Matthias Vilhjalmsson - isländ. Stürmer
    Johan Lædre Bjørdal - IV 
    Tore Reginiussen - Legende
    Mike Jensen - Captain
    Jørgen Skjelvik - LV/IV
    Anders Ågnes Konradsen - MF 
    Mushaga Bakenga - Angriffspieler
    Magnus Stamnestrø - MF
    Jacob Rasmussen - IV
    Milan Jevtovic - RM
    Fredrik Midtsjø - intelligenter, harter Arbeiter
    Erlend Dahl Reitan - RV
    Erik Botheim - 17 jähriges Talent, BVB wollte ihn 
    Alex Gersbach - LV
    Elba Rashani - LM video elba
  5. jtb1995 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109675-vorbereitung-winter-2017/?do=findComment&comment=8288350 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung Winter 2017   
    Testspiele sind dazu da, um Synergien auszuprobieren die man nur im Kampfmodus erlernen/antizipieren kann. Überwerten sollte man da das Ergebnis nicht. Wir wissen alle nicht welche taktischen Vorgaben die Spieler erhalten haben usw und sofort
  6. jup gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109675-vorbereitung-winter-2017/?do=findComment&comment=8288350 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung Winter 2017   
    Testspiele sind dazu da, um Synergien auszuprobieren die man nur im Kampfmodus erlernen/antizipieren kann. Überwerten sollte man da das Ergebnis nicht. Wir wissen alle nicht welche taktischen Vorgaben die Spieler erhalten haben usw und sofort
  7. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/45645-presse-thread/?do=findComment&comment=8288245 von einen Beitrag im Thema in Presse Thread   
    Endlich angekommen
        Altach-Neuzugang Bernhard Janeczek hat ein schwieriges halbes Jahr im Ausland hinter sich. Zurück in Österreich möchte der 24-jährige Verteidiger wieder zu alter Stärke finden.
            Von Sebastian Rauch
     
     
    Bernhard Janeczek ist angekommen. In Altach. Endlich. Die Vertragsunterzeichnung des 24-jährigen Defensivspielers bedeutet das Ende eines halbjährigen sportlichen Horrortrips, mit zwei Destinationen im Ausland.
    Ursprünglich wollte sich der gebürtige Niederösterreicher einfach nur fußballerisch verändern. Ins Ausland gehen, wie es der Traum vieler junger Spieler in der österreichischen Bundesliga ist. Bei Ried zum Stammspieler gereift, suchte der Verteidiger eine neue Herausforderung. In Israel wollte Janeczek neue Erfahrungen sammeln. Und das tat er auch. Jedoch nicht im positiven Sinne, denn bei seinem neuen Klub Maccabi Petah Tikva war nichts so, wie er es sich ausgemalt hatte.
    „Es war das genaue Gegenteil. Es war nichts so, wie es mir bei meiner Unterschrift gesagt wurde“, erinnert sich der nunmehrige Altacher. Erste Probleme gab es gleich zu Beginn, als ein ihm an die Seite gestellter Dolmetscher und Betreuer sich einfach nicht blicken ließ. „Ich habe den Typen nur ein einziges Mal gesehen“, erzählt Janeczek, dem dadurch in Teambesprechungen auch kein Wort übersetzt wurde. „Es sind so viele kleine Dinge zusammengekommen, dass ich mich einfach nicht wohl gefühlt habe. Und wenn ich mich nicht wohl fühle, dann kann ich auch keine Leistung bringen. Daher bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, meinen Vertrag aufzulösen.“ Nach nur zwei Wochen. Vonseiten des Vereins wurden ihm diesbezüglich keine Steine in den Weg gelegt. „Da habe ich nie etwas gehört“, sagt er nur knapp.
     
     
    Next Stop: Bukarest. Damit war das Abenteuer Ausland für den ehemaligen Rieder, der für die Innviertler in 74 Bundesligaspielen auf dem Platz stand, aber noch nicht beendet. Im September schloss er sich Dinamo Bukarest an. In Rumänien wollte er nun sein fußballerisches Glück finden. Doch auch beim Hauptstadtklub sollte er nicht Fuß fassen. Zu Beginn lief noch alles nach Plan, doch Änderungen in der Vereinsstruktur wurden dem Niederösterreicher zum Nachteil.
    Der ehemalige rumänische Teamspieler Adrian Mutu übernahm den Klub als General Manager und machte keinen Hehl daraus, dass er nicht mit dem Österreicher plane. „Mir wurde früh klar gemacht, dass der Verein mich wieder loswerden wollte. Für mich gab es in dieser Situation zwei Möglichkeiten: Entweder ich lasse mich hängen oder ich trainiere um meiner selbst willen weiter.“ Und Janeczek hatte sich für Zweiteres entschieden. Er ertrug die Situation, nicht spielen zu dürfen, und arbeitete hart an seiner körperlichen Verfassung. Sogar vor Spieltagen ging er noch in die Kraftkammer, für Fußballer eigentlich ein Unding. Jedoch wusste der 24-Jährige ohnehin, dass er nicht zum Zug kommen würde. Dass er dann nicht mit ins Wintertrainingslager durfte und mit der zweiten Mannschaft trainieren sollte, brachte das Fass zum Überlaufen. „Da habe ich gesagt, irgendwann ist genug, und bat um die Vertragsauflösung.“ Das war vor knapp zwei Wochen, und trotz aller Widrigkeiten bereut er seinen mutigen Schritt nicht. „Ich habe aus den beiden Abenteuern viel mitgenommen, und es hat mich stärker gemacht. Es war ein gewagter Schritt, der eben nicht so aufgegangen ist, wie ich mir das erhofft habe. Jedoch habe ich aus diesen Erfahrungen gelernt und meine Schlüsse daraus gezogen.“
    Im Ausland bleiben wollte der ehemalige U21-Teamspieler aber dennoch nicht. Er strebte eine Rückkehr nach Österreich an. Dass es dann so schnell klappen würde, hätte er aber wohl selbst nicht gedacht. Denn erst vor wenigen Tagen meldete sich sein Berater und erzählte ihm vom Interesse des Tabellenführers SCR Altach. Dann ging alles, auch aufgrund des drohenden Transferendes am 31. Jänner, ganz schnell. „Ich hatte daraufhin ein sehr gutes Gespräch mit dem Trainer und wusste sofort, dass ich das machen wollte. Vier Stunden später lag der Vertrag zur Unterschrift bereit.“
     
     
    Erfahrung in der Dreierkette. In Altach halten die Verantwortlichen große Stücke auf ihn. „Er ist ein Spieler, der mit seiner Karriere in Österreich noch nicht fertig ist und allen noch etwas beweisen möchte. Da passt er gut zu uns“, sagt Trainer Martin Scherb über seinen neuen Schützling. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, auch wenn diese bereits einige Jahre zurückliegt. In der nieder­österreichischen Landesauswahl spielte der damals 13-jährige Janeczek unter dem Trainer Scherb. Danach ging es für das Talent von der Admira zu Rapid und vom Rekordmeister in die Jugend nach Mönchengladbach. Im Jahr 2013 kehrte er nach Österreich zur SV Ried zurück.
    Bei den Oberösterreichern spielte der Defensivallrounder rechts in der Dreierkette. Ein Mitgrund, warum sich die Verantwortlichen des SCR Altach für ihn entschieden haben. „Es schadet sicher nicht, dass ich das System bereits früher einmal gespielt habe. Da kenne ich die Abläufe und das ist für beide Seiten ein Pluspunkt“, sagt der Niederösterreicher. Doch dem nicht genug. Denn auch mit seiner Einstellung passt er optimal in die Altacher Mannschaft.
    „Ich bin ein Typ, der nie aufgibt. Ich jammere nicht, wenn jemand einen Fehler macht. Zuerst versuche ich den Fehler auszubessern, egal, wer ihn gemacht hat, und dann baue ich den Mitspieler auf und motiviere ihn“, beschreibt sich Janeczek als absoluten Teamplayer.
