Der Exekutor

Members
  • Gesamte Inhalte

    749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. wooVa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143545-fc-blau-wei%C3%9F-linz-union-kleinm%C3%BCnchen-20232024/?do=findComment&comment=14085079 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen 2023/2024   
    Vielleicht sind wir doch noch (moralischer) SiegerInnen. Dieses Bild von unserer Torfrautrainerin geht gerade massiv durch die Decke. Starkes Statement - 64K Views auf X in nur einer Stunde! Also retweeten, liken und auf anderen SM-Kanälen teilen, dann hat diese eigenartige Veranstaltung doch noch einen Sinn.
     
  2. Auwiesen_BWL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143545-fc-blau-wei%C3%9F-linz-union-kleinm%C3%BCnchen-20232024/?do=findComment&comment=14085079 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen 2023/2024   
    Vielleicht sind wir doch noch (moralischer) SiegerInnen. Dieses Bild von unserer Torfrautrainerin geht gerade massiv durch die Decke. Starkes Statement - 64K Views auf X in nur einer Stunde! Also retweeten, liken und auf anderen SM-Kanälen teilen, dann hat diese eigenartige Veranstaltung doch noch einen Sinn.
     
  3. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143545-fc-blau-wei%C3%9F-linz-union-kleinm%C3%BCnchen-20232024/?do=findComment&comment=14084933 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen 2023/2024   
    Wie stehts eigentlich?
  4. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083700 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Beim ersten Spiel: Spieler kommen bei der Gastro rein.
    Begrüßen uns, strahlen wohl wegen unserer Anwesenheit.
    Wir schauen uns an und fragen uns: Sind das unsere? 
    😅
     
  5. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143545-fc-blau-wei%C3%9F-linz-union-kleinm%C3%BCnchen-20232024/?do=findComment&comment=14084753 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen 2023/2024   
    Wir sind aber mehr 
  6. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083980 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Mein erstes (inoffizielles) BW-Spiel war am Chemie-Platz - keine Ahnung gegen wen. Wir hatten ausgedruckte Kaderlisten, weil wir nicht wussten, wer da jetzt am Platz steht. Der Chant "Froh zu sein bedarf es wenig, unser Trainer der heißt König" war jedenfalls schnell geboren.
  7. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14084331 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Ich bin gebürtiger Linzer und wohnte die letzten 25 Jahre woanders und bin heuer wieder zurück gekehrt nach Linz. Und ich bin total positiv überrascht was sich in dieser Stadt alles entwickelt hat. Gerade die Gegend wo unser Stadion steht: Die Donaulände war völlig tote Hose und jetzt ein beliebter Treffpunkt samt Gastronomie und Freizeitzonen und natürlich dem geilsten Stadion. Auch die Verkehrslösung Tunnel Bindermichel führte zu einer  gesteigerten Wohnqualität in dieser Gegend und mir gefällt auch die Gegend wo ich jetzt wohne, Andreas Hofer Viertel, die Wienerstraße dort von einer stark befahrenen Straße zu einem kleinen 15. Bezirk, wenn ich mir einen Wiener Vergleich erlauben darf.
    Autobahnen fallen in die Kompetenz vom Bund, auch wenn der Westring vom Land OÖ und der Stadt befürwortet wird. Es wird wohl wie überall Licht und Schatten geben.
  8. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146550-prominente-anh%C3%A4nger-des-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=14083499 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des FC Blau-Weiß Linz   
    auf jedenfall war sie situationselastisch
  9. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146550-prominente-anh%C3%A4nger-des-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=14083487 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des FC Blau-Weiß Linz   
    sehr cool, lenny kravitz an unserem 50er mit da blauweissen gitarre beim champions league finale. der weiß was sich gehört
  10. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083980 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Mein erstes (inoffizielles) BW-Spiel war am Chemie-Platz - keine Ahnung gegen wen. Wir hatten ausgedruckte Kaderlisten, weil wir nicht wussten, wer da jetzt am Platz steht. Der Chant "Froh zu sein bedarf es wenig, unser Trainer der heißt König" war jedenfalls schnell geboren.
  11. renton (the real) gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083980 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Mein erstes (inoffizielles) BW-Spiel war am Chemie-Platz - keine Ahnung gegen wen. Wir hatten ausgedruckte Kaderlisten, weil wir nicht wussten, wer da jetzt am Platz steht. Der Chant "Froh zu sein bedarf es wenig, unser Trainer der heißt König" war jedenfalls schnell geboren.
  12. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083303 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Das erste Spiel war am 19. Juli 1997 in Haid bei Ansfelden. OÖ Landescup.
    Am 2. August gabs das ÖFB-Cup-Spiel  gegen Bad Schallerbach am Werkssportplatz (2-0 gewonnen, in der 2. Runde gegen SV Pöllau mit 1-2 ausgeschieden).
    Am 1. August gabs die Auferstehungsfeier am Tschickbudeplatz.
    19. August: erstes Meisterschaftsspiel in der OÖ Landesliga im Donauparkstadion gegen ASKÖ Donau, das wir mit 2-1 vor 1.400 Zuschauern gewonnen haben 💙
     
