bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 22. Februar 2014 Uns fehlt Topcagic fast mehr als Liendl, was den Abschluss betrifft! ...Stürmerproblem derzeit unser größtes Manko... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeman_wien Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Februar 2014 der Ex-Trainer Bjelica is schuld... der aktuelle Trainer is schuld... der unfähige Rotpuller is schuld... gibt ja keinen Grund, einen 33jährigen Ortlechner aus der Mannschaft zu stellen, der noch nie was besonders war, und seine ganze Austria-Karriere von Mitspielern wie Dragovic extrem profitiert hat...... und wie immer war der "limitierte", "schwache" Dilaver... na klar... ich persönlich glaub ja, dass wir heute keine 3 Punkte geholt zu haben, weil die ASB-Austrianer kleine Pimmel und ein extrem kleines Gehirn besitzen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 22. Februar 2014 der Ex-Trainer Bjelica is schuld... der aktuelle Trainer is schuld... der unfähige Rotpuller is schuld... gibt ja keinen Grund, einen 33jährigen Ortlechner aus der Mannschaft zu stellen, der noch nie was besonders war, und seine ganze Austria-Karriere von Mitspielern wie Dragovic extrem profitiert hat...... und wie immer war der "limitierte", "schwache" Dilaver... na klar... ich persönlich glaub ja, dass wir heute keine 3 Punkte geholt zu haben, weil die ASB-Austrianer kleine Pimmel und ein extrem kleines Gehirn besitzen.... Und von Gegenspielern! Vergiss die Gegenspieler nicht! Ortlechner wäre ohne Hulk nie ins Team der Runde gekommen, das gehört echt einmal gesagt. Bist du eigentlich ASB-Austrianer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeman_wien Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Februar 2014 @shankly ne, nichts für ungut... Ortlechner is ein klasse Kerl, hat tolle Spiele teilweise für uns bestritten... nur er war halt nie über "Monate, Jahre" hinaus ein absoluter Topspieler für uns, oder? Und mittlerweile ist er 33... dass es Zeit wird, ihn vielleicht mit einem Ramsebner/Rotpuller zu ersetzen, liegt doch auf der Hand, oder? Wann, wenn nicht jetzt? Wenn er 35 is und vielleicht gar nicht mehr mitkann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jägermeister][effect Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. Februar 2014 @shankly ne, nichts für ungut... Ortlechner is ein klasse Kerl, hat tolle Spiele teilweise für uns bestritten... nur er war halt nie über "Monate, Jahre" hinaus ein absoluter Topspieler für uns, oder? Und mittlerweile ist er 33... dass es Zeit wird, ihn vielleicht mit einem Ramsebner/Rotpuller zu ersetzen, liegt doch auf der Hand, oder? Wann, wenn nicht jetzt? Wenn er 35 is und vielleicht gar nicht mehr mitkann? na klar ortlechner hat in 3 monaten so sehr abgebaut dass er nicht mehr bundesligatauglich ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeman_wien Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Februar 2014 und Ramsebner und Rotpuller sind von vornherein bundesligauntauglich, klar und natürlich, das "Dilaver-Bashing" ist ja angebracht, nicht? Der Super-Liebling-Fußballgott Sutter ist ja sakrosankt, nicht? Weil er seit Monaten tolle Leistungen abliefert, oder weil er in der Meister-Saison so super "Die Leute wollen wissen..." anstimmen konnte? Der spielt Dreckspartie nach Dreckspartie nach Dreckspartie in der heurigen Saison...aber klar, an den schwachen Defensivleistungen sind Dilaver, Ramsebner und Rotpuller schuld Dilaver ist seit der Vastic-Halbsaison in der Stammmannschaft... er hat in der halben Saison ne gute Leistung gebracht, war top, wenn er in der Meistermannschaft zum Zug kam, und in der heurigen Saison hat er mir um 2 Klassen besser gefallen als Koch, wenn er zum Einsatz kam... aber Leute nutzen jede Gelegenheit, ihn zu diffamieren... da kommt mir echt die Galle hoch.... wahrscheinlich auch die Schuld von NB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Was heute nur phasenweise ganz gut geklappt hat, müssen wir auch über 90 Minuten bringen. Dann wird es früher oder später auch mit dem Tor klappen. Wir müssen uns öfter festsetzen in der gegnerischen Hälfte, dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen. Wie