lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 4. März 2014 Es haben auch schon vor Ajax einige Medien und "Experten" vom Finale gesprochen, so ists nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 4. März 2014 Jo, danke dafür an den Prohaska. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. März 2014 Jo, danke dafür an den Prohaska. "Grenzdebiler Rentner" heißt der Schneckerl im Basel Forum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 4. März 2014 Es haben auch schon vor Ajax einige Medien und "Experten" vom Finale gesprochen, so ists nicht. Genau wie Hinteregger und Mane. Immer nur auf die "Experten" und Medien hinzuweisen, ist mMn auch nicht richtig, wenn die Spieler selbst in den Interviews offen darüber reden. Da sollte man dann nicht den Vorwurf an Außen richten, dass zu viel Druck aufgebaut wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Ok, ich mische mich auch mal ein, obwohl ich es eigentlich nicht vor hatte. Zuerst einmal: ich habe noch kein Basel-Spiel gesehen, kann also nur von dem hier berichteten sprechen. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass wir momentan sehr gut in Form sind, sehe ich uns auch als Favoriten für dieses Duell. Das sind mal meine Standpunkte, für das Folgende aber relativ irrelevant. Denn trotzdem finde ich es nicht gut, wie manche hier wirklich überheblich reden und glauben, es wird ein Selbstläufer oder man schlägt Basel mal so im Vorbeigehen. VIELLEICHT ist es wirklich so, dass Basel klar schwächer ist als wir, und wir wieder mit 5 Toren Unterschied aufsteigen, das kann schon sein. Aber auch wenn man das glaubt, so braucht man dennoch nicht so schreiben, als wäre dies sowieso schon beschlossene Sache. Das ist einfach eine Frage von Respekt, v.a. gegenüber unseren Schweizer Kollegen, die sich hier teilweise angemeldet haben, um sinnhafte Diskussionen zu führen und dann gleich mal aufs gröbste beleidigt werden, weil sie eine andere Meinung haben - das kann's doch nicht sein! Ein gesundes Selbstvertrauen und etwas Euphorie ist schön und gut, hab ich ja auch und, wie gesagt, ich bin auch in Sachen Aufstieg recht zuversichtlich, aber man sollte nicht schon vom fixen Aufstieg, dem nächsten Gegner oder gar schon vom Euro-League-Sieg reden. Nehmt euch doch ein Beispiel an unserem Trainer, der redet immer nur vom nächsten Spiel als wichtigstes Spiel und davon, dass wir kein Favorit sind. Warum? Weil er danach immer noch sagen kann, dass wir besser waren als der Gegner - wieso sollte er das also im Vorhinein sagen? Da kann man maximal auf die Schnauze fallen und wird von anderen als unsympathisch wahrgenommen. Es kann auch noch so viel passieren bis zu den Duellen mit Basel, Spieler können sich verletzen, etc... man hat schon gegen Rapid gesehen, wie uns z.B. die Verletzung von Gulacsi verunsichert hat, da waren wir lange Zeit defensiv mehr als verwundbar, und Basel wird solche günstigen Spielverläufe sicher noch besser ausnützen können als Rapid. Edit: sorry mein Editor spinnt, kann keine Absätze machen. Edit2: jetzt geht's... bearbeitet 4. März 2014 von FireBull22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2014 weiß jemand über die gelbgefährdeten etwas? Sind die gestrichen, wen trifft es? kampl, hinteregger, ilsanker? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeannot Ergänzungsspieler Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) hast schon recht, gegen ajax war man für die medien noch außenseiter und gegen basel ist es dann nicht mehr so leicht, weil man sich schon fast den aufstieg erwartet aus medien und fansicht... mal schaun ob es unseren kickern egal ist oder die nerven eine rolle spielen. ... aber erreicht haben wir schon mehr heuer als sich die meisten erwartet haben... Im 1/4-Final 2005/2006 des damaligen UEFA-Cups haben wir gegen Middlesborough gespielt. Zuhause in Basel haben wir sie relativ locker mit 2 : 0 abgefertigt. Der Halbfinal stand in Griffweite, sogar der Final, weil die beiden möglichen Halbfinal-Gegner durchaus machbar erschienen. Als wir dann auswärts in England relativ bald in Führung gingen, schien der Kuchen definitiv gegessen. Doch Middlesborough drehte nochmals auf und erzielten den Ausgleich, gingen dann 2 : 1 in Führung. Es blieben noch gut 15 Minuten zu spielen, als aus heiterem Himmel einer unserer Spieler völlig berechtigt eine rote Karte kassierte. 