Weil in der Regel die Miete so hoch ist, dass sich Eigentum lohnt. Im Normalfall hast dann dein Stadion, kannst da drin machen was du willst, kannst es vermieten, kannst über Namenssponsoring und Schankrechte Umsatz machen, Werbung verkaufen usw
Die Austria hat es nie voll bekommen, Namenssponsor ist abgesprungen und man konnte nie die Kredite dafür zahlen, weil man einfach im normalen Geschäftsbetrieb nicht ordentlich wirtschaftet.
Dass man für ein Stadion, das 60 Mio plus Zinsen gekostet hat, insgesamt 80-90 Mio kriegt (Förderung 25 Mio, BA Schuldennachlass 22 Mio, 40-45 Mio von der Gemeinde), jetzt praktisch gratis drin sein kann mit einem Vermieter, der einem keine Steine in den Weg legt, ist einfach ein Bombengeschäft. Das gibts normalerweise halt nicht.
Sowas ist auch der Grund warum Sturm kein eigenes Stadion baut, die Miete in Graz ist so lächerlich niedrig, dass es sich nicht lohnt. Anders als es bei Rapid war.