macht man das? a) durch richtiges Aufrücken bzw. Stellungsspiel und b) durch Ballsicherheit. Da geht's jetzt gar nicht unbedingt darum, dass wir den Gegner mit 2-3 flotten Pässen sofort ausspielen, sondern um Spielkontrolle und die Möglichkeit über längere Zeit Druck auszuüben. Früher oder später knickt da eine Mannschaft wie der WAC im Normalfall ein. und Ramsebner und Rotpuller sind von vornherein bundesligauntauglich, klar und natürlich, das "Dilaver-Bashing" ist ja angebracht, nicht? Der Super-Liebling-Fußballgott Sutter ist ja sakrosankt, nicht? Weil er seit Monaten tolle Leistungen abliefert, oder weil er in der Meister-Saison so super "Die Leute wollen wissen..." anstimmen konnte? Der spielt Dreckspartie nach Dreckspartie nach Dreckspartie in der heurigen Saison...aber klar, an den schwachen Defensivleistungen sind Dilaver, Ramsebner und Rotpuller schuld Dilaver ist seit der Vastic-Halbsaison in der Stammmannschaft... er hat in der halben Saison ne gute Leistung gebracht, war top, wenn er in der Meistermannschaft zum Zug kam, und in der heurigen Saison hat er mir um 2 Klassen besser gefallen als Koch, wenn er zum Einsatz kam... aber Leute nutzen jede Gelegenheit, ihn zu diffamieren... da kommt mir echt die Galle hoch.... wahrscheinlich auch die Schuld von NB Dilaver Bashing? Dass er nicht kicken kann ist ein Faktum und dass heute beinahe jede für uns gefährliche Situation über unsere rechte Seite herein gekommen ist auch. Der von dir erwähnte Suttner war heute übrigens einer der Aktivposten, im postivem Sinn. In Wirklichkeit haben weder Koch, noch Dilaver die Qualität für die Austria. Sinnlos zu diskutieren wer von denen "besser" ist. bearbeitet 22. Februar 2014 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom9 Spitzenspieler Geschrieben 22. Februar 2014 So, gerade rein vom Spiel. Natürlich haben sich alle mehr erwartet, aber was hier einige schreiben, das ist schon zum fremdschämen, genau wie die Prügelei im Fanblock. Die erste Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, in den ersten 25 Minuten der WAC überlegen und wir mit großen Problemen, aber je länger das Spiel dauerte, desto mehr Kontrolle bekamen wir darüber. Auch der übliche Trend in der 2. Halbzeit abzubauen ist ausgeblieben, im Gegenteil, dem WAC ist gegen Ende immer mehr die Kraft ausgegangen und wir haben das Spiel dominiert, ohne allerdings zwingend zu werden. Aber das war endlich wieder ein offensiver angelegteres Spiel, eine Austria, die gestaltet hat und nicht abwartete, was der Gegner tat. Jun war einer der Besten auf dem Platz, nahezu jede gefährliche Situation ging von ihm aus. Einige Zuckerpässe etc. und er verstand sich fast blind mit dem Sutti bei einigen Zuspielen. Auch Hosiner wieder mehr in der Rolle der Meistersaison. Es gab einige hauchdünne Abseitsentscheidungen, die leicht hätte zu Toren führen können, wann gab es das das letzte Mal? Natürlich gab es noch vieles, was verbesserungswürdig war, die Abstimmung funktioniert klarerweise noch nicht so, wie auch die Laufwege. Aber man sieht deutliche Verbesserungen, vorallem ist die Verunsicherung aus der Mannschaft entwichen. Dies sieht man vorallem an Suttner, Heinzi oder auch Holland. Die Aufstellung hat mir persönlich auch nicht gefallen, Dilaver war ganz schwach, Salomon hat nahezu keinen Zweikampf gewonnen, Sein Corner (ohne Worte). Rotpuller auch schwach, vorallem im Spielaufbau, immer der Sicherheitspass, nie nach vorn, alles dauert viel zu lange bei ihm. Allerdings nicht mehr ganz so unsicher wie im WN-Spiel. DePaula und Holland sollten die Plätze tauschen. Er war in der Vorbereitung und auch in den letzten zwei Spielen unser torgefährlichster Spieler. Kienast stand völlig neben sich, hat ständig den Ball verloren, war generell ein Fremdkörper im Spiel. Er hätte spätestens zur Pause ausgewechselt gehört. Wie überhaupt die Wechsel weit vor der 85. Minute gehört hätten und warum in der 90. der Koch? Wenn schon mehr Zeitgewinn für die Nachspielzeit, dann doch bitte gleich ein Doppelwechsel. Aber bei aller Kritik, es ist wieder eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, alle haben füreinader gekämpft und an