Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. April 2014 Den Vergleich Lierfering/FAC hör ich jetzt zum ersten Mal und macht mir den FAC jetzt nicht sympatischer Aber eine Kooperation bei FAC wie bei Liefering (gleiche Dressen, Homepage ect.) kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen. Ausserdem hätten dann in der HfM schon 2 Vereine ein Sternderl wegen des Aufstiegsverzicht, auch diese Liga würd zur wettbewerbsverzerrenden verkommen. Da kann die Bundesliga gleich die BL Amateurteams in der HfM spielen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. April 2014 FAC würde vielleicht ein paar Leihspieler von Rapid bekommen, mehr aber auch nicht. Da ist das Konstrukt von RB und FC Lieferung schon ein bisserl größer und komplizierter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meagle #ViennaOida Geschrieben 10. April 2014 mir ginge es ja auch um die Leihspieler und nicht darum, dass wir die hohe warte grün oder violett färben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. April 2014 mir ginge es ja auch um die Leihspieler und nicht darum, dass wir die hohe warte grün oder violett färben Gegen Leihspieler und eine Kooperation auf dieser Basis wär nichts einzuwenden gewesen. Aber Rapid z.B. hat sich da immer eher an St.Pölten gewendet, zumindest zu Scherbzeiten. Wo die Austria verstärkt "parkt" weiß ich gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 11. April 2014 mir ginge es ja auch um die Leihspieler und nicht darum, dass wir die hohe warte grün oder violett färben Das wollt ich dir jetzt gar nicht unterstellen. Als Antwort auf einen Post mit Verweis auf Liefering (wo ja nicht mal Red Bull Salzburg groß dementiert, dass die das Zweitteam sind) zu schreiben, dass will ich auch ist halt ein bissi gewagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. April 2014 Das einzige Thema, dass mir Sorgen bereitet ist ob die Hohe Warte gehalten werden kann. Okay, wir sind auch im letzten Aufenthalt in der RLO nicht verbannt worden aber einer der größten Budgetposten ist eben unser Stadion. Schlimm daran ist, dass soviel Fläche des Gesamtareals brach liegt und einfach nicht genutzt wird. Der Teil oberhalb der Arena und rechts davon runter zur Klabundgasse. Dieser Bereich sollte aus dem Stadionareal ausgegliedert und verkauft werden. Ganz böse gesprochen wäre es auch von Vorteil die Tennissektion zu veräußern und die Tennissektion einfach aufs Trainingsgelände in den 20. zu verfrachten.(ich weiß das ist ganz, ganz böse) Über Veräußerungen von teilen der Hohen Warte nachzudenken ist so wie seine Großmutter zu verkaufen aber lieber einen Teil des Familiensilbers aufgeben als sich am BSC Platz wiederzufinden ... Kommunikationsstarke und bei der Stadt angesehene Manager könnten eventuell auch helfen um die Hohe Warte einer besserer Nutzung zuzuführen. Durchs Reden kommen ja bekanntlich die Leut z'samm. Wir werden auch eine weitere Zeit in der RLO überleben. Die Zuschauerzahlen waren nicht schlechter als jetzt, es gibt gemütliche Auswärtspartien, die Schiris sind auch nicht soviel schlechter und wenn wir 11 Mannen in blau-gelb sehen die sich für die Vienna abstrampeln werden wir mit ihnen Freude haben. Trotzdem hoffe ich immer noch, dass heute gegen Parndorf der Umbruch passiert. Jetzt wo es eh schon wuascht ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 11. April 2014 (bearbeitet) Das einzige Thema, dass mir Sorgen bereitet ist ob die Hohe Warte gehalten werden kann. Okay, wir sind auch im letzten Aufenthalt in der RLO nicht verbannt worden aber einer der größten Budgetposten ist eben unser Stadion. Schlimm daran ist, dass soviel Fläche des Gesamtareals brach liegt und einfach nicht genutzt wird. Der Teil oberhalb der Arena und rechts davon runter zur Klabundgasse. Dieser Bereich sollte aus dem Stadionareal ausgegliedert und verkauft werden. Ganz böse gesprochen wäre es auch von Vorteil die Tennissektion zu veräußern und die Tennissektion einfach aufs Trainingsgelände in den 20. zu verfrachten.