Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. Oktober 2024 Moatl_19 schrieb vor 3 Minuten: Das stimmt, und hinzu kommt, dass einige Stadien bewusst zurückgebaut wurden und bis zu einer potenziellen Bewerbung auch nicht mehr die neuesten wären. Eine kleine Chance wäre mMn nur vorhanden, wenn man nach den Ideen der WM '26 oder der EM '28 kleinere Gastgeberländer mit ein, zwei Stadien inkludieren will - zB bei einer DACH- oder Mitteleuropa-EM... oder einem zweiten pan-europäischen Turnier. Aber alles sehr utopisch aus heutiger Sicht. Geht ja in meinem Post auch gar nicht um die Stadien in Österreich, aber Debrecen und eine Groupama Arena in Budapest sowie der Letzigrund in Zürich sind viel zu klein für so ein Event. Bei der Entwicklung, die die EURO genommen hat (immer mehr Teilnehmer und doch seit 30 Jahre ein sehr wichtiges Turnier), gehen diese kleinen Stadien einfach nicht mehr. Für den Ligabetreibe sind sie ja mehr als ausreichend, aber so ein Turnier kann man dann wirklich nur mehr an die großen Länder vergeben (eventuell ein Co-Gastgeber). Diese paneuropäische EURO war eher weniger der Renner und das wird es wohl nicht mehr geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. Oktober 2024 Heffridge schrieb vor 7 Stunden: Geht ja in meinem Post auch gar nicht um die Stadien in Österreich, aber Debrecen und eine Groupama Arena in Budapest sowie der Letzigrund in Zürich sind viel zu klein für so ein Event. Bei der Entwicklung, die die EURO genommen hat (immer mehr Teilnehmer und doch seit 30 Jahre ein sehr wichtiges Turnier), gehen diese kleinen Stadien einfach nicht mehr. Für den Ligabetreibe sind sie ja mehr als ausreichend, aber so ein Turnier kann man dann wirklich nur mehr an die großen Länder vergeben (eventuell ein Co-Gastgeber). Diese paneuropäische EURO war eher weniger der Renner und das wird es wohl nicht mehr geben. Möglich wäre es sehr wohl, wenn der Spielplan an die Auslosung angepasst wäre. Ein Österreich vs. Albanien muss nicht in einem 60.000er Stadion ausgetragen werden. Also in der Gruppenphase können ruhig auch kleinere Stadien benutzt werden. Nur solange die UEFA jedes Spiel ausverkaufen kann an Fans, die eigentlich nur hoffen ihre eigene Mannschaft zu sehen und dann halt "Pech haben" und Tickets für andere Spiele besitzen und dennoch hinfahren, solange wird die UEFA natürlich versuchen das Maximum an Geld herauszuholen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. November 2024 Sehe mir gerade Ungarn gegen Deutschland an. Beeindruckend welche Stimmung es bei den Ungarn gibt. Das ist ganz klar ein positiver Faktor für die Heimischen. Hier spielen die Ungarn sicher gerne. Aber ja,lasst uns ins Happel investieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 20. November 2024 Texas schrieb vor 9 Stunden: Sehe mir gerade Ungarn gegen Deutschland an. Beeindruckend welche Stimmung es bei den Ungarn gibt. Das ist ganz klar ein positiver Faktor für die Heimischen. Hier spielen die Ungarn sicher gerne. Aber ja,lasst uns ins Happel investieren! in ungarn stehen auch die fanszenen der größeren vereine geschlossen hinter dem nationalteam und bilden mit der carpathian brigade ein fankollektiv, das man auf nationalteamebene so in ganz europa nirgends findet. davon sind wir meilenweit entfernt. vom damit einhergehenden nationalismus glücklicherweise auch. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 das stadion in ungarn hatte halt auch gazprom als sponsor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 Much1 schrieb vor 49 Minuten: in ungarn stehen auch die fanszenen der größeren vereine geschlossen hinter dem nationalteam und bilden mit der carpathian brigade ein fankollektiv, das man auf nationalteamebene so in ganz europa nirgends findet. davon sind wir meilenweit entfernt. vom damit einhergehenden nationalismus glücklicherweise auch. Eben. Das mag oberflächlich toll wirken, aber gleich unter der Oberfläche gehts in Wahrheit um Instrumentalisierung durch Orban und ultranationalistische, rechtsextreme Fan-Gruppierungen. Ich glaub auch nicht, dass wir ein supertolles neues Stadion wollen, während die Wirtschaft des Landes ruiniert wird, und es einen