einem Strang gezogen. Die Mannschaft und der Trainer ist zu den Fans gekommen um sich zu verabschieden... Es ist noch vieles Stückwerk aber man hat gesehen, es ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen und mit einem Erfolgserlebnis wird das Werkl wieder rennen. Ich bin vorsichtig optimistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) Naja, zumindest hab ich jetzt auch mal das Wörthersee Stadion gesehen E: Der WAC-Stadionsprcher: "Wir freuen uns die Nummer 1 aus Wien begrüßen zu dürfen" bearbeitet 23. Februar 2014 von ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vijolica Leistungsträger Geschrieben 23. Februar 2014 Sehr gut zusammen gefasst. Habe ich auch so empfunden. Natürlich lässt das Resultat noch etwas zu wünschen übrig, aber ich bleibe zuversichtlich, dass sich die Mannschaft in den nächsten Spielen weiter steigern wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 23. Februar 2014 da brauch ich aber schon phantasie, um uns mit Gager nun richtung EL vorrücken zu sehen. möglicherweise bekommt er den karren ja wieder flott, aber die kurzfristigen maßnahmen (12 spiele sinds jetzt nur noch, es geht also in erster linie um punkte und erst in zweiter um...punkte!) überzeugen mich einmal nicht besonders. neben den verletzten Gorgon und Grünwald, sowie den erkrankten Murg und Kamara verzichten wir gleich auch noch auf Stankovic(10 min einsatz), Royer, Mader und Ortlechner. mir geht es dabei insbesondere um die summe dieser spielerisch guten akteure, die wir heute scheinbar nicht benötigt haben. Dilaver, Salomon und Kienast haben ja auch gleich durchgespielt (Rotpuller in der IV), was mich außerdem nicht unbedingt erwartungsfroh richtung nächster mannschaftsaufstellung blicken lässt. die zweite halbzeit war in ordnung, trotzdem bleibt fragwürdig, warum wir gleichzeitig auf spielkontrolle aus waren und -eher ohnehin nicht mit durchschlagendem erfolg- durchgehend mit zwei stürmern(der spielertyp steht im vordergrund) unterwegs waren, die in diese richtung herzlich wenig anzubieten hatten. jeder trainer findet für sich die richtigen spieler, in summe sollten sie aber der stärksten möglichen mannschaft auf jeden fall doch nahekommen, gerade wenn man mit einem eher kurzfristigen sportlichen ziel konfrontiert ist. bei aller liebe auch zum eigenbau, aber während Lindner und Suttner in dieser mannschaft eher unumstritten sind, hatten Rotpuller, Dilaver und Salamon heute überraschend gute karten, Ramsebner war ja gesperrt. Gager hat auch DePaula und Jun das vertrauen geschenkt, ohne Okotie, Grünwald und Gorgon waren die optionen aber auch begrenzt. meine letzte bemerkung erscheint mir selbst etwas unfair, nur hat das ganze irgendwie mehr als experiment gewirkt, als der versuch, als trainer eine relativ einmalige chance zu ergreifen und alles aus den vorhandenen mitteln herauszuholen. sagt sich leicht, ganz klar, die verunsicherung sitzt scheinbar ziemlich tief. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 23. Februar 2014 Am Spielbericht auf der Offiziellen schreiben sie beinhart, dass heute der erste Punkt heuer gemacht wurde nachdem wir zuletzt zwei mal verloren haben. Wer betreut unsere Website bitte?Gibt's schon einen Bericht über Parits wo er meint, dass wir jetzt einen positiven Lauf starten müssen und jedes Spiel ein Endspiel ist? Wenn nicht wird's Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2014 Was sich hier einige für Wunderdinge erwarten nach einer Woche verstehe ich nicht. Gager hat keine funktionierende Truppe übernommen. Er musste (und muss) noch einiges ändern und das geht eben nicht in einet Woche! Was mich stört sind Rotpuller und Dilaver in der Startelf. Beide mMn nicht tauglich für die Bl. Wir werden uns sicher steigern. Es wird ein Derby um Platz 3. So, gerade rein vom Spiel. Natürlich haben sich alle mehr erwartet, aber was hier einige schreiben, das ist schon zum fremdschämen, genau wie die Prügelei im Fanblock. Die erste Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, in den ersten 25 Minuten der WAC überlegen und wir mit großen Problemen, aber je länger das Spiel dauerte, desto mehr Kontrolle bekamen wir darüber. Auch der übliche Trend in der 2. Halbzeit abzubauen ist ausgeblieben, im Gegenteil, dem WAC ist gegen Ende immer mehr die Kraft ausgegangen und wir haben das Spiel dominiert, ohne allerdings zwingend zu werden. Aber das war endlich wieder ein offensiver angelegteres Spiel, eine Austria, die gestaltet hat und nicht abwartete, was der Gegner tat. Jun war einer der Besten auf dem Platz, nahezu jede gefährliche Situation ging von ihm aus. Einige Zuckerpässe etc. und er verstand sich fast blind mit dem Sutti bei einigen Zuspielen. Auch Hosiner wieder mehr in der Rolle der Meistersaison. Es gab einige hauchdünne Abseitsentscheidungen, die leicht hätte zu Toren führen können, wann gab es das das letzte Mal? Natürlich gab es noch vieles, was verbesserungswürdig war, die Abstimmung funktioniert klarerweise noch nicht so, wie auch die Laufwege. Aber man sieht deutliche Verbesserungen, vorallem ist die Verunsicherung aus der Mannschaft entwichen. Dies sieht man vorallem an Suttner, Heinzi oder auch Holland. Die Aufstellung hat mir persönlich auch nicht gefallen, Dilaver war ganz schwach, Salomon hat nahezu keinen Zweikampf gewonnen, Sein Corner (ohne Worte). Rotpuller auch schwach, vorallem im Spielaufbau, immer der Sicherheitspass, nie nach vorn, alles dauert viel zu lange bei ihm. Allerdings nicht mehr ganz so unsicher wie im WN-Spiel. DePaula und Holland sollten die Plätze tauschen. Er war in der Vorbereitung und auch in den letzten zwei Spielen unser torgefährlichster Spieler. Kienast stand völlig neben sich, hat ständig den Ball verloren, war generell ein Fremdkörper im Spiel. Er hätte spätestens zur Pause ausgewechselt gehört. Wie überhaupt die Wechsel weit vor der 85. Minute gehört hätten und warum in der 90. der Koch? Wenn schon mehr Zeitgewinn für die Nachspielzeit, dann doch bitte gleich ein Doppelwechsel. Aber bei aller Kritik, es ist wieder eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, alle haben füreinader gekämpft und an einem Strang gezogen. Die Mannschaft und der Trainer ist zu den Fans gekommen um sich zu verabschieden... Es ist noch vieles Stückwerk aber man hat gesehen, es ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen und mit einem Erfolgserlebnis wird das Werkl wieder rennen. Ich bin vorsichtig optimistisch. Sehe ich genauso. Super Post! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyS Weltklassekicker Geschrieben 23. Februar 2014 Schuld, Schuld... Was soll denn das? Viele waren so froh das NB weg ist, dass vergessen wurde das auch unser neuer Trainer nicht von heute auf morgen wieder Zauberfussball bieten können. Wenn ich mir das Offensivspiel so ansehe, und das was unsere Mannschaft leisten kann dann sage ich es liegt an so vielen Dingen... Hauptursache ist die "schwammige" Art von NB, der einerseits mit einer Meistermannschaft überfordert wirkte, andererseits aus einer ganz anderen Situation (Aufsteiger) kommt. Spielanlage natürlich absolut unterschiedlich. Was soll da jetzt so schnell geändert werden? Ich denke es ist als erstes beim Kopf anzusetzen und bei den Automatismen. Der Rest kommt mit dem Erfolg & den Punkten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Februar 2014 Erwartung war ein Sieg, geworden ist es leider ein Unentschieden. Chancen wurden mehr herausgespielt, die Taktik wurde in der Halbzeit geändert, was uns besser ins Spiel brachte. Das größte Problem liegt noch im Selbstvertrauen. Es läuft noch nicht so, wie wir es aus dem letzten Jahr kannten, Ansätze waren aber da. Auf Rotpuller und Dilaver zu schimpfen ist mir zu einfach, Kienast und Hosiner waren keinen Deut besser. Durch das Pressing sind wir in der Abwehr meist offen, was am System liegt, man muss nur mal nach Salzburg sehen, wie wurden die am Anfang ausgekontert, die Verteidigung wurde kritisiert und geschimpft, weil "billige" Gegentreffer passierten. Remember 6:4, 6:4, da haben wir durch unsere Offensive gewonnen, Angriff total, aber dadurch ist natürlich die Abwehr geschwächt. Fazit: Wir brauchen noch 1-2 gute Spiele, dann rennt das Werkl wieder, hoffe im nächsten Spiel auf Kamara, weil Hosiner ist im Moment beim Abschluss eine Vorgabe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.