Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Ohne die Fakten oder die Wahrheit zu kennen ist es das gefühlt erste Mal das der LASK eine Geschichte besser erzählt als die fansszene 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
kok schrieb vor 18 Minuten:

Er ist ein CEO

Nein, CFO.

lt. Firmenbuch aber egal, da beide alleinvertetungsberechtigt

Herr Dr. Gruber SiegmundPrivatperson
alleinvertretungsberechtigt
Herr Mag. Bresilla MergimPrivatperson
alleinvertretungsberechtigt
 
Somit haben beide die gleichen Rechte und Pflichten und haften auch beide gleich bei rechtswidrigen oder fahrlässigen Verhalten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Geschrieben (bearbeitet)
kok schrieb vor 24 Minuten:

Er ist ein CEO

Nein. CEO ist nur Gruber. Ein Chief Executive Officer ist die oberste Führungskraft in einem Unternehmen.

Mergim Bresilla ist CFO (Chief Financial Officer), auf gut deutsch Finanzvorstand oder kaufmännischer Geschäftsführer. Er ist also die höchste finanzielle Führungskraft.

edit: oh, da war der @MitleserSW schneller

Man kann davon ausgehen, dass der Bresilla in der Praxis dem Siegmund Gruber jedenfalls unterstellt ist

bearbeitet von una.birra.grande

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

 Also ehrlich meine Lieben,

Vor allem in den letzten beiden Jahren hab ich mich zunehmend über die Landstrassler und die Szene mit meinem Verein identifiziert. Mein Fußballromantikerherz hat immer wieder mal einen kleinen Knacks abbekommen seit dem neuen Stadion. Lange habe ich Gruber auch noch verteidigt, er hat uns ja so weit gebracht wie Niemand zuvor. Dann kamen die Stadionverbote nach den BWT Protesten letztes Jahr (wo ich meine Meinung stark geändert hab), mit seltsamem "happy end", einem Gruber bei der Kurve. Sportlich wurde selten dämlich (weil immer ungeduldig) agiert, man hat immer wieder die gleichen Personalfehler gemacht. Ein Zulj, der die Trainer übergeht, stunk in der Mannschaft und ein wahnsinniger Trainerverschleiß. Lange hab ich schon resigniert, weil es klar ist, dass wir zwar wahnsinnig weit gekommen sind aber an diesem Punkt stehen bleiben. Diese Stagnation ist maßgeblich auf Siegmund Gruber zurückzuführen, der sich ohne irgendeine Expertise ins sportliche immer wieder einmischt. Na gut, endlich kommt mit Gratzei ein Fachmann der sich auch noch mit dem Trainer gut versteht, einem Trainer dem man langfristige Planung zutraut. Es sieht alles danach aus, dass sich Gruber aufs Wirtschaftliche konzentriert und seine Fehler eingesehen hat. Leider hat man das OPO verpasst aber langsam sieht es so aus, als würde wieder Konstanz einkehren, das Team wächst langsam zusammen, man gewinnt 4 Spiele in Folge. Alles deutet auf einen unaufgeregten Frühling hin. Und dann kommt Gruber, wirft den Trainer raus und reißt das Ruder wieder um, gibt die Mannschaft in die Hand eines talentierten Jungtrainers, leider ohne Lizenz also keine Dauerlösung. Er nimmt die sportlichen Geschicke offiziell wieder selber in die Hand und zerstört damit wieder mal die Basis einer längerfristigen Entwicklung zugunsten kurzfristiger Ergebnisse (ich darf an dieser Stelle nochmal an den Erfolgslauf von Darazs letzten Frühling und den darauf folgenden Herbst erinnern).

Natürlich verstehe ich dann, warum man da nicht mehr länger zuschauen kann. Natürlich habe ich es mittlerweile auch schon satt. Natürlich hätte ich für meinen Herzensverein nichts lieber als ein Mitspracherecht. Und natürlich verstehe ich daher ein den Zweck des Protests gegen diese Entwicklungen.

ABER: Die Mittel des Protests muss ich leider auch hinterfragen. Ich hätte mich schon so richtig auf eine geile Protestchoreo im Stadion gefreut. Darauf, zwischen jedem Chant Gruber Raus zu skandieren. Im besten Fall gute Teile der nicht-Szene mitzureißen bzw. für Gesprächsstoff im VIP zu Sorgen. Das Narrativ Gemeinsam sind wir LASK umzudrehen...


So bin ich ein einsamer Zuschauer im Stadion zwischen den verbliebenen Normalos der sich mit Nichts mehr identifizieren kann und auf eine leere Wand schaut und an die Zeiten der Landstrassler wehmütig zurückdenkt. Mich schauderts vor diesem Gedanken. Daher werd ich morgen vermutlich auch nicht kommen. Nicht aus Unterstützung des Protests der Landstrassler sondern weil ich von allen Seiten einfach nur mehr enttäuscht bin. Es war echt schon oft scheiße ein LASKler zu sein, aber so beschissen wie diese Woche, war es noch nie, nichtmal auswärts in St. Florian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 34 Minuten:

