Stahlhammer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=12926697 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    HC LInz setzt sich dank eines 27:22 im direkten Duell gegen die BT Füchse wieder deutlich unter die Top 8. Klar, im Grunddurchgang is das alles noch eher sekundär, aber schöner schaut's natürlich aus über dem noch imaginären Strich zu stehen. Graz verliert wenig überraschend auswärts in Krems und ist damit auch nur mehr einen Punkt vor Linz.
  2. wooVa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138644-fc-blau-wei%C3%9F-linz-first-vienna-fc/?do=findComment&comment=12926217 von einen Beitrag im Thema in FC Blau-Weiß Linz - First Vienna FC   
    3:0 gewonnen ohne groß zu glänzen - das muss man auch können ;-)

    danke an alle für den feinen abschluss der hinrunde!
  3. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12925855 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    zum drüberstreuen des gelungenen samstag...

     











    ...und heute vor einem jahr:

  4. MetzgerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12925855 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    zum drüberstreuen des gelungenen samstag...

     











    ...und heute vor einem jahr:

  5. wooVa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12925855 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    zum drüberstreuen des gelungenen samstag...

     











    ...und heute vor einem jahr:

  6. motiviert74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12925855 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    zum drüberstreuen des gelungenen samstag...

     











    ...und heute vor einem jahr:

  7. der rex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12925855 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    zum drüberstreuen des gelungenen samstag...

     











    ...und heute vor einem jahr:

  8. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138644-fc-blau-wei%C3%9F-linz-first-vienna-fc/?do=findComment&comment=12923862 von einen Beitrag im Thema in FC Blau-Weiß Linz - First Vienna FC   
    Bei einem Aufstieg wird der Zuschauerschnitt deutlich steigen. Dafür sorgt alleine schon die Attraktivität der Gegner. Rapid, Sturm, Austria, Dosen und Derbies gegen LASK und (falls sie die Klasse halten) Ried. Ist halt doch was Anderes, als in der zweiten Liga. 
    Zudem glaube ich, dass das neue Stadion einen Besuch insgesamt attraktiver macht, als der aktuelle Dorfplatz. 
  9. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113630-mitgliederverein/?do=findComment&comment=12923905 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederverein   
    Ich bin schon der Meinung, dass es für den Geschäftsführer nicht wurscht sein kann, was in der Vereinspräambel steht. Zumal dieser ja auch schon mehrfach genau mit dieser Präambel gewachlt hat, wenn's ihm in den Kram gepasst hat. Etwa bei der letzten Mitgliederversammlung im Mai, wo er - unter Verweis auf die Präambel und zurecht - betont hat, dass wir ein Verein für alle sind und sich dies etwa auch im Umgang mit unseren Gästen niederschlagen sollte. Solche Botschaften verlieren natürlich deutlich an Gewicht, wenn andere Punkte der Präambel ignoriert werden. Opportunisten werden kaum über längere Zeit ernst genommen und das müsste einem Manager klar sein.
    Apropos Management: natürlich könnte man argumentieren, dass die Berufung auf alte Traditionen die Vermarktung eines neuen Produktes nicht leichter macht. Allerdings haben wir in der Vermarktung und Außendarstellung derartig eklatante Defizite, dass es einem Manager gut zu Gesicht stünde, sich zunächst einigen grundlegenden Baustellen zuzuwenden, bevor er sich bspw. mit Fangesängen auseinandersetzt, die nicht der Logik des Vereinsrechts entsprechen. 
    Keine Fanartikel, keine Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, keine Dienstfahrzeuge mit Vereinsemblem, keine Markenbotschaft, keine Imageprägung oder -pflege,... Stefan Reiter hat unbestritten seine Stärken. Diese liegen mMn. insbesondere im Bereich des Controlling. Zudem hat er ein leidlich gutes Netzwerk im Bereich des Profifußballs. Defizite in der Kommunikation, im Marketing, im Organisationsbereich, in der Kundengewinnung, im Umgang mit Freiwilligen usw. existieren aber auch und das sollte man bei allem Lob für seine Arbeit nicht vergessen. 
    Ich schätze Reiter allerdings so ein, dass er auf Lobhudelei noch weniger gibt als auf Kritik. Ich gehe davon aus, dass die Versammlung absolut gesittet ablaufen wird und man Unstimmigkeiten zivilisiert ansprechen kann. Darum geht es ja: das dort auch unterschiedliche Standpunkte aufeinanderprallen dürfen und man erklären kann, was die eigene Sicht der Dinge ist. Das ist der Sinn eines Mitgliedervereins. Vielleicht lernen wir irgendwann einmal, dieses Instrument so zu nutzen, dass man sich nicht gegenseitig über die Presse bzw. über Spruchbänder die Meinung ausrichten muss. Streiten soll man ja bekanntlich im Wohnzimmer und ned am Balkon.
     
