-grünweiß-

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von -grünweiß-

  1. Ja klar, ist ja nichts neues, kann ja auch ein Spieler sein, der dem Trainer folgt. Mir geht es eher darum, wie gut die Person den Job macht, unabhängig, wer jemanden wohin (mit-)holt. Aber um das zu beurteilen bin ich zu weit entfernt. Das heißt indirekt natürlich, daß ich Katzer in dem Punkt vertraue.
  2. Co Thomas Kraus wurde aber auch entlassen? Der war auch nicht als Chef hauptverantwortlich. Auch wenn ich die Verhawarung nicht so sehe wie manche hier, aber Kraus muss gehen, Kulovits nicht. Fragt sich wie das intern war.
  3. Was ist das für ein Kriterium? Von mir aus kann man die alle locker verlieren, wenn wir am Ende ganz oben stehen. Das sind 2-4 Spiele in der Bundesliga, viel wichtiger wäre eine konstante Heim und Auswärtsstärke zu haben und die Siege einzufahren. Für manche ist das Derby wohl zu wichtig, letztendlich gibt es dort auch 3 Punkte zu holen, wie in allen anderen Matches.
  4. Viel wichtiger wäre vorerst einmal zu sagen, mit welchen Spielern er in die nächste Saison gehen will, also von sich aus halten will.
  5. Weil ich auch hier wenig Einblick habe, warum macht oder besser machte die Kulovits nicht?
  6. Das sehe ich auch so! Einzig komisch für mich wirkt, daß auch Thomas Kraus gehen muss? Wenn Klauß auch Kulo geholt hätte, hätte er dann auch gehen müssen? Gibt für mich ein komisches Bild ab, habe hier aber auch wenig Einblick.
  7. Schönes hätti wari. Das weiß man nicht. Die Diskussionen drehen sich im Kreis und hängen sich nicht an dem Spiel auf, sondern auch was schon alles davor passiert ist, seit Ende Herbst in etwa. Da begann es, dann kam der erste Strohhalm Kopenhagen, dann kam der miese Start nach der Winterpause "mit voll geladenen Akkus" und der nächste Strohhalm mit den Siegen gegen die Abstiegskandidaten, dann gings weiter mit ach und krach gegen Banja Luka und jetzt mit dem Ausscheiden gegen die Schweden. Vom OPO rede ich gar nicht, Ausnahme Derbysieg! Zum wievielten mal läuft der Doppelsturm auf, immer wieder fragwürdige Wechsel, gestern zum Beispiel Radulovic oder auch das nicht reagieren in Halbzeiten die Katastrophal waren und nach der Pause läuft wieder die selbe Mannschaft auf.
  8. Immer mehr Wurstigkeit macht sich breit! Ich bleibe der Partie fern - Mallorca! Mein Tipp: 3:1 Sieg!
  9. -grünweiß-

    Der Konkurrenz-Thread

    Klar, weil nur diese eine Situation für die Meisterschaft in Frage kommt und alle anderen Vereine überhaupt keine Probleme mit dem VAR haben ist dieser Elfer entscheidend. Ein Hoch auf unsere Medien.
  10. -grünweiß-

    Der Konkurrenz-Thread

    Was versuchst du immer krampfhaft Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Der Einwurf war nicht okay. Bei unseren Schiris wundert mich aber sowieso nichts mehr
  11. Ich folge dir morgen, nach Mallorca. Ich freue mich!
  12. -grünweiß-

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Was soll hier immer der Gedanke sein, daß sich alle eine Gelbe holen? Wir gehen schon am Zahnfleisch, am Sonntag gleich die nächste Wichtige Partie. Gerade Sangare, Grgic oder Cvetko (wenn fit) haben die letzten Spiele nicht voll absolviert und sollten noch mehr aufgeladene Akkus haben? Im Gegensatz zu einem Raux-Yao, Seidl, ...
  13. -grünweiß-

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Wir haben uns schon genug Deppengelbe abgeholt. Bitte einfach keine Abholen .... Was wir teilweise für unnötige gelbe Karten kassiert haben. Mein Tipp 2:1 für uns, gemma ich will uns Kämpfen sehen!!
  14. Das hat es schon direkt nach der Winterpause geheißen. Ich will gar nichts hochholen, aber da war auch von 6 bis 9 Punkten die Rede, weil man frisch und agil zurück kommt, die Akkus voll aufgeladen sind. Geworden sind es 0 Punkte. Jetzt ist es das Gegenteil, man ist nicht frisch und agil, die Akkus gehen eher auf 0. Es spricht halt überhaupt nichts dafür, daß wir konstant 3 Punkte holen. Man redet es sich lediglich ein, was (vor allem für handelnde Personen) ein großer Fehler ist.
  15. -grünweiß-

    Rapid und der VAR

    Eh, ich verstehe das. Der VAR hätte es wohl geschafft, aber die bedienenden Personen inkl. Hauptschiedsrichter anscheinend nicht. Besserung in Sicht? Fehlanzeige. Woche für Woche Probleme damit.
  16. -grünweiß-

