Don Quixote

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113601-sommertransferthread-2018/?do=findComment&comment=9255703 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2018   
    kein mensch kann zu 100% sagen ob das die beste strategie ist und wie krammer auf andere themen bezogen schon mehrfach gesagt hat: mit der erkenntnis des rückblicks ist man immer schlauer.
    für mich steht fest: einen mittelgroßen fußballverein zu führen ist in der heutigen zeit mit vielen hohen risiken verbunden. mir ist es lieber man wirtschaftet solide und kann damit fehlentscheidungen wie letzte saison recht solide abfedern, als man geht edlinger-like höhere risiken ein und muss dann im ernstfall einen ausverkauf starten, der mit einem schlag jahre des kontinuierlichen aufbaus zunichte macht.
    wie heute schon wer geschrieben hat: investitionen in den sportlichen bereich (=spieler) sind nahezu ein lotteriespiel im vgl. zu normalen investitionen eines z.b. industriebetriebs in eine neue maschine. keiner garantiert, dass beric, mocinic & co voll einschlagen oder sich übermorgen die knochen brechen. daher: spieler kaufen? ja klar, aber nie zu hoch auf pump.
    ganz im ernst: wir haben grad ein stadion gebaut, demnächst und damit kurz darauf folgt das nachwuchszentrum und - jetzt mal ganz im ernst - es wurde neben all dem und der kredittilgung ausreichend geld in den kader investiert. dass nicht alles aufgegangen ist und müller in summe eine katastrophale leistung abgeliefert hat und auch die wirtschaftliche führung auf den sport bezogen zu naiv war, ist eine andere geschichte.
    dass auch mit deutlich weniger geld einiges möglich ist, zeigt gerade sturm, auch wenn ich weder den spielstil noch die meisten spieler von sturm bei rapid sehen will.
    wir haben mit bickel einen guten mann der den soliden wirtschaftlichen aufbau - mit der nötigen zeit - vmtl auch in sportlichen erfolg verwandeln wird.
    unser karma ist derzeit halt echt beschissen, aber hey, es geht immer noch schlimmer, das zeigen die autobahnkinder.
  2. Dogfather gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113601-sommertransferthread-2018/?do=findComment&comment=9251261 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2018   
    Dein Denkfehler besteht darin das wir für das kommende Ziel Platz zwei, meiner Meinung nach, nicht qualitativ gleichwertigen oder besseren Ersatz für Schaub brauchen, sondern das wir für die Positionen bei denen heuer offensichtlich wurde das wir Verstärkungen brauchen qualitativ höher wertige Spieler benötigen und hoffentlich auch bekommen werden. Die Gesamtqualität des Kaders muss steigen, Schaub wird man nicht ersetzen können. Das ist aber auch wie von einigen anderen Usern bereits beschrieben, gar nicht zwingend notwendig. Unsere Offensive ist, mit der ein oder anderen Verstärkung, stark genug für Platz zwei.
  3. Gunner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113601-sommertransferthread-2018/?do=findComment&comment=9251261 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2018   
    Dein Denkfehler besteht darin das wir für das kommende Ziel Platz zwei, meiner Meinung nach, nicht qualitativ gleichwertigen oder besseren Ersatz für Schaub brauchen, sondern das wir für die Positionen bei denen heuer offensichtlich wurde das wir Verstärkungen brauchen qualitativ höher wertige Spieler benötigen und hoffentlich auch bekommen werden. Die Gesamtqualität des Kaders muss steigen, Schaub wird man nicht ersetzen können. Das ist aber auch wie von einigen anderen Usern bereits beschrieben, gar nicht zwingend notwendig. Unsere Offensive ist, mit der ein oder anderen Verstärkung, stark genug für Platz zwei.
  4. Zidane85 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/56605-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott-shfg/?do=findComment&comment=9225754 von einen Beitrag im Thema in Steffen Hofmann Fußballgott (SHFG)   
    Woher willst du wissen ob das ganze nicht mit SHFG einvernehmen passiert ist? Gibts hier eine Quelle oder einen Link das das "gezwungener Maßen" abgelaufen ist? Wie kommt man zu solchen Aussagen wenn man nicht selber Teil der Mannschaft ist und ganz genau weiß wie, was, wann und wo passiert ist?