 Also ehrlich meine Lieben,

Vor allem in den letzten beiden Jahren hab ich mich zunehmend über die Landstrassler und die Szene mit meinem Verein identifiziert. Mein Fußballromantikerherz hat immer wieder mal einen kleinen Knacks abbekommen seit dem neuen Stadion. Lange habe ich Gruber auch noch verteidigt, er hat uns ja so weit gebracht wie Niemand zuvor. Dann kamen die Stadionverbote nach den BWT Protesten letztes Jahr (wo ich meine Meinung stark geändert hab), mit seltsamem "happy end", einem Gruber bei der Kurve. Sportlich wurde selten dämlich (weil immer ungeduldig) agiert, man hat immer wieder die gleichen Personalfehler gemacht. Ein Zulj, der die Trainer übergeht, stunk in der Mannschaft und ein wahnsinniger Trainerverschleiß. Lange hab ich schon resigniert, weil es klar ist, dass wir zwar wahnsinnig weit gekommen sind aber an diesem Punkt stehen bleiben. Diese Stagnation ist maßgeblich auf Siegmund Gruber zurückzuführen, der sich ohne irgendeine Expertise ins sportliche immer wieder einmischt. Na gut, endlich kommt mit Gratzei ein Fachmann der sich auch noch mit dem Trainer gut versteht, einem Trainer dem man langfristige Planung zutraut. Es sieht alles danach aus, dass sich Gruber aufs Wirtschaftliche konzentriert und seine Fehler eingesehen hat. Leider hat man das OPO verpasst aber langsam sieht es so aus, als würde wieder Konstanz einkehren, das Team wächst langsam zusammen, man gewinnt 4 Spiele in Folge. Alles deutet auf einen unaufgeregten Frühling hin. Und dann kommt Gruber, wirft den Trainer raus und reißt das Ruder wieder um, gibt die Mannschaft in die Hand eines talentierten Jungtrainers, leider ohne Lizenz also keine Dauerlösung. Er nimmt die sportlichen Geschicke offiziell wieder selber in die Hand und zerstört damit wieder mal die Basis einer längerfristigen Entwicklung zugunsten kurzfristiger Ergebnisse (ich darf an dieser Stelle nochmal an den Erfolgslauf von Darazs letzten Frühling und den darauf folgenden Herbst erinnern).

Natürlich verstehe ich dann, warum man da nicht mehr länger zuschauen kann. Natürlich habe ich es mittlerweile auch schon satt. Natürlich hätte ich für meinen Herzensverein nichts lieber als ein Mitspracherecht. Und natürlich verstehe ich daher ein den Zweck des Protests gegen diese Entwicklungen.

ABER: Die Mittel des Protests muss ich leider auch hinterfragen. Ich hätte mich schon so richtig auf eine geile Protestchoreo im Stadion gefreut. Darauf, zwischen jedem Chant Gruber Raus zu skandieren. Im besten Fall gute Teile der nicht-Szene mitzureißen bzw. für Gesprächsstoff im VIP zu Sorgen. Das Narrativ Gemeinsam sind wir LASK umzudrehen...


So bin ich ein einsamer Zuschauer im Stadion zwischen den verbliebenen Normalos der sich mit Nichts mehr identifizieren kann und auf eine leere Wand schaut und an die Zeiten der Landstrassler wehmütig zurückdenkt. Mich schauderts vor diesem Gedanken. Daher werd ich morgen vermutlich auch nicht kommen. Nicht aus Unterstützung des Protests der Landstrassler sondern weil ich von allen Seiten einfach nur mehr enttäuscht bin. Es war echt schon oft scheiße ein LASKler zu sein, aber so beschissen wie diese Woche, war es noch nie, nichtmal auswärts in St. Florian.

Ein Zulj, der die Trainer übergeht. Er ist auch der verlängerte Arm vom CEO Gruber. 
 

Was passiert eigentlich wenn der neue Trainer Zulj nicht spielen lässt oder wenig. Ist der Trainer dann nach 3 Monaten Geschichte. Fragen über Fragen…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
una.birra.grande schrieb vor 53 Minuten:

Nein. CEO ist nur Gruber. Ein Chief Executive Officer ist die oberste Führungskraft in einem Unternehmen.

Mergim Bresilla ist CFO (Chief Financial Officer), auf gut deutsch Finanzvorstand oder kaufmännischer Geschäftsführer. Er ist also die höchste finanzielle Führungskraft.

edit: oh, da war der @MitleserSW schneller

Man kann davon ausgehen, dass der Bresilla in der Praxis dem Siegmund Gruber jedenfalls unterstellt ist

ähm nein.... der ceo und cfo sind beide auf dem selben level (c-level) somit ist der cfo sicherlich nicht dem ceo unterstellt 

es ist eher so das beide komplett unterschiedliche kompetenzen haben

Robmik schrieb vor 1 Stunde:

Hatte der CEO keine Zeit? 

soll sich der LASK jetzt nun breiter aufstellen? oder soll doch lieber alles der ceo gruber machen ? 

jetzt kenn ich mich bald nicht mehr aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 54 Minuten:

Ich hätte mich schon so richtig auf eine geile Protestchoreo im Stadion gefreut. Darauf, zwischen jedem Chant Gruber Raus zu skandieren. Im besten Fall gute Teile der nicht-Szene mitzureißen bzw. für Gesprächsstoff im VIP zu Sorgen. Das Narrativ Gemeinsam sind wir LASK umzudrehen...

Sich auf sowas zu freuen, ist auch ein etwas besonderer Fetisch :davinci: :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
blauweiss78 schrieb vor 4 Minuten:

Natürlich ist der CFO dem CEO unterstellt...immer und überall...

stimmt 

mein fehler dachte das wäre normal das selbe level

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
MitleserSW schrieb vor einer Stunde:

Nein, CFO.

lt. Firmenbuch aber egal, da beide alleinvertetungsberechtigt

Herr Dr. Gruber SiegmundPrivatperson
alleinvertretungsberechtigt
Herr Mag. Bresilla MergimPrivatperson
alleinvertretungsberechtigt
 
Somit haben beide die gleichen Rechte und Pflichten und haften auch beide gleich bei rechtswidrigen oder fahrlässigen Verhalten 

Eigentlich wurscht. Weil die angegriffene Person ist alleine Gruber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.