Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 25. Februar 2014 Ja, wir haben es bei Testspielen beobachtet, und bekamen den Ball immer postwendend zurück nach dem Ausputzen und waren gleich wieder in Bedrängnis, da das Umschalten nicht wirklich funktionierte, geschweige denn das Kontern. Die Strategie zu erfragen, wäre sicher eine Idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 25. Februar 2014 Bei mir würd sich's nur schwer ausgehen und da ich irgendwie eh noch überhaupt nicht in Stimmung auf Fußball bin, lass ich es auch bleiben. Das Einzige was mich interessieren würde - die Finanzen sind mir natürlich nicht egal, aber da braucht man sich nun wirklich keine Aufschlüsse erwarten - wäre die Sinnhaftigkeit von Gargers Anweisung bei gegnerischen Eckbällen die gesamte Mannschaft im eigenen Strafraum zu versammeln. Dieses Geschenk an die Gegner durfte man ja gegen Ende der Herbstsaison desöfteren bewundern und wenn ich mich nicht täusche, hat irgendjemand hier berichtet, dass das bei einem Testspiel schon wieder praktiziert wurde. Falls also morgen jemand dort ist dem das ebenso unverständlich ist, würde ich bitten vielleicht nachzufragen, danke. +1!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 25. Februar 2014 War heute wer dort? Bin schon auf Berichte gespannt (vor allem im Bezug auf die ominöse Cornerstrategie und den von hdv ins Gespräch gebrachte Sponsor) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. Februar 2014 Also ein Einnahmen plus sollte ab Herbst zu spüren sein, wenn der Pachtvertrag mit der Kantinenpächterin ausrennt. Der Präsident meinte mal aus seinen Erfahrungen beim Sport©klub, dass die Einnahmen aus Tageskarten ungefähr den Einnahmen aus der Kantine gleichen. Man kann mit gastrounerfahrenem Personal auch ein Minus mit der Kantine machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) der infoabend hat heute etwas weniger interessierte auf die hohe warte gelockt als beim letzten mal. inhaltlich wurde bestätigt, was wir eh schon wussten: es wird sportlich und wirtschaftlich nicht einfach, uns zu behaupten. die verantwortlichen sind sich des ernst der lage bewusst, vermochten aber auch zuversicht auszustrahlen. einer der auswege aus der krise soll die neutralisierung von verbindlichkeiten durch sponsorverträge mit den gläubigern sein. dabei sei man mit einigen bereits in fortgeschrittenen gesprächen und zuversichtlich, zu einer einigung zu kommen. ein weiterer lösungsansatz sei stadion-namenssponsoring, das christian bodizs auf einen mindestens sechsstelligen betrag taxierte. außerdem sollen höhere gastro-pachterlöse erzielt werden. die unter den aktuellen bedingungen lächerlich geringen erträge sollten deutlich erhöht werden können. dabei wird daran gedacht, das eventcatering bei den heimspielen der vienna, den raiffeisen vikings sowie weiteren veranstaltungen auf der hohen warte seperat vom tennisstüberl zu verpachten. diese maßnahmen sehe ich als sinnvoll an, wobei ich hoffe, dass bei der gastro eine transparente ausschreibung und keine freunderlwirtschaft geben wird. vertraglich sollen m.e. leistungen und verpflichtungen klar festgehalten werden, da die derzeitigen rudimentären regelungen eindeutig nicht ausreichend sind. die vienna sollte ihren wunscherlös erzielen, dabei idealerweise einen gleitenden preisdeckel für bestimmte schlüsselprodukte durchsetzen (indem man z.b. referenzwerte aus happel, hanappi oder generali-arena nimmt, minus 10 - 50 cent, je nach basispreis des produkts. damit könnte die kostenbelastung für die anhänger/besucher in vertretbarem rahmen bleiben), der/die pächter/in sollte aber auch eine faire chance haben, bei ordentlicher leistung einen dem wirtschaftlichen risiko und einsatz angemessenen gewinn zu erzielen. denn ohne diesen anreiz wird sie/er das nicht tun oder kann das nicht sinnvoll tun und dann wird auch das gesamtpaket für die gäste nicht mehr passen... eine handvoll weiterer bilder sind hier: https://picasaweb.google.com/117390755920935819522/FirstViennaFC1894Infoabend?authkey=Gv1sRgCPvWtMzB9MnhRw#slideshow/5984463668694250258 bearbeitet 25. Februar 2014 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Februar 2014 einer der auswege aus der krise soll die neutralisierung von verbindlichkeiten durch sponsorverträge mit den gläubigern sein. dabei sei man mit einigen bereits in fortgeschrittenen gesprächen und zuversichtlich, zu einer einigung zu kommen. ein weiterer lösungsansatz sei stadion-namenssponsoring, das christian bodizs auf einen mindestens sechsstelligen betrag taxierte. außerdem sollen höhere gastro-pachterlöse erzielt werden. die unter den aktuellen bedingungen lächerlich geringen erträge sollten deutlich erhöht werden können. dabei wird daran gedacht, das eventcatering bei den heimspielen der vienna, den raiffeisen vikings sowie weiteren veranstaltungen auf der hohen warte seperat vom tennisstüberl zu verpachten. Das klingt ja mal alles sehr vernünftig und durchdacht, hoffe man kann das auch so umsetzen. Sollte man wirklich einen Namenssponsor für die HoWa auftreiben können wär das sicher eine super Einnahmequelle, nur leicht is das wohl nicht, eine hohe sechstellige Summe haut heutzutage nicht gleich mal ein Unternehmen raus... Aber vielen Dank für die Infos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 26. Februar 2014 Danke Stop Glazer für die Infos. Wie bereits geschrieben, ich war leider verhindert. Wurde die Corner-Frage gestellt? Und wurde die Sache bezüglich Nikolić und dem (angeblichen) Wohnungsrauswurf angesprochen? Mir ist das jetzt leider erst im Nachhinein eingefallen, sonst hätt ich schon im Vorfeld darum gebeten, dass jmd die Frage stellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bayernbazi Superkicker Geschrieben 26. Februar 2014 die minen der verantwortlichen zeigt eigentlich eh schon alles wenn dem -5punkte manager nichts anderes einfaellt, als die glaeubiger als sponsoren zu gewinnen, na dann gute nacht. klingt ungefaehr so, wenn man einen tauben karten fuer den musikverein kauft. dieser ansatz mag vielleicht bei freunden wie toplak/power company zutreffen, aber die idee bei den grossen gebietskoerperschaften zu dealen, kann nur einem ex card casino chef einfallen. und das auf den ruecken des veriens. die zweite idee ist genauso hirnspenstig. den verein mit den einnahmen der kantine zu sanieren. zeigt auch von ungewohnter brillianz, ausser man gibt sich mit einem ueberdimensionalem zuschlag auf alle produkte zufrieden. so realitaetsunkundig haette ich ihn auch nicht eingeschaetzt. resumee a'la remarque: auf der howa nichts neues, man muss das schlimmste befuerchten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar 2014 Danke für die Informationen StopGlazer! Klingt alles schlüssig, nur sollten aus schlüssigen Lösungsansätzen auch endlich Taten werden. Die Pachtrechte der Kantine sollten wirklich öffentlich ausgeschrieben werden und nicht ans Marx-Imperium oder Tochtertochtertochterenkelinfirmen von Präsidiumsmitgliedern vergeben werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 26. Februar 2014 cornerfrage wurde angesprochen. lt. kurt garger ist unser agieren state of the art... da ich 15 minuten nach beginn der veranstaltung kam, habe ich den vortrag des vizepräsidenten nicht gehört. dazu mögen andere berichten... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. Februar 2014 Danke für die Schilderungen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Februar 2014 man kann z.b. pacht-, transfer- oder markenrechte ansetzen. Transferrechte? Da aber die meisten Spieler nur Einjahresverträge haben, wird da wohl nicht viel zusammenkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 26. Februar 2014 Hab auch direkt gefragt, welche Gehaltsforderungen von Ex-Spielern, Ex-Trainern noch offen sind. Laut Bodizs ist nur noch Fellner ausständig. Was mich irritiert, ist dieses hin und her bzgl. Burger King im NWZ, da hat es wieder geheißen: "Es ist alles im laufen ... es fehlt noch die Zustimmung der Stadt Wien (Sportamt MA 51)" Die Troubles mit der Tennis-Sektion dürften dagegen ausgeräumt sein, der Betrieb wurde an einen privaten Pächter ausgelagert, der für die Nutzung der Infrastruktur auf der HoWa bezahlt. Das Winter-Tennis ist somit auch gesichert und belastet nun nicht mehr das Budget des Vereins, wie es scheint. Die Mitglieder der Tennis-Sektion bleiben weiterhin normale Mitglieder der Vienna (daran ändert also die Auslagerung des Betriebes nichts) Laut dem Neuen Vize-Präsidenen Mattner hat man mit den neuen Sitzplätzen nun eine wesentliche Vorgabe der Bundesliga erfüllt. Zumindest dieses Kapitel (Einhaltung der Standards) ist also erledigt. Beim Jubiläumstrikot (wurde auch kurz vorgestellt) musste man aus Kostengründen mit einer adaptierten Standardversion des Ausrüsters vorlieb nehmen. Dafür ist aber das alte Logo drauf. Eine Sonderanfertigung (mit Kragen, Brust-Schnürl zum Binden etc.) wäre zu teuer gewesen, laut Bodizs hätte man dem Hersteller gleich einmal ca. 1.000 Stück fix abnehmen müssen. Das ist natürlich schon ein finanzielles Risiko, wenn man den Einkaufspreis bei 30-40 Euro ansetzt und somit 30.000 bis 40.000 Euro vorstrecken müsste. Die Präsentation der Neuzugänge Fröschl, Del Moral und Kircher durch Trainer Garger fand ich gut. Unser Trainer hat auch eine realistische Einschätzung abgegeben, was die Frühjahrsrunde betrifft, als Minimal-Ziel wurde Platz 8 angeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Februar 2014 Auch ich schließe mich dem Dank an StopGlazer an. Einerseits halte ich es für positiv, dass zumindest ansatzweise über wirtschaftliche Realitäten informiert wird, bis jetzt hat der Verein diesbezüglich seine Mitglieder und Anhänger in Dummheit sterben lassen. Andererseits sehe ich darin auch ein Eingeständnis, dass es sehr schlecht ausschaut, so schlecht wie noch nie. Die Idee aus Gläubigern Sponsoren zu machen ist zwar sicherlich Ausdruck der Verzweiflung, aber vielleicht trotzdem gar nicht so blöd. Denn so bekommen die Gläubiger zwar kein Geld aber immerhin ein wenig Werbung. Bei einer Insolvenz bekommen sich nicht einmal die Werbung... Aber wie BayernBazi vollkommen richtig festgestellt hat wird das nicht bei der Krankenkasse und anderen Gebietskörperschaften funktionieren. Und genau die werden die Hauptgläubiger sein. Aber vielleicht kann man so die WienEnergie zurückgewinnen. Sein Einwand bezüglich Kantinenrechte kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn es möglich ist, daraus weit mehr Einnahmen als bisher zu erzielen, muss man dies selbstverständlich tun. Ich verstehe zwar nicht, warum man das nicht auf eigene Rechnung macht, so wie jeder Dorfverein, aber auch etwa die Austria, wo es eine eigene Gastro Ges.m.b.H gibt, die schöne Gewinne erwirtschaftet, aber offensichtlich traut man sich da nicht drüber. Den Stadionnamen zu vermarkten ist natürlich auch zu begrüßen. Es fragt sich halt was da zu erzielen ist, und warum man nicht schon früher auf diese Idee kam. So wie ich generell den Eindruck habe, dass in den letzten Jahren vieles versäumt wurde. Ob das alles reichen wird um noch einmal die Kurve zu kratzen? Man kann es nur hoffen. Die 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Februar 2014 Hab auch direkt gefragt, welche Gehaltsforderungen von Ex-Spielern, Ex-Trainern noch offen sind. Laut Bodizs ist nur noch Fellner ausständig. Was mich irritiert, ist dieses hin und her bzgl. Burger King im NWZ, da hat es wieder geheißen: "Es ist alles im laufen ... es fehlt noch die Zustimmung der Stadt Wien (Sportamt MA 51)" Da die Schule auf der Hohen Warte nicht erwähnt wurde, nehme ich an, dass sich aktuell kein Thema ist. Und was den Burger King betrifft, wird die Sache vielleicht noch länger laufen, so lange, dass daraus in der nächsten Saison keine Einnahmen erzielt werden können, und es noch unsicher ist, ob das Sportamt zustimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.