Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2021 mazunte schrieb vor 3 Stunden: So werd das mal unter Windows testen sowie du das gemacht hast. Wir bei mir als Ordner und Link ausgegeben >> Danke dir, Maz! Ich bin wohl ein Dodl und habe mir nur den _Files aufgehoben, aber nicht den Link dazu... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2021 Ich hab gleich noch einen (ganz anderes Thema): Ich suche ein Akkustand-Overlay für Windows. Es soll also der Akkustand über allen möglicherweise offenen Fenstern oder Anwednungen eingeblendet werden, sodass ich ihn immer sehe, ohne auf die Taskleiste zurück zu müssen. Gibt es so etwas überhaupt/ist das technisch in Windows überhaupt möglich? Für Android hab ich sowas und finde es sehr praktisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2021 Indurus schrieb vor 2 Stunden: Ich hab gleich noch einen (ganz anderes Thema): Ich suche ein Akkustand-Overlay für Windows. Es soll also der Akkustand über allen möglicherweise offenen Fenstern oder Anwednungen eingeblendet werden, sodass ich ihn immer sehe, ohne auf die Taskleiste zurück zu müssen. Gibt es so etwas überhaupt/ist das technisch in Windows überhaupt möglich? Für Android hab ich sowas und finde es sehr praktisch... Ev. etwas dabei > https://www.google.at/search?q=batterybar+für+windows+10 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2021 mazunte schrieb vor 8 Minuten: Ev. etwas dabei > https://www.google.at/search?q=batterybar+für+windows+10 Hmmmm danke...aber da ist leider nix dabei, das das kann. Ist vielleicht unter Windows gar nicht möglich, hätte so einen Floater auch noch in keinem anderen Zusammenhang gesehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) Kann ich in Windows einen Ordner und sämtliche Unterordner irgendwie farblich markieren? Hintergrund ist der: Dateiaustausch mit einem Kunden erfolgte bisher via Dropbox. Dort hatten alle synchronisierten Dateien ein grünes Häkchen, so habe ich immer gesehen, welches der DB-Ordner war. Jetzt ist der Kunde auf eine eigene Cloud-Lösung umgestiegen und dort sind die Folder und Dateien nicht mehr markiert. Da die Ordnerstruktur weitgehend identisch ist, hab ich Trottel jetzt schon zwei Mal vom Cloud-Ordner auf den Projektordner kopiert anstatt umgekehrt. Wenn ich jetzt die Folder-Symbole oder den Hintergrund in Blau statt in Gelb machen könnte oder wieder irgendwie Symbole an die Dateien bekomme oder sonst irgendwas, wäre das vielleicht in Zukunft zu verhindern. Am liebsten wäre mir eine Lösung ohne irgendein mittelprächtiges Shareware-Tool o.ä. bearbeitet 13. Januar 2021 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 13. Januar 2021 quaiz schrieb am 9.11.2020 um 19:02 : @teamjoker53 was sagst du zu diesem Monitor? https://www.amazon.de/BenQ-EL2870U-Eye-Care-Free-Sync-Reaktionszeit/dp/B079HV1TDC/ref=mp_s_a_1_3?dchild=1&keywords=uhd%2Bgaming%2Bmonitor%2B144hz%2B24%2Bzoll&qid=1604944741&sr=8-3&th=1&psc=1 Hab ihn aber am PC. Bin aber mehr als zufrieden, spiele zwar nur "The Elders Scrolls Online" und so Spiele in dieser Richtung. War aber trotzdem überrascht in Bezug zum Vorgänger Monitor. Wird sich aber mittlerweile bei dir eh schon längst ein Kauf ergeben haben also, sorry für den Eintrag, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Januar 2021 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Kann ich in Windows einen Ordner und sämtliche Unterordner irgendwie farblich markieren? Hintergrund ist der: Dateiaustausch mit einem Kunden erfolgte bisher via Dropbox. Dort hatten alle synchronisierten Dateien ein grünes Häkchen, so habe ich immer gesehen, welches der DB-Ordner war. Jetzt ist der Kunde auf eine eigene Cloud-Lösung umgestiegen und dort sind die Folder und Dateien nicht mehr markiert. Da die Ordnerstruktur weitgehend identisch ist, hab ich Trottel jetzt schon zwei Mal vom Cloud-Ordner auf den Projektordner kopiert anstatt umgekehrt. Wenn ich jetzt die Folder-Symbole oder den Hintergrund in Blau statt in Gelb machen könnte oder wieder irgendwie Symbole an die Dateien bekomme oder sonst irgendwas, wäre das vielleicht in Zukunft zu verhindern. Am liebsten wäre mir eine Lösung ohne irgendein mittelprächtiges Shareware-Tool o.ä. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. Januar 2021 NativeRon schrieb vor 5 Stunden: Hab ihn aber am PC. Bin aber mehr als zufrieden, spiele zwar nur "The Elders Scrolls Online" und so Spiele in dieser Richtung. War aber trotzdem überrascht in Bezug zum Vorgänger Monitor. Wird sich aber mittlerweile bei dir eh schon längst ein Kauf ergeben haben also, sorry für den Eintrag, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen. ;-) Hab ihn mir gekauft und war/bin begeistert. Reicht für meine Zwecke vollkommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 13. Januar 2021 Welches Tab, so um die 200,- bis 250,-, ist denn zu empfehlen? Wird später hauptsächlich zum spielen, und hieundda für SkyGo verwendet werden, wenn das überhaupt läuft drauf!? Noch nie so ein Teil besessen, oder in der Hand gehabt...hehehe Sollte ein Android sein. WLAN/WiFi sowieso. Ladeteil/Kabel wäre halt auch noch fein. Wenn ich da schau', sehe ich meist Teile um die 400,- bis 600,-. Gibt es in der Preisklasse um die 250,- denn überhaupt was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Januar 2021 NativeRon schrieb vor 14 Minuten: Welches Tab, so um die 200,- bis 250,-, ist denn zu empfehlen? Wird später hauptsächlich zum spielen, und hieundda für SkyGo verwendet werden, wenn das überhaupt läuft drauf!? Noch nie so ein Teil besessen, oder in der Hand gehabt...hehehe Sollte ein Android sein. WLAN/WiFi sowieso. Ladeteil/Kabel wäre halt auch noch fein. Wenn ich da schau', sehe ich meist Teile um die 400,- bis 600,-. Gibt es in der Preisklasse um die 250,- denn überhaupt was? https://www.e-tec.at/liste.php?wg=TP1&shopart=pc#views:view=jplist-grid-view|paging:number=30|paging:currentPage=0|sort:path~type~order=.verfnr~number~desc|Preisslider-range-slider:prev~next=175000.00~2005000.00|RAMKapazitätRAMKapazität-range-slider:prev~next=2000.00~16000.00 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) NativeRon schrieb vor 13 Stunden: Welches Tab, so um die 200,- bis 250,-, ist denn zu empfehlen? Wird später hauptsächlich zum spielen, und hieundda für SkyGo verwendet werden, wenn das überhaupt läuft drauf!? Noch nie so ein Teil besessen, oder in der Hand gehabt...hehehe Sollte ein Android sein. WLAN/WiFi sowieso. Ladeteil/Kabel wäre halt auch noch fein. Wenn ich da schau', sehe ich meist Teile um die 400,- bis 600,-. Gibt es in der Preisklasse um die 250,- denn überhaupt was? Wirf eventuell mal einen Blick auf das Samsung Galaxy Tab A7, könnte für dich interessant sein. bearbeitet 14. Januar 2021 von teamjoker53 Typo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2021 Jesus1988 schrieb vor 16 Stunden: Aber das gilt ja nicht für alle Unterordner und neue Order, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 18 Minuten: Aber das gilt ja nicht für alle Unterordner und neue Order, oder? Wäre dann sowas wie eine Vererben-Funktion, habe auf die Schnelle leider nichts gefunden, dass das möglich wäre. Eventuell über die Ordnervorlagen, aber da kann man scheinbar keine benutzerdefinierten erstellen. Edit: Oder vielleicht so? bearbeitet 14. Januar 2021 von Jesus1988 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) Bei einem älteren Sony-Laptop ist der Stromstecker verhunzt wie sonst was. War schon immer locker, irgendwann hat er nur mehr in der richtigen Position geladen, dann musste man schon das Kabel über das Gehäuse spannen und irgendwann ging nichts mehr. Man kann zwar die Kontakte im Anschluss etwas verbiegen, wodurch es wieder besser funktioniert, aber langfristig hilft das nicht. Jetzt zur mal vorerst nur theoretischen Frage: Wäre es möglich, dass ich da den Anschluss durch einen komplett anderen ersetze? In meiner laienhaften Vorstellung übernimmt das Netzteil ja die Umwandlung in die richtige Spannung, der Stecker selbst verbindet nur die internen Leitungen mit den Leitungen im Kabel. Solange die einzelnen Fasern nicht vertauscht werden, müsste das doch funktionieren. Praktisch wird es wohl daran scheitern, dass die Bauform wohl passen muss, damit ich das überhaupt innen richtig anschließen kann bzw. überhaupt reinkriege. Von den fehlenden praktischen Kenntnissen ganz zu schweigen. Es muss also niemand Angst haben, dass ich das dann tatsächlich mache und mich selbst in den Stromkreis hänge. Edit: Passend aber dazu: Weiß wer, wo man Sony-Ersatzteile in Österreich bekommt? Ich weiß die Ersatzteilnummer, aber finde nur Teile auf ebay aus Spanien. bearbeitet 18. Januar 2021 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 28 Minuten: Bei einem älteren Sony-Laptop ist der Stromstecker verhunzt wie sonst was. War schon immer locker, irgendwann hat er nur mehr in der richtigen Position geladen, dann musste man schon das Kabel über das Gehäuse spannen und irgendwann ging nichts mehr. Man kann zwar die Kontakte im Anschluss etwas verbiegen, wodurch es wieder besser funktioniert, aber langfristig hilft das nicht. Jetzt zur mal vorerst nur theoretischen Frage: Wäre es möglich, dass ich da den Anschluss durch einen komplett anderen ersetze? In meiner laienhaften Vorstellung übernimmt das Netzteil ja die Umwandlung in die richtige Spannung, der Stecker selbst verbindet nur die internen Leitungen mit den Leitungen im Kabel. Solange die einzelnen Fasern nicht vertauscht werden, müsste das doch funktionieren. Praktisch wird es wohl daran scheitern, dass die Bauform wohl passen muss, damit ich das überhaupt innen richtig anschließen kann bzw. überhaupt reinkriege. Von den fehlenden praktischen Kenntnissen ganz zu schweigen. Es muss also niemand Angst haben, dass ich das dann tatsächlich mache und mich selbst in den Stromkreis hänge. Edit: Passend aber dazu: Weiß wer, wo man Sony-Ersatzteile in Österreich bekommt? Ich weiß die Ersatzteilnummer, aber finde nur Teile auf ebay aus Spanien. Also kurz gesagt: du brauchst einfach eine neue Ladebuchse?! Ist da was dabei?: https://x-comp.at/index.php?cName=notebook-sony-vaio-sony-ersatzteile-c-193532_193525_215392&xploidID=6ed9mo41imf6s57ah3uojqt6e6 bearbeitet 18. Januar 2021 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.