  10. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117877-einberufungen-ins-nationalteam/?do=findComment&comment=12924304 von einen Beitrag im Thema in Einberufungen ins Nationalteam   
    Ralf Rangnick und der ÖFB haben 29 Spieler zu einem Trainings-Camp der "Perspektivspieler" eingeladen.
    Nominiert wurde dazu auch Matthias Seidl !!!
    https://sport.orf.at/stories/3102818/
  11. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=12920862 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Ich habe kürzlich gehört, dass es beim FAC im Frühjahr keine Schnitzelsemmel mehr gibt. Wahnsinn, oder?
    Steyr überlegt anscheinend, im kommenden Winter ihre Matchbälle auszutauschen. Ob das richtig ist, so mitten im Abstiegskampf?
    Angeblich gibt es in Amstetten einen Aufstand wegen der Tröten im Fanblock. Heißt ihr sowas gut? Dürfte ja mmn nicht sehr stimmungsförderlich sein....
    Ach ja, von den Rotjacken hab ich gelesen, dass sie sich von uns vernachlässigt fühlen... Ist es zu viel verlangt von mir, euch zu bitten den Fokus in den nächsten Wochen mehr auf sie zu legen?
  12. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=12919909 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Da kann ich nur beipflichten. Ich habe den Eindruck, dass zumindest der blau-weiße ASB-User den Verein sehr ganzheitlich sieht und unsere "Baustellen" momentan weit über die KM hinausgehen. Für mich als "Vereinsmeier" ist die Profiabteilung, dass eine, das Vereinsstrukturelle das Andere. Die Profis kicken gut und das drumherum läuft. Der Verein selbst beschäftigt mich gerade mehr.
    Den nächsten Gegner diskutieren wir zudem meistens eher im jeweiligen Match-Fred, hab ich den Eindruck. Auch einen 2.Liga Fred haben wir. Denke, es ist auch nicht immer alles korrekt abgelegt. 
  13. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=12919890 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    oida, des interessiert uns alles nicht
  14. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=12919806 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    geile frage!
    ich denke EINE antwort könnte sein, dass wir mehr baustellen haben wie man vielleicht wahrnimmt. und dann interne diskussionen darüber ob es jetzt baustellen sind, oder nicht oder von wann die waren, und ob man sich nicht primär einfach freuen soll weil es derzeit *  sportlich rund läuft und sich einfach auf das stadion freuen soll.
    *derzeit: bis vor wenigen spieltagen machten wir uns auch sportlich sorgen. und dann hatten wir auch da interen diskussionen WIE groß die sorgen sind. einige forderten einen trainerwexel - andere nicht.....
    also ich denke wir sind so mit uns beschäftigt, dass wir gar nicht dazu kommen zu sehen, wie cool beispielsweise der GAK ist oder so. .....
    einfach aussuchen ob es paranoia, arroganz, ignoranz, souveränität ist.. hehe (ich spreche für mich: EINDEUTIG paranoia!!! hehe)
     
  15. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12919265 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Wir haben uns auch in der neuesten Ausgabe der Zwarakonferenz mit eurer Leistungsexplosion (ab 00:23:07) beschäftigt + längeres Interview mit Matthias Seidl als Spieler im Fokus (ab 00:30:30)!
    Als Video:
    https://www.laola1.at/de/video/player/1548889/Zwara-Konferenz+(EP63)+-+Der+mit+dem+Rolf+tanzt
    Als Podcast:
     
  16. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12917742 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Neue Luftaufnahmen von Heimo Pertlwieser






  17. Deni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12917838 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/neues-magisches-dreieck-bei-blau-weiss;art102094,3737915
     
