Vorausgesetzt ER will !  

27 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Dafür, dass er noch nie hauptamtlicher Trainer in der Bundesliga war, daher auch auch nie "in die Verlegenheit" kam, Interviews geben zu müssen, kam Mario Posch ziemlich eloquent im Interview auf Sky rüber. Diesen Spielerkreis gleich auf dem Feld nach dem Match, den er ins Leben rief, hat er lt. Mandl dazu benützt, um positive Worte zu finden. Aufhorchen lässt Mandls Sager übrigens im Interview "negative Worte sind genug gefallen" und "jetzt herrscht ein anderes Feeling". Er und Posch kennen sich, vielleicht braucht´s dieses Duo, um die Mannschaft von den Bad Vibrations loszueisen, die sich da unter Garger breitgemacht haben.

Alles Gute Hr. Posch, es scheint ein Himmelfahrtskommando zu sein, dass Sie da bereit sind, zu befehligen, ich hoffe Sie (wir) schaffen es. :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Als eingefleischte Blau-Gelbe bleibt uns doch gar nichts anderes übrig, als weiter zu hoffen, mit zu zittern und die Hoffnung, wenigstens den Relegationsplatz zu schaffen, nicht auf zu geben.

Und da ist ja noch die Sache mit der Lizenz.

Wir sind halt eben ein leidgeprüftes Völkchen. Ein mir persönlich bekannter Psychologe, der auch mit der Vienna sympathisiert, hat mir gesagt, man müsse in gewisser Hinsicht schon masochistisch veranlagt sein, um als Fan in dieser prekären Situation nicht, auf Wienerisch ausgedrückt, "den Hut drauf zu hauen".

Einmal Blau-Gelb, immer Blau-Gelb, auch wenn es sein muss, in der Regionalliga.

bearbeitet von lewo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Übrigens:

Mario Posch (Trainer First Vienna FC 1894):

…über die Schwäche bei Standardsituationen: „In dieser kurzen Zeit wollte ich nicht viel bei den Standards verändern, weil wir gedacht haben, dass sich die Mannschaft so wohler fühlt. Aber das war sicher das letzte Mal, dass wir bei Standards so agiert haben. Wir werden es einfach ändern. Lustenau war in gewissen Situation cleverer.“

http://www.skysportaustria.at/o-ton/alle-stimmen-zur-26-runde/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Dafür, dass er noch nie hauptamtlicher Trainer in der Bundesliga war, daher auch auch nie "in die Verlegenheit" kam, Interviews geben zu müssen, kam Mario Posch ziemlich eloquent im Interview auf Sky rüber. Diesen Spielerkreis gleich auf dem Feld nach dem Match, den er ins Leben rief, hat er lt. Mandl dazu benützt, um positive Worte zu finden. Aufhorchen lässt Mandls Sager übrigens im Interview "negative Worte sind genug gefallen" und "jetzt herrscht ein anderes Feeling". Er und Posch kennen sich, vielleicht braucht´s dieses Duo, um die Mannschaft von den Bad Vibrations loszueisen, die sich da unter Garger breitgemacht haben.

Alles Gute Hr. Posch, es scheint ein Himmelfahrtskommando zu sein, dass Sie da bereit sind, zu befehligen, ich hoffe Sie (wir) schaffen es. :allaaah:

Natürlich ist dies Hrn. Posch nur zu wünschen.

Um die Bad Vibrations loszueisen, hätte man die Mannschaft aber auch (und vor allem) vom Co-Trainer Tatar befreien müssen. Nicht nur, dass sich seine Beliebtsheitswerte nicht nur in Grenzen halten (in Wahrheit sind sie überhaupt nicht vorhanden), stellt er auch weiterhin ein direktes Bindeglied zu Garger da, was wahrscheinlich die offene Kommunikation mit Posch nicht leichter macht (außer sie findet unter 4 Augen statt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Natürlich ist dies Hrn. Posch nur zu wünschen.

Um die Bad Vibrations loszueisen, hätte man die Mannschaft aber auch (und vor allem) vom Co-Trainer Tatar befreien müssen. Nicht nur, dass sich seine Beliebtsheitswerte nicht nur in Grenzen halten (in Wahrheit sind sie überhaupt nicht vorhanden), stellt er auch weiterhin ein direktes Bindeglied zu Garger da, was wahrscheinlich die offene Kommunikation mit Posch nicht leichter macht (außer sie findet unter 4 Augen statt).

Das mit Co Tatar und dessen Beliebtheitsgrad hör ich zum ersten mal. O.k. die Saison ist aber so weit fortgeschritten, den Schritt zu einem Wechsel des Haupttrainers hat man zwar gesetzt (zwecks Troubleschooting), aber ich glaub, dass es eher selten ist, zu diesem Zeitpunkt das ganze Trainerteam auszuwechseln. :ratlos: Man könnt jetzt überhaupt in Frage stellen, obs gut war, Garger zu behalten, wer sagt mir, dass er im Sommer nicht zum Präsidenten sagt: "Schau her Präsi, der hot a nix zaumbrocht, i übernimm wieder!" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Der direkte Draht von M. Tatar zu Garger war durch die gemeinsame Geschichte der Beiden von Anfang an klar und problematisch. Leider haben wir das ziemlich ignoriert. Es muss schon für G. Fellner nicht leicht gewesen sein, dass sein Co-Trainer mehr Einfluss als er selbst bei seinem Chef hatte.

Ich denke aber M. Posch ist in der Lage dieses Problem zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
Mamarazza i.R.

Hab diesem Thread eine Umfrage hinzugefügt, was ist Eure Meinung zu Posch, soll er uns weiterhin trainieren. Wie kommt er rüber, hat man sich in der kurzen Zeit überhaupt ein Bild machen können. Vorausgesetzt er will, wollen wir ihn ?

Ich sag mal aus dem Bauch heraus, dass er bleiben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

Hab diesem Thread eine Umfrage hinzugefügt, was ist Eure Meinung zu Posch, soll er uns weiterhin trainieren. Wie kommt er rüber, hat man sich in der kurzen Zeit überhaupt ein Bild machen können. Vorausgesetzt er will, wollen wir ihn ?

Ich würde mich sehr freuen, wenn er bleiben würde. Allerdings würde ich ihm (und übrigens auch allen Spielern) nur empfehlen zu bleiben, falls es einen Präisidiumswechsel gibt. Unter der jetzigen Führung wird nie was gutes herauskommen und die Zeit bei uns kann sich unter den aktuellen Bedingungen nur negativ auf die persönliche Karriere auswirken.

bearbeitet von marini

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Je mehr ich von Mario Posch hör, um so mehr bin ich überzeugt, dass der zu uns passt. Wenn es auch dem Verein ev. mißfallen hat, aber ein Trainer muss nicht immer diplomatisch sein, er stellt sich hinter die Mannschaft und spricht Dinge an, das gefällt mir.

Klar, welche Stärken er jetzt als Trainer so hat, konnten wir vielleicht wirklich noch nicht erkennen, da hat der Garger zu viel hin gemacht, aber menschlich ist der sehr o.k., da täusch ich mich selten.

Ich weiß, Trainer schauen nicht in Fanforen, aber vielleicht richtet es ihm wer aus. "Bleiben Sie, Sie passen zu uns.! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtler par excellence

Ich bin dafür, dass Posch Trainer bleibt (zumindest für die 1. Saison in der RLO), denn das ständige Austauschen während der Saison bringt nichts, erst recht nicht, wenn man sich nach dem Abstieg neu konsolidieren muss (sowohl sportlich als auch wirtschaftlich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.