tifoso vero

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=8275989 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien   
    Interview mit dem neuen Trainer.
    Man kann zum Frauenfußball stehen, wie man will, aber es ist auch eine Chance um Mädchen und Frauen, als Zuschauerinnen/Fans für die Austria zu begeistern/gewinnen.
    http://www.fk-austria.at/de/n/news/2017/01/neo-coach-radakovits-soll-das-frauenteam-auf-allen-ebenen-weiterbringen/
  2. Violafritz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  3. Pirius gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  4. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  5. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275172 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Wieder ein nettes Video. Diesmal mit Jens Stryger Larsen.
     Ich finde, dass das Viola TV Team und alle anderen die für die Social Media zuständig sind eine tolle Arbeit machen.
    http://www.fk-austria.at/de/n/news/2017/01/viola-tv--stryger-larsen-unter--doppelbelastung-/
     
  6. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  7. manyk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  8. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  9. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  10. DeusAustria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  11. Partigiani_Viola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275089 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Partigiani Viola hat grundsätzlich schon recht, wenn er aufzeigt, wie viel Potenzial in Wien liegen bleibt, wenn man nicht aktiv wird. Der Campus ist sicher so eines. Die ausländischen Mitbürger ebenfalls, die Frauen/Mädchen im Allgemeinen sowieso. Wobei schon latent ein Interesse am Fußball, am Spektakel gegeben sein muss.
    Aus meiner Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung meines Sohnes (Sozialpädagoge) und meines Enkels (Schüler) kann ich zusammen fassen, dass folgende Kriterien maßgebend sind, um einen Besuch im Stadion zu "riskieren":
    1. Der Verein hat Erfolg und ist daher geil (gilt für Jüngere wie auch für Ältere)
    2. Die Stimmung ist dort super (gilt besonders für Jüngere)
    3. Dort spielt der......., die Mannschaft spielt tollen/schönen/erfolgreichen Fußball (gilt für alle)
    4. Das Stadion ist super, ist sicher und man bekommt dort alles, was man sich bei  einem Fußballspielbesuch wünscht (gilt vor allem für Familien)
    5. Der Klub spielt um die Meisterschaft mit, spielt international (gilt für alle)
    Am Punkt 1 sind wir noch nicht ganz angekommen, die Vergangenheit zählt nicht mehr so viel wie früher
    Am Punkt 2 muss noch sehr gearbeitet werden, auch und vor allem von Seiten des Vereins
    Punkt 3 ist dem Punkt 1 sehr ähnlich
    Am Punkt 4 wird gearbeitet, ebenso wie am Punkt 5.
    So wie Fußball im Grunde einfach ist, ist auch mit den oben genannten Punkten, nur die Umsetzung ist mühsam. Aber sie muss stattfinden, wenn man Erfolg haben will.
     
  12. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8275036 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ohne dieses Problem zu verniedlichen, wage ich zu behaupten, dass sich diese Entwicklung auch deswegen so hochgeschaukelt hat, weil die Vereinsverantwortlichen öffentlich und lautstark dagegen vorgehen.
    Unsterblich durfte ja lange auf der Fantribüne mit dabei sein, bis dieser Fanklub (plus Konsorten bzw Mitläufer) den Bogen überspannt haben.
    Als die Veilchen dann den Stecker gezogen haben, war es in erster Linie ein "Wettstreit" wer der "härtere Hund" ist. (wobei Unsterblich gottseidank den kürzeren gezogen haben.) 
    Unterm Strich, glaubt wirklich irgendjemand dass es im Rapidanhang weniger "Rechte" gibt, als bei den Veilchen ?
    Der einzige Unterschied ist, dass man bei Rapid nicht so klar Stellung bezieht gegen rechte Fanklubs wie bei den Veilchen, und  deshalb diese Fanklubs auch die Füsse still halten.
    Aber wer die Szene die letzten Jahrzehnte Revue passieren lässt, weiß sehr wohl, das auch Rapid rechte Fanklubs hat (ohne jetzt nen Namen zu nennen.) 
  13. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274870 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Wie nennt man so eine trotzige Reaktion? Bitzln?
    Nur weil die einmalige Aktion, angeregt durch einen gemeinsamen Freund, DS, dort nicht gut angenommen wurde, heißt das nicht, dass bei den Studenten nicht noch viel zu holen wäre. BTW: Freunde von mir haben bei diesen Studi-Aktionen Karten gekauft, inzwischen haben beide ein Abo.
  14. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274618 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ich führe vor allem eine Zahlendiskussion um neue Zielgruppen, die tendentiell weniger an Wiener Vereine gebunden sind, also eher noch "frei" sind. Befindlichkeitsdiskussion finde ich weniger interessant.
    Wien / Anteil der Gesamtbevölkerung
    - Frauen: ca 52%
    - Menschen mit Migrationshintergrund: ca. 40%
    - Schwule/Lesben: ca. 5-10%
    - Studierende: ca. 10%
    Wer den ZuschauerInnenschnitt nachhaltig heben will, wird an diesen Zahlen nicht vorbei kommen. That´s it.
     