  5. Gunner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/56605-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott-shfg/?do=findComment&comment=9225754 von einen Beitrag im Thema in Steffen Hofmann Fußballgott (SHFG)   
    Woher willst du wissen ob das ganze nicht mit SHFG einvernehmen passiert ist? Gibts hier eine Quelle oder einen Link das das "gezwungener Maßen" abgelaufen ist? Wie kommt man zu solchen Aussagen wenn man nicht selber Teil der Mannschaft ist und ganz genau weiß wie, was, wann und wo passiert ist?
  6. Sliwo11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/56605-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott-shfg/?do=findComment&comment=9225754 von einen Beitrag im Thema in Steffen Hofmann Fußballgott (SHFG)   
    Woher willst du wissen ob das ganze nicht mit SHFG einvernehmen passiert ist? Gibts hier eine Quelle oder einen Link das das "gezwungener Maßen" abgelaufen ist? Wie kommt man zu solchen Aussagen wenn man nicht selber Teil der Mannschaft ist und ganz genau weiß wie, was, wann und wo passiert ist?
  7. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9189047 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Krankl will in erster Linie das Beste für sich selbst! Er ist ein egoistischer, verbitterter alter Mann geworden der glaubt nur weil er einmal berühmt und beliebt war das er sich alles erlauben darf. Größenwahn nennt man so etwas. Wer Geschichten aus seinem Umfeld kennt weiß was er für ein Mensch (geworden) ist. Rapid ist ihm sichtlich egal, weils nicht mehr "seine" Rapid ist. 
  8. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9189047 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Krankl will in erster Linie das Beste für sich selbst! Er ist ein egoistischer, verbitterter alter Mann geworden der glaubt nur weil er einmal berühmt und beliebt war das er sich alles erlauben darf. Größenwahn nennt man so etwas. Wer Geschichten aus seinem Umfeld kennt weiß was er für ein Mensch (geworden) ist. Rapid ist ihm sichtlich egal, weils nicht mehr "seine" Rapid ist. 
  9. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9189047 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Krankl will in erster Linie das Beste für sich selbst! Er ist ein egoistischer, verbitterter alter Mann geworden der glaubt nur weil er einmal berühmt und beliebt war das er sich alles erlauben darf. Größenwahn nennt man so etwas. Wer Geschichten aus seinem Umfeld kennt weiß was er für ein Mensch (geworden) ist. Rapid ist ihm sichtlich egal, weils nicht mehr "seine" Rapid ist. 
  10. .ümit. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9189047 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Krankl will in erster Linie das Beste für sich selbst! Er ist ein egoistischer, verbitterter alter Mann geworden der glaubt nur weil er einmal berühmt und beliebt war das er sich alles erlauben darf. Größenwahn nennt man so etwas. Wer Geschichten aus seinem Umfeld kennt weiß was er für ein Mensch (geworden) ist. Rapid ist ihm sichtlich egal, weils nicht mehr "seine" Rapid ist. 
  11. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9188921 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    mit dem spruchband wird krankl der legendenstatus ja nicht abgesprochen, an dem sägt nur er selbst mit seinen fragwürdigen aktionen und aussagen - und das nicht erst seit dem letzten derby.
  12. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113601-sommertransferthread-2018/?do=findComment&comment=9182350 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2018   
    Kvilitaia hat in den letzten 9 Spielen 9 Tore und 2 Assists geliefert. Den Prevljak können sie sich von mir aus am Bauch bicken.
  13. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113699-cup-sk-sturm-graz-sk-rapid-wien-32/?do=findComment&comment=9181342 von einen Beitrag im Thema in Cup: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien 3:2   
    Ihr Rapidler,
    mein Herz ist tief schwarz-weiss und daher bin ich heute sehr glücklich.
    Ganz ohne falsches "Einweimberln", Schönwetterfaktor und falsche Verbrüderung:
    Ihr habt gestern auch wesentlich dazu beigetragen, dass es einfach ein genialer Abend war. Fanfanatisch, lauftechnisch, spielerisch, kämpferisch - und den Interviews zu schließen seid ihr auch faire 2. Sieger. Bravo an grün-weiss, und schon jetzt alles Gute im Europacup.
    Ich bin keiner, der provinziell über Wien herummault, nein - ich liebe unsere Hauptstadt für alles was sie abseits des runden Leders bietet.
    ORF hin oder her, von Pariasek bis Prohaska, von Bregenz bis Eisenstadt: Solche Spiele wollen ALLE öfters in Österreich sehen.
    Dafür ist man Fan - und nicht für die Milliarden-Beine eines Neymar, die Dauer- Bayern-Meisterfeier oder den x-ten Championsleagueabend mit einem der "großen Vereine" ...
    Schwarz-weisse Grüße aus dem Süden!
  14. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9172928 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Sind wir jetzt schon soweit dass wir in der Kurve der Austria „Heil Hitler“ Symbole dulden müssen? Was sollte das für eine rückratlose Gesellschaft sein. Keinen Meter zurückweichen vor diesen Soziopathen.
  15. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113655-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-04-02/?do=findComment&comment=9172547 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:4 (0:2)   
  16. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113574-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=9166777 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Hier tun sich wieder menschliche Abgründe auf bei manchen Usern und auch Mitarbeitern des "richtigen Vereins". 
    Ein Mensch, der in seinem Leben eh schon gestraft genug ist und im Rollstuhl sitzt, will sich einfach nur das Wiener Derby im Stadion anschauen. Er probiert es auf nette Art und Weise, die Schikanen des FAK zu umgehen und eine Ausnahme zu erhalten. Diese schmettern die Anfrage ab, ganz großes Kino. 
    Im violetten Channel wird immer wieder auf Marek & Co. hingedroschen wenn irgendwas nicht passt. Ich trau mich zu behaupten, dass es so ein Szenario bei uns nie geben würde. Selbst wenn alle Rollstuhlplätze vergeben wären, würd der Andy auch einem behinderten Austria-Fan, den Matchbesuch ermöglichen. 
    Und mir ist lieber man drückt hin und wieder ein Auge zu und begegnet dafür den Fans auf menschlicher Ebene auf Augenhöhe, als die Schiene, die in Wien-Favoriten abgezogen wird. 
    Unfassbar miese Art und Weise der Verantwortlichen und bestätigt mich warum ich Fan des wirklich richtigen Vereins bin! 
  17. doomslayer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145294-spekulationsthread-201819/?do=findComment&comment=9139068 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2018/19   
    Der Hauptgrund warum wir momentan stagnieren ist meiner Meinung nach der das unter Müller viele falsche Entscheidungen getroffen wurden. Erfolg kommt nicht von heute auf morgen. Das braucht Zeit im Fußball. Man muss Geduld haben, die allermeisten haben diese nicht was sehr schade ist. Unter Müller passierte genau das was viele sich heute auch wieder wünschen. Man dachte kurzfristig und versuchte damit den Erfolg zu erzwingen. Das hat bisher im Fußball noch nie bis ganz selten funktioniert. Letztes Jahr um diese Jahreszeit wären alle froh gewesen wenn wir an dritter Stelle gestanden wären, heuer hagelt es von den meisten wieder Kritik, vor allem am Trainer. Man sollte aber auch bedenken das ein Trainerwechsel uns wieder sehr viel Zeit kosten könnte. Die erfolgreichsten Rapid Trainer in der jüngeren Vergangenheit hatten auch nicht gleich den Erfolg, das brauchte Zeit. Nicht falsch verstehen, ganz zufrieden kann man nicht sein, aber es könnte auch viel schlechter um uns stehen. Ich bin nicht unbedingt Fan von Djuricin, es gibt einiges das mir nicht gefällt, aber man sollte mit ihm noch ein bisschen Geduld haben, die nächsten Runden werden wohl ohnehin über seine Zukunft entscheiden ohne das man ständig Djuricin raus rufen muss.
    Und ein Investor der ein paar Millionen zuschießt bringt dir in der Österreichischen Liga genau wenig bis nix...wer den internationalen Fußball verfolgt der sieht ganz klar das es in Zukunft ein paar Ligen geben wird die sich nach oben orientieren können und werden. Die Österreichische Liga gehört da nicht dazu. Auch wenn wir momentan, dank vor allem (so sehr ich sie verachte) Salzburg, zumindest im Ranking gar nicht so schlecht dastehen. Die Kommerzialisierung schreitet leider immer weiter voran und die jüngsten Uefa Reformen was die internationalen europäischen Bewerbe betrifft werden es uns in Zukunft nicht leichter machen. Das ist schade muss man aber akzeptieren. So Aussagen wie "top 50 in Europa" sollte man echt nicht dauernd hervorkramen. Das ist unrealistisch. Das war eine populistische Aussage/Ansage um damals, mit neuem Stadion, sowas wie eine Aufbruchstimmung/Euphorie zu erzeugen. Heute wissen wir das das alles ziemlich nach hinten los ging. Man sollte daraus lernen. Eben das man kleinere Schritte gehen/nehmen sollte. Das werden viele nicht gern lesen und hören aber meiner Meinung nach wird es langfristig nicht anders funktionieren um erfolgreich zu sein. 
