up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 12. Juli 2014 Ich hab' mir die Rasenspieler gegen Innsbruck angesehen - denen Tore zu machen wird nicht so einfach! Ausgezeichneter Goalie, Verteidigung stellungssicher, aber etwas langsam. Dürften sich in der RLO gut behaupten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 3. August 2014 (bearbeitet) Wer noch am Cup teilhaben will, obwohl wir nicht mehr dabei sind, hier die Auslosung der 2. Runde, sind ja auch noch 3 Ostligisten dabei. Man beachte: Wr.Sportklub-Red Bull Salzburg, können einem die Dornbacher jetzt schon leid tun ? Naja Einnahmen werden sie ganz schön haben ..... Spieltermin: 23./24. September SV Ried - WAC SC Wiener Neustadt - Admira Wacker Mödling Austria Salzburg - Sturm Graz Wiener Sportklub - Red Bull Salzburg SV Wallern - Rapid Wien FC Kitzbühel - Austria Wien Vorwärts Steyr - SV Grödig SC Neusiedl am See - Kapfenberger SV SV Micheldorf - SV Mattersburg St. Johann/Pongau - SKN St. Pölten ATSV Wolfsberg - Wacker Innsbruck FC Kufstein- FAC SV Lafnitz - TSV Hartberg SC Ritzing - SV Horn VfB Hohenems - SCR Altach FC Lankowitz - LASK Von den drei Ostligisten tipp ich, dass eher Ritzing weiterkommt. bearbeitet 3. August 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 25. September 2014 wsk 1:12 gg die bullen, bei aller *hassliebe*, das war ihnen nicht zu wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. September 2014 Das wirklich kuriose war ja, dass diese Tore einfach so passiert sind ... Wenn RBS wirklich gespielt hätte - unter echten Wettkampfbedingungen - dann hätte das 1-32 ausgehen müssen oder noch schlimmer. Generell war wieder zu sehen, dass beide das Spiel Fußball betrieben haben jedoch in einer völlig anderen Auslegung. Wie auch immer ... was wieder - und damit RESPECT nach Dornbach - beeindruckend war, war die FHT ... Eine Werbung für "unseren" Style of Support. Was mir taugt ist, dass es auf der FHT ein seit Jahren ordentlich und originell aufgebautes Supportpackage gibt das große Individualität besitzt und sich nur wenig in der Fremde abgeschaut hat. In Wahrheit war es eine traurige Cuprunde ... der WSK geht 1-12 unter die Austria aus Salzburg und die Stürmer aus Graz prügeln sich und die Exekutive und sorgen damit - einmal mehr - dafür, dass die Negativschalgzeile überwiegt ... Es ist zum kotzen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. September 2014 Das wirklich kuriose war ja, dass diese Tore einfach so passiert sind ... Wenn RBS wirklich gespielt hätte - unter echten Wettkampfbedingungen - dann hätte das 1-32 ausgehen müssen oder noch schlimmer. Generell war wieder zu sehen, dass beide das Spiel Fußball betrieben haben jedoch in einer völlig anderen Auslegung. Wie auch immer ... was wieder - und damit RESPECT nach Dornbach - beeindruckend war, war die FHT ... Eine Werbung für "unseren" Style of Support. Was mir taugt ist, dass es auf der FHT ein seit Jahren ordentlich und originell aufgebautes Supportpackage gibt das große Individualität besitzt und sich nur wenig in der Fremde abgeschaut hat. In Wahrheit war es eine traurige Cuprunde ... der WSK geht 1-12 unter die Austria aus Salzburg und die Stürmer aus Graz prügeln sich und die Exekutive und sorgen damit - einmal mehr - dafür, dass die Negativschalgzeile überwiegt ... Es ist zum kotzen ... So isses. Was in Vöcklabruck falsch gelaufen ist würd mich wirklich interessieren. Da wird ein Hochsicherheitsspiel ausgerufen und beginnt mit Angriffen auf die Fansbusse der Grazer, findet seine Fortsetzung im Stadion wo jeder zweite Zuschauer mit Pyrotechnik hantiert und endet damit, dass die Busse der Grazer nicht beim Auswärtssektor parken sondern so, dass sich