    Beim FC Blau-Weiß Linz läuft es in der 2. Fußball-Liga wieder wie am Schnürchen: Der klare 4:0-Erfolg bei der Admira war der fünfte Sieg in Serie. Das Team von Trainer Gerald Scheiblehner spielte sich in den vergangenen Wochen in einen wahren Torrausch: In den jüngsten fünf Runden wurden immer mindestens vier Treffer erzielt – insgesamt waren es 21 Tore.
    Besonderen Anteil daran hat ein neues magisches Dreieck: Matthias Seidl, Fally Mayulu und Paul Mensah. Seit dem 5:2-Erfolg Anfang Oktober bei Dornbirn wirbelt das Trio an vorderster Front bei Blau-Weiß – wöchentliche Gala-Auftritte waren die Folge. Seidl erzielte in dieser Phase sieben Tore und leistete zwei Vorlagen, Mayulu, Doppeltorschütze gegen die Admira, traf sechs Mal und bereitete zwei Tore vor. Mensah kommt auf einen Treffer und vier Assists. Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner will den Erfolg aber nicht nur auf sein Top-Trio reduzieren: "Ich sehe das ein wenig anders. Die drei sind auch nur dann so gut, wenn alle anderen ihre Aufgaben erledigen."
    Einer erledigt seine Aufgaben ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit des Trainers, auch wenn er aktuell aufgrund der starken Leistungen der Offensivabteilung nur zweite Wahl ist: der im Sommer als Top-Stürmer geholte Ronivaldo. "Vor dem Spiel habe ich noch in Linz mit ihm gesprochen. Aktuell ist es einfach sein Beitrag, von der Bank zu kommen. Er lässt sich aber nicht hängen und freut sich auch über Mayulus Form. Er hilft uns extrem weiter", gibt es Lob von Scheiblehner für den Brasilianer.
     
  18. Lady in Blue White Satin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12917838 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/neues-magisches-dreieck-bei-blau-weiss;art102094,3737915
     
    Beim FC Blau-Weiß Linz läuft es in der 2. Fußball-Liga wieder wie am Schnürchen: Der klare 4:0-Erfolg bei der Admira war der fünfte Sieg in Serie. Das Team von Trainer Gerald Scheiblehner spielte sich in den vergangenen Wochen in einen wahren Torrausch: In den jüngsten fünf Runden wurden immer mindestens vier Treffer erzielt – insgesamt waren es 21 Tore.
    Besonderen Anteil daran hat ein neues magisches Dreieck: Matthias Seidl, Fally Mayulu und Paul Mensah. Seit dem 5:2-Erfolg Anfang Oktober bei Dornbirn wirbelt das Trio an vorderster Front bei Blau-Weiß – wöchentliche Gala-Auftritte waren die Folge. Seidl erzielte in dieser Phase sieben Tore und leistete zwei Vorlagen, Mayulu, Doppeltorschütze gegen die Admira, traf sechs Mal und bereitete zwei Tore vor. Mensah kommt auf einen Treffer und vier Assists. Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner will den Erfolg aber nicht nur auf sein Top-Trio reduzieren: "Ich sehe das ein wenig anders. Die drei sind auch nur dann so gut, wenn alle anderen ihre Aufgaben erledigen."
    Einer erledigt seine Aufgaben ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit des Trainers, auch wenn er aktuell aufgrund der starken Leistungen der Offensivabteilung nur zweite Wahl ist: der im Sommer als Top-Stürmer geholte Ronivaldo. "Vor dem Spiel habe ich noch in Linz mit ihm gesprochen. Aktuell ist es einfach sein Beitrag, von der Bank zu kommen. Er lässt sich aber nicht hängen und freut sich auch über Mayulus Form. Er hilft uns extrem weiter", gibt es Lob von Scheiblehner für den Brasilianer.
     
  19. MetzgerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12917838 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/neues-magisches-dreieck-bei-blau-weiss;art102094,3737915
     