     
  13. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14082885 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Ich war beim Jubiläumsabend vor einer Woche nicht dabei und weiß deshalb nicht, was alles in Erinnerung gerufen wurde. Einige persönliche Erinnerungen kann ich aber gerne hier beisteuern.
    Der 1. Juni war wie heute ebenfalls ein wolkenverhangener Samstag und ich weiß noch, dass es das Pfingstwochenende war. Als 14-Jährige war ich in einem sehr emotionalen Alter und die Diskussion in der Familie war heftig, ob ich mit meinen Freunden zum letzten Spiel der Saison ins Stadion gehen durfte oder den Familienausflug übers verlängerte Wochenende mitmachen musste.
    1974 war ein sehr aufregendes Jahr. Die Ölkrise mit dem damit verbundenen Preisschock war gerade an ihrem Höhepunkt angelangt, der Nahe Osten, Vietnam, Kambodscha und Nixon die großen Themen. Musik war eine große Leidenschaft, Sport und langsam auch das andere Geschlecht.
    Für viele von uns stand der LASK für Althergebrachtes. Er war der Klub der Eltern- und Großeltern-Generation, während der SK VÖEST mit seinem jungen, dynamischen Image nach seinem Aufstieg 1969 perfekt zur gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung der gerade beginnenden 70er Jahre passte.
    Die WM 1970 und die EM 1972 kamen für uns noch zu früh, die Olympischen Spiele 1972 blieben vor allem als entsetzliche Tragödie in Erinnerung. Am Tag des Anschlags kam es auf der Gugl zu einem Testspiel gegen den frischgebackenen deutschen Meister Bayern München. Nach einem beachtlichen 2:2 unserer Vöestler verteilten die OÖN an den Ausgängen des Stadions eine Sonderausgabe zur Geiselnahme. Über Nacht wurden wir mit einer nicht so heilen Welt konfrontiert und entwickelten ein rasch wachsendes, politisches Bewusstsein.
    Die Fußball-WM 1974 im Nachbarland war das erste große Fußball-Event für uns. Österreich war aber wieder nicht mit dabei. Unser Team hatte die große Chance im verschneiten Gelsenkirchen gegen Schweden nicht genutzt und war in Schönheit gestorben. Deshalb wurde in den ÖFB-Büros entschieden, die Anforderungen für aktuelle und zukünftige Nationalspieler in der heimischen Meisterschaft zu steigern und die höchste Spielklasse von 17 auf 10 ausgewählte Vereine zu reduzieren. Jedem Bundesland wurde ein Verein zugestanden, Wien zwei.
    Erfahren haben wir das irgendwann Ende April. Bei laufender Meisterschaft wurde also einen Monat vor dem Finale beschlossen, dass sieben Mannschaften abzusteigen hatten - unabhängig von der Platzierung. Abgegolten wurde das den betroffenen Vereinen mit je einer Million Schilling - hörte man damals.
    Die Steiermark entschied die Wahl zwischen Sturm und dem GAK sportlich, indem man die erreichten Punkte der letzten fünf Jahre heranzog. Sturm setzte sich in der letzten Runde knapp mit 149:147 gegen den GAK durch.
    In Oberösterreich war der LASK gesetzt. In einer Fünfjahreswertung hätte VÖEST die Schwarzweißen mit 181:158 klar ausgebremst, eine sportliche Lösung war aber beim OÖFV nicht erwünscht. Obwohl wir angeführt vom jüngsten Trainer der Liga eine tolle Saison spielten, war ab diesem Moment die Stimmung eine ambivalente, denn der Abstieg drohte.
    Sturm startete mit Seriensiegen fulminant in die Saison, brach dann aber ein. An der Tabellenspitze herrschte bald ein spannender Vierkampf. Wir lagen zumeist an der zweiten Stelle, hielten zuerst die Austria, dann Rapid auf Distanz, die ein tolles Frühjahr mit ihrem neuen Stürmerstar Hans Krankl spielten.
    Mit Innsbruck lag der überlegene Serienmeister der letzten drei Jahre an der Spitze und an einen Meistertitel wagte in Linz wirklich keiner von uns zu glauben. Andererseits konnte sich Innsbruck auch nicht entscheidend absetzen. Wir blieben ihnen hartnäckig auf den Fersen.