die Wege der Hool-Gruppen nach Spielende gekreuzt haben. Der Ploizeiteinsatz hat einiges an Steuergeld verschlungen, gebracht hat er überhaupt nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 25. September 2014 So isses. Was in Vöcklabruck falsch gelaufen ist würd mich wirklich interessieren. Da wird ein Hochsicherheitsspiel ausgerufen und beginnt mit Angriffen auf die Fansbusse der Grazer, findet seine Fortsetzung im Stadion wo jeder zweite Zuschauer mit Pyrotechnik hantiert und endet damit, dass die Busse der Grazer nicht beim Auswärtssektor parken sondern so, dass sich die Wege der Hool-Gruppen nach Spielende gekreuzt haben. Der Ploizeiteinsatz hat einiges an Steuergeld verschlungen, gebracht hat er überhaupt nichts. gute zusammenschau über die ursachen: http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/72100-voecklabruck-chaos-und-die-schuldfrage-die-behoerde-war-ueberfordert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. September 2014 Der Übersicht halber und weil vermutlich darüber weiterdiskutiert wird, hab ich ab michel´s Posting alle hierher verschoben. Warum haben die überhaupt in Vöcklabruck gespielt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kai Banklwärmer Geschrieben 25. September 2014 Das Licht ist bei AS nicht fernsehtauglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cms_vienna Tribünenzierde Geschrieben 25. September 2014 So isses. Was in Vöcklabruck falsch gelaufen ist würd mich wirklich interessieren. Da wird ein Hochsicherheitsspiel ausgerufen und beginnt mit Angriffen auf die Fansbusse der Grazer, findet seine Fortsetzung im Stadion wo jeder zweite Zuschauer mit Pyrotechnik hantiert und endet damit, dass die Busse der Grazer nicht beim Auswärtssektor parken sondern so, dass sich die Wege der Hool-Gruppen nach Spielende gekreuzt haben. Der Ploizeiteinsatz hat einiges an Steuergeld verschlungen, gebracht hat er überhaupt nichts. Die Antwort darauf, was falsch gelaufen ist hast Du Dir bereits selbst gegeben... In Sachen Koordination ist einiges schief gelaufen... Die Leitung des Polizeieinsatzes steht eh auch unter Kritik... Denke jedoch, dass man diese Partie einfach nicht mit WSK-RBS vergleichen kann, da das Fanpotential und die damit verbundenen Szenen einfach ganz andere sind. Beim "wahren" wiener Derby geht es ja auch anders zu als bei Austria-Rapid... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 25. September 2014 Wie auch immer ... was wieder - und damit RESPECT nach Dornbach - beeindruckend war, war die FHT ... Eine Werbung für "unseren" Style of Support. Was mir taugt ist, dass es auf der FHT ein seit Jahren ordentlich und originell aufgebautes Supportpackage gibt das große Individualität besitzt und sich nur wenig in der Fremde abgeschaut hat. Support? Davon war im Fernsehen wenig zu hören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. September 2014 In Wahrheit war es eine traurige Cuprunde ... der WSK geht 1-12 unter die Austria aus Salzburg und die Stürmer aus Graz prügeln sich und die Exekutive und sorgen damit - einmal mehr - dafür, dass die Negativschalgzeile überwiegt ... Es ist zum kotzen ... Das ist der Grund warum ich Austria Salzburg in der derzeitigen Form zutiefst ablehne ! Tradition hin oder her (sofern man bei einem neu gegründeten Verein überhaupt von Tradition sprechen kann) , so sind die Fans (natürlich nicht alle) eine Ansammlung der ärgsten Hooligans, die Fußballösterreich zu bieten hat. Die Rapidfans sind noch Waisenknaben dagegen. Wenn der Verein nicht in der Lage oder Willens ist diesem unheilvollen Treiben ein Ende zu setzen, dann ist er keinesfalls unterstützenswert. Gleiches gilt nach wie vor für Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 25. September 2014 (bearbeitet) Die Antwort darauf, was falsch gelaufen ist hast Du Dir bereits selbst gegeben... In Sachen Koordination ist einiges schief gelaufen... Die Leitung des Polizeieinsatzes steht eh auch unter Kritik... Denke jedoch, dass man diese Partie einfach nicht mit WSK-RBS vergleichen kann, da das Fanpotential und die damit verbundenen Szenen einfach ganz andere sind. Beim "wahren" wiener Derby geht es ja auch anders zu als bei Austria-Rapid... Für solche Spiele ist durchaus ein Verzicht auf Auswärtsrandale vorsichtig anzudenken, zB Sturm bleibt daheim. Die Koordination als fehlerhaft zu brandmarken, geht zu wenig weit, wobei wir gegen die Austria auch schon Glück hatten (klarer Sieg der Veilchen!), bei diesem Durcheinander vor Spielbeginn, und dem nicht geordneten Sitzen. Das Problem ist schon in der Entstehung zu beseitigen, weil erstens wie kommen Einheimische und Unbeteiligte dazu, wie kommen Ordner dazu (für ein Trinkgeld), und wie kommen die Steuerzahler dazu, sowie die Uniformierten (obwohl sie nicht meine besten Freunde sind), warum dürfen die Losgelassenen verwaltet, Krieg spielen dürfen. Schon in der Entstehung von Fangruppierungen ist den Vereinen eine Selbstverantwortung zu übertragen, und wenn sie das nicht mehr im Griff haben, oder sich diese der Zusammenarbeit mit den Vereinen entziehen, so sind Auswärtsfahrtverbote anzudenken, siehe Holland, Rotterdam, Amsterdam oder auch Italien. Das ist der Grund warum ich Austria Salzburg in der derzeitigen Form zutiefst ablehne ! Tradition hin oder her (sofern man bei einem neu gegründeten Verein überhaupt von Tradition sprechen kann) , so sind die Fans (natürlich nicht alle) eine Ansammlung der ärgsten Hooligans, die Fußballösterreich zu bieten hat. Die Rapidfans sind noch Waisenknaben dagegen. Wenn der Verein nicht in der Lage oder Willens ist diesem unheilvollen Treiben ein Ende zu setzen, dann ist er keinesfalls unterstützenswert. Gleiches gilt nach wie vor für Rapid. Du hast mit Austria Salzburg Recht, weil nahezu überall wo sie hinkommen gibts Randale, vor allem dann, wenn sie nicht klar gewinnen, bei den Dorfklubs, oder in Innsbruck-Nähe bekommen die Verantwortlichen Magengeschwüre, wenn sie nur daran denken. Wer anders argumentiert, dem ist nicht zu helfen, verklärte Tradition, hat mit Randale und schwerer Körperverletzung nichts zu tun. Ebenso argumentieren die Grün-Weißen, nach Ausreden suchenden, Anhänger, wenn die üblichen Verdächtigen wieder mal für Angst und Schrecken gesorgt haben, auch wenns nur Trittbrettfahrer sind, welche die Gewalt verherrlichen, aber mittels der Massenpsychose werden selbst die kleinsten Lercherlschaß, zu Bestien, wenn sie unerkannt untertauchen können, alles schon erlebt. zB bei dem Freundschaftsspiel gegen Nürnberg, ja die Polizei ist schuld, warum stehen die auch dort, wo gerade Heurigenbänke fliegen, super. Und solange das Problem schon von den Normalos schöngeredet und relativiert wird, solange wird sich auch nichts ändern. Und vor allem potenziell, interessierte Eltern, werden sich das mehrfach überlegen, ob sie ihre Kinder in die Stadien lassen. Die dürfen dann halt nicht kicken gehen, und so gehen dem Sport, in diesem Fall Fußball, mögliche Zukunft im Allgemeinen verloren. bearbeitet 25. September 2014 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. September 2014 Jetzt tust du Austria Salzburg Unrecht. Die dortige Situation wird seit Jahren immer besser, ich verfolge diesen Verein sehr genau, schau mir auch immer wieder Spiele an. In der RLW gibt es seit gut und gerne 2-3 Jahren keine Probleme mehr. Nur auswärts bei den Wacker Amateuren gibt es ein paar Wickel, zuletzt aber auch nur weil beim Polizeieinsatz einige Lehrlinge dabei waren die teilweise falsch reagiert haben. Wenn es in Tirol zu Problemen kommt dann sind "Fans" von Wacker Innsbruck mindestens genauso beteiligt. In Salzburg und Vorarlberg kam es nie zu Problemen. Sobald manche Violette auf Gleichgesinnte Gegner treffen, knallts. Ansonsten ist aber Ruhe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. September 2014 Ragnick sagt Das ist der Grund warum ich Austria Salzburg in der derzeitigen Form zutiefst ablehne ! Tradition hin oder her (sofern man bei einem neu gegründeten Verein überhaupt von Tradition sprechen kann) , so sind die Fans (natürlich nicht alle) eine Ansammlung der ärgsten Hooligans, die Fußballösterreich zu bieten hat. Die Rapidfans sind noch Waisenknaben dagegen. Wenn der Verein nicht in der Lage oder Willens ist diesem unheilvollen Treiben ein Ende zu setzen, dann ist er keinesfalls unterstützenswert. Gleiches gilt nach wie vor für Rapid. Ragnick, der Red Bull Salzburg Sportdirektor sorgt übrigens für Zündstoff. Am Rande der Kurzberichterstattung über das Cupspiel gegen den Wr.Sportklub in der "Heute" meint er "Traditionsklubs tun mir fast ein bisschen leid". Anlass für diese Aussage war aber anscheinend nicht der Sportklub und die hohe Niederlage, die man den Dornbachern zufügte, sondern Nürnberg. Denn Nürnberg Profis wurden gezwungen, ihre Trikots nach einer 0:3 Pleite auszuziehen und an die Ultras auszuhändigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 25. September 2014 Jetzt tust du Austria Salzburg Unrecht. Die dortige Situation wird seit Jahren immer besser, ich verfolge diesen Verein sehr genau, schau mir auch immer wieder Spiele an. In der RLW gibt es seit gut und gerne 2-3 Jahren keine Probleme mehr. Nur auswärts bei den Wacker Amateuren gibt es ein paar Wickel, zuletzt aber auch nur weil beim Polizeieinsatz einige Lehrlinge dabei waren die teilweise falsch reagiert haben. Wenn es in Tirol zu Problemen kommt dann sind "Fans" von Wacker Innsbruck mindestens genauso beteiligt. In Salzburg und Vorarlberg kam es nie zu Problemen. Sobald manche Violette auf Gleichgesinnte Gegner treffen, knallts. Ansonsten ist aber Ruhe... Aus deiner Sicht magst Du Recht haben, Du bist auch dort, weil Du das aus verschiedenen Gründen, zB Tradition, Begeisterung und Stimmung einfach toll findest, demgemäß siehst Du möglicherweise auch die anderen Zugänge nicht und kannst ergo auch nicht deren Sichtweisen erkennen. Aber 3000 Zuseher und mind. 3000 verschiedene Verhaltensmöglichkeiten, und die Gruppendynamik. Andere oder Betroffene oder Opfer sehen das naturgemäß anders, versetz dich mal in deren Lage. Warum glaubst Du ist es denn ein Hochrisikospiel, doch nicht deshalb, weil ich mir das jetzt ausgedacht hätte, und jedes Mal sind dann die Anderen oder die falsche Zufahrt schuld und die Behörden? aber warum müssen sich denn andere Sorgen machen, wie kommen die dazu? WEil Du von keine Probleme mehr sprichst: Dort gibts vielleicht keine Probleme mehr, weil die Veilchen meistens mit Erfolgserlebnissen vom Platz gehen, und/oder weil die jeweils Ansässigen keine Schwierigkeiten haben wollen und sich mit der Situation abgefunden haben, das Geld vom Umsatz gerne nehmen und froh sind, dass die Salz. Veilchen bei gutem Wind Adieu sagen. Ich teile deine Meinung, weil......... Die Stimmung ist super.......Die Wiederauferstehung ist gewachsener, ehrlicher Kult........Wie Phönix aus der Asche.... Von den Fans Leben eingehaucht........Dem DosenImperium widersagt......... Der Stoff aus dem die Märchen sind, nur....... ... wo viel Licht, da auch viel Schatten. come on vienna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.