10 Minuten vor Schluss dann das 3 : 1. Unsere bis zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger solide Mannschaft geriet nun völlig aus dem Konzept und schlitterte vom sicher geglaubten Sieg in die Katastrophe, als in der letzten Spielminute ein Spieler mit dem Namen Maccaroni das 4 : 1 erzielte. Das Spiel wurde einzig und alleine dadurch entschieden, dass Middlesborough es besser verstand mit dem Druck umzugehen. bearbeitet 4. März 2014 von Jeannot 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 4. März 2014 weiß jemand über die gelbgefährdeten etwas? Sind die gestrichen, wen trifft es? kampl, hinteregger, ilsanker? Die verfallen gar nicht mehr in dieser Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2014 Im 1/4-Final 2005/2006 des damaligen UEFA-Cups haben wir gegen Middlesborough gespielt. Zuhause in Basel haben wir sie relativ locker mit 2 : 0 abgefertigt. Der Halbfinal stand in Griffweite, sogar der Final, weil die beiden möglichen Halbfinal-Gegner durchaus machbar erschienen. Als wir dann auswärts in England relativ bald in Führung gingen, schien der Kuchen definitiv gegessen. Doch Middlesborough drehte nochmals auf und erzielten den Ausgleich, gingen dann 2 : 1 in Führung. Es blieben noch gut 15 Minuten zu spielen, als aus heiterem Himmel einer unserer Spieler völlig berechtigt eine rote Karte kassierte. 10 Minuten vor Schluss dann das 3 : 1. Unsere bis zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger solide Mannschaft geriet nun völlig aus dem Konzept und schlitterte vom sicher geglaubten Sieg in die Katastrophe, als in der letzten Spielminute ein Spieler mit dem Namen Maccaroni das 4 : 1 erzielte. Das Spiel wurde einzig und alleine dadurch entschieden, dass Middlesborough es besser verstand mit dem Druck umzugehen. Da kommt natürlich auch der Spielverlauf daz. Wer weiß, was passiert wäre, hätte es keine rote Karte gegeben... Im Moment kann man aber sowieso nur spekulieren. Vor dem Ajax Spiel hab ich mir persönlich gedacht, dass man Ajax bestimmt ärgern kann. Dass es ein 3:0 wird konnte keiner vorher vermuten. Ich glaube daher auch, dass man gegen Basel Chancen hat. Vieles hängt davon ab wie das Spiel verläuft. Wenn aber so wie in Amsterdam auch in Basel auftritt, denke ich schon, dass es auch Basel sehr schwer gegen uns haben wird. Da aber zumindest Ulmer fehlt und eventuell auch der ein oder andere Spieler fehlen könnte, nicht den besten Tag haben könnte, wird man sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kOa_Master Bester Mann im Team Geschrieben 4. März 2014 puh, ich sehe der thread hat sich in eine positive richtung entwickelt. unglaublich aber wahr. also mach ich mal meinen senf dazu: basel spielt diese saison keineswegs überragend - das war auch letzte saison nicht immer der fall. richtig gut waren wir im 2011/2012 - dementsprechend reichte es für die CL-achtelfinals mit respektablen leistungen und man konnte zumindest bayern stark unter druck setzen (zerbrach dann aber selber daran und den zu hohen eigenen erwartungen!). insgesamt muss man aber sagen: basel spielt defensiv grundsätzlich recht sicher, ich hatte diese ganze saison nie das gefühl, dass man 3+ tore kassiert. ist in der liga auch noch nicht vorgekommen. wir sind seit august ungeschlagen in der liga und haben eigentlich vor allem deshalb mühe, weil wir es - in der liga - nicht hinkriegen, 90 minuten vollgas zu geben und die mannschaft insgesamt zu "genügsam" spielt. so nach dem motto lieber einen punkt als gar keinen. ob diese denkweise richtig ist, ist vermutlich eine glaubenssache. murat yakin war als spieler ein stratege und souveräner verteidiger, der eher mit köpfchen als mit reinem talent