groundhopper

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von groundhopper

  1. Tagesausflüge in Frankreich ist halt teilweise schwierig, weil das Angebot so bescheiden ist.... (abgesehen von einzelnen Metropolregionen). Schöne Strecken u.a.: Nimes-Clermont, Beziers-Clermont, Rodez-Capdenac, Toulouse-Lourdes-Bayonne, Strecken um Chamonix, die Strecke nach Bourg St-Maurice
  2. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Soll ja zumindest Stundentakt Graz-Maribor ab Fahrplanwechsel geben inkl. teilweiser Durchbindung nach Zagreb… (wobei die Frage ist wie oft… 1-2x?) immerhin ein Schritt in die richtige Richtung
  3. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Stadler SMILE ist insbesondere in der 1. Klasse ein sehr guter Zug aber auch in der 2. ganz ok… (Sitzabstände sind etwas zu gering für meinen Geschmack) Aber trotzdem kann der Railjet komfortmässig einpacken.
  4. groundhopper

    Berufsleben

    Das Finanzamt ist da halt anderer Meinung bzw. Die der jeweiligen Urlaubsländer halt
  5. groundhopper

    der "wichtige frage thread"

    HPV-Impfung Ü30 noch sinnvoll/empfehlenswert oder eh schon zu spät?
  6. groundhopper

    Berufsleben 2025

    Sinnvoller als das Nettoeinkommen wäre sowieso das Jahresbruttogehalt, weil da noch keine Steuerbegünstigungen etc. berücksichtigt sind... jemand mit Familienbonus, Pendlerpauschale etc. hat ein anderes Nettogehalt als jemand ohne, obwohl beide 100.000 Euro Jahresbruttogehalt haben... (ich hab übrigens auch mein Nettoeinkommen x 14 angegeben)
  7. Welcher Fachbereich? Bei uns (klar, nach der Inflation, aber trotzdem) fängt ein Lehrling mittlerweile nach der Lehre mit dem Gehalt an.... Sparziel bei mir für 2025 so 45-50k im Idealfall.
  8. groundhopper

    Aktien

    Sparrate erhöhen und fertig... ^^ Bei 1500 Euro monatlicher Sparrate sind es halt gerade mal 0,1% Ausgabeaufschlag...
  9. groundhopper

    Aktien

    Was sind hier so die Erfahrungen mit einer Vorsorgewohnung? Bei einem Preis von sagen wir 250.000€ für 45m2 mit zu erwartenden Mieteinnahmen von maximal 700€ stelle ich mir das ja nicht als das besonders gute Geschäft vor, selbst wenn man einen guten Mieter erwischt und 70+% über Eigenkapital abdeckt oder liege ich falsch?
  10. groundhopper

    Aktien

    Bis zu einem Auftragswert von 1000 (?) geht es direkt per Lastschrift wenn ich mich nicht täusche -> Flatex bucht dir das Geld jeden Monat automatisch ab. Bei Beträgen darüber musst du einen Dauerauftrag von deinem Referenzkonto einrichten (bei mir immer am Monatsletzten), damit dann Geld für dein Sparplan vorhanden ist.
  11. groundhopper

    Berufsleben

    Habe zwei Fragen zum Arbeitsrecht: - Darf der Abteilungsleiter einseitig die Anzahl Zeitausgleichstage begrenzen obwohl in der Betriebsvereinbarung keine solche Begrenzung steht? - Darf mein Chef sagen, dass ich nur 8,5 Stunden pro Tag arbeiten darf, obwohl ich von der vorhandenen Arbeit locker 10 Stunden pro Tag arbeiten könnte?
  12. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Das miese WLAN im Railjet ist für mich kein Argument mit der ÖBB zu fahren. Die Züge werden von der Südbahn abgezogen, weil die Westbahn technisch andere Anforderungen als die alte Südbahn hat. Soll man auf der Westbahn Züge ausfallen lassen, damit auf der Südbahn WLAN vorhanden ist oder was wäre der Vorschlag? Preissenkung ist mMn nicht gerechtfertigt dadurch. Ich fahre ehrlich gesagt lieber in den alten Zügen als im Railjet (außer 1. Klasse).
  13. groundhopper

    Berufsleben

    Laut Gesetz darf man ja bis zu 2 Jahresurlaube mitnehmen ins neue Arbeitsjahr. Ist es gesetzlich erlaubt, dies mittels einer Betriebsvereinbarung auf einen Jahresurlaub einzuschränken?
  14. groundhopper

    Türkei

    War nicht in der Gegend aber war schon zu der Zeit in Istanbul & Umgebung und das Wetter war die ganze Woche nasskalt. In der Osttürkei war ich ebenfalls schon zu der Zeit (Trabzon und Erzurum) und da war es auch eher mittelmäßig. In Erzurum war es saukalt (Gut, kein Wunder - ist bekannt dafür). Glaub war so -15. in Antalya könnte es natürlich anders aussehen. Aber ist halt nicht sonderlich spannend ohne Baden - die Sehenswürdigkeiten hast du schnell mal gesehen und was machst du dann noch?
  15. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Geht scheinbar erst Ende September online. Die letzten Jahre war es immer schon um den 15. September herum
  16. groundhopper