    Um nochmal an den Anfang meines Kommentares zurück zu kommen. Es wird noch dauern bis wir uns von Müller erhohlt haben, man sollte Rapid diese Zeit gönnen ohne dabei ständig kurzfristig zu denken und den Kopf von Djuricin oder sogar Bickel (der meiner Meinung nach einen guten Job macht und gut zu uns passt) oder sonstigen Entscheidungsträgern bei uns zu fordern. Krammer hat zwar in gewisser Weise sicher auch Mitschuld an der momentanen Situation aber ich glaube er hat seine Lektion gelernt und wirtschaftlich werden wir wohl schwer jemanden finden der erstens ähnlich qualifiziert ist und zweitens ein großes grün weißes Herz in seiner Brust trägt. Soweit ich das beurteilen kann macht er in seinem Bereich einen guten Job. 
    Zusammen gefasst: Konstantes arbeiten und Geduld ist das wichtigste im Fußball um erfolgreich zu sein, hat man immer wieder gesehen, auch z.B. bei den Dosen. 
  18. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112699-richard-strebinger-verl%C3%A4ngert-bis-2022/?do=findComment&comment=9130483 von einen Beitrag im Thema in Richard Strebinger verlängert bis 2022   
    darum gehts - das sind nachvollziehbare und richtige gründe. wie muss man drauf sein, dass man diese in frage stellt? sorry, aber da muss ich den kopf schütteln, denn deine aussagen sind ja komplett jenseitig
  19. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9124258 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Jo, das hätte dir auch kein Richter genehmigt... trotzdem ists ein Wahnsinn, dass wegen so einer Sache das LVT vor deiner Tür steht. Am selben Tag. Die "freiwillige Begehung" der Wohnung hätten sie sich bei mir einrexen können. Und nein, ich habe nichts zu verbergen, aber da geht's doch bitte ums Prinzip!
    Außerdem habe ich schon gehört, dass es da nicht nur um einen Fan ging. Das ist zumindest das, was in meinen Rapid-nahen WhatsApp-Gruppen am Sonntag die Runde machte...
  20. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9124185 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    im ersten moment hab ich mich verlesen
  21. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9123904 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Doch, gab's.
    (nicht bei mir btw )
    Ich bin kein Jurist, aber ich glaube nicht, dass der Fadenkreuz-DH den Tatbestand der gefährlichen Drohung darstellt. Das Bild ist schwammig, lässt Interpretationsspielraum, ist non-verbal, bringt die Abgebildeten in keiner Weise in Bedrängnis o.ä. - abgesehen davon, dass kein Mensch 15+ Polizeibusse für eine gefährliche Drohung braucht. Das ist schlichtweg ein Politikum und jeder konnte dabei zusehen bzw. musste man nur die selbst etwas überraschten Polizisten fragen...
  22. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9091155 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Ich weiß ned warum immer alle glauben, dass jeder Verantwortliche bei uns blauäugig durch die Gegend läuft und nach Sympathie entscheidet. Bickel ist seit zwei Jahrzehnten in dem Geschäft, hat mehrfach gezeigt, dass er etwas von der Marterie versteht und trotzdem wird ihm immer wieder angedichtet, dass er quasi unfähig wäre. Na sicher hat er sich mit anderen Trainern beschäftigt, alleine schon, weil Kontakte zu pflegen zum täglichen Geschäft gehört. Aber natürlich wird er darüber öffentlich nicht reden, wäre ja schön blöd, wenn er sich hinstellt und sagt, ich habe mich übrigens letztens mit Trainer XY über Rapid unterhalten, möglicherweise übernimmt der ja im Sommer das Ruder. Und genauso sicher wird er sich auch mit der Option Djuricin beschäftigen und ausloten, ob er weiter die richtige Wahl für uns ist oder es vielleicht gut wäre, einen anderen Reiz zu setzen und den nächsten Schritt zu machen - freundschaftliche Aspekte werden da (soweit lehne ich mich aus dem Fenster) keine Rolle spielen.
