Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. März 2014 Mich ärgert eigentlich gar nicht allzu sehr, dass 2 Punkte verloren wurden. Was mich viel mehr ärgert, ist, dass Rapid wieder einmal an einem Punkt angekommen ist, an dem es genau EINE (in Zahlen: 1!) taktische Ausrichtung gibt, die immer wieder stur runtergespielt wird. Wo ist die taktische Flexibilität? Warum kann man nicht die taktische Ausrichtung dem Zwischenstand anpassen? Es ist eben IMMER das obligatorische 4-2-3-1, bei Rückstand wird halt dann Hofmann ausgetauscht, weil er ausgepumpt ist, oder Starkl darf ein bissl umrühren vorne. Warum nicht mal bei Bedarf auf ein klassischeres 4-4-2 umstellen, mit zwei Stürmern vorne drin? Warum nicht mal bei Führung einen dritten 6er und dafür zwei klassische Flügel auf den Seiten und einen kopfballstarken Stürmer? Warum nicht mal bei Rückstand einen Innenverteidiger rausnehmen und dafür mit einem zweiten Stürmer spielen? Nein, wir haben eine Ausrichtung, und die wird beibehalten. Komme, was wolle. Übrigens: Zoki geht mMn auch falsch mit den Jungen um. Obwohl er darin genug Erfahrung haben müsste aufgrund seiner Zeit als Amas-Coach. Bestes Beispiel Schaub: seit Wochen unter aller Sau, dann muss man dem Jungen eben mal eine Pause geben. Alar hätte wohl schon früher eine Chance verdient. Wie auch immer, wenn nächste Woche kein Heimsieg gelingt, sollte es eng werden für Barisic. sehe ich fast alles ganz genauso. diese taktische unfleivilität schmerzt schon teilweise, nochdazu berauben wir uns damit der stärken boyds. mir kommts manchmal vor wie wenn ein blinder immer wieder gegen die wand läuft. wenn heute nicht michi streiter mit wallner einen zweiten angreifer zugunsten eines defensivmanns gebracht hätte (kofler wars glaub ich), dann hätten wir einfach weiter erfolglos angegriffen. durch die auflösung des defensivmanns und dem wunsch höher zu stehen, hat er uns mehr räume gegeben, die wir auch nutzen konnten (in form von angriffen bis in den 16er). dieses spiel beherrschen wir ja ganz gut, nur leider ist der abschluß dann die nächste hürde. boyd darf zwar rackern und prallen lassen, aber zum abschluß kommt er selber viel zu selten (siehe oben), die anderen brauchen zuviele chancen. wenn der gegner allerdings konsequent tief verteidigt und mit fast allen spielern versucht hinter dem ball zu stehen, dann haben wir auch genau null ideen. bei der schaub geschichte mache ich mir schon langsam sorgen, ich hoffe barisic weiß was er macht, ich würde ihn eher pausieren lassen, damit er sich mal erholt und den kopf frei bekommt. der schleppt seit wochen einen rucksack mit sich herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 9. März 2014 ein trauerspiel beim wohl letzten besuch im tivoli für eine gewisse zeit. warum wir nicht aus halbchancen tore machen können, sondern 40 schüsse brauchen, ist mir ein rätsel. trotzdem gabs kurz vor ende einen guten lacher.. "olle händ auffe, ausgleich" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Die Wallner-Aktion war eigentlich noch besser. Wie er einfach mal 1 Minute lang jubeln geht. ok, das war wirklich amüsant bearbeitet 9. März 2014 von Waldratte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 9. März 2014 Was habts? Einen Punkt auf Grödig aufgeholt und auch den Vorsprung gegenüber Ried und den WAC ausgebaut Im Ernst, die erste Hälfte war leider wieder sehr katastrophal, sicherlich die schlechtesten 45 Minuten in diesem Frühjahr. Dann dank Streiter waren die zweiten 45 Minuten wesentlich besser, aber leider wie schon gegen Grödig scheiterten wir an der Chancenverwertung, beziehungsweise war es oft der letzte Pass, der nicht angekommen ist (wie auch in der Südstadt). Ganz erschreckend in HZ 1 wars, wie wenig wir mit mehr als 70% Ballbesitz angefangen haben. Und da kann man auch nicht davon reden, dass Innsbruck uns niedergekämpft hat, wir haben nämlich 67% Zweikämpfe in der ersten Halbzeit gewonnen. Unglaublich über das gesamte Spiel, dass man so eine schlechte Mannschaft wie Innsbruck nicht schlägt, die sind ganz sicher der Absteiger heuer und das auch verdient. Positiv waren Sabitzer und mit Abstrichen Behrendt, der Rest eher negativ. Boyd war ok, muss halt das Tor machen. Trimmel und Schaub waren die besten Spieler des Gegners, normalerweise müssen beide in der Kabine bleiben. Und das Barisic nicht gedenkt, Wechselspielern mehr als 10 Minuten zu geben, ist zu erwarten und überrascht nicht mehr, aber weniger ärgerlich wird es dadurch halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 10. März 2014 Das mit Mittelmaß unterschreib ich, aber das traurige ist einfach, dass die direkte Konkurrenz kaum besser ist. Die Austria wurschtelt sich auch von Punkt zu Punkt, bei Grödig ist im Frühjahr auch der Lack mal ab. Sturm sowieso irgendwo und auch Ried ist alles andere als überzeugend. Ja genau das hab ich auch geschrieben. Und das seit jahren, immerwieder... In manch einer liga mag es ein zeichen von stärke sein dass jeder jeden schlagen kann. Bei uns ist es aber peinlich. Gerade für rapid, wir haben doch teilweise ums doppelte mehr budget welches wir auch brav für den spielbetrieb ausgeben im säckl und dennoch schaffen wir es nicht uns irgendwann mal deutlich abzuheben vom kohlemäßigen mittelmaß der liga. Weil wir einfach schlecht arbeiten und jedesmal wieder entscheidungen treffen wo man schon von 5km sieht dass man gegen eine betonwand rast. Aber wenn wir dann irgendwie auf platz 2 oder 3 taumeln ohne eigentlich zu wissen warum wie vor 2 jahren, ist für die experten wieder alles gut, weil wir ja die richtigen schritte machen. So schwer ist fussball nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 10. März 2014 Mich ärgert eigentlich gar nicht allzu sehr, dass 2 Punkte verloren wurden. Was mich viel mehr ärgert, ist, dass Rapid wieder einmal an einem Punkt angekommen ist, an dem es genau EINE (in Zahlen: 1!) taktische Ausrichtung gibt, die immer wieder stur runtergespielt wird. Wo ist die taktische Flexibilität? Warum kann man nicht die taktische Ausrichtung dem Zwischenstand anpassen? . Da gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten: 1) die spieler sind dumm wie brot und sie können nicht mehr als 1 spielweise lernen. 2) der trainer ist dumm wie brot und er kann nicht mehr als 1 spielweise lehren. Nachdem sowohl die (meisten) spieler als auch der/die trainer, vor dem rapidkampfmannschaftsleben eigentlich noch nirgends im profifussball konstant den beweis geliefert hätten das sie mehr als brot drauf haben, ist es allerdings scher zu beantworten ob 1 oder 2 der grund ist oder gar 1 und 2. Wobei... Bei uns in der regionalliga verdienens teilweise mehr als bei so manch bundesligisten also muss man das mit dem profi vielleicht relativieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 10. März 2014 Da gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten: 1) die spieler sind dumm wie brot und sie können nicht mehr als 1 spielweise lernen. 2) der trainer ist dumm wie brot und er kann nicht mehr als 1 spielweise lehren. Nachdem sowohl die (meisten) spieler als auch der/die trainer, vor dem rapidkampfmannschaftsleben eigentlich noch nirgends im profifussball konstant den beweis geliefert hätten das sie mehr als brot drauf haben, ist es allerdings scher zu beantworten ob 1 oder 2 der grund ist oder gar 1 und 2. Wobei... Bei uns in der regionalliga verdienens teilweise mehr als bei so manch bundesligisten also muss man das mit dem profi vielleicht relativieren... Ich denke nicht dass es irgendwas mit Dummheit zu tun hat dass wir so spielen, eher mit Engstirnigkeit ("solang das andere System ned perfekt sitzt brauch ma nix andres") oder Naivität ("wenn des System sitzt mah ma jeden um in da Liga") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 10. März 2014 Ich denke nicht dass es irgendwas mit Dummheit zu tun hat dass wir so spielen, eher mit Engstirnigkeit ("solang das andere System ned perfekt sitzt brauch ma nix andres") oder Naivität ("wenn des System sitzt mah ma jeden um in da Liga") Gut dann nenne die Dummheit hald Engstirnigkeit oder Naivität. Von mir aus auch fehlende Qualität um die dinge besser zu machen. Wie auch immer man es nennen möchte unterm strich is für die fisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 10. März 2014 Bei mir ist's schon soweit, dass ich mich garnicht über das x ärgere/freue .. Da ich keine Erwartungshaltung mehr hab, wohl besser so. Auch den späten Ausgleich konnte ich ned bejubeln. Für mich ist der Bogen schon überspannt, solange sich nichts ändert in punkto Trainer bzw Müllers Aussagen, wird die Spirale weiter bergab gehen. Wenn wir nichtmal Geld für einen neuen chefcoach haben, kann ich mir schon ausmalen, wie die nächste Saison aussieht. Dann schreib ich in einem Jahr vielleicht wieder das selbe.. Einfach zum kotzen. Und das obwohl es wieder fast alle geahnt haben (schon im Herbst) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 10. März 2014 was das sportliche betrifft ist momentan wirklich alles ein graus. pfui teifl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 10. März 2014 was das sportliche betrifft ist momentan wirklich alles ein graus. pfui teifl all das was rundum sonst noch gemacht wird, entsteht aber "FÜR DAS SPORTLICHE". fahr ich das sehenden auges gegen die wand, brauch ich weder eine AG noch ein neues stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. März 2014 ich sehe bei den spielern ein mentales problem. die philosophie wird den spielern mmn nicht richtig eingeimpft. was will die mannschaft? momentan erkenne ich bei jedem spiel einen ineffizienten ballbesitz der zu nix führt. anders ausgedrückt. die mannschaft hat weder den unbedingten willen zu gewinnen noch die einstellung jedes spiel auf keinen fall verlieren zu wollen. potentiell hätte die mannschaft jedes spiel gewinnen können bis auf das gegen salzburg, aber der wille ist da momentan nicht erkennbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 10. März 2014 vermutlich braucht´s wirklich den peitscher an der seitenlinie?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 10. März 2014 vermutlich braucht´s wirklich den peitscher an der seitenlinie?! es würd schon einer reichen der nicht leidend am bankerl sitzt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 10. März 2014 Das der zoki nicht das optimum rausholt ist schon so. Aber!!! Auch wenn ihr euch jetzt 2 jahrelang von novota über pichler (ja i know), schrammel, bosko zu sabitzer, burgstaller und boyd, wydra und wie sie heissen, alle weltmeisterlich geredet habt... Sie waren, sind und bleiben mittelmaß!!! Mal mit einem stärkeren tag mal sogar mit stärkeren phasen, mal mit schwächeren... Mittelmaß eben. War so, ist so, bleibt so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.