    Der Umstand, dass mit Benedikt Zech ein unumstrittener Stammspieler seine Lieblingsposition bekleidet, bereitet ihm auch kein Kopfzerbrechen. „Jeder muss um seinen Platz kämpfen. Die Qualität in der Mannschaft ist sehr hoch. Es besteht ein unheimlich guter Konkurrenzkampf, das steigert das Niveau jedes einzelnen. Wegen den Jungs steht der Verein da, wo er steht, aber ich will mich natürlich im Training anbieten und zeigen, dass ich spielen möchte.“
    Dass er im vergangenen halben Jahr gerade einmal ein Bewerbsspiel bestritten hat, sieht er nicht als großes Problem. Auch wenn die Spielpraxis fehle, glaubt er, schnell wieder Tritt zu fassen. Trainer Scherb macht seinem Neuzugang auch keinen Druck. „Wir haben ihn auch als Perspektivspieler geholt, der nicht gleich funktionieren muss. Deshalb bekommt er die Zeit, die er braucht. Er will sicher so schnell wie möglich spielen, aber das werden wir entscheiden.“
     
     
    Erste Einsatzminuten. Seinen ersten Einsatz im Trikot mit der Nummer 32 hat der Neo-Altacher auch schon absolviert. Beim gestrigen 1:1 gegen Wacker Innsbruck, Harrer (75.) konnte eine frühe Führung durch Baumgartner (2.) für die Hausherren noch ausgleichen, schickte Scherb seine Neuverpflichtung in Minute 70 für Benedikt Zech aufs Feld. „Es tat gut, wieder auf dem Platz zu stehen. Ich denke, es war für das erste Mal ganz ordentlich“, freute sich Janeczek, der das Kopfballspiel und seine Schnelligkeit zu seinen Stärken zählt, nach der Partie.
    Es waren die ersten Minuten für seinen neuen Arbeitgeber. Erste Minuten, denen der Abwehrspieler noch viele folgen lassen möchte. Sein Blick richtet sich nur nach vorne. „Das letzte halbe Jahr ist Vergangenheit, und ich habe damit abgeschlossen. Ich werde jeden Tag alles geben, um dem Trainer und den Fans zu zeigen, dass ich glücklich bin, hier zu sein.“ Und auch wenn er erst seit einigen Tagen in Vorarl­berg ist, fühlt sich Bernhard Janeczek bereits jetzt angekommen. In Altach. Endlich.
    Zur Person
    Bernhard Janeczek
    geboren am 10. März 1992
    Position: Verteidiger, ­defensives Mittelfeld
    Rückennummer: 32
    Bisherige Vereine: Borussia Mönchengladbach II, SV Ried, Maccabi Petah Tikva, Dinamo Bukarest
  8. xxAltachFanaticsxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109675-vorbereitung-winter-2017/?do=findComment&comment=8288350 von einen Beitrag im Thema in Vorbereitung Winter 2017   
    Testspiele sind dazu da, um Synergien auszuprobieren die man nur im Kampfmodus erlernen/antizipieren kann. Überwerten sollte man da das Ergebnis nicht. Wir wissen alle nicht welche taktischen Vorgaben die Spieler erhalten haben usw und sofort
  9. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109925-admira-w-m%C3%B6dling-scr-altach-11/?do=findComment&comment=8288234 von einen Beitrag im Thema in Admira W. / Mödling - SCR Altach 1:1   
    Nicht immer so pessimistisch denken. Testspiel bleibt Testspiel und - wie ich es schonmal erwähnt habe - das letzte Testspiel im Sommer gegen Wil ging mit 1 - 4 verloren. Danach ist man dann trotzdem super in die Saison gestartet 
  10. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287924 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Halt deinen Suppenschlitz, du Fuschler Marketingtroll. Tuchel ist ein Sympathiegott neben Burnout Ralle und Mintzlaff. 
    Klassisches Hättiwari. 0 Punkte sind's und hoffentlich ist das ein Auftakt zu einer Niederlagenserie für den fußballerischen Ostzonen-Sondermüll.
  11. ab+ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287875 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Hätte ruhig auch 4 oder 5 zu 0 ausgehen können. Schön anzusehen wie Dortmund Leipzig an die Wand gespielt hat. 
  12. ab+ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287899 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Das 1-0 ist schmeichelhaft und spiegelt den Spielverlauf nicht wieder. Der Ostzonenklub, will er wirklich mitreden, muss vorallem in erfahrene Spieler investieren die in solchen grossen Spielen die Ruhe bewahren und die Mannschaft führen können. Dortmund ist mE nicht toll in Form, hat aber trotzdem gegen die "Jugend forscht" Truppe keine sonderlichen Probleme. 
    So und damit verschwinde ich auch schon wieder aus diesem komischen Kanal  
  13. DERALEX1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287899 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Das 1-0 ist schmeichelhaft und spiegelt den Spielverlauf nicht wieder. Der Ostzonenklub, will er wirklich mitreden, muss vorallem in erfahrene Spieler investieren die in solchen grossen Spielen die Ruhe bewahren und die Mannschaft führen können. Dortmund ist mE nicht toll in Form, hat aber trotzdem gegen die "Jugend forscht" Truppe keine sonderlichen Probleme. 