  15. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274558 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    "Nur" mit gutem Fußball bringt man die Leute auch nicht ins Stadion. Ein nicht unwesentlicher Faktor ist die Stimmung. Ich weiß, das negieren hier viele. Aber hört euch mal bei den jüngeren Leuten um. Da zieht halt eine BW Stimmung mehr als eine Happel Kurve mit 200 Leuten und Totenstille. Vielleicht kriegt man das im neuen Stadion wieder hin, ich hab dahingehend aber die Hoffnung aufgegeben.
  16. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274473 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Die Ausgangsfragestellung war, ob es möglich ist, Studis, die frisch nach Wien kommen, für Fußball zu gewinnen. Die Kurven von WSC und Vienna haben zu einem wichtigen Teil solches studentisches Publikum. Sie spielen unterklassig und nicht erfolgreich, schaffen es aber gemeinsam dennoch, ein Drittel bis die Hälfte der Kurve der Austria zu füllen.
    Somit sehen wir, dass diese Zielgruppe prinzipiell interessierbar ist, wenn das Konzept passt. Die FH in unmittelbarer Nähe des Horr wird gerade deutlich ausgebaut und wird dann einer der größten Uni-Standorte der Stadt. Bereits jetzt sind am FH Campus Wien 5400 Studis, ein großer Teil davon im Hauptgebäude im 10. Das wird bald noch deutlich mehr. Pläne sagen: bis zu 12.000 Studierende (hier nachzulesen: http://wien.orf.at/news/stories/2799261/). Wenn Du nur 5% davon interessieren kannst, sind das 600 Personen, die aber bei den 12.000 als Multiplikator wirken. Wenn es gelingt, einen FC in der FH aufzubauen und/oder entsprechende konsequente Werbemaßnahmen, dann gibt es dort eine permanente Präsenz ("Nach der Uni noch ins Stadion").
    Und eben: Nein, Reichskriegsfahnen sind kein attraktives Konzept für diese Zielgruppe.
    Doch auf 12.000 Studierende in der unmittelbaren Nachbarschaft nicht zu reagieren, wäre schlicht grob fahrlässig. In Wien geborene sind ja oft schon verteilt auf Grund familiärer Prägung. Da sind aber viele, die frisch kommen und gern mal auch in Wien in ein Stadion gehen wollen.
    Schlussfolgerung: diese Studis können ins Stadion gebracht werden, wenn es entsprechende Einladungen, Angebote und weltoffene Stimmung gibt.
  17. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274302 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Und hat mit seiner Einschätzung dazu recht.
    Bezüglich Präsenz in FH (und Viola-Park u dgl.): Ich hoffe, dass man im Verein derzeit diesbezüglich viel am Überlegen ist, wie man sich besser positionieren kann. Die möglichen Synergieeffekte MUSS man einfach nutzen.
     
  18. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8274253 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Die Frage ist doch, wo die ein Stadionerlebnis kriegen, wenn sie zu Hause regelmäßig gegangen sind. Da könnte und müsste angesetzt werden, also zB immer im Herbst, wenn die neuen nach Wien kommen. Um die ecke vom Horr baut ja auch die FH immer mehr aus, da müsste der Verein unbedingt präsent sein, spätestens nach Eröffnung.
     
  19. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8273527 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Genauso wie Döblinger Schnösel oder Tiroler Bergbauern. So what?
    Die Frage ist, wie mehr Leute interessieren. Und natürlich macht es bei 40% Migrationshintergrund in Wien Sinn, bei der Zielgruppe hinzusehen. Alles andere geht an der Wirklichkeit vorbei, an der Geschichte der Austria und marketingtechnisch ohnehin nur dumm.
    Ja, die könnten auch Fans von Besiktas oder Roter Stern sein-da können sie aber nicht jede zweite Woche hin. Genauso wie bei Studis, die neu nach Wien kommen, ist das bei Menschen mit Migrationshintergrund dann vielleicht erstmal das Angebot für eine Affäre-die im Idealfall zur großen Liebe wird!
  20. lfj gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8273149 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum dieser Satz falsch sein sollte:
    Der Ansatz bei diesem aktiven Engagement ist, dass der Sport ein wenig Leichtigkeit in das Leben der Geflüchteten zurückbringen kann, sowie zur Identifikation mit der neuen Heimatstadt beiträgt und dabei hilft, Kontakt zu neuen Menschen herzustellen "
    Sport hat immer schon als Integrationsmittel gedient, ist wichtig und fördert Verständnis für den Anderen. Wenn dann noch ein paar Fußballinteressierte aus diesen Kreisen in Favoriten, der bekanntlich schon seit mehr als 150 Jahren ein Einwandererbezirk ist ("Ziegelbehm" als Beispiel), als Anhänger des FAK übrig bleiben, ist das sicher nicht nachteilig.
  21. Partigiani_Viola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8273149 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum dieser Satz falsch sein sollte:
    Der Ansatz bei diesem aktiven Engagement ist, dass der Sport ein wenig Leichtigkeit in das Leben der Geflüchteten zurückbringen kann, sowie zur Identifikation mit der neuen Heimatstadt beiträgt und dabei hilft, Kontakt zu neuen Menschen herzustellen "
    Sport hat immer schon als Integrationsmittel gedient, ist wichtig und fördert Verständnis für den Anderen. Wenn dann noch ein paar Fußballinteressierte aus diesen Kreisen in Favoriten, der bekanntlich schon seit mehr als 150 Jahren ein Einwandererbezirk ist ("Ziegelbehm" als Beispiel), als Anhänger des FAK übrig bleiben, ist das sicher nicht nachteilig.
  22. fcb gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8273149 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum dieser Satz falsch sein sollte:
    Der Ansatz bei diesem aktiven Engagement ist, dass der Sport ein wenig Leichtigkeit in das Leben der Geflüchteten zurückbringen kann, sowie zur Identifikation mit der neuen Heimatstadt beiträgt und dabei hilft, Kontakt zu neuen Menschen herzustellen "
    Sport hat immer schon als Integrationsmittel gedient, ist wichtig und fördert Verständnis für den Anderen. Wenn dann noch ein paar Fußballinteressierte aus diesen Kreisen in Favoriten, der bekanntlich schon seit mehr als 150 Jahren ein Einwandererbezirk ist ("Ziegelbehm" als Beispiel), als Anhänger des FAK übrig bleiben, ist das sicher nicht nachteilig.
  23. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8271493 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Mir wär eine P&R Anlage auch am liebsten.
  24. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8269575 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Nettes Video! Ich finde es überhaupt gut, dass man jetzt täglich Videoberichte bekommt. Das ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
  25. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109856-tarkan-serbest-verl%C3%A4ngert-bis-2021/?do=findComment&comment=8270066 von einen Beitrag im Thema in Tarkan Serbest (verlängert bis 2021)   
    In den letzten Jahren, gab es meines Wissens keine Spieler mit einer fixen AK bzw. wurde so etwas auch nicht in den Medien geschrieben.
    Die Spieler die verlängert haben, wissen, dass die Austria ihnen, bei einem Wechsel, keine Steine in den Weg legen. (siehe Windbichler aktuell)