schwarz08
Members-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
LASk
-
Lieblingsverein
LASK
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
schwarz08's Achievements
Amateur (3/41)
133
Ansehen in der Community
-
Wenn ich mir die Leistungen der Rieder und Blau-Weißen ansehe, habe ich irgendwie das Gefühl, dass der LASK der einzige oberösterreichische Verein im unteren Playoff sein wird.“
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sam Spade gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Puh, das war harte Kost. Dass der LASK den WAC nicht einfach an die Wand spielt, war klar – selbst in einer guten Phase wäre das schwierig, dafür ist der WAC unter Kühbauer einfach zu stark. Grundsätzlich fand ich uns bis zur 70. Minute gar nicht schlecht. Aber nach den Einwechslungen von Adeniran, Lang und Danek haben wir spürbar an Qualität verloren (auch wenn es verrückt klingt, weil ja Berisha ausgewechselt wurde). Ab da wirkten wir unsicherer, sowohl mental als auch körperlich nicht mehr auf Augenhöhe. Nach dem Gegentor war eigentlich sofort klar, dass wir keine Chance mehr haben würden. Vielleicht gelingt es Trainer Ritscher in der kommenden Woche, wieder mehr Einfachheit ins Spiel zu bringen. Und hoffentlich bekommt er Kacavenda in Form – in den Testspielen hat man gesehen, welches Potenzial in ihm steckt. Sollten wir tatsächlich im unteren Play-off landen (und es sieht leider so aus), heißt es wohl „gute Nacht“. Vier Derbys, in denen wir traditionell nicht glänzen – da kann man nur hoffen, dass der GAK so weitermacht wie bisher. 🙈
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
schwarz08 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Wie steht es eigentlich um Raphael Wicky? So ganz erfolglos war er ja nicht, und er hatte inzwischen genügend Zeit für Selbstreflexion und Weiterbildung. Vielleicht sind wir genau der Verein, der ihm erneut eine Chance geben könnte.😁 -
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
schwarz08 antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Ich dachte, er nimmt bereits am UEFA-Pro-Lizenz-Kurs teil und hätte die Lizenz spätestens im Winter. -
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
João Sacramento - Cheftrainer bis 23. 9. 2025
schwarz08 antwortete auf Bohemian Flexer's Posting im Forum LASK
Ganz ehrlich, zwischen Ingolitsch und Ritscher ist jetzt nicht der riesige Unterschied. Ritscher war eh schon oft die zweite Geige. Und mal ehrlich – fürs obere Playoff ist die Saison sowieso fast durch. Also lass ihn halt übernehmen: wenn’s läuft, top. Wenn nicht, brauchen wir eh wieder nen neuen Coach und hätten nebenbei ein bisschen mehr Zeit -
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
monkeyspeaker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich habe ihn eher als Freigeist wahrgenommen, ohne klare oder feste Position. Er lässt sich den Ball von hinten geben, weicht auf die Seite aus, beginnt zu dribbeln – doch dabei entstehen weder Räume noch ein erkennbares, sinnvolles taktisches Muster.
-
„Eigentlich hätte sich der VAR auch die Szene vor dem Elfer für Ried genauer ansehen müssen – denn da war’s zum Beispiel gar kein Eckball. So kommt zu unserem eigenen Unvermögen leider auch noch eine ordentliche Portion Pech dazu. Hoffentlich dreht sich das Blatt bald, ein bisschen mehr Glück könnten wir dringend brauchen – damit die Jungs wieder Selbstvertrauen tanken und befreiter aufspielen können. Was ich auch noch loswerden möchte: Ein Horvath ist ohne Zweifel ein großartiger Fußballer und Kämpfer, aber eben keiner, der torgefährlich ist oder den tödlichen Pass spielt (möge er mich irgendwann vom Gegenteil überzeugen!). Meiner Meinung nach würde er in einer etwas defensiveren Rolle vielleicht wieder besser zur Geltung kommen. Dafür könnte man in der Offensive mehr auf Spieler wie Kacavenda, einen wieder matchfitten Teixeira oder eine Doppelspitze mit einem hängenden Entrup und Kalajdzic setzen – die könnten unserer Offensive vielleicht mehr Kreativität und Durchschlagskraft verleihen.“ Aber in Sacramento+Ritscher we trust.....
