syndicate Style und das Geld Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) Aus einem Beispiel eine Regel ableiten bearbeitet 22. Mai 2014 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 Also ich fand uns heuer bei Eckbällen sogar recht gefährlich, zumindestens gefährlicher als die letzten Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2014 Schauen wir einmal wann Statistiken rauskommen. Dann werden wir sehen wie anfällig wir wirklich waren. Bei den gewonnenen Kopfbaellen sind wir ubrigens nicht wirklich gut unterwegs lt. Statistiken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 Ich habe mal während der Frühjahrssaison eine Statistik gesehen wo die Standards ausgewertet wurden. Für die ganze Saison finde ich leider nur was für die letzte Saison gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) Die Diskussion hatten wir doch schon mal. Nach Standardsituationen hat man die wenigsten Tore der Liga erhalten. Eine proportionelle Statistik gibt es nicht dazu (im Sinne von Gegentor pro gegerischer Standard). Wenn man sich daran erinnert wie Mannschaften à la Esbjerg, Lüttich, etc. einen hohen Ball nach dem anderen nach vorne geschnalzt haben und man kaum anfällig war, wird sich das statistisch auch weder in der EL noch in der BL extrem niederschlagen. Die ganzen Gegentore nach dem Meistertitel sind sehr viel auf mangelnde Konzentration zurückzuführen und beim Spiel gegen Basel waren das auch nicht unbedingt normale Umstände. Ein paar Spiele werden kaum eine Saisonstatistik zusammenhauen. Dass man wenig Kopfbälle gewinnt, ist aber statistisch ein Fakt, was aber auch nicht verwunderlich ist, da hohe Bälle nach vorne und den 2. Ball anpressen eine unserer Strategien ist. Da müsste man das auch genauer aufschlüsseln. Genauso haben wir gute ZK-Werte und waren lediglich in den letzten Spielen nicht so gut unterwegs (wie immer halt) und gegen Basel war das zB auch kein Problem (dafür die Kopfbälle mal wieder). Wie auch immer, Luft nach oben gibt es immer und wenn die Raumdeckung nicht funktioniert, muss man sich eben etwas anderes überlegen. Aber auch Manndeckung kann ordentlich nach hinten losgehen. bearbeitet 22. Mai 2014 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 Wenn mir wer sagen könnte welche Mannschaft wieviele Gegentore aus Standards erhalten hat dann kann man ganz leicht selber eine entsprechende Statistik machen nur find ich eben nix welche Mannschaft wieviele Tore aus Standards erhalten hat. Nur dass wir die wenigsten bekommen haben ist noch keine aussagekräftige Zahl da wir insgesamt die wenigsten Gegentore erhalten haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Oliver Glasner im Interview LAOLA1:Wurde diese Spielidee am Anfang größer gemacht, als sie eigentlich war? Glasner: Es ist nicht so, dass man sagt, man spielt so, und es funktioniert dann. Das Angriffspressing war ja auch nicht der einzige Erfolgsgarant von Red Bull Salzburg. Das hat gegen Ajax und die Bayern hervorragend funktioniert, in der Liga war das aber eher zweitrangig, weil gegen Salzburg überhaupt keine Mannschaft mehr von hinten herausgespielt hat. Da geht es um andere Dinge, nämlich grundsätzliche Verhaltensweisen. Und es dauert, diese Muster, die sich eingeschliffen haben, zu verändern. Das sind viele kleine Puzzle-Teile. Ich selber habe mir gewünscht, erhofft und vielleicht auch insgeheim erwartet, dass das etwas schneller funktioniert. Wir sind lange noch nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/interview/ried-oliver-glasner-interview/page/103539-32-48-48-.html bearbeitet 30. Januar 2015 von Bayernbulle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Glasner geht lt ORF zum LASK! Sehr seltsam finde ich - von der ersten in die zweite und eigentlich könnte er bei Leverkusen sein!?? tja alles gute wenn es stimmt! http://sport.orf.at/#/stories/2231818/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2015 Find ich auch sehr schräg. statt co in der deutschen bundesliga, jetzt co beim lask, da muss doch irgendwas vorgefallen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 25. Mai 2015 (bearbeitet) Find ich auch sehr schräg. statt co in der deutschen bundesliga, jetzt co beim lask, da muss doch irgendwas vorgefallen sein ? Find ich nicht so schräg. LASK hat mehr Potential als Ried , zumal er dort besser verdient und auch mehr "mitbestimmen" darf wenn er auch gleichzeitig den Sportdirektor macht. bearbeitet 25. Mai 2015 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2015 ? Find ich nicht so schräg. LASK hat mehr Potential als Ried , zumal er dort besser verdient und auch mehr "mitbestimmen" darf wenn er auch gleichzeitig den Sportdirektor macht. Ja da waren die finger schneller als das Hirn sollte natürlich Trainer heißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 25. Mai 2015 Der LASK hat vielleicht eine grössere Vergangenheit als Ried! In naher Vergangenheit hat aber Ried all das was der LASK gerne hätte! Eine etablierte Bl Mannschaft eine gut funktionierende Akademie usw.......... Sorry ich versteh Glasner nicht! Da muss schon was vorgefallen sein!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 25. Mai 2015 Frag mich nur für welche Fans es schlimmer sein muss, Ried oder LASK? Noch dazu wird ein weiteres Ried Urgestein Co-Trainer mit Angerschmid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2015 Der LASK hat vielleicht eine grössere Vergangenheit als Ried! In naher Vergangenheit hat aber Ried all das was der LASK gerne hätte! Eine etablierte Bl Mannschaft eine gut funktionierende Akademie usw.......... Sorry ich versteh Glasner nicht! Da muss schon was vorgefallen sein!? Vor allem ist als das, was der LASK vielleicht mehr an Potenzial u. Fans hat, eher weit in der Zukunft. Davor muss man erst einmal aufsteigen und das ist einfach nie ein Selbstläufer. Glasner geht zumindest nicht den risikoärmeren Weg mit den Linzern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2015 (bearbeitet) Vielleicht hat Rangnick dem LASK dazu geraten, es ist ja ein offenes Geheimnis, dass RBS schon so einiges unternommen hat, um den LASK relativ zeitnah endlich in der Bundesliga zu haben. Bei Glasner glaube ich sowieso auch noch, dass er auf der Trainer-Watchlist von RBS ist. Macht er seine Sache in den nächsten 2-3 Jahren gut, wird man ihn, denke ich, sogar noch einmal als Chef in Salzburg sehen. Alles Gute. bearbeitet 25. Mai 2015 von Campione 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.