    Die letzten vier Spiele waren dann an Spannung kaum zu überbieten. In der viertletzten Runde lagen wir in Wien gegen die Austria mit Daxbacher, Prohaska und Köglberger vor 4000 Zuschauern zur Pause schon 2:0 zurück und drehten dann noch das Spiel. Die Austria war nach dem 2:3 damit endgültig aus dem Rennen.
    43 SSW Innsbruck
    42 VÖEST Linz
    41 Rapid Wien
    So kam es an meinem 14. Geburtstag zur vorentscheidenden Begegnung mit den Tirolern und wir schossen die mit Nationalspielern gespickte Mannschaft vor 13.000 begeisterten Zuschauern mit 3:0 aus dem Stadion. Es blieb bis heute einer meiner emotionalsten Geburtstage!
    Am nächsten Tag sahen 8.000 Zuschauer auf der Pfarrwiese, wie Rapid den LASK 6:0 abfertigte und ebenfalls im Rennen um den Titel blieb.
    44 VÖEST Linz
    43 Rapid Wien
    43 SSW Innsbruck
    In Linz begann sich plötzlich Hoffnung zu regen. Viele setzen sich in der vorletzten Runde erwartungsvoll ins Auto und fuhren nach Eisenstadt. Mehr als 2000 Vöestler sollen im Burgenland gewesen sein und es war wohl eine der ersten großen Away-Fahrten in Österreich!
    Der Druck war aber für die Spieler zu groß und es gab vor 10.000 Zuschauern nur ein enttäuschendes 0:0. Die einmalige Chance auf den Meistertitel war dahin und der Abstieg wohl besiegelt.
    Rapid verlor bei Günter Praschaks Salzburgern vor 10.000 Zuschauern überraschend 0:3 und so konnte Innsbruck nach dem Pflichtsieg gegen den Sportclub den vierten Titel in Serie aus eigener Kraft schaffen.
    45 (+36) SSW Innsbruck
    45 (+21) VÖEST Linz
    43 (+39) Rapid Wien
    In der letzten Runde mussten die Tiroler nach Graz zu Sturm. Eigentlich eine sichere Sache für sie, wenn Sturm als Fünfter der Tabelle nicht verbissen mit dem GAK gegen den Abstieg kämpfen würde.
    Das war auch die Hoffnung der 5000 blauweißen Optimisten, die auf die Gugl pilgerten. Viele hatten tragbare Radios mit dabei.
    Der Pflichtsieg gegen die Vienna war bereits nach einer halben Stunde mit dem Tor zum 2:0 besiegelt.
    Freunde aus der Fadingerschule hatten zuhause ein Leintuch beschrieben und in der Pause beschwörend hochgehalten: „Alle guten Geister – der SK VÖEST wird Meister!“
    In Graz stand es zur Halbzeit vor 13.000 Zuschauern immer noch 0:0 und dann auch noch nach 80 Minuten.
    Unten auf dem Feld hielten unsere Spieler den Spielbetrieb aufrecht und blickten dabei immer wieder zu uns Zuschauern. Die Minuten zogen sich, wir umringten zu Hunderten jene, die Radios mithatten.
    Unvermittelt war dann das Spiel in Graz zu Ende und ein gewaltiger Aufschrei ging durch das Stadion. Die Spieler rissen die Arme hoch und umarmten sich bei laufendem Spiel. Dann kam auch schon die Durchsage des Stadionsprechers. Wir waren Meister!
    Kurz danach hörten ich und viele andere trotz des ausgelassenen Jubels einen energischen Pfiff des Schiedsrichters. Tausende sprangen daraufhin auf die Laufbahn und stürmten das Feld in der Meinung, das Spiel sei zu Ende. War es aber noch nicht.
    Bis auch die Letzten in ihrer Euphorie den Irrtum bemerkt hatten, dauerte es einige Minuten und unsere Spieler, Ordner und ein paar Polizisten hatten alle Hände voll zu tun, die Leute hinter die Outlinie zurückzudrängen. Der Schiedsrichter ließ dann stur noch ein Weilchen spielen...
    Ob der ÖFB den originalen Meisterteller damals nach Graz oder doch nach Linz geschickt hatte, an das kann ich mich heute nicht mehr erinnern.
    47 VÖEST Linz
    46 SSW Innsbruck
    45 Rapid Wien
    Rapid schlug den GAK vor nur noch 2.000 Zuschauern 2:0. Die Hütteldorfer Fans glaubten offensichtlich an kein Wunder mehr.
    Dass es der einzige Meistertitel bleiben würde, daran dachten wir damals natürlich nicht. Und so freuten wir uns auf eine erfolgreiche Zukunft.
    Gerade, als Willi Kreuz kam, gingen viele von uns in andere Bundesländer studieren, beruflich dann oft auch ins Ausland. Aber alle sind wir bis heute im Herzen Blauweiße geblieben.
     