gesegnet war. seine ideen waren in thun (die er als trainer von der NLB in die NLA brachte) und bei luzern (vom abstieg gerettet und zum vizemeister gemacht) ähnlich, die spielanlagen vergleichbar. man sagt ihm nach, dass er gut vorbereitet in partien geht und sich gut auf den gegner einstellen kann bzw. das "spiel" gut lesen kann. das hat man auch bei uns in den letzten anderthalb jahren gemerkt - wir waren gegen "bessere" gegner fast immer parat und gut aufgestellt und haben in den eigentlich spielen die man "verlieren darf" so gut wie nie verloren. umgekehrt hat man sehr oft einen scheinbar sicheren sieg verschenkt (unentschieden gespielt) und selten mit mehr als ein tor differenz gewonnen. man kann dies auch effizienten fussball nennen - in europa als tendenzieller underdog ist das klasse, in der eigenen liga mit dem anspruch meister zu werden eher nicht. oder kurz gesagt: seine spielweise kommt in den spielen der schweizer liga überhaupt nicht an. von den spielern her wird salahs abgang überbewertet. klar ist er ein klasse spieler, aber weder hat er die spiele im alleingang entschieden noch war "der star" der mannschaft. er war eher ein bisschen top oder flop und ähnlich wie die ganze mannschaft in europa besser als in der liga. allerdings war er von den anlagen, vom potenzial her ganz klar schon ein topspieler und ich glaube er ist nicht grundlos zu einem topclub gewechselt. für das mannschaftsgefüge viel wichtiger (meiner meinung nach) ist a) marco streller als captain, b) stocker, c) sommer. streller mag "alt" sein, aber als antreiber und als torschütze ist er unglaublich wertvoll. eine identifikationsfigur nicht nur für die fans. stocker ist einer, der sich durchbeissen kann, der einstecken und austeilen kann und trotzdem brilliert. beides sind eher "wohlfühlspieler", d.h. das umfeld muss stimmen um die leistung abrufen zu können. und drittens sommer als sicherer, mitspielender rückhalt. als penaltykiller und richtig stark auf der linie. richtiggehend "glück" hatte man in den letzten 2-3 jahren mit den innenverteidigern. dragovic fehlte nur kurz, fabian schär (leider verletzt) ist dort vermutlich der wertvollste, aber auch ivanov und jetzt suchy sind problemlos integriert werden. die fehlerquote ist niedrig. schwachpunkt neben den verletzungen sehe ich eher ajeti (falls er spielt - eigener junior und das erste jahr mit richtiger einsatzzeit). da fehlt einfach noch die erfahrung. auf den aussenpositionen sind wir dagegen nur bedingt gut aufgestellt, oftmals muss ein eigentlicher innenverteidiger aussen spielen. das spürt man und da sehe ich laufend auch die grössten probleme. safari, degen und voser sind alle auch nicht die schnellsten. stark ist dafür das aufgestellte zentrale mittelfeld - dort haben wir fast "zuviele" spieler. meist lässt sich einer der defensiven mittelfeldspieler ganz nach hinten fallen, spielt den "5." verteidiger oder wir spielen bereits mit fünf verteidigern. diese position kann von diversen spielern eingenommen werden, üblicherweise von el neny oder fabian frei, allerdings auch schon von diaz oder serey die (letzteren sehe ich da ganz schwach im spielaufbau, hat seine stärken in der balleroberung). die aussen sind mit wahlweise frei/stocker/sio eher unterbesetzt und im sturm ist marco streller dann verloren, wenn er keine unterstützung erhält. er braucht einen mitspieler zum auflegen, vorbereiten etc. in einer massiven 5er-abwehrkette oder 4+2er reicht es ihm selten um akzente zu setzen. meiner meinung nach wird yakin versuchen, die ballsicheren spieler bei uns aufzustellen, besonders im zentralen und defensiven mittelfeld. mein wunsch wäre frei, diaz und delgado wobei frei eher zurückgezogen. als alternative zu delgado el neny. links stocker und rechts wahlweise p. degen oder sio. hinten safari/suchy/sauro/voser oder ähnlich. vorne streller. ich bezweifle, dass wir gegen euch mit einer 3er-kette (bzw. 3/5-verteidigern) spielen werden, aber wir werden sehen. ich hoffe das konnte jemandem helfen, war ein wenig