    Genauso wird es mit Spielern sein. Bickel weiß zu 100 Prozent, welche Spieler uns helfen könnten, wer bei uns reinpassen könnte und welche Optionen sich auftun könnten. Er wird das alles aber ned öffentlich kommentieren, warum auch? Mehr als die aktuellen Spieler zu verunsichern könnte er damit nicht erreichen. Möglicherweise hat er sogar schon Nägeln mit Köpfen gemacht, aber auch da gilt: Für was jetzt kommunizieren, dass wir zb. Hierländer und Potzmann unter Vertrag genommen haben. Das würde sowohl bei uns als auch bei Sturm Unruhe reinbringen und so arbeitet Bickel nicht.
    Vielleicht kann man einfach mal anerkennen, dass wir hier einen absoluten Profi am Ruder haben, der in der kurzen Zeit bei uns schon einiges bewegt hat, obwohl er sich vordergründig um Müllers Scherbenhaufen kümmern musste. Klar, Berisha hat noch nicht ganz das gezeigt, was man sich von ihm erwartet, ein richtiger Flop sieht aber auch anders aus. Galvao und Bolingoli sind Top-verstärkungen und wenn Bickel nun auch den Spielraum, der sich nun im Sommer durch die jüngsten Kaderreduktionen und die zu erwartenden Abgänge (Hofmann, Pavelic, Kuen, ...) endlich bietet, ähnlicht nützt, haben wir im kommenden Jahr eine feine Truppe beisammen.
  23. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9065279 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Ich sehe bei Bickel am wenigsten „Schuld“ an der aktuellen sportlichen Lage. Er ist in einer absoluten Chaoszeit zu Rapid gekommen: ein viel zu aufgeblähter Kader mit Millionenflops, spielerisch war die Mannschaft am Boden mit einem Trainer der nicht zum Team passte.
    Wir mussten davor Müller, Barisic, Büskens und danach Canadi abbezahlen und hatten einen sündhaftteuren Kader.
    Umd was macht Bickel? Er setzt auf Djuricin, weil er damals der Mannschaft guttat und hat begonnen, ohne Hektik, die Fehler der Vergangenheit abzuarbeiten. Der Kader wurde deutlich verkleinert und spielerisch ging es nach oben. Und dass er im Winter keinen Stürmer holte, kann ich nachvollziehen: leistbare Transfers sind im Winter nunmal deutlich schwieriger als im Sommer. Außerdem wird sich der Kader in den kommenden Monaten nochmal verändern. 
    Ich rechne damit, dass wir einige Abgänge (Joelinton, Hofmann, Petsos, der ein oder andere wird auch noch gehen + Vertrag bei Pavelic läuft aus) haben werden. Das heißt, dass auch der finanzielle Spielraum noch einmal deutlich größer sein wird um hoffentlich gezielt verstärken zu können.
    Ich bin gespannt wie Bickel die Sommertransferst meistern und welchen Weg er bei der Trainerfrage einschlagen wird. Bislang bin ich von Bickel ünerzeugt und hoffe, dass ich das auch im Herbst noch so sehe.
  24. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145291-spekulationsthread-201718/?do=findComment&comment=8970802 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2017/18   
    Müller hat bei uns leider dort weitergemacht wo er auf Schalke aufgehört hat, riesen Kader und mässige Transfers, wird wohl noch eine Zeit dauern bis wir das alles hinter uns gelassen haben, wir haben im Sommer quasi den neuen alten Weg eingeschlagen und führen diesen jetzt weiter, man muss geduldig bleiben und das ist ohnehin schwierig genug.
  25. Don Quixote gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112556-philipp-schobesberger/?do=findComment&comment=8891050 von einen Beitrag im Thema in Philipp Schobesberger   
    Bickel ist Schweizer und ich mag seine Art und Weise wie er agiert , er sagte immer er ist guter Dinge, bei anderen heißt das mitunter nicht viel, bei ihm aber schon. Ich denke er macht uns auch einen Schritt professioneller was uns nach Müller sehr gut tut, der war ein Dampfplauderer mehr bleibt da bei mir nicht übrig. (remember Kainz - Eberl Geschichte).