gigantischen Brain Drain gibt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. November 2024 miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Eben. Das mag oberflächlich toll wirken, aber gleich unter der Oberfläche gehts in Wahrheit um Instrumentalisierung durch Orban und ultranationalistische, rechtsextreme Fan-Gruppierungen. Ich glaub auch nicht, dass wir ein supertolles neues Stadion wollen, während die Wirtschaft des Landes ruiniert wird, und es einen gigantischen Brain Drain gibt. Das mit der Wirtschaft schaffen wir auch ohne neues Stadion (Off-Topic Ende) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 20. November 2024 Mit dem neuen Stadion und generell Infrastrukturprojekten könnte man ja die Wirtschaft ankurbeln. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Weltklassecoach Geschrieben 9. Januar Aus den Regierungsverhandlungsprotokollen: Zu erstklassigen Rahmenbedingungen für den Sport gehört für uns auch der Bau eines neuen multifunktionalen Nationalstadions, einer Sportarena auch unter Integration von Shared Services eines Hauses des Sports. Die Einbindung von Verbänden, Sportpsychologie, Sportwissenschaft, Sportmedizin, Sporttechnologie sowie Ernährung, Digitalisierung und Wirtschaft soll die bestmöglichen Synergien für Ahtlet:innen, Trainer:innen und Funktionär:innen sicherstellen. (ÖVP SPÖ NEOS) – Dissens, Entscheidung der Parteichefs; [budgetrelevant, 350 Millionen Euro/aufwärts je nach Konzept] War aber auf rot 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LI150GS Surft nur im ASB Geschrieben 28. Januar little beckham schrieb am 20.11.2024 um 10:48 : Das mit der Wirtschaft schaffen wir auch ohne neues Stadion (Off-Topic Ende) Oder auch kollektiv verärgern, indem man inkompetente Freunderl auf Stphle setzt, wo sie nichts verloren haben. Zufälligerweise jemand hier, der ins ÖFB Projekt "Neue ÖFB Zentrale Aspern" involviert ist? Dort hat man ja auch schon den Architekten vergrault und pfuscht herum was das Zeug hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thierly Teamspieler Geschrieben 24. Februar https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/scheitert-nicht-am-geld-rangnick-fordert-nationalstadion/624821286?fbclid=IwY2xjawIpCPBleHRuA2FlbQIxMQABHXA5sfcmBLA_Dh4ltPI37BkYec-RGM1xudJ_nBLj_v0KGLfTp4FVEFh4mg_aem_0cPH_s6M0NeygMTC2kuD1w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Februar War jetzt nix wirklich Neues dabei, er hat dieselben Argumente eh schon oft gebracht. Sind auch alle völlig richtig. Am Geld scheitert es prinzipiell nicht, wenn Rapid/Austria neue Stadien bekommen, gäbs den Willen für eine neue Event-Arena auch - die wohl auch kosteneffizienter wäre in einer Stadt wie Wien, wenn sie multifunktional und ganzjährig ausgelegt wird. Da scheitert es einfach daran, dass sich kein politisches Momentum findet, gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Herausforderungen. In der kommenden Legislaturperiode wird sich fix nichts tun, wie soll man das argumentieren wenn man das Budget sanieren will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Februar miffy23 schrieb vor 3 Stunden: wenn Rapid/Austria neue Stadien bekommen, gäbs den Willen für eine neue Event-Arena auch rapid und austria bekommen aber keine neue stadien. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Februar raumplaner schrieb Gerade eben: rapid und austria bekommen aber keine neue stadien. *bekamen, vor nicht allzu langer Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Februar miffy23 schrieb Gerade eben: *bekamen, vor nicht allzu langer Zeit. eben. zeitreisen sind nicht möglich, die stadien existieren - und das ist auch gut so. übrigens ist diese aussage Rangnick nimmt die Politik in die Pflicht: "In London gibt es inzwischen fünf solche Arenen. In Deutschland hat jede Millionenstadt mindestens eine, wenn nicht sogar mehr solche Arenen." hoffentlich nur dem schundblatt geschuldet, weil sonst wär rangnick schon ein ordentlicher depp. warum? deutschland hat gerade mal 4 millionenstädte. und wo genau in der größten stadt dann ein bau steht, der für wien ein vorbild wäre, weiß wohl auch nur er. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.