    Berufsleben

    Ich glaube alle Unternehmen können ein Lied davon singen... dazu dann noch völlige jenseitige Gehaltsvorstellungen, um das Bild abzurunden. Ein Trauerspiel. Bei einem Bekannten im Unternehmen hat vor wenigen Monaten einer eine Führungsposition bekommen und geht jetzt für ein Jahr in Karenz... Bei mir ein neuer Kollege, wo noch kein halbes Jahr im Unternehmen ist (war 2. Wahl), ist jetzt im September auch schon wieder in Karenz und fällt hauptsächlich dadurch auf, dass er viel Kaffeepausen macht. Im Gastrobereich ist es noch viel schlimmer... da fängt man besser gar nicht an zu erzählen.
  17. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Ab 2026 soll es zumindest 3 tägliche Verbindungen nach Venedig geben und eine nach Triest (via Tarvisio). Der EC via Ljubljana könnte dagegen der Geschichte dann angehören.
  18. Zumindest wäre es mal spannend über etwas Neues zu diskutieren als zum 1052. Mal über die Zuschauerzahlen… Altach könnte ja gerne mal die Anzahl Freikarten je Spiel offenlegen
  19. Ich frag mich echt, ob ihr sonst keine Probleme habt? Schaut doch einfach mal auf euch, sportlich zwar in der 1. Liga aber die letzten Jahre nichts mehr gerissen und mehr als nur ein Mal nur dank einem noch schlechteren Team in der 1. Liga geblieben.
  20. groundhopper

    Italien

    Alberobello würde ich auch skippen, absolut überbewertet und viel zu viel los... Matera würde ich dafür eine Übernachtung empfehlen (ja, ist auch viel los, aber hat viel mehr Charme als Alberobello). Ostuni und Lecce fand ich auch ganz nett. Ostuni reicht 1 Tag, Lecce kann man auch gut 2-3 Tage gemütlich verbringen.
  21. Man fragt sich ja was die Verantwortlichen das letzte Jahr gemacht haben… Nicht-Abstieg nur weil die Austria noch schlechter war und trotzdem gab es keinerlei Analyse scheinbar, was über die Saison hinweg falsch gelaufen ist und man geht mit dem selben Trainer in die neue Saison, um dann festzustellen, dass sich nix gebessert hat… Somit hat man anstatt neuem Trainer, der die Vorbereitung mit dem Team machen konnte nun einen verkorksten Saisonstart und sollte besser gestern als heute die Reissleine ziehen
  22. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Im Multifunktionswagen gibt es einen Bereich für Gepäck. Da kannst du dein Gepäck mittels der Plastikkarte fixieren. Wertsachen würde ich halt herausnehmen, aber ansonsten sollte es kein Problem sein.
  23. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    "Firmen planen sowieso im Vorfeld"... ja, die reservieren Plätze und dann ist das Meeting früher aus und sie fahren eine Stunde früher heim als sie reserviert haben. Mit der ach so tollen "Reservierung only"-Geschichte würde das dann halt nicht mehr (so einfach) gehen. Anderes Beispiel: man geht wandern und muss sich auf einen fixen Zug festlegen... so treibt man die Leute vom ÖV zurück zum Auto. Wer weiß schon beim Wandern genau, wann er ankommt? Mal dehnt man die Tour noch etwas aus, mal kürzt man ab, weil eine Schlechtwetterfront aufzieht, mal sitzt man länger in einem Gasthaus usw.
  24. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Gibt Unterschiede... im NJ innerhalb Österreichs ist keine Reservierung notwendig, aber wenn er überfüllt ist, kann es sein, dass man die Fahrgäste ohne Reservierung entfernt (NJ Wien-Bregenz ist dafür ein Kandidat). In Deutschland ist eine Reservierung verpflichtend. Ausnahme: Die IC-Anhängsel beim NJ (das sind jedoch meistens normale DB-Wagen und keine Abteilwagen...). Die fahren jedoch eigentlich nur in die Schweiz. (Hamburg-Zürich, Berlin-Zürich, Amsterdam-Zürich) Auch nach Italien ist eine Reservierung grenzüberschreitend verpflichtend...
  25. groundhopper

    Der ÖBB-Thread

    Nennt sich Flexbilität. Frag mal bei den Leuten in Frankreich, wie cool das "Train complet" ist, wenn du deinen Zug verpasst bzw. kurzfristig an einem starken Reisewochenende wohin mit dem Zug fahren willst.... Gott sei Dank gibt es bei uns noch keine Reservierungspflicht. Wenn man bestimmte Stoßzeiten vermeidet, findet man auch immer einen Sitzplatz. Und beim neuen Nightjet tut sich sowieso keiner das an, wenn er eine längere Strecke fährt (weil die SItze so unbequem sind). Bei der Story frag ich mich außerdem, ob da nicht ein bisschen ausgeschmückt wird... selbst wenn der Zug eine Stunde in Meidling steht, hätte es immer noch den RJ820 nach St. Pölten gegeben...(wenn die Dame schlau ist, hätte sie aber schon davor auf den EN/EC462 gewechselt)