    .
  14. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=14083315 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Schöner Beitrag gerade im ORF....und morgen Linzer Torte anhören...ja ich werde alt und scheiss Wetter haben wir auch
  15. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=14082780 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    https://seit1908.at/transfer-boateng/
    Respekt!
  16. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=14082693 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Für die ohne Facebook
    https://www.90minuten.at/de/red/meinung/12meter/2024/lask-und-boateng--moralischer-totalverfall--exklusiv-/
  17. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147399-kader-20242025/?do=findComment&comment=14081057 von einen Beitrag im Thema in Kader 2024/2025   
    Hat von den 3 genannten noch am sinnvollsten geklungen, ja. Aber ich hoffe eher auf weitere unerwartete und gute Transfers wie Moormann.
  18. Linzah gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=14080938 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Die haben alle selbst gekündigt. Im "Josef" gibt es sogar einen Stammtisch ehemaliger PR-Menschen des LASK.
  19. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=14080938 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Die haben alle selbst gekündigt. Im "Josef" gibt es sogar einen Stammtisch ehemaliger PR-Menschen des LASK.
  20. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64885-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14076958 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...???   
    Willi Kreuz hat heute seinen 75. Geburtstag.
  21. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14077207 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    No offense, aber wenn man nach dir geht darf man eh über gar nix mehr reden, da frag ich mich warum man hier überhaupt mitliest, weil eh nix einen Mehrwert hat. 
    Das ist nun mal ein öffentliches Forum, wenn man bei einem Thema, das durchaus politisch behaftet ist, dann über diese Themen diskutiert, is es halt so, jedem seine Meinung, da brauch ich auch die Inhaltspolizei nicht.
    Freu mich schon auf die Ignorelist.
    Ich kann durchaus verstehen, dass die Lage, normal speziell für viele nicht Fußballinteressierte, diskutabel bzw kontrovers ist, allerdings finde ich schon, dass das Stadion mit der Gastro und Co. Auch außerhalb der Fußballwelt Wert und Nutzen generiert. Macht einiges interessanter, wenn man Freizeitangebote, wie Kurse bspw. Piloxing (grad das weiß ich zufällig von meiner Frau), gemütliches Beisammensein und ein Kaffee oder Bier gut verbinden kann. Gerade dass die Donaulände beidseitig so viel genutzt wird, macht für mich einen der größten Mehrwerte der Stadt Linz aus. Bei uns ist es mittlerweile auch üblich dass wir nach den Spielen länger bleiben, früher wär ich direkt in die Stadt in irgendein Lokal.
  22. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14077075 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Für und gegen das DPS zugleich zu sein. Hätte nicht gedacht, dass diese Schizophrenie außer dem Holzleitner noch jemand schafft. Bravo!
  23. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116866-sv-stuttgarter-kickers-ssv-jahn-regensburg/?do=findComment&comment=14077299 von einen Beitrag im Thema in SV Stuttgarter Kickers & SSV Jahn Regensburg   
    ich glaub das darf man auch verlinken oder?

    https://www.stuttgarter-kickers.de/verein/125-jahre-jubilaeum/festlichkeiten

    wird eh Zeit das i ma die Kickers anschau
  24. Lady in Blue White Satin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=13913391 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Von den VIPlern hört man meist nur Gutes, nur dass man schnell sein muss, sonst gibts nix. Käthe finde ich als Normalo-Gast in Ordnung. Bin im Stadion nur Bier-Konsument, es geht rasch, Leute sind freundlich, Bier ist in Ordnung - passt. Dass die Preise, ob Käthe oder im Stadion, ein Wahnsinn sind, brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das ist mittlerweile das neue "Normal".
  25. Der Exekutor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=14076145 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    Kannst du die "Art Gesinnung" präzisieren bzw. die gewünschte "Art Gesinnung" beschreiben? Gibt es einen Dresscode? muss ich gendern? muss ich bei einer (roten) Partei sein?
    Mir geht das (Polarisierung) derart auf den Geist! Kann man einen Menschen nicht nach dem beurteilen was er sagt und was er tut? 
    Hier wird vorverurteilt und angeschwärzt dass es mir den Magen umdreht. Lasst ihn doch arbeiten und beurteilt ihn nach seinen Taten. 
    Das wars für mich zu dem Thema.