The big 4


RenZ

Recommended Posts

Super FOMO

und Norwegen erst.

war das jetzt Ironie oder gibts da leicht wirklich so nen Krösus ? (kenne mich dort logischerweise nicht aus)

Ne, vor allem die schottische Liga ist total ausgeglichen.

Wobei man dort halt die 50:50 Spannung hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Wobei man dort halt die 50:50 Spannung hat :D

Eh, wenn Rapid ebenfalls soviel Geld hätte wie RedBull wären die meisten Kritiker eh zufrieden. ;)

Allerdings durften Vereine aus Nord-Norge (Nord-Norwegen), wie z.B. der zweifache Pokalsieger Tromsø IL, erst ab 1972 in der höchsten Liga mitspielen.

Das ist ja noch besser als die Österreichische "Wienerliga-Regelung".

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

ist mir schon klar wer dort Serienmeister wurde, aber in der Grundaussage gings ja nicht um das sportliche Übergewicht sondern um das finanzielle ...

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Rosenborg ist aufgrund der CL-gelder der absolute ligakrösus, ich denke das ist vom verhältnis her noch deutlich als bei uns, auch weil die norwegische liga hart von der finanzkrise getroffen wurde (Lyn Oslo ging zb pleite und der halben liga wurde für diese saison die lizenz in erster instanz verweigert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Rosenborg ist aufgrund der CL-gelder der absolute ligakrösus, ich denke das ist vom verhältnis her noch deutlich als bei uns, auch weil die norwegische liga hart von der finanzkrise getroffen wurde (Lyn Oslo ging zb pleite und der halben liga wurde für diese saison die lizenz in erster instanz verweigert).

ah danke, diese Antwort stellt mich natürlich schon zufriedener :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Rosenborg hat seit 1988 17 von 22 Meistertitel gewonnen.

13 Titel sogar in Folge 1992 - 2004 - durch den finanziellen Vorteil und die gute Setzung schaffte man auch 10 Mal den Cl Gruppen Einzug in 11 Jahren :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

klingt verdammt nach obsolet.

:glubsch:

Die Top 4 wirds in Österreich trotzdem bald nicht mehr geben. Magna wird sicherlich bald aufschließen. Ob sie jemals um die Meisterschaft mitreden können, steht dennoch in den Sternen. Platz 3 oder 4 ist aber nächstes Jahr im Bereich des Möglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

:glubsch:

Die Top 4 wirds in Österreich trotzdem bald nicht mehr geben. Magna wird sicherlich bald aufschließen. Ob sie jemals um die Meisterschaft mitreden können, steht dennoch in den Sternen. Platz 3 oder 4 ist aber nächstes Jahr im Bereich des Möglichen.

Mit Wiener Neustadt stimme ich dir zu, die haben ordentlich Qualität in ihren Reihen und denen traue ich den Cupsieg und somit das internationale Geschäft durchaus zu. Hoffentlich können sie in Sachen Zuschauer noch zulegen. Wird jetzt eigentlich ein neues Stadion gebaut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

----------------------OFF TOPIC---------------------------------------------------

das ist mmn ein sehr interessanter punkt weil ich dieses argument in unterschiedlicher form schon öfer gehört habe.

aber warum führen die sponsoren die rapid (wohl durch den erfolg, aber auch durch die vielen fans, resultierend aus erfolg, einzugsgebiet und marketing) an land zieht, bzw. die unterstützung aus politik und stadt zu einem realen marktwert/ehrlichem kommerz/ wie man es auch immer bezeichnen will, wohingegen das geld, dass ein einzelner (mateschitz) in den verein steckt die verhältnisse verzerrt?

das geld, dass ein fussballclub einnehmen kann hängt ja bei rapid wie auch bei salzburg nicht (nur) mit dem sportlichen erfolg zusammen. der LASK kann (glaube ich) größere sponsonrengelder als ried aufstellen, obwohl er schon seit jahren sportlich hinterherhinkt.

in salzburg liegt das kapital eben nicht in den vielen fans (wie bei rapid oder dem lask) sondern in der verbundenheit zu einem sehr potenten fan (mateschitz, fuschl, salzburg).

rapid ist in den 90ern ja auch von der politik vor dem ruin gerettet worden weil es so ein kultiger, mit der politik verwobener verein ist. mmn ist das nicht weniger verzerrend als die mateschitz millionen.

sumasummarum muss ich sagen, dass redbull bis jetzt dem österreichischen fussball mmn sehr gut getan hat. (einzig die gebrochenen herzen einiger austria fans tun mir leid).

.)die EL saison war v.a. durch salzburg (aber natürlich auch durch rapid) werbung für den österreichischen fussball.

.) spieler wie tchoyi, afolabi und sekagya werten die ligaqualität ungemein auf

.) trotz vieler schreckenszenarien ala langweilige meisterschaft waren die letzten jahre enorm spannend bis kurz vor schluss.

.)mit den begegnungen rapid-salzburg hat sich in anbetracht von qualität und publikumsinteresse neben dem wiener derby ein zweites topspiel entwickelt. (hochstilisiert zu tradition gegen kommerz). wodurch salzburg mmn auch rapid und der gesamten liga guttut.

Du hast Recht, daß das mit dem Marktwert relativ ist. Daß Rapid mehr Budget als Kapfenberg hat, ist aber dennoch irgendwie logisch, oder? Da spielt der sportliche Erfolg eine Rolle wie auch das Fanpotential etc.

Bezüglich Eingreifen der Politik: Gibt's doch überall, oder? Auch in Aut. Ist natürlich kritisch zu sehen, die Summen der Stadt Wien zur Rettung Rapids sind aber auch nicht mit den Investitionen Red Bulls zu vergleichen.

Diese Tradition-Kommerz-Sache ist im Prinzip gar nicht mein Ding, ich begrüße, daß sich ein Klub vermarktet - woher soll er sonst Geld bekommen. Bin auch sicher kein Traditionalist. Problematisch an RBS ist für mich, daß der Grund für das Geld die Marketinginteressen der Firma RB sind und nicht der Fussball selbst.

Will das aber alles gar nicht breittreten, mir geht es um etwas Anderes, meine Sorge hier ist: Es ist prinzipiell nicht gut für die Liga, wenn einer so viel mehr Geld hat als die anderen (wäre genauso wenn es Rapid wäre). Meine Hoffnung ist, daß über die nächsten Jahre/Jahrzehnte Rapid, Austria und vielleicht auch andere Klubs diese Lücke verkleinern oder schließen können (mehr Fußballbegeisterung --> mehr Sponsoren, mehr Fernsehgeld, merchandising, neues Stadion etc.etc.)

Kleine Kritik erlaube ich mir bezüglich des "Die Meisterschaft ist bis vor Ende sehr spannend" anbringen: Sagt sich leicht, wenn man die letzten 12-18 Runden stets zwischen 4 und 8 Punkten Vorsprung hat!

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.