    So und damit verschwinde ich auch schon wieder aus diesem komischen Kanal  
  14. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109697-stephan-reiter/?do=findComment&comment=8287851 von einen Beitrag im Thema in Stephan Reiter   
    Nichtssagendes Interview mit dem Grundtenor "Alles bleibt besser, nur ändern wird sich nix". 
    Übrigens: Haben die Fuschler Marketingfuzzis schon mal was vom FC Porto gehört, gelesen oder mitbekommen? DAS, meine werten Dosendodel, ist ein Ausbildungsverein von internationaler Klasse. 
  15. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109697-stephan-reiter/?do=findComment&comment=8287112 von einen Beitrag im Thema in Stephan Reiter   
    Das Interview wurde von RBS selbst veröffentlicht. Von daher werde ich diesen PR-getränkten Worten zunächst mal nur sehr bedingt glauben. Was aber nicht heißt, dass mich Reiter mit Taten nicht doch von sich überzeugen kann.
    Reiter erklärt zwar, was er erreichen will, aber entscheidender ist es, wie er das erreichen will. Dazu gibt er aber nicht sonderlich viel preis.
  16. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109697-stephan-reiter/?do=findComment&comment=8286909 von einen Beitrag im Thema in Stephan Reiter   
    Meines Erachtes: JA! Ich scheitere lieber an vorhandenen Ziele, als gar keine Ziele mehr zu haben, die irgendwas mit Wettbewerb zu tun haben. Genau das ist es ja, was derzeit fehlt: Ziele! Es braucht wieder irgendeinen Grund, mit der Mannschaft mitzufiebern. Ich kauere jedenfalls nicht hinter dem Fernseher und hoffe darauf, dass wir bald wieder ein Talent nach Jehova abgeben können. Wir schwimmen derzeit im Nirvana aus Zuliefer- und Ausbildungsverein. Derzeitiges Ziel ist mitzunehmen, was halt geht - und wenn's nicht geht, dann eben nicht, auch egal. Dazu braucht man keine Fans - wie man sieht. Das gilt sowohl für den Verein, als auch für die Spieler, die wir uns mit diesem Gehabe heranzüchten. Der Kick hat doch derzeit etwa die Seele wie das Verhältnis von Zuschauern zu Sitzplätzen im Stadion: verschwindend gering.
  17. chrischinger86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287875 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Hätte ruhig auch 4 oder 5 zu 0 ausgehen können. Schön anzusehen wie Dortmund Leipzig an die Wand gespielt hat. 
  18. DERALEX1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8287875 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Hätte ruhig auch 4 oder 5 zu 0 ausgehen können. Schön anzusehen wie Dortmund Leipzig an die Wand gespielt hat. 
  19. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8286122 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Der Hauptgrund, warum es keine Leute mehr ins Stadion zieht, ist die Perspektivenlosigkeit. Wozu mitfiebern mit einer Mannschaft, deren aufstrebenste Spieler den Verein nach einer halben bis max. ganzen Saison sowieso wieder verlassen? Wozu mitfiebern, wenn der Verein nicht alles dafür macht, endlich mal einen internationalen Schritt weiter zu kommen? Da braucht es kein Freibier oder Gratis-Wurstsemmerln für mehr Zuschauer, sondern eine andere Ausrichtung und klare, glaubwürdige Stellungnahme der Vereinsführung zu dem Thema. Die wird es aber nicht geben. Trotzdem: Gurkenmeisterschaft und Karpfenpokal jucken doch niemanden mehr in Anbetracht der eigentlichen Möglichkeiten. Bleiben EL und CL als halbwegs brauchbarer Publikumsmagnet - wenigstens kurzfristig - die aber aufgrund des regen Personalwechsels immer zum falschesten Zeitpunkt kommen und in den Sand gesetzt werden, in Zukunft wohl noch umso mehr. Hauptpriorität von RBS ist einfach das Liefern von Spielern - wie soll man davon ernsthaft Fan sein? Wer ist Fan von BMW oder einer anderen Automarke und wer von deren Zulieferern? Über mehr als ein 'nice to see' komme ich da einfach nicht mehr hinaus, was ich persönlich extrem Schade finde. Viele in meinem Bekanntenkreis wollen mit RBS aus Trotz absolut gar nichts mehr zu tun haben - und ich kann es verstehen. Das fürchterliche ist, dass man diesen Umstand auch den Spielern ansieht. Beispiel Soriano, ein Schatten seiner selbst, keine Leidenschaft mehr, kein Feuer, nur noch Fußball von der Stange zur gewohnten Pflichterfüllung. Wäre ich nicht schon so lange dabei, könnten mir Freund und Konsorten schon lange den Buckel runterrutschen...
  20. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8285956 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Salzburg mit diesem Spielerischen Anspruch sollte ein Publikumsmagnet sein. Ein Gegengewicht zu den Wiener Vereinen. Salzburg sollte elektrisieren und Emotionen schüren. Der Anspruch irgendwie Meister zu werden ist  auch für die Marke Red Bull zu wenig.  Spektakel und Leidenschaft wird doch in anderen (RB) Bereichen auch gelebt. Das das im österreichischen Fussball fehlt tut der ganzen Liga nicht gut. RB Salzburg soll ein Zugpferd sein, derzeit ist der Verein das leider nicht.
  21. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8284017 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    Der Unterschied zu den anderen Vereinen ist halt auch das der harte kern der Fans durch finanzielle turbulenzen oder sportliche Krisen sich mehr an den Verein bindet bzw. Verbunden fühlen. Finanzieller erfolg ist sicher nett wenn man es nötig hat, jedoch nicht wenn das, gefühlt, ohnehin keine rolle spielt. Der pauschal Transfer von s nach l schmerzt den fan. Weil da geht die Identifikation verloren. Der sportliche erfolg ist plötzlich nicht vorrangig. Lieber zwischendurch die 2. Oder 3. Geige spielen als ohne Identität IMMER erster zu werden. Bei bayern real Manchester werden ebenfalls oder noch mehr millionen umgesetzt. Diese vermitteln aber den Anhängern nicht das gefühl ein unternehmen sondern noch immer einen fussballclub anzufeuern. 
     
     
  22. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/45645-presse-thread/?do=findComment&comment=8280736 von einen Beitrag im Thema in Presse Thread   
    Finde es ist ein ziemlich schlechter Bericht, alleine schon der Satz :" Das vermutlich Bemerkenswerteste aber an Altach sind weder die Fitness, noch ein gutes Auge bei der Kaderzusammenstellung oder die daraus folgende Konsequenz, sondern vielmehr der Trainer " ergo alleine Canadi ist der Grund des Erfolges, disqualifiziert den Autor. Ganz zu schweigen von den anderen Fehlern die drinnen sind. Nicht zu wissen bzw. zu erwähnen, dass wir eine Option auf Dovedan haben ist zum einen reißerisch und soll zum anderen die Abhängigkeit von nicht leistbaren Leihspielern suggerieren. Was aber eindeutig nicht der Fall ist.   
  23. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104434-dimitri-oberlin-fc-basel/?do=findComment&comment=8282397 von einen Beitrag im Thema in Dimitri Oberlin (FC Basel)   
    Ich bin gespannt, wie der Satz "wir planen mit ihm" dann in der Realität aussieht.
  24. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104434-dimitri-oberlin-fc-basel/?do=findComment&comment=8281910 von einen Beitrag im Thema in Dimitri Oberlin (FC Basel)   
    Aso? Der Spieler gehört UNS, hat überzeugt bei EUCH und wir haben die Option gehabt ihn aufgrund seiner Leistungen retour zuholen - und das hat bei allem Respekt nichts damit zu tun dass wir euch schwächen wollen, sondern einzig und allein mit Oberlins Performance. Seit doch froh dass er überhaupt bei euch war, wer weiß wo ihr ohne seinen Lauf zu Beginn in der Tabelle stehen würdet.
  25. Multihunter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104434-dimitri-oberlin-fc-basel/?do=findComment&comment=8279285 von einen Beitrag im Thema in Dimitri Oberlin (FC Basel)   
    Hand aufs Herz, war er eigentlich schon vor der Leihe. Auch wenn er sicherlich noch ein paar Defizite im SPiel gg den Ball hatte, aber bei der Scorerquote, die er ja dann bei Altach so gut wie fortgesetzt hat, ist einfach klar, dass er definitiv Salzburger Material ist