Aus Sicht des Sponsors ist meiner Meinung nach genau das Gegenteil der Fall. Man will auffallen und in Erinnerung bleiben. Das ist mit einer Leberkassemmel auf weißem Hintergrund am Ärmel natürlich für einen potenziellen Kunden einprägsamer als mit einem dezenten, gut platzierten "Gourmetfein"-Schriftzug. Und aus persönlicher Sicht finde ich die Leberkässemmel deutlich origineller als alle anderen Werbeflächen am Trikot.
Und allgemein: Wirklich fesche Wäsch! Mit den Werbeflächen muss man sich als kleiner Verein sowieso abfinden und sich nach den Sponsoren orientieren.
Wenn ich hier nichts falsch verstehe, stimmt das bei Bielefeld so nicht. Die Arminia war 2003 mehrmals auf Platz 16, was damals noch den direkten Abstieg bedeutete. Sollte es auf diese Saison bezogen sein, stimmts auch nicht, da Bielefeld zwischenzeitlich sogar letzter war.
Dt. Bundesliga 2002/03: