pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 29. Januar 2015 natürlich nicht, weil bei fw ja ein anderer maßstab genommen wird geht da nicht um Wohlfahrt, sondern finde es ganz allgemein ein schlechtes Argument, dieses "der hatte es auch nicht". zumindest konnte ich damit nie meine hausübung entschuldigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 29. Januar 2015 (bearbeitet) http://www.ultrafussball.de/ heute um 21:15 tele5 testspiel? die Seite lässt sich nicht öffnen. bearbeitet 29. Januar 2015 von naketano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2015 testspiel? die Seite lässt sich nicht öffnen.nein, ist eine diskussion. thema heute: wie wichtig ist ein trainer noch. gäste u.a. magath. wird auch gestreamt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 30. Januar 2015 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/01/wohlfahrt--talent-ist-die-schnelligkeit-der-umsetzung/ Für die Raunzer !!!! Anscheinend dürfte Wohlfahrt vorhaben, unsere Talente zu verheizen. Ham ma ja schon immer gewusst, das ist der falsche Mann, oder ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chuck123 Superstar Geschrieben 30. Januar 2015 http://sport.orf.at/stories/2224409/ Der um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfende LASK hat sich am Freitag mit einem neuen Stürmer verstärkt. Wie die Linzer vermeldeten, wurde Martin Harrer leihweise bis Sommer von der Wiener Austria geholt. Der LASK besitzt für den 22-Jährigen danach auch eine Kaufoption. Harrer spielte in der Vorsaison bereits leihweise in der Ersten Liga für Aufsteiger Altach. Bei den Vorarlbergern verbuchte er neun Saisontore und 13 Assists, die Austria beorderte den Steirer daraufhin zurück nach Wien. Bei den Violetten kam Harrer auch aufgrund einer Verletzung aber kaum zum Zug (sechs Bundesliga-Einsätze). ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 30. Januar 2015 http://sport.orf.at/stories/2224409/ Somit fix. Canadi nächste Saison Lask-Trainer. Daxbacher wieder FAK-Trainer. Case closed. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vincentgigante Ergänzungsspieler Geschrieben 30. Januar 2015 hoffentlich ist die kaufoption so hoch angesetzt dass sie die linzer hoechstwahrscheinlich nicht ziehen. 850k faend ich zb recht angemessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 30. Januar 2015 hoffentlich ist die kaufoption so hoch angesetzt dass sie die linzer hoechstwahrscheinlich nicht ziehen. 850k faend ich zb recht angemessen. Ich vermute eher, dass sie im Bereich von 150-250 k liegt. Die Vertragssituation von Harrer ist unklar, aber er wird nicht mehr allzulange bei uns Vertrag haben und an einer Verlängerung wenig interessiert sein (vollkommen verständlich). Der Lask wäre wohl nicht auf dieses Angebot eingegangen wenn er keine realistische KO im Rahmen der Leihe erhalten hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 30. Januar 2015 hoffentlich ist die kaufoption so hoch angesetzt dass sie die linzer hoechstwahrscheinlich nicht ziehen. 850k faend ich zb recht angemessen. Es gibt momentan zwei Vereine in Österreich die solche ablösen stemmen können. Der eine sind wir und der andere ist nicht der lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 30. Januar 2015 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/01/wohlfahrt--talent-ist-die-schnelligkeit-der-umsetzung/ Für die Raunzer !!!! Anscheinend dürfte Wohlfahrt vorhaben, unsere Talente zu verheizen. Ham ma ja schon immer gewusst, das ist der falsche Mann, oder ?? Ein grundsätzlich guter Artikel der auch das Problem des Übergangs von den Amateuren zu den Profis anspricht. Allerdings ist diese Formulierung "Talent ist die Schnelligkeit der Umsetzung" etwas schwammig. Aristoteles hat dies ja bereits mit Ars und Natura entschlüsselt, sprich Natura ist das Talent, von dem manche mehr und manche weniger gesegnet sind, während Ars alle jenes ist, dass durch Arbeit bzw Übung erlernbar ist. Jemand mit Talent wird bei einem gleichen Ausmaß an Übung immer besser sein als jemand der minder talentiert ist. Wenn sich ein Talent jedoch gehen lässt, kann jemand der minder talentiert ist ihn durch harte Arbeit einholen. Die 10.000 Stunden Regel besagt, dass man diese Zeit an Arbeit oder Übung benötigt um ein Meister in etwas zu sein oder genauer Formuliert um sein Potential vollends auszuschöpfen. Also benötigt ein Talent die selbe Zeit wie ein minder Talentierter um die Grenzen seines Potentials zu erreichen, nur liegen sind die Grenzen bei Talenten eben höher angesetzt. So gesehen trifft die angesprochene Schnelligkeit darauf zu, dass ein Talent schnell den "Max Level" eines minder Talentierten erreicht, aber dies soll ja nicht das ultimative Ziel sein. Dies soll jetzt nicht als Kritik an Wohlfahrt verstanden werden, sondern als Ergänzung zum Artikel. Eine Buchempfehlung meinerseits: Vom Sager zum Frager: Über Chaos und Selbstorganisation im Fussball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 30. Januar 2015 Ich werde Wohlfahrt auch weiterhin kritisch beobachten, hege aber den Verdacht, würde bei manchen Aussagen nicht FW sondern Blanchard dabeistehen, wären viele hier begeistert. In Bezug auf Talent und ihr Niveau denke ich, dass die Fähigkeiten eines Menschen zu komplex sind, um vom gleich ausgeprägten "Max Level" auszugehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Ich werde Wohlfahrt auch weiterhin kritisch beobachten, hege aber den Verdacht, würde bei manchen Aussagen nicht FW sondern Blanchard dabeistehen, wären viele hier begeistert. In Bezug auf Talent und ihr Niveau denke ich, dass die Fähigkeiten eines Menschen zu komplex sind, um vom gleich ausgeprägten "Max Level" auszugehen. vs. Wenn jemand stilvoll auftritt und charismatisch ist, dann ist es ein vollkommen logischer Prozess, dass man dem Gesagten, sofern es nicht allzusehr vom eigenen Sehepunkt abweicht, auch eher annimmt. ad "max level": darum auch etwas mit Zwinkern formuliert. Menschen sind zwar nicht so komplex wie sie gerne wären und verfügen über ein jeweils unterschiedliches Limit des Erreichbaren, aber es ist schwer dieses Limit greifbar zu machen. bearbeitet 30. Januar 2015 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 30. Januar 2015 Was ist an JB stilvoll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2015 Das zweite Bild schaut aus wie Thomas brezina 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Was ist an JB stilvoll? Er hat ein modebewusstes und gepflegtes Auftreten, hat ein gewinnendes Lächeln und eine gute Figur. Im Grund genommen das Paradebeispiel für einen ästhetischen Mann seines Alters. Er wirkt in seiner Kleidung authentisch und natürlich, während es bei Wohlfahrt sehr gezwungen aussieht. bearbeitet 30. Januar 2015 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.