Recommended Posts

 

das ist richtig - aber Schmidt hat letztes Jahr auch keine Titel geholt und dennoch eine Bomben-Saison hingelegt.

Hütter ist eben mehrmals gescheitert, während es Canadi gepackt hat. Aber nachdem Hütter sehr viel Zeit bei Liefering/RBS (Spiele und Training) verbracht hat, würde er wohl nicht so viel Zeit brauchen und grundsätzlich das "Angefangene" weiterführen. Bin mir sicher, dass er bei potentiellen neuen Spielern auch auf RR hören würde. Für die Kontinuität wäre er wohl nicht der Allerschlechteste und als Kicker hat er auch halbwegs was erreicht. Da gab es ja ein paar Kandidaten, die deshalb weniger Respekt für Schmidt hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

also ob es jetzt hütter wird? der ORF hat da gestern ja eigentlich nur von der SN abgeschrieben, und beide halte ich z.Z. was Salzburg betrifft für die uninformiertesten Medien im Lande.

Und wenns der Hütter wir ist´s mir auch recht. Ob mir der jetzt ein bisschen mehr oder weniger sympathisch ist...sch*** drauf.

Aber sportlich kann wirklich keiner was sagen, wenn man am WE wieder gesehen hat wie der mit Grödig die Austria hergespielt hat. Nicht zu vergessen der Minikader, unzählbare Verletzungssorgen und ein Kapitän der der unter der Saison in den Knast wandert. Sollte man vieleicht mal alles berücksichtigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

Hütter ist eben mehrmals gescheitert, während es Canadi gepackt hat. Aber nachdem Hütter sehr viel Zeit bei Liefering/RBS (Spiele und Training) verbracht hat, würde er wohl nicht so viel Zeit brauchen und grundsätzlich das "Angefangene" weiterführen. Bin mir sicher, dass er bei potentiellen neuen Spielern auch auf RR hören würde. Für die Kontinuität wäre er wohl nicht der Allerschlechteste und als Kicker hat er auch halbwegs was erreicht. Da gab es ja ein paar Kandidaten, die deshalb weniger Respekt für Schmidt hatten.

euphorie hört sich aber auch ein wenig anders an :=

also mich persönlich reißts bei der entscheidung nicht grad vom hocker. aber auch ich bin bereit dem hütter eine chance zu geben. halt genauso wie's bei schmidt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

euphorie hört sich aber auch ein wenig anders an :=

also mich persönlich reißts bei der entscheidung nicht grad vom hocker. aber auch ich bin bereit dem hütter eine chance zu geben. halt genauso wie's bei schmidt war.

Genauso gehts mir auch - vor allem muss man mal schauen was für Ergebnisse er so schafft. Mit Spielern scheint er ja umzugehen zu können, denn eine Mannschaft nach solchen Skandalen noch bei Laune zu halten ist schon gut.

Insgesamt würde ich einem Hütter neutral gegenüber stehen - da hatten wir schon viel schlimmere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin gespannt, ob es heute zu einer Vollzugsmeldung kommt. Ich rechne aber eher mit Ende der Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
also mich persönlich reißts bei der entscheidung nicht grad vom hocker. aber auch ich bin bereit dem hütter eine chance zu geben. halt genauso wie's bei schmidt war.

Sehe ich genauso... auch beim Schmidt war ich am Anfang sehr skeptisch, aber eben z.B. auch bei Bjelica bei der Austria... beide hatten davor mit sogenannten "kleinen" Clubs sehr viel erreicht. Beim einen ist es gut gegangen beim "großen Club", beim anderen nicht... also kann alle Vorurteile diesbezüglich sowieso schon mal vergessen.

Ich bin (bzw. wäre) bei Hütter jetzt sicher genauso skeptisch (weil das grundsätzlich so ist bei mir), aber ich kann mir gut vorstellen, dass er bei uns sehr gute Arbeit leisten und uns evtl. in die CL führen wird - warum auch nicht?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

euphorie hört sich aber auch ein wenig anders an :=

 

also mich persönlich reißts bei der entscheidung nicht grad vom hocker. aber auch ich bin bereit dem hütter eine chance zu geben. halt genauso wie's bei schmidt war.

Wie üblich, einfach die Situation sachlich analysiert :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die große Euphorie würde bei mir auch nicht ausbrechen - aber ich könnte gut damit leben! und mein grösstes Horror Scenario - nämlich das er zur Austria geht und dort eine super arbeit macht und sich dann wieder alle sagen - warum haben wir ihn nicht nach Salzburg geholt! - bleibt mir dann auch erspart

mehr als ein Gerücht ist das aber nicht und geredet hat der dm damals auch mit mehreren und das mit Schmidt hat bis zum Schluss keiner mitbekommen

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich habe immer gesagt, dass Hütter nicht so unwahrscheinlich ist. Nicht zuletzt weil er von der Spielweise her eine ähnliche Philosophie verfolgt hat wie SBG.

Wovon ich ganz wenig halte ist ein potentielles Engagement von Hütter schlechtzureden weil Bjelica bei der Austria gescheitert ist. Wie hier schon angesprochen wurde war der Wechsel von einem defensivorientierten Team wie dem WAC zur Austria das Problem. Das Problem gibt's bei Hütter nicht.

Schon bei RS gab es viele viele kritische Stimmen und die wurden eines besseren belehrt. Ob es einen besseren als Hütter gäbe weiß ich nicht. Jedenfalls verdichten sich die Hinweise, dass es Hütter wird. Und ich fände das persönlich nicht so schlecht. Eine Identifikationsfigur fürs Publikum, offenbar eine starke Führungspersönlichkeit (wenn man betrachtet unter welch teils widrigen Umständen er mit Grödig arbeiten musste) und sportlich auf einer Wellenlänge mit RR und RBS.

bearbeitet von LordVader01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mir gehts wie den meisten hier: Euphorie bricht keine aus aber ich könnte mit Hütter leben. RR (und auch RS) haben ja immer betont, es kommt nicht auf Personen an sondern auf die Philosophie und wenn er meint mit Hütter den gefunden zu haben der das kann solls mir recht sein.

Es spricht ja auch einiges dafür: er lässt in Grödig Fußball spielen, der an RBS erinnert und er dürfte auch menschliche Qualitäten haben was ich für sehr wichtig halte. Warten wir ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Mir geht's ebenfalls so. Was man aber anmerken muss, den meisten ging es vor 2 Jahre bei Schmidt auch so. Was dabei rauskam wissen wir.

Natürlich gibt es keine Garantie, die hätten wir bei einem der gewünschten Deutschen auch nicht. Rangnick wird Hütters Arbeit sicher besser

bewerten können, daher vertraue ich mal seinem Urteilsvermögen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mir geht's ebenfalls so. Was man aber anmerken muss, den meisten ging es vor 2 Jahre bei Schmidt auch so. Was dabei rauskam wissen wir.

Natürlich gibt es keine Garantie, die hätten wir bei einem der gewünschten Deutschen auch nicht. Rangnick wird Hütters Arbeit sicher besser

bewerten können, daher vertraue ich mal seinem Urteilsvermögen.

wenn es nur um das beurteilungsvermögen von rr ginge, gäbe ich dir recht. vielleicht aber werden gerade die weichen in richtung farmteam für leipzig gestellt. wir wissen es nicht, die kommenden wochen und personalentscheidungen werden es aber zeigen.

mich wundert jedenfalls, dass die hochgehandelten spieler lopes von man city und der junge polnische stürmer nun auf einmal nicht für uns, sondern für leipzig gedacht sein sollen.

aber wie gesagt, noch ist es viel zu früh eine beurteilung abzugeben. wirklich aufbruchstimmung kommt bei mir aktuell aber auch nicht auf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

wenn es nur um das beurteilungsvermögen von rr ginge, gäbe ich dir recht. vielleicht aber werden gerade die weichen in richtung farmteam für leipzig gestellt. wir wissen es nicht, die kommenden wochen und personalentscheidungen werden es aber zeigen.

mich wundert jedenfalls, dass die hochgehandelten spieler lopes von man city und der junge polnische stürmer nun auf einmal nicht für uns, sondern für leipzig gedacht sein sollen.

aber wie gesagt, noch ist es viel zu früh eine beurteilung abzugeben. wirklich aufbruchstimmung kommt bei mir aktuell aber auch nicht auf....

Selbst wenn man es als Farmteam auslegt, was ich nicht glaube, würde man nicht absichtlich einen schwachen Trainer holen.

Was die Spieler betrifft ist es nur logisch, das die deutschen Medien Spieler die beobachtet werden mit dem deutschen Verein in Verbindung bringen.

Also ich würde sagen abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also die von George angesprochenen Spieler werden wohl weder nach Ö noch in die 2. deutsche BuLi gehen. Und bitte hört doch mit diesem Farmteamgequatsche auf. Kann uns doch nix besseres passieren als ein super Ausbildungsverein zu werden wenn wir dabei das heurige Niveau haben. Und was glaubt ihr dass Kampl, Mane und Alan machen werden? Die werden uns zu Topklubs verlassen. Und wenn das in ein paar Jahren regelmäßig Leipzig ist wo die Spieler hingehen soll mir das auch recht sein.

Und wie Blacky richtig sagte, warum sollte man für ein Farmteam ABSICHTLICH einen schlechten bzw. nicht passenden Trainer holen? Wäre schon sehr unlogisch. Daher ist diese Argumentation ausgemachter Blödsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich denke, Hütter bringt so einiges mit, was er bei Salzburg positiv verwerten kann und die entscheidend sein können.

Seine mMn größten Vorteile:

- er kennt die Liga mit allem drum und dran (also sowohl Gegner, als auch teils leere Stadien, ...)

- er kennt einige Salzburger Nachwuchskicker aus seiner früheren Trainertätigkeit

- er kennt die Strukturen im Verein

- er traut sich was zu und tritt nach außen immer passend auf

- er kennt das Salzburger Spielsystem sehr gut und kann damit arbeiten

Mir ist bewusst, dass einige Argumente für die CL-Quali nicht besonders hilfreich sind, aber ob er dem Druck gewachsen ist, wird man ohnehin nicht beurteilen können, solange man ihm keine Chance gibt. Er hat meiner Meinung nach absolut das Zeug dazu, auch in Salzburg etwas zu erreichen und er wäre sicher ein Trainer, mit dem Kontinuität einkehren kann.

Überzeugen müsste er uns letztlich aber ohnehin durch Spiele bzw. Ergebnisse. Ich würde bei einem Engagement Hütters aber sehr neutral an die Sache herangehen (weder Vorschusslorbeeren, noch Schlechtmacherei ala Bjelica).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.