unstrukturiert - meine mittagspause ist zuende 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 4. März 2014 Dass das Spiel auch ganz anders ausgehen hätte können, dürfte aber auch dir als "Salzburg wird ähnlich wie Barcelona eine Ära prägen" Prophet nicht entgangen sein :-) ich sagte, der rbs stil könnte!, so wie einst der schalker kreisel, das holländische total futbol und das barca ballbesitzspiel, stilbildend für eine neue art fussball zu spielen werden. könnte! natürlich hätte das spiel auch ganz anders ausgehen können. bitte 3 euro ins phrasenschwein. wir hätten schon vor der ersten rapid chance 3-0 führen können (man denke nur an die äusserst knappe abseitsentscheidung als kampl und mane allein aufs rapid tor zugelaufen sind). wir hätten 6,7 - 0 gewinnen können, ebenso wie wir uns das 3-4 einfangen hätten können. konjunktive bringen uns nicht weiter. wir hatten ganz offensichtliche probleme in der fast komplett umgestellten hintermannschaft, aber eine mannschaft, die eigentlich jedes spiel 4 - 6 tore selbst erzielt darf sich halt auch einmal 3 tore einfangen. ein wort noch zum umgang miteinander: ich denke jeder hier hat respekt vor dem fc basel, seinen fans und der mannschaft. sie haben grosses geschaffen und selbst wenn dem nicht so wäre, sie sind menschen, die allesamt nur das beste wollen und verdienen schon allein deshalb respekt. aber die forderung nach ehrfucht oder demut ist ja wohl selten dämlich. warum sollten wir ehrfüchtig oder demütig sein? und wovor? ja, vor dem leben an und für sich, aber doch nicht in fussballerischen angelegenheiten. vergesst also bitte diese pseudohumanitären unfug. ein letztes zu den wettquoten: schon klar, nicht jeder kann mit solchen infos auch wirklich etwas anfangen. es gibt ja auch leute die glauben, jedes ereignis stünde in der eintrittswahrscheinlichkeit bei 50 prozent. entweder es tritt ein, oder eben nicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddard_Stark Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. März 2014 danke @ kOa_Master, solche Einschätzungen wollen wir lesen. Sehr informativ. Die Einschätzung der-im Vergleich-etwas schwächeren AVs macht mir Hoffnung hinsichtlich unserer Flügelzange Mane/Kampl. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Ja das Rapidspiel. Wird hier denke ich teilweise auch falsch gesehen. Vor dem 1:2 von Rapid hätte es durchaus 3:0 stehen können. Dann kam diese schwere Verletzung von Dibon, etwas Chaos und ein 1:2 welches man auch als Foul abpfeifen könnte. Dann noch zwei Tausendguldenschüsse und das war dann der Zauber von Rapid. Durch die extrem aggressive Spielweise von Rapid wirkt das Spiel von SBG nicht so dominant, auch weil Rapid es teilweise verstanden hat dem Pressing zu entgehen. Wirklich gefährlich wurden sie aber auch eher selten. Und letzten Endes wurden die 6:3 abgeschossen. Also ich denke dieses Spiel hat einerseits gezeigt, dass RBS auch nach einem Spiel wie gegen Ajax voll da sein kann und dass sie auch mit extrem aggressiv auftretenden Gegner zurechtkommen. Mich hat das Spiel insgesamt eigentlich noch mehr von unserer Mannschaft überzeugt als dass es mir Sorgen bereiten würde. Denn ohne Schiri macht Rapid beispielsweise das 3:3 nicht (klares Hands) und kommt vielleicht gar ned mehr ran. Bezogen auf die Aussagen von koa_master darf ich sagen, dass das so klingt als könnte die Abwehr von Basel vor allem mit Mane Probleme bekommen wenn gesagt wird, dass die AVs die Schwachstelle von Basel´s Defensive sein könnten. Dafür dürfte wieder ein Vorteil sein, dass sie ein extrem gutes zentrales Mittelfeld haben dem ja eine wichtige Rolle zukommt wenn sie dem Pressing von SBG entgehen wollen. Es wird sicher eine spannende und enge Angelegenheit bei der ich aufgrund der Informationen von den Spielen gegen Maccabi und gegen Thun Salzburg in einer leichten Favoritenrolle (60:40) sehen würde. bearbeitet 4. März 2014 von LordVader01 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 4. März 2014 Im 1/4-Final 2005/2006 des damaligen UEFA-Cups haben wir gegen Middlesborough gespielt. Zuhause in Basel haben wir sie relativ locker mit 2 : 0 abgefertigt. Der Halbfinal stand in Griffweite, sogar der Final, weil die beiden möglichen Halbfinal-Gegner durchaus machbar erschienen. Als wir dann auswärts in England relativ bald in Führung gingen, schien der Kuchen definitiv gegessen. Doch Middlesborough drehte nochmals auf und erzielten den Ausgleich, gingen dann 2 : 1 in Führung. Es blieben noch gut 15 Minuten zu spielen, als aus heiterem Himmel einer unserer Spieler völlig berechtigt eine rote Karte kassierte. 