-
schwarz08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
usaphilip gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
beLOYAL gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wildhoney gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ossobuco1908 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
monkeyspeaker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ja, genau, denn die Playoff-Spiele wurden ja ohnehin schon ohne aktive Fanszene ausgetragen
-
Der Athletiker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Much1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
"Mir ist bewusst, dass es schon öfter gesagt wurde, aber ich wollte es einfach nochmal los werden." Ich hoffe, dass bis zum Derby am 21.09. eine Einigung zwischen dem Verein und dem Dachverband der organisierten Fanszene erzielt wird und auf der Gugl wieder eine lässige, mitreißende Stimmung herrscht – so, wie man es vom LASK kennt und erwartet. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, besteht die große Gefahr, dass Resignation einkehrt. Schließlich haben wir bereits alle brisanten Duelle gegen die fanstarken Vereine in Österreich (Rapid, Austria, Sturm sowie das OÖ-Derby) hinter uns. Es entsteht mittlerweile ein Gewöhnungseffekt an die „englische Kulisse“. Die langjährigen LASK-Fans werden dem Verein natürlich treu bleiben, ebenso jene, die den LASK eher als Hobby oder Freizeitbeschäftigung sehen. Doch gerade für den zukünftigen Fanzuwachs ist eine aktive Kurve mit Choreographien, Gesängen und dem besonderen gewaltfreien Austausch mit gegnerischen Fans entscheidend. Denn wenn ein Spiel – etwa gegen Hartberg – fußballerisch kein Highlight bietet, sorgt die Stimmung im Stadion dennoch für Identifikation, Stolz und Begeisterung. Genau das kann auch in Zukunft viele Menschen ins Stadion ziehen – selbst dann, wenn der sportliche Glanz fehlt.
-
Natürlich fehlt nach wie vor ein Dialog zwischen Szenefans und Verein in Bezug auf gegenseitige Wertschätzung, doch den Punkt ‚Einfluss der Sponsoren‘ kann man meiner Meinung nach bereits positiv abhaken.
-
Ich hatte den Eindruck, dass die heutige Pressekonferenz von Herrn Gruber vor allem ein Zeichen gegen den oft kritisierten, zunehmenden Einfluss der Sponsoren (wie BWT, Raiffeisen usw.) beim LASK war. Es wurde gezeigt, dass es möglich ist, gemeinsam mit einem finanzstarken Sponsor ein Szenario zu schaffen, bei dem beide Seiten zufrieden sind – etwa indem die Farbe Rosa zu Rot verändert wird, sodass sowohl der Sponsor als auch die Fans des LASK damit leben können. Außerdem wurde in der Pressekonferenz nochmals ausdrücklich betont, dass der Name LASK auch in Zukunft keinen zusätzlichen Sponsorennamen tragen und dies auch nicht im Logo sichtbar sein wird.
-
Wir alle kennen das Gefühl, wenn das Herz für etwas brennt. Man steht nicht einfach nur daneben – man ist mittendrin. Man leidet, man jubelt, man glaubt. Und genau das macht diese Zugehörigkeit so stark und besonders. Doch manchmal, ohne dass wir es wirklich merken, kann diese starke Bindung kippen. Dann wird aus Leidenschaft ein Drang zur Kontrolle. Aus dem Wunsch, etwas zu bewahren, wird ein Bedürfnis, es abzugrenzen. Statt zu verbinden, wird getrennt. Wer nicht genauso denkt, wird verdächtigt. Und dann verlieren wir leicht das, worum es eigentlich geht: das Gemeinsame. Ein Verein lebt von Gemeinschaft, nicht von Ausgrenzung. Ein Verein lebt von Vielfalt, Dialog und Zusammenhalt. Deshalb: Leidenschaft ja – aber nicht auf Kosten des Gemeinsamen. Wer wirklich für etwas steht, sollte es nicht mit Härte verteidigen, sondern mit Herz und Vernunft
-
Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)
schwarz08 antwortete auf Wellington's Posting im Forum LASK
"Letztlich geht es doch darum, eine Reaktion seitens des Vereins zu erreichen – auch wenn diese zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht vorweggenommen wirkt. In Verhandlungen ist es üblich, mit hohen Forderungen zu starten. Dabei ist jedoch klar, dass das eigentliche Ziel in einem ausgewogenen Kompromiss liegt (die goldene Mitte), um eine solide Grundlage für weitere Gespräche zu schaffen." -
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das genau abläuft, aber bei Danek hatten wir doch eine Leihe mit Kaufoption. Wenn er jetzt einen neuen Vertrag bei Sparta unterschreibt, bedeutet das dann, dass wir die Kaufoption nicht gezogen haben? Denn sonst wäre er bereits bei uns und könnte nicht einfach neu mit Sparta verhandeln, oder?