(ich weiß das ist ganz, ganz böse) Über Veräußerungen von teilen der Hohen Warte nachzudenken ist so wie seine Großmutter zu verkaufen aber lieber einen Teil des Familiensilbers aufgeben als sich am BSC Platz wiederzufinden ... Kommunikationsstarke und bei der Stadt angesehene Manager könnten eventuell auch helfen um die Hohe Warte einer besserer Nutzung zuzuführen. Durchs Reden kommen ja bekanntlich die Leut z'samm. Wir werden auch eine weitere Zeit in der RLO überleben. Die Zuschauerzahlen waren nicht schlechter als jetzt, es gibt gemütliche Auswärtspartien, die Schiris sind auch nicht soviel schlechter und wenn wir 11 Mannen in blau-gelb sehen die sich für die Vienna abstrampeln werden wir mit ihnen Freude haben. Trotzdem hoffe ich immer noch, dass heute gegen Parndorf der Umbruch passiert. Jetzt wo es eh schon wuascht ist ... Das mit der Hohen Warte macht mir auch Sorgen, dass wir in unserer damaligen RLO Zeit nicht verbannt worden sind, hatte für mich klar d e n Grund, dass man uns sowieso die Parkplatzgründe "abknöpfte" und uns sozusagen nicht gleich alles bzw, mehr wegnehmen wollte, das hätt keinen schlanken Fuß gemacht. Da war alles Teil des Deals, und im Sinner der großen Sache, für uns damals gut, noch besser hörte sich ja an, dass die IG uns in Zukunft betreffend Sanierung (light ist sie ja dann eh passiert), aber auch betreffend Erhaltung unter die Arme greifen wollte. Die Verträge haben wir Mitglieder nie zu Gesicht bekommen, anscheinend war aber alles doch ein wenig schwammiger formuliert, eben mit dem Spielraum für die anderen (!). Denn diesbezüglich wurden wir ja schön im Regen stehen gelassen. Auch ich häng nicht so an dem Gesamtareal, man könnt da ruhig noch was abknöpfen, wie Du sagst, ganz oben am Juchhee und seitlich, wo die poln. Schule hingekommen wär. Im Großen und Ganzen muss es aber ein Fußballstadion bleiben, eben die Heimstätte des First Vienna FC 1894. Zu den Zuschauern in der RLO, also entweder verschwimmt mir die Erinnerung daran, aber meiner Erinnerung nach (gibt´s das noch wo Zahlen?), hatten wir schon weniger. Sportklubmatches natürlich ausgeklammert, o.k. bitteschön wenn die so den Schnitt gehoben haben. Und zu den Schiris: Bitte wer braucht Ostligaschiris ? ad gemütl. Auswärtspartien: vielleicht zu 6 verschiedenen Amateureteams. bearbeitet 11. April 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 12. April 2014 Amateurteams sind die größte Plage unserer Zeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 12. April 2014 Gegen Leihspieler und eine Kooperation auf dieser Basis wär nichts einzuwenden gewesen. Aber Rapid z.B. hat sich da immer eher an St.Pölten gewendet, zumindest zu Scherbzeiten. Wo die Austria verstärkt "parkt" weiß ich gar nicht. das war auch nur, als Schöttel bei den Grünen am Ruder saß. Kerschbaumer und Hofbauer musste der SKN relativ teuer aus ihren laufenden Rapid-Verträgen rauskaufen. Seitdem gibts keine Rapid-Leihspieler (oder andere Leihspieler) mehr bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 12. April 2014 Gegen Leihspieler und eine Kooperation auf dieser Basis wär nichts einzuwenden gewesen. Aber Rapid z.B. hat sich da immer eher an St.Pölten gewendet, zumindest zu Scherbzeiten. Wo die Austria verstärkt "parkt" weiß ich gar nicht. Derzeit hams 2 in Altach und einen in Parndorf geparkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 12. April 2014 Amateurteams sind die größte Plage unserer Zeit! +1! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 16. April 2014 zu den mgl. auswirkungen? wir hätten erst wieder um 19 oder 19:30 anpfiff. aber wir steigen nicht ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 16. April 2014 Genau, dann gibt's endlich wieder mehr Siege als Niederlagen zu sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 26. April 2014 zum threadtitel:mglw nachmittagspiele, is in der oliga möglich, flutlichtsparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suchoi7 Ergänzungsspieler Geschrieben 26. April 2014 Auswirkungen? Das koennte der Tod der Vienna sein. Halte einen Abstieg (der ist ja jetzt fix) fuer lebensgefaehrlich fuer den Verein. Gegenmittel kenne ich auch nicht. Potente Sponsoren in der RLO???????Hoffe, ich habe nicht Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.