10 Minuten vor Schluss dann das 3 : 1. Unsere bis zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger solide Mannschaft geriet nun völlig aus dem Konzept und schlitterte vom sicher geglaubten Sieg in die Katastrophe, als in der letzten Spielminute ein Spieler mit dem Namen Maccaroni das 4 : 1 erzielte. Das Spiel wurde einzig und alleine dadurch entschieden, dass Middlesborough es besser verstand mit dem Druck umzugehen. Das ist ja schon öfter passiert - erinner mich gerne an das Finale, Liverpool - AC Milan 3:0 für AC Milan zu Pause. Es ist aber auch diese Mentalität die ich verabschäue. Und die wir bei RBS nicht sehen. Einen Vorsprung zu verwalten und zu hoffen und bangen, dass der Gegner nicht doch noch Tore schießt. Aber es ist natürlich so wie du schreibst, es kann alles Möglich passieren von roter Karte, bis Glückstreffer, Elfer, Fehlentscheidungen des Schiris ... Aber auch wenn RBS verliert bzw. den Aufstieg nicht packen sollte, bin ich überzeugt, dass es so wie schon letzten Sommer gegen Fener daran liegen würde, dass die Chancenverwertung mangelhaft war. Nun ja, ich bin froh dass die Diskussion hier langsam respektvoller wurde. Ich beruhige mich auch erst langsam von meiner Euphorie. Was in jedem Fall - und auch schon geschrieben wurde - ist dass RBS bereits die beste Leistung seiner jungen Geschichte erbracht hat. Da wir davon ausgehen können, dass RBS seine Leistungen in den beiden Spielen abrufen wird können, werden wir hochklassige Spiele sehen. Sowohl von Basel als auch von RBS. Und es wird für beide Mannschaften auch so sein, dass sie viel lernen werden. Basel wie sie mit unserem pressing umgehen und RBS wie sie mit dem Druck ein 1/8 Finale zu bestreiten umgehen. Der mediale Hype in Ösiland ist auch nicht zu unterschätzen. Mittlerweile sind ja alle Medienvertreter voll auf RBS-supporting. Lobeshymnen bis hin zum Teamchef. Das musst du als Trainer ja auch erst mal aus den Köpfen der Spieler bekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeannot Ergänzungsspieler Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Es ist aber auch diese Mentalität die ich verabschäue. Und die wir bei RBS nicht sehen. Einen Vorsprung zu verwalten und zu hoffen und bangen, dass der Gegner nicht doch noch Tore schießt. Ja, das mag ja alles in der Regel so sein, insbesondere in der Meisterschaft, wo man auch einmal verlieren darf, für Salzburg mit dem Riesenvorsprung zurzeit ohnehin kein Problem. Aber wenn sich die Spieler plötzlich bewusst werden, dass es um den Einzug ins Viertelfinal geht und was das für den Verein und für sie als Spieler bedeutet, dann kann diese Lockerheit schon einmal verloren gehen. Stell Dir vor, im Rückspiel in Salzburg sieht es 10 Minuten vor Schluss so aus, als würde Salzburg aufsteigen. Ich weiss nicht, ob dann alle Spieler so locker bleiben und die Mannschaft weiterhin ihr gewohntes Pressing durchziehen kann und will. Dem einen wird - unter dem frenetischen Jubel der Anhänger - durch den Kopf gehen, dass man jetzt nichts mehr riskieren sollte und vielleicht plötzlich ungewohnt defensiv agieren. Bei Spielen auf diesem Level kann es oft um Details gehen. Für mich sieht es so aus: spielerisch haben wir den Salzburgern im Moment eher wenig entgegen zu setzen, aber taktisch sehe ich uns im Vorteil. Es wird also auch davon abhängen, wie sich die beiden Spiele entwickeln. bearbeitet 4. März 2014 von Jeannot 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts