mazunte Ω Geschrieben 22. April 2018 teamjoker53 schrieb Gerade eben: Direkt von Amazon übrigens um 95€. Bei mir wird es wohl wieder ein Alpine mit DSP; Ich bin zwar mit dem Pioneer DEH 5900BT zufrieden aber Einstellungstechnisch ist hier Alpine eine andere Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. April 2018 mazunte schrieb vor 5 Minuten: Bei mir wird es wohl wieder ein Alpine mit DSP; Ich bin zwar mit dem Pioneer DEH 5900BT zufrieden aber Einstellungstechnisch ist hier Alpine eine andere Liga. Ok cool... Wollte eigentlich nur anmerken, dass du einen Marketplace-Händler erwischt hast, der teurer war als Amazon selbst Aber dafür hab ich jetzt zumindest eine profunde Meinung zum Thema Autoradio von jemandem, der selber bastelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. April 2018 mazunte schrieb vor 3 Stunden: https://www.amazon.de/Pioneer-DEH-S5000BT-AUX-Eingang-Freisprecheinrichtung-Tastenbeleuchtung-Schwarz/dp/B0757N734H/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1524421153&sr=8-6&keywords=pioneer+autoradio+mit+bluetooth oder: https://www.autoradio.org/pioneer/deh-x6800dab/ Hm, das erste schaut ganz interessant aus, wo sich wohl der USB Anschluss verbirgt,... Hmmm. Danke jedenfalls, aber ich bin mir da schnell mal nicht ganz sicher ob die nicht nur Ipod Scheiße zulassen per USB, aber im Zweifel kann man sichs ja malbestellen, und dann zurückschicken wenns nicht passt Hat jemand eine Meinung zu meiner Empfangsthematik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) USB Anschluss ist oberhalb vom Aux-in auf der Front rechts, ist eine kleine Klappe. Nein du kannst hier WMA, Mp3 und Flac Musikdateien abspielen. Empfangsthematik? Antennte, der Anschluss der Antenne der Radio selbst für die Fisch. Ich selbst habe ja keine Ipod oder dgl. Aber du kannst zB. Dein Smartphone via Bluetooth verbinden; Ipod '& Iphone detto. Oder Aux Im übrigen mal die Bedienungsanleitung googeln, sicher eine Idee oder? bearbeitet 23. April 2018 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2018 teamjoker53 schrieb vor 9 Stunden: Ok cool... Wollte eigentlich nur anmerken, dass du einen Marketplace-Händler erwischt hast, der teurer war als Amazon selbst Aber dafür hab ich jetzt zumindest eine profunde Meinung zum Thema Autoradio von jemandem, der selber bastelt. Oh auch ein Bastler? Was hast du verbaut? Es gibt im übrigen eh einen Thread über Auto Musik Anlagen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 mazunte schrieb vor 5 Stunden: Oh auch ein Bastler? Was hast du verbaut? Es gibt im übrigen eh einen Thread über Auto Musik Anlagen ... Nein bzw. früher etwas. Nachdem ich schon seit Jahren kein Privatauto mehr habe, hat sich das Interesse dahingehend auch eher reduziert. Aber als Techniker und Technikinteressierter ist das Thema doch noch spannend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2018 teamjoker53 schrieb vor 5 Stunden: Nein bzw. früher etwas. Nachdem ich schon seit Jahren kein Privatauto mehr habe, hat sich das Interesse dahingehend auch eher reduziert. Aber als Techniker und Technikinteressierter ist das Thema doch noch spannend. Wenn Zeit, poste ich eh wieder etwas im genannten Stream, hat sich ja wieder etwas verändert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 30. April 2018 Seit einigen Wochen findet mein Computer W-Lan-Netzwerke nur mehr sporadisch. Ich muss ihn entweder gefühlte 100 Mal starten, oder mehrere Stunden abgeschaltet stehen lassen, bis ich mich wieder verbinden kann bzw. die Netzwerke überhaupt angezeigt werden. Das Foto verdeutlicht hoffentlich mein Problem. Irgendwelche Lösungsvorschläge? Treiber ist aktualisiert und auch einige Internetmethoden konnten nicht wirklich helfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. April 2018 sulza schrieb vor 2 Stunden: Seit einigen Wochen findet mein Computer W-Lan-Netzwerke nur mehr sporadisch. Ich muss ihn entweder gefühlte 100 Mal starten, oder mehrere Stunden abgeschaltet stehen lassen, bis ich mich wieder verbinden kann bzw. die Netzwerke überhaupt angezeigt werden. Das Foto verdeutlicht hoffentlich mein Problem. Irgendwelche Lösungsvorschläge? Treiber ist aktualisiert und auch einige Internetmethoden konnten nicht wirklich helfen... Eventuell mal schauen, ob ein neues WLAN in deiner Umgebung dazugekommen ist, das auf dem selben Kanal liegt wie deines. Kannst rausfinden mit Wifi-Analyzer (für Android) oder ähnlichen Tools für PC und Smartphone. Und wenns so sein sollte, dann den Router auf einen freien oder weniger belegten Kanal ändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) Beschreibe mal deine Situation etwas genauer bitte, wieso Netzweke verwendest du mehrere ? Welchen Router verwendest du ? Wlan lässt sich auch via Tastatur aus und einschalten, gewöhnlich rechts oben neben den F Tasten bearbeitet 30. April 2018 von DERALEX1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 30. April 2018 DERALEX1 schrieb vor 26 Minuten: Beschreibe mal deine Situation etwas genauer bitte, wieso Netzweke verwendest du mehrere ? Welchen Router verwendest du ? Wlan lässt sich auch via Tastatur aus und einschalten, gewöhnlich rechts oben neben den F Tasten Ein Netzwerk in der Schule und das eigene daheim. A1-Wlan-Router der neuesten Generation. Das W-Lan ist eingeschalten, nur werden mir die unterschiedlichen Netzwerke nicht angezeigt. FN+F3 hilft leider auch nicht. Manchmal fährt der Computer ganz normal hoch uns ich kann mich problemlos mit dem W-Lan verbinden. Da sind dann als Symbol diese aufsteigenden Balken zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 30. April 2018 Anstatt jedes mal den PC neu zu starten könntest du nur auf Netzwerkadapter neu starten gehen, ansonsten könnte sich ev deine Wlan Karte verabschieden, vielleicht mal schauen ob die fest an ihrem Platz sitzt, ansonsten bleibt nur ein USB-Wlan Stick, den gibts um ein paar Euro ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2018 sulza schrieb vor 16 Stunden: Seit einigen Wochen findet mein Computer W-Lan-Netzwerke nur mehr sporadisch. Ich muss ihn entweder gefühlte 100 Mal starten, oder mehrere Stunden abgeschaltet stehen lassen, bis ich mich wieder verbinden kann bzw. die Netzwerke überhaupt angezeigt werden. Das Foto verdeutlicht hoffentlich mein Problem. Irgendwelche Lösungsvorschläge? Treiber ist aktualisiert und auch einige Internetmethoden konnten nicht wirklich helfen... Ich würde einen WLAN-USB-Dongle im Mini-Format kaufen. Z. B. sowas: Gibts um weniger als 10 Euro in jedem Computerladen und benötigt im Normalfall nicht mal eine Treiberinstallation. Einfach anstecken, den internen Wifi-Adapter im Gerätemanager oder in den Netzwerkeinstellungen deaktivieren und probieren, ob es über den USB-Dongle funktioniert. Dann weißt du zumindest ob es an der Hardware liegt (ev. ein Problem bei der integrierten Antenne?) oder ob irgendeine Software Probleme macht. Sollte das Problem die Hardware sein (sprich: Es funktioniert problemlos über den USB-Dongle), dann kannst du den internen Wifi-Adapter überhaupt dauerhaft im BIOS deaktivieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Mai 2018 Bevor du überhaupt irgend etwas "neu kaufst", ping auf den Router "ping 10.0.0.138". nachdem Du mal den neu gestartet hast; Einen defekt an dem Teil, würde ich jetzt mal nicht ausschließen. Ein "reset" ist eventuell auch zu empfehlen. Technik der TA sagst was? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2018 Er hat ja dass Problem in der Schule auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.