    Beim FC Blau-Weiß Linz läuft es in der 2. Fußball-Liga wieder wie am Schnürchen: Der klare 4:0-Erfolg bei der Admira war der fünfte Sieg in Serie. Das Team von Trainer Gerald Scheiblehner spielte sich in den vergangenen Wochen in einen wahren Torrausch: In den jüngsten fünf Runden wurden immer mindestens vier Treffer erzielt – insgesamt waren es 21 Tore.
    Besonderen Anteil daran hat ein neues magisches Dreieck: Matthias Seidl, Fally Mayulu und Paul Mensah. Seit dem 5:2-Erfolg Anfang Oktober bei Dornbirn wirbelt das Trio an vorderster Front bei Blau-Weiß – wöchentliche Gala-Auftritte waren die Folge. Seidl erzielte in dieser Phase sieben Tore und leistete zwei Vorlagen, Mayulu, Doppeltorschütze gegen die Admira, traf sechs Mal und bereitete zwei Tore vor. Mensah kommt auf einen Treffer und vier Assists. Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner will den Erfolg aber nicht nur auf sein Top-Trio reduzieren: "Ich sehe das ein wenig anders. Die drei sind auch nur dann so gut, wenn alle anderen ihre Aufgaben erledigen."
    Einer erledigt seine Aufgaben ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit des Trainers, auch wenn er aktuell aufgrund der starken Leistungen der Offensivabteilung nur zweite Wahl ist: der im Sommer als Top-Stürmer geholte Ronivaldo. "Vor dem Spiel habe ich noch in Linz mit ihm gesprochen. Aktuell ist es einfach sein Beitrag, von der Bank zu kommen. Er lässt sich aber nicht hängen und freut sich auch über Mayulus Form. Er hilft uns extrem weiter", gibt es Lob von Scheiblehner für den Brasilianer.
     
  20. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12917838 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/neues-magisches-dreieck-bei-blau-weiss;art102094,3737915
     
    Beim FC Blau-Weiß Linz läuft es in der 2. Fußball-Liga wieder wie am Schnürchen: Der klare 4:0-Erfolg bei der Admira war der fünfte Sieg in Serie. Das Team von Trainer Gerald Scheiblehner spielte sich in den vergangenen Wochen in einen wahren Torrausch: In den jüngsten fünf Runden wurden immer mindestens vier Treffer erzielt – insgesamt waren es 21 Tore.
    Besonderen Anteil daran hat ein neues magisches Dreieck: Matthias Seidl, Fally Mayulu und Paul Mensah. Seit dem 5:2-Erfolg Anfang Oktober bei Dornbirn wirbelt das Trio an vorderster Front bei Blau-Weiß – wöchentliche Gala-Auftritte waren die Folge. Seidl erzielte in dieser Phase sieben Tore und leistete zwei Vorlagen, Mayulu, Doppeltorschütze gegen die Admira, traf sechs Mal und bereitete zwei Tore vor. Mensah kommt auf einen Treffer und vier Assists. Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner will den Erfolg aber nicht nur auf sein Top-Trio reduzieren: "Ich sehe das ein wenig anders. Die drei sind auch nur dann so gut, wenn alle anderen ihre Aufgaben erledigen."
    Einer erledigt seine Aufgaben ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit des Trainers, auch wenn er aktuell aufgrund der starken Leistungen der Offensivabteilung nur zweite Wahl ist: der im Sommer als Top-Stürmer geholte Ronivaldo. "Vor dem Spiel habe ich noch in Linz mit ihm gesprochen. Aktuell ist es einfach sein Beitrag, von der Bank zu kommen. Er lässt sich aber nicht hängen und freut sich auch über Mayulus Form. Er hilft uns extrem weiter", gibt es Lob von Scheiblehner für den Brasilianer.
     
  21. MetzgerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12913101 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    auch bei unserem (zukünftigen) nachbarn geht es nun rasch voran...






  22. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135035-fc-blau-wei%C3%9F-linz-amateure-202223/?do=findComment&comment=12915014 von einen Beitrag im Thema in FC Blau-Weiß Linz Amateure 2022/23   
    Mit einem schönen Halbvolley von Mario Kvesa zum Ausgleich haben sich unsere Burschen einen weiteren Punkt im letzten Heimspiel auf dem SV Urfahr-Platz erkämpft.
    Beim letzten Spiel der Herbstsaison am nächsten Sonntag um 15 Uhr in Putzleinsdorf werden bereits vorentscheidende Weichen fürs Frühjahr gestellt. Ein Sieg beim Aufsteiger wäre ein Traum und würde Vieles erleichtern.
     
    Landesliga Ost 13. Runde 100 Zuschauer
    FC Blau Weiß Linz Amateure - Viktoria Marchtrenk 1:1 (1:1)
    22. 0:1 Sandro Dezic
    45. 1:1 Mario Kvesa
     
     
  23. Laimling gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12913101 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    auch bei unserem (zukünftigen) nachbarn geht es nun rasch voran...






  24. linzerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138527-admira-wacker-vs-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=12913022 von einen Beitrag im Thema in Admira Wacker vs FC Blau-Weiß Linz   
    weil vergessen zu erwähnen...
    ...sensationelle stimmung vom block - schwer genial!
  25. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=12913101 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    auch bei unserem (zukünftigen) nachbarn geht es nun rasch voran...