Recommended Posts

Botaniker

Ob das Urteil korrekt ist, kann keiner wirklich sagen. Bin schon auf die Stellungnahme des Klubs gespannt. Ich persönlich freue mich über die 3 Punkte, mit minus 5 nicht abzusteigen, wird diese Mannschaft zur Legende machen!

Sportlich ist es sicher nicht schlecht, da kann man sich auf dem jetzt einen Punkt Vorsprung auf Innsbruck nicht ausruhen, es heißt weiter kämpfen bis zum Schluß. Forza Admira!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wie begründet man das?

Entweder ganz oder gar nicht hätte ich gesagt, also in diesem Fall eigentlich ganz.

klar, sind wir alle der Meinung, dass eigentlich nur 8 Punkte gerechtfertigt wären.

aber die Vergangenheit hat ja schon bewiesen, dass es in Österreich üblich ist, Fehler nicht einzugestehen und deshalb lauwarme Halb-Entscheidungen getroffen werden.

ich sag' max. 3 Punkte!

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Von der HP:

Erstellt am: 22.01.2014

Admira erhält 3 Punkte zurück!

## BREAKING NEWS ##

Am heutigen Nachmittag hat das Ständige Neutrale Schiedsgericht in Sachen Acht-Punkte-Abzug der Admira getagt. Wir können mitteilen, dass auch das Ständige Neutrale Schiedsgericht das Urteil der Bundesliga als unverhältnismäßig hoch anerkannt hat, jedoch dürfte ein Gesichtsverlust für die Bundesliga und deren Senate scheinbar eine zu hohe Hürde dargestellt haben.

Admira erhält nach dem heutigen letztinstanzlichen Urteil drei Punkte zurück, liegt somit mit 17 Punkten am neunten Tabellenplatz und gibt die Rote Laterne an den FC Wacker Innsbruck ab.

Weitere Informationen und Statements folgen in Kürze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich bin mit dieser Entscheidung überhaupt nicht glücklich. Mein Moto war, alle 8 oder gar nichts, aber ich kann mir schon vorstellen , wie es dazu gekommen ist.

Da wollte man die BL nicht bloßstellen und andererseits uns mit der Abgabe der roten Laterne abspeisen, mit der Hoffnung verbunden, dass damit Ruhe einkehrt und Gras darüber wächst. :allaaah::laugh:

Eine andere Begründung für gerade diese Anzahl von Punkten kann ich nicht finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

weil die zitierfunktion spinnt:

@pazzo: keine ahnung, ob es sinnvoll ist, in einem statement die bundesliga "anzugreifen". aber gut, das ist dann alles eine sache der jeweiligen vereine selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Falls dem wirklich so ist und ein möglicher Gesichtsverlust der Bundesliga gegenüber einer Entscheidung basierend auf Fakten (egal wie die aussehen mögen) und Relationen eine größere Rolle gespielt hat, dann kann man das finde ich, auch ruhig so kommunizieren.

Ich glaub sogar man sollte das auf jeden Fall machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Leider wissen wir noch immer nicht was alles nicht ok war. Nur weil die heiligen Bundesligasenate den 8-Punkteabzug einmal erfunden haben davon nicht und nicht oder auch nur wenig abzugehen ist ganz ganz feige und typisch österreichisch!!! Bei den kleinen Vereinen, ohne politischen Hintergrund, kann man sich solche willkürlichen Urtreile erlauben und den Starken spielen. Da gibts nur eines - es denen zeigen und trotzdem oben bleiben. Leicht gesagt, aber wir müssen es schaffen.

bearbeitet von admira-wacker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wär alles kein Problem. Admira kann ja gerne die Entscheidung samt Begründung über den 8 Punkte Abzug veröffentlichen.

Dann wissen alle was genau war.

Denn die Bundesliga darf das ja nicht veröffentlichen. Weil sich das alle Bundesliga Vereine verbeten haben.

bearbeitet von muk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

ich persönlich finde das statement nicht gut. und ich sehe auch bestätigt, dass das ständig neutrale schiedsgericht tatsächlich neutral handelt.

das schiedsgericht bestätigt den verstoß. das schiedsgericht verglich mit anderen urteilen (haben sich ja alle unterlagen der bisherigen verfahren zukommen lassen) und das schiedsgericht relativiert die strafhöhe.

wir sollten jetzt nicht dieses gericht verteufeln (welches NICHT aus mitgliedern der bundesliga zusammengestellt ist) und unsere verantwortlichen heilig sprechen. das es soweit kommen konnte ist schon die schuld unserer vereinsmitarbeiter.

es ist aber auch bestätigt, dass die bundesliga unverhältnismäßig reagiert hat und unseren verein nicht gleich behandelte wie alle anderen. aus diesem gesichtspunkt heraus sollte man nicht noch zusätzlich öl ins feuer gießen. schließlich werden die herrschaften der bundesliga auch zukünftig über unser schicksal entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

@ hsf: ganz beipflichten kann ich dir bezüglich des "neutralen schiedsgerichtes" nicht. schließlich war es zusammengesetzt aus einem rechtsanwalt, den die bundesliga entsandt hat, unserem ra und dem richter, der höchstwahrscheinlich der einzige neutrale war. also ein gewisser einfluss der bundesliga ist da nicht ganz abwägig. aber ich bin froh, dass wir überhaupt punkte zurück bekommen haben, obwohl uns sicher unsere 8 punkte zugestanden wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.