    Rapid und der VAR

    Was ist wichtig? Das ist doch allgemein das Problem. Der Einwurf war nicht korrekt, es entsteht ein Tor. Oder es entsteht aus dem nicht korrekten Einwurf ein Eckball und danach ein Tor. Oder was weiß ich. Das kann man ja drehen und wenden wie man will, man wird zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, ähnlich wie beim Handspiel. Ja, das trifft aber grundsätzlich auf jede Fehlentscheidung zu. Und auch nicht nur beim Schiedsrichter, sondern auch beim Spieler oder Trainer. Sangare gibt den Fehler zu, daß es eine dumme Rote war, kaufen kann man sich da dennoch auch nichts darum. Klar, ist bei Rapid und nichts neutrales. Ich habe den Lernprozess mit dem VAR immer verteidigt auch daß er ständig besser werden soll. Aber irgendwie fruchtet das ganze noch nicht ganz. Und ich will hier gar nicht nur in Österreich bleiben, gerne auch europäisch, was man immer so mitbekommt, auch in Deutschland. So eine krasse Fehlentscheidung habe ich dort jedoch auch noch nicht gesehen. Aber es gibt trotzdem ständig Diskussionen, europaweit.
  17. Die Rote war irgendetwas. Trotzdem heißt das nicht, daß man die Arbeit verweigert. 120 Minuten stecken in den Beinen das ist klar. Will ich das an Argumentation hernehmen, dann brauche ich im Herbst keine Doppelbelastung und muss nicht wirklich an das internationale Geschäft denken, sorry.
  18. -grünweiß-

    Wolfsberger AC - SK Rapid

    Die Manndeckung ist nicht vorhanden! Gartler sehr stark!
  19. -grünweiß-

    Fanszene Hütteldorf

    Nein, wissen sie nicht. Und ich habe es schon geschrieben, bitte das Profis mit Erwachsenen ersetzen. Man glaubt immer Profis sind Allwissend und können alles, bekommen alles in die Wiege gelegt oder wie beim BVB die Bombe neben dem Bus hochgegangen ist einer bei Sky dort sitzt und raushaut, "das sind Profis die müssen das verkraften". Da greifst dir ja auf den Kopf. Ein gutes Gegenbeispiel ist dann ein Sangare, der in Minute 5 sich eine Rote holt, weil "Profis wissen schon genau was sie tun". Die müssen alles aushalten, alles können und was weiß ich alles. Es wird immer mit "das sind ja Profis" abgestempelt, oft noch keine 30, aber das Leben ausgespielt, wenn man manches so liest. Ich nochmals auch schon geschrieben, der Jubel war um nichts schlimmer, als der Sangare Jubel beim Derby. Da gab es schon viel schlimmeres.
  20. -grünweiß-

    Fanszene Hütteldorf

    Ersetze bitte Profis durch Erwachsene, danke. So nebenbei fand ich den Torjubel ähnlich schlimm wie unseren Führungstreffer im Februar im Awayderby, wo Sangare hingerannt ist und von Schaub? umgedreht wurde. Da ist auch nichts passiert und das ist auch gut so. Man sieht es oft durch die grüne Brille. Das war auch kaum etwas, der Schwede ist schnell abbogen gesprungen und mit der Mannschaft gejubelt. Da gab es schon ganz andere Kaliber beim feiern vor den Gegnern. Viel mehr kommt mir vor, daß aus jeder Maus ein Elefant gemacht wird. Am besten soll man nach dem Elfer sofort abbremsen umdrehen und jubeln. Für mich viel Lärm um nichts.
  21. Ja natürlich. Aber das ist ein hinkender Vergleich finde ich. Wenn ich die Chancen vom Gegner rausrechne, wo davor auch zwei mal bei uns auf der Linie geklärt wurde und mich auf diese eine Chance von Beljo festlege dann funktioniert das.
  22. -grünweiß-

    Wolfsberger AC - SK Rapid

    Weil das in Wahrheit alles Plattitüden sind. Wir sind Rapid, jede Minute kämpfen, keine Leere, Mund abputzen. Das sind alles 0815 Phrasen, die jeder Verein oder als Sportler mitbringen sollte, international sowieso. Weil du keine Leere ansprichst, schau dir Cvetko an, der muss überspitzt in jedem zweiten Spiel pausieren, um ein Beispiel zu nennen. Wenn du verlierst und die XG Werte passen, dann erwähnt man sie. Verliert man und die XG Werte sind passen nicht erwähnt man sie kaum. Einmal heißt es wir haben einen zu aufgeblähten Kader, ein anderes Mal heißt es uns Fehlen die Spieler. Wir jammern über Verletzungen, dann liest man, daß die Schweden 14 Spieler zusammenbringen. Da macht keiner muh oder meh, daß man mit ach und krach gewonnen hat. Mit solchen Aussagen wie die deinigen sind wir dort wo wir sind. Die Spieler sind keine Roboter und wir haben nicht die Breite wie ein Chelsea FC.
  23. Ich muss auch sagen, UCL ist genau das richtige Format für uns und nicht nur für uns sondern ich sage es auch so, für jeden nahezu jeden österreichischen Verein in der BL. Das gibt mir wirklich um einiges mehr. Ich hoffe, daß der länger bestehen bleibt. Vielleicht bin ich hier in der Minderheit, aber Bilbao, Gala, FCSB, Sociedad und wie sie nicht alle heißen, können mir gestohlen bleiben, dann lieber ECL, siegen und auch danach noch gute Chancen haben um weit zu kommen.
  24. -grünweiß-

    Fanszene Hütteldorf

    Mir ist es wie so oft egal von wo aus das passiert und was der Auslöser ist. Weg mit denen! Es gibt auch anderswo Emotionen, wo auch immer, aber nirgendwo wirst zum Beispiel bei einer Feier den Becher durch die Luft schießen. Wir schauen wieder nur zu und dürfen die Strafe brennen.
  25. -grünweiß-

    Wolfsberger AC - SK Rapid

    Schweres Spiel, ich kann noch überhaupt nicht